Einzelbild herunterladen
 

Urania, Tanben- Strasse

Für den Inhalt der Inserate No. 48-49. übernimmt die Redaktion dem Naturkundliche Ausstellung Bublikum gegenüber keinerlei täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab.

Verantwortung.

Theater. Donnerstag, den 18. Februar. Opernhaus. Bajazzi.- Phantasien im Bremer Rathsteller. Schauspielhaus. Genofeva. Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Der Gymnasialdirektor. Leffing. Meerleuchten. Neues. Marcelle.

Unter den Linden . Strauß- Cyclus. Ostend . Berlin wie es weint und lacht.

Westen. Die berühmte Frau. Residenz. Associés.

Thalia. Frau Lieutenant.

Schiller. Der Schierling. - Die

Komödie der Jrrungen.

Zentral. Ein fideler Abend.

Volks. Von Stufe zu Stufe. Friedrich Wilhelmstädtisches.

1

Lothar der Baron .

Alexanderplatz . Eine pikante Che. Belle- Alliance. Trilby.

Parodie. Schloß Greifenstein oder Der Sammetschuh, nebst dem Vorspiel: Zulima, bie Türkin. Paffage- Panoptikum. Affentheater. Apollo. Spezialitäten.

Belle- Alliance- Theater Volks- Vorstellung

unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 14. Februar, nachmittags

3 Uhr: Zum zweiten Male:

Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.

Sternwarte Invalidenſtr. 57/62

Lehrter Stadtbahn­

hof. Täglich von 712 Uhr abends ab 50 Pf. Im Theater: Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Experi menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.

Passage

Achtung! Lokalorganisirte Gewerkschaften Berlins .

Freitag, den 19. d. M., abends 82 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26:

Versammlung

der Vertreter obiger Gewerkschaften. Tages- Ordnung:

Berichterstattung der Vertreter.

264/16

Die Kommission. I. A.: C. Blaurock.

Arbeiter- Konsum- Genossenschaft Befreiung"

( Eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht). Sonntag, den 28. Februar d. J., vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Möhring, Admiralstr. 18e( unterer Saal):

Ordentliche General- Versammlung.

Panopticum. 3. Bericht des Aufsichtsraths. 4. Aenderung des Statuts. 5. Wahl bes

Vorletzte Woche!

Affen­Theater

Heute drei Vorstellungen um 5 und 7 Uhr.

Castan's

Panopticum.

Die

beiden indischen

Pygmäen

die kleinsten

Menschen der Welt!

Damen- Wettschwimmen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kaffenbericht. Vorstandes. 6. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 7. Verschiedenes. Der Vorstand: Mayer. Stief.

32636

Berliner Possen- Theater

Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel. Heute, zum 2. Male:

Baruch und Sohn.

Neue Specialitäten. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kasseneröffnung 7 Uhr. Entree 30 Pfg. Die Direktion.

Lumpe- Gastspiel

Kranken- Unterstügungsverein der Labakarbeiter Berlins

( früher: Medizinalverein.) Am Sonnabend, den 27. Februar, abends 9 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11:

General- Versammlung

Tagesordnung:

1. Rechnungslegung pro 4. Quartal 1896. 2. Neuwahl des Vorstandes und Ausschusses. 3. Vereinsangelegen heiten.

189/3 Der Vorstand: E. Butry. Achtung! Achtung! Künstliche Zähne von 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Lausitzerplatz 2, Elsasser­

Parodie- Theater Guckel, f. 12, Stegligerſtr. 71 L

Oranienstr. 52.

18.: 3. Male:

Das Käthchen von Heilbronn . Feen- Palast, SchlosGreifenstein, oder

Burg Von Heinrich von Kleist. ſtraße 22. Käthchen: Wilhelma Wagner. Wetter Direktion Winkler& Fröbel. Präzise 9 Uhr: 1 genommene Sensations- Posse

v. Strahl: Heinrich Frey. Rheingraf

v. Stein: Rich. Jürgas, Theobald: Die mit jubelndem Beifall auf With. Karfiol.

Der Sammetsch uh" nebst dem Vorspiel 3 ulima, die Türkin". Histor. romant. Ritterschauspiel von Charlotte Birch- Pfeiffer . Graf v. Greifenstein : Joh. Lumpe

str. I.

Künstliche Zähne.

. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M. Meyer's Lexikon,

Brockhaus, Brehm, und alle and. wissenschaftl. Werke beleiht und kauft thalerstr. 11/12. Fernspr. III 8535.

G

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben ist erschienen:

Die Handhabung

des Vereins- und Versammlungrechts

im Königreich Sachsen.

Auf Grund des Thatsachen- Materials dargestellt von R. Bebel.

165 G. 8°.

Preis Mt. 1. Porto 10 Pfg.

Da die Schrift zur weitesten Verbreitung in Partei­treifen bestimmt ist, haben wir auch eine

Agitations Ausgabe herstellen lassen, die wir den Genossen bei Partienbezug zum Preise von 30 Pfg. liefern können.

Der Vorwärts schreibt über diese neueste Schrift Bebels:

Die nicht ganz reaktionären Zeitungen, welche noch nicht zu allen Gefezesauslegungen, wenn sich ihre Schärfe gegen die Sozialdemokratie richtet, Ja und Amen sagen, haben seit Jahren über die mehr als eigenthümliche Handhabung des sächsischen Vereins- und Versammlungs­rechts berichtet. Es war ein großes Verdienst, all' das Material zusammenzustellen und es der weitesten Deffentlichkeit vorzulegen. Es giebt nicht leicht ein interessanteres und lehrreicheres Buch als das hter angezeigte für den, der sich über den Stand der politischen Freiheit im Deutschen Reiche unterrichten will. Dem fleißig gesammelten Material über die Handhabung des sächsischen Bereinsrechtes sind eine Einleitung und Schlußbemerkungen aus der Feder Bebels beigegeben. Wir wünschen der Schrift zahlreiche Leser, vor allem im Kreise unserer Gegner. Vielleicht steigt doch einem oder dem anderen die Schamröthe ins Gesicht. Herr v. Mensch freilich wird diese Schrift wohl nicht mit einem Gefühle der Befriedigung aus der Hand legen.

Gefärbt

wird

in

A. Pergandé's Dampf- Färberei für 2,50 bis 3 Mark

Eintrittskarten à 60 Pf. find in Eine tolle Nacht. Auf.: Woche 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. allerh. Preise. Antiquariat Roſen in allen Farben Damenkleider, Ueberzieher, Röcke, im ganzen ober

den bekannten Zahlstellen zu haben.

Hauptrollen:

Schiller- Theater Rich. Wintler u. Wilhelm Fröbel.

( Wallner- Theater).** Donnerstag, abends 8 Uhr: Der

Schierling.

der Irrungen.

Dazu das einzig allein dastehende unübertreffliche

Die Komödie Februar- Programm.

=

Kunst Spezialitäten ersten Ranges. Freitag, abends 8 Uhr: Eine Palaft: Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 2 M.

revolution.

Alexanderplatz - Theater.

Kleine Preise! Heute und die folgenden Tage, abends 8 Uhr. Eine pikante Ehe. Berliner Posse mit

Apollo- Theater.

Spaniens beste Tänzerin

Alcazar

Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Annenstr. 42/43.

Art. Leiter: Kapellm. Martin Stein. " Täglich: Gr. Orchester- Konzert u.

Auftreten von Kunstkräften

Gesang und Tanz in 4 A Carmencita allerersten Ranges. Dazu:

Eugen Prudens.

Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegeben sind, behalten ihreGiltigkeit.

das englische Schönheits- Quintett

5 Lorrison Lebenden Photographien

Sonntag nachmittags 4 Uhr zubie unerreichten und vollkommenſten Ileinen Preisen: Das Märchen vom tapferen Schneiderlein. Zauber- Komödie in 5 Aften von Eugen Prudens.

Billets sind ohne Vorbestellgebühr schon 3 Tage vorher an der Theaterkaffe zu haben. Vormittags 11-1 Uhr. Abends von 127 Uhr an.

mit dem Sensationsbilde: ,, Endlich allein." Saffeneröffnung 61/2 Uhr. Anf. 72 Uhr. Voranzeige! Sonntag, den 21. Februar 1897, um 12 Uhr mittags: Grosse

Friedrich Wilhelmst. Theater. Zum ersten Male:" Lothar der aussergewöhnliche Matinée

Baron". Schauspiel in 4 Aften von Mar Ronneburger. Anfang 8 Uhr. Freitag: ,, Lothar der Baron". Sonnabend nachmittags 4 Uhr auf allgemeines Verlangen Ensemble: Gastspiel der kleinen Hänsel und Gretel Darsteller, Geschwister Seiz. Hänsel u. Gretel." Märchenspiel mit Gesang und Tanz in 5 Bildern. Abends 8 Uhr: Lothar der Baron ."

Sonntag nachm. 4 Uhr zu kleinen ( Abonnements-) Preisen: Das Käthchen von Heilbronn " oder: Das heimliche Gericht."

zum Besten der am 22. März statt

findenden Zentenarfeier.

Der Billetverkauf beginnt heute im Bureau des Komitees Leipzigerstr. 4 und an der Kaffe des Apollotheaters.

Circus Renz

Karlstrasse. ( Jubiläums: Saison 1896/97.) Donnerstag, den 18. Februar cr., Abends 72 Uhr:

Ritterschauſpiel in 5 Aften u. 1 Borfpier Grande Soirée equestre.

( 11 Bildern) von Heinrich von Kleist . Billets sind schon drei Tage vorher ohne Vorbestellgebühr an der Theater: taffe zu haben. Außerdem im In­validendant, Unter den Linden 24, bei Baul Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß Heute: Berlin , wie es weint und lacht. Morgen: Walzer: fönig. Sonnabend: Berlin wie es weint und lacht. Sonntag, nachmittags 3 Uhr( Halbe Preise): Preciosa. Schauspiel in 4 Aften von Pius Aler. Wolff. Musik von Carl Maria v. Weber .

Thalia- Theater.

( vormals Adolph Ernst: Theater). " Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Aften von Baut

Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Musik von G. Serpette und V. Roger. Morgen und folgende Tage: Frau Lieutenant."

Sonntag nachmitt. 3 Uhr: Trilby.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schultz. Donnerstag, den 18. Februar cr.: Emil Thomas a. G. Zum 12. Male:

Ein fideler Abend.

Morgen und die folgenden Tage: Ein fideler Abend. Sonntag, den 21. Februar, nach: mittags 3 Uhr( bei ermäßigten Preisen): Ein fideler Abend. Abends 128 Uhr: Ein fideler Abend.

Volks- Theater

34 Reichenbergerstr. 34, Pferdebahnstation Kottbuser Thor. Jeden Abend 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Von Stufe zu Stufe.

Aufführung der stets den unge: theilteften Beifall aller Kreise gefundenen Novität:

Aus der Mappe

eines

Riesengebirgs- Phantasten

von Direktor Franz Renz und

dem großherzoglich hessischen Hof­

balletmeister Aug. Siems. Außerdem die hervorragendsten Nummern d. Repertoirs: Die drolligen Babys in der Kinderstube, dar gestellt von 6 Ponnys, dreff. und vor­geführt von Herrn Robert Renz. El Bolero, span . hohe Schule, geritten von 6 Damen und 6 Herren. Einfache und doppelte Baguette­sprünge über Hindernisse, ausgef. b. 12 Ungarn . 16 Spring- Afrobaten.

Freitag, den 19. Februar 1897, abends 7 Uhr: Aus der Mappe eines Riefengebirgs- Phantasten.

CIRCUS

BUSCH

Bahnhof Börse. Donnerstag, den 18. Februar cr., abends 72 Uhr:

High- life- Vorstellung.

Das Tagesgespräch von Berlin :

Nach Sibirien .

Nächtliches Abenteuer.

Große Posse mit Gesang in 2 Bildern. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6

Entree 30 B Die Direktion. Welt- Restaurant

Variété- und Spezialitäten­

Theater. Dresdenerstraße 97. Novität! Novität! Novität!

Das tanzende Berlin .

Jm vorderen Saal täglich: Künstler- Frei- Konzert.

Entree:

Wochent. 7% Uhr. Wochentags 20 Pf. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Sonntags 30 Pf.

Konzerthaus Sanssouci,

Kottbuser Strasse 4a.

Heute, sowie jeden Donnerstag und Sonntag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).

Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Plakate). Freitag: Viktoria- Brauerei.

Die nächste Aufführung von Finke's Schelmenstreichen findet Freitag, 19. d., in der Vittoria- Brauerei" statt.

Kaufmann's Variété.

Königstraße Kolonnaden. Nene Debuts! Neue Debuts! Der wiedergefundene Tom Belling ! Der beste Klown vom Zirtus Renz, genannt ,, Der dumme August", als Zauber­parodist. Brothers Atlessy, Handkraftakrobaten. Lilian Mayo, Kostüm: soubrette. Patti, Blaek und White, Helene und Emillion, Geschwister D'Elvert, Geschwister Corelly,

Der dicke Edi Blum und 25 Elite- Nummern. Anfang präzise 72 Uhr.

Concordia Variété- Theater

Außerdem: Auftreten der Frau Brunnenstr. 154. Direktor Busch. Die vorzüglichsten Täglich: Grosse Theater- und Freiheitsdressuren des Dir. Busch. Spezialitäten- Vorstellung. Die 5fache Postfahrschule, ger. v. d. Das beste Programm d. Nordens. Schulreiter Herrn Ernesto. Con Neu! Troupe Richardt( 1 Herr, versano II, echt Lippizaner Schimmel- 1 Dame, 1 Kind) Akrobaten. Hengst, dress. u. ger. v. Herrn Foottit : Neu! Rathi Richter, Tyrolienne. Burghardt. Mr. Goleman mit Neu Long and little Adolfi, seinen dress. Hunden und Katzen. Tanzduettisten. Auftreten d. Gigerl- Klowns Mr. Alf. Neu! Ein geplagter Dichter. Daniels und des Rirdorfers Herrn Poffe. Boganowsky. Spezialitäten Anfang Wochentags 71/2 Uhr. 1. Ranges. Sonntags Uhr.

Morgen: Nach Sibirien .

Umtausch Billets haben Giltigkeit.

Wir empfehlen unseren Lesern die neue Wochenschrift

In Freien Stunden.

Romane u. Erzählungen für das arbeitende Volt. Preis pro Heft nur 10 Pfg. Zur Zeit erscheint der kunstvoll und reichh illuftrirte Roman

1793 von Victor Hugo

voll packenderSchilderungen aus der großen französischen Revolution. Man abonnirt bei der

Expedition dieses Blattes oder bei der Post( Postzeitungs­fatalog für 1897 Nachtrag I, 3537 a.) Soeben erschien Heft 8.

Todes- Anzeige.

Dienstag früh verschied sanft und unerwartet fern von der Heimath unser lieber Sohn, Bruder und Schwager, der Schirmmacher

Hermann Pluntke.

Dies allen Freunden und Be: 32655 fannten zur Nachricht.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. d. M., 1 Uhr, von der Leichen­halle des St. Thomas- Kirchhofes aus ftatt. Die trauernden Hinter

bliebenen.

Danksagung.

getrennt, Möbelstoff, à Pfd. 1 M., Bett- und Tischdecken, à Stück 1,25 M., Steppdecken, à Stid 2-2,50 Mart. Chemisch gereinigt

Damenkleider für 2,50-3 M., Herren- Anzüge, gereinigt u. gebügelt, 2,50 M

Gegründet 1875. Berlin Gegründet 1875. Fabrik: Holzmarkt- Straße 21 Hauptgeschäft: Waldemar Straße 52

vis- à- vis dem Garten von Bethanien.

Bitte genau auf meine Firma zu achten, weil sich in der Straße eine 9512* Annahmestelle befindet, die nicht zu meinen Geschäft gehört. Filialen: Görlizerstr. 41; Reinickendorferstr. 8a; Alt- Moabit 36. Rummelsburg , Thürrschmidtstr. 21. Friedrichshagen , Wilhelmstr. 52. Potsdam , Nauenerstr. 18. Rüstrin, Strausberg , Wriezenerstr. 24. Borndorferstr. 62. Müncheberg , bei Herrn Kaufmann Klewe. Kalkberge Nüdersdorf( Grund), bei Herrn Kaufmann Schulz. Schulzenshöhe, hei Herrn Kaufmann Adolf Müller.- Für Berlin Abholung u. Zustellung fostenfrei.

Deutsch . Porter Rohtabak

Deffert u. Malzkraftbier 1. Rang. Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bef. f. Blutarme, Bruftfranke,

Bleichs., Wöchn.,

Größte Auswahl! Billigste Preise! Guter Brand! Borzügliche Qualität! Sämmtliche

Fabrikations- Utensilien.

Refonv.2c. d. leicht( Neue Formen, sehr gr. Ausw. bekömml., nahrh. à 1,40 M.) Man verlange Preis­Berzeichniß. Träftigste Bier.

10689*

Zit blutbild, desh. Heinrich Franck ,

bess. Gesichtsf. u.

Gewichtszunahm. Nr. 185, Brunnenstr. Nr. 185.

überr. 14 Flasch.

drei, 50 zehn M.

ertl. In Geb.(/ 4, 1/8/16) 3. Selbst

abz. wesentl. bill.

Cösliner Hof, Cöslinerstraße 8( Wedding ). Sonnabend den 20. März frei. Näh. Frizz Schröder, Wiesenstr. 39.

Allein. Berfandtitul. Wernau's

f. Berlin u. Prov. Porterfellerei Ringler, Berlin , Brun nenstraße 152. Nicht Flaschenzahl Qual. entscheid.

Möbel- Verkauf

Pemben a Betanien , welche Köpnickerstr. 154, Hof part.

Allen Freunden u.

"

Festsäle,

Schwedterstr. 23/24.

3 Vereinszimmer, gut eingerichtet, von 80-150 Personen fassend, 2 ver: deckte Kegelbahnen noch einige Tage in der Woche zu vergeben. 1033 Telephon- Amt III, Nr. 2440.

Empfeh

Empfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiss-, Bairischbier­

und

gr. Speisegeschäft. Reid­

haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer ntit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

meinem mir unvergeßlichen Mann und 1 Treppe im Fabrikgebäude, womit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la die legte Ehre erwiesen haben, insbes. selbst auch eigene Tapezierwerkstatt. dem Gefangverein Vorwärts" S.O., Daselbst bietet sich passendste Gelegen sowie für die zahlreichen Kranzspenden fage ich meinen tiefgefühlten Dank. Die tiefbetrübte Wittwe Elisabeth Mahrou, geb. Werner.

Saal( 220 Berfonen) ſteht noch

einige Tage in der Woche für Vereine u. Gesellschaften frei. Ferd. Ewald, Schönleinstr.6.

Maskengarderobe

zu den billigsten Preisen empfiehlt E. Stenzel. Rottbuferdamm 8.

Möbel, Spiegel

und

Polsterwaaren

Reelle

Waare.

*

Ganze

Franz Tutzauer

Tischlermeister, Blücherstr. 14.

Wohnungs­Einrichtungen

in Nussbaum u. Mahag.

Prämiirt Stuttgart 1896. Angabe für welches Instrument gebeten wird. Stuttgart fommen zu lassen, wobei um gefl. Metallblasinstrumentenfabrik von L. Jacob in Württembergischen Ziehharmonikas, Zithern- u. und franco) birekt aus der bestrenommirten ben reichhaltigen illustrirten Catalog( gratis bei Bedarf von Musikinstrumenten jeder Art sich

zu soliden Preisen.

131

Versäumen

Sie nicht!

heit, geschmackvolle und folide Möbel zu erstaunlich billigen Preifen zu er­werben. Wir machen keine fostspielige Reklame, find daher in der Lage, besser und billiger zu liefern als unsere Konkurrenz. Ganze Einrich­tungen, mit Stube.u. Küche beginnend, garantirt echt Nußbaum, 300 M. Ge­kaufte Möbel tönnen nach Wunsch fostenfrei lagern. Geöffnet von 8-8, Sonntags von 7-10 und 12-2 Uhr. Lieferung franko.

Großer Möbelausverkauf wegen Umzugs des Möbelspetchers Rosen­thalerstr. 13. Um die ganz bedeutenden Transport- Untoften zu ersparen, verkaufe ich mein gesammtes Waarenlager zu jedem annehmbaren Preise. Zum Umzuge u. für Brautleute ist somit Gelegenheit gegeben, ganze Ausstattungen, sowie einzelne Stücke ganz besonders billig einzukaufen. Esstehen viele einfache, mittlere u. hochelegante Ein­richtungen am Lager, welche event. an Fremde zc.unter toulantesten Bedingungen verliehen werden. Berliehen geweſene u. gebrauchte Möbel zu halben Preisen. Z. B.: Kleiderspinden 15, 22, 28-100, Kommoden 10-30 M. Küchenspinden 10-75, Stühle 2-12, Bettstellen m. Sprungfedermatrazen

Schlosserei, feit 28 Jahren bestehend, wegen Todesfall zu vers faufen. Waldemarstr. 76.

Mühlenstraße 8,

nahe Oberbaum, sind zum 1. April freundliche, billige Wohnungen von 2 und 1 Stube nebst Küche und Zu behör, z. vermiethen. Der Verwalter.

Herr f. fl. einf. möbl. Zimmer, ungen. allein, monatl. 12-13 M. Offerten Annoncen- Exped. Stalizerſtr. 35.

Frdl. Schlafft. b. Gen., f. Herren od. Dam., fep. E., Langestr. 8, IVI. b. Balu. Möbl.Schlafft. f. 15., Geg. Bülowstr.ges. Adr. abzug. Bülowftr. 59, Rest. Werner.

Arbeitsmarkt.

Maschine,

Blousennäherin, Sand. in

18, 23, 30, 36-100, Trumeaur 30, 60-150. und außer dem Hause, verlangt Buffets, Cylinderbureaur, elegante echt Nußb.- Damenschreibtische 40, 60-100 Wt.

Liska, Bernauerstraße 84.

Garnituren 50, 70, 105-350, Spiegel in Berliner Leder- Treib­

allen Größen und Arten, Frisir- Toiletten, Sophas 16, 23, 36 Mt. 2c. Eig. Tapezier

u. Detorat.- Wertstatt, vier große Möbel­

riemenfabrik

Lagerräume. Einrichtungen auch auf sucht bei hohem Lohn einen durchaus Theilzahlung, Beamten ohne Anzahlung. tüchtigen Werkführer 3. 1. April. Getaufte Möbel tönnen belteb. Zeit stehen Offerten mit Angabe der bisherigen bleiben u. werd. durch eig. Gespanne sauber Thätigkeit erbeten an die Expedition transportirt u. t. der Wohnung. aufgefiellt. sub B. L. T.

Für 36 Mark

feinste Anzüge nach Maaß. Für 30 m. ff. Sommer- Paletot nach Maaß. Für 8-12 M. feinste Hosen nach Maaß. Gehrod Anzüge zu billigsten Preisen. Groß- Stofflager.

3266b Korbmacher verlangt Krautstr. 7. Tücht. Korbmacher auf Rohrfiguren finden dauernde Beschäftigung. Schlieter, Neue Königstr. 79.

Politur- Arbeiter

1057 werden gesucht. Emil

10663

mit 3inte Nachf., Goldleifte, fabrik, Magdeburg- Sudenburg. it

Krausenstr. 14, I, kein Laden. Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .