aller Anstrengungen der Preffe und der Bemühungen Ein-| hat ein Ende, sobald sich zeigt, daß alle Hilfe auf unfrucht- Woche dem Hause zugehen. Bezüglich der Einkommens zelner die Leipziger Zeitung", in Anlehnung an die Aus- baren Boden fällt. Der Leipziger Nationalliberalismus hat steuer könne er nur wiederholen, daß es auf eine Vermehrung drucksweise" des Generals Podbielski vor Paris , konsequent durch den Konkurs Sparig's abermals eine arge moralische der Einnahmen nicht abgesehen sei wie das schon in der Thron nichts anderes mitzutheilen hatte, als daß an kompetenter Stelle Schlappe erhalten, die sich würdig derjenigen anreiht, die rede gesagt worden sei sondern nur auf eine gerechtere Ver fondern gelte von der Gewerbe, von einer Arretur und Auslieferung Winkelmann's etwas nicht er durch die Jerusalem und Winkelmann erhielt." iteuer- Vorlage. Was die Erbschaftssteuer anlange

bekannt" sei.

Die beiden, Ihnen überreichten und für Sie werthlosen Zeitungen erbitte ich mir, falls dieselben noch vorhanden sein sollten, ergebenst zurück.

In vorzüglicher Hochachtung

( Unterschrift).

-

-

theilung der Steuerlast. Dajselbe gelte

Parlamentsberichte. Bertheilung der Schullaften und eine beſſere Regelung der Penſions.

Abgeordnetenhaus.

so sei die in Aussicht genommene Besteuerung des an allernächste Verwandte fallenden Erbes nur eine geringe, nur 1/2 pet. Das Volks Schulgeset bezwecke hauptsächlich eine gerechtere verhältnisse der Lehrer. Den Konfessionen solle in diesem Geſetze soweit Rechnung getragen werden, als sich das nur immer mit dem Interesse des Staates vertrage, so vor allem in Bezug

Da der nationalliberale Abgeordnete für 2. Sigung am 13. November, 11 Uhr. Leipzig - Stadt eine so merkwürdige Scheu davor hat, dem Die Bänke des Hauses sind sehr stark besetzt. Am Regierungs- auf den Religionsunterricht. Die neue Landgemeindes fittlichen Verderb" eines Parteigenossen zu Leibe tische: v. Caprivi, v. Bötticher, Miquel, v. Schel- Ordnung suche, soweit möglich, die Selbstständigkeit der zu gehn, werden sich die von dem nationalliberalen ling, Herrfurth, v. Maybach. Gemeinden und Gutsbezirke zu erhalten, aber da, wo diefelben Millionendieb bestohlenen Bürger an den sozial- Auf der Tagesordnung steht zunächst die Wahl des leistungsunfähig seien, zu Zweckverbänden zu vereinigen. Auch demokratischen Vertreter für Leipzig - Land, Geyer, Präsidium 3. Auf Vorschlag des Abg. Stengel wird den Nicht- Angesessenen in einer Gemeinde solle das Recht, in der wenden, der als Sozialdemokrat für sittlichen Verderb" zum ersten Präsidenten der Abg. v. Köller durch feine so groben Rücksichten hat.- Attlamation wiedergewählt, ebenso der Abg. v. Heere man zum ersten und der Abg. v. Benda zum zweiten Vize­präsidenten. Zu Schriftführern werden ebenfalls die Herren Schrift führer aus der vorigen Session wiedergewählt. Das Wort erhält sodann

Vorhin erwähnten wir schon des Hrn. Sparig. Betreffs desselben schreibt man uns, was manchen unserer Leser interessiren wird:

Wiederum ist einer unserer grimmigsten, aber auch gehässigsten Gegner von der Nemesis erreicht worden. Das heutige Leipziger Tageblatt " enthält folgende Notiz, deren Abdruck ihm sicher nicht leicht geworden ist:

"

Gemeinde vertreten zu sein, gewährt werden, aber ohne Schädi gung der Interessen des Grundbesizes. Die Regierung schlage deshalb vor, die Zahl der nicht angesesseiten Vertreter in der Gemeinde auf ein Drittel der Gesammtzahl der Ge meindevertreter zu bemessen und außerdem hervorragenden Grund­besitzern ein verstärktes Stimmrecht zu geben. Die Staatsregierung habe sich auch mit der Frage beschäftigt, ob die bestehenden betr. Steuerreform, 2andgemeindeordnung, Bolts Staatslebens zu gewährleisten. Sie habe aber diese Frage bejaht Ministerpräsident v. Caprivi: Derselbe bringt die Gesetze Gesetze ausreichten, um die Ordnung und Sicherheit des chulgesetz 2. mit nachstehenden Worten ein. Nach reif- Sie würde allerdings nicht zögern, weitere Gefeßesmaßregeln zu er licher Ueberlegung habe das Ministerium die Ueberzeugung greifen, und alle Machtmittel des Staates anzuwenden, wenn das Königliches Amtsgericht Leipzig. gewonnen, daß ein späterer Termin für die Einbringung dieser erforderlich werden sollte. Aber sie habe sich von Leipzig , 11. Nov. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gefeßentwürfe nicht habe gewählt werden können. Wegen diesem Erforderniß noch nicht überzeugt und will zu keinen Carl" August Bruno Sparig, Inhabers des Agentur- und wichtiger Arbeiten im Reiche, so namentlich auch wegen der neuen Maßnahmen, lediglich aus Besorgniß Kommissionsgeschäfts unter der Firma: Richter& Sparig hier, ist sozialen Reformgesetze habe manche Reform in Preußen bisher schreiten( Beifall). Die Regierung wolle das um so weniger heute am 11. November 1890, Vormittags 104 Uhr, das zurückgestellt werden müssen. Um so mehr fei jetzt eine früh als sie von den gegenwärtigen Vorlagen hoffe, daß dieselben die Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: zeitige Einberufung des Landtages geboten gewesen, um eine Theilnahme Aller mit Kopf und Herz an den Staate fördern Herr Rechtsanwalt Rudert, hier. Wahltermin: am 28. No- Berabschiedung der gegenwärtigen Vorlagen in dieser Session zu würden, sei es ja doch die Tendenz dieser: Vorlagen, die vember 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum ermöglichen. Die Frage, ob nicht ein Theil der Vorlagen erst schwächeren Schultern zu entlasten. Diese Vorlagen würden daher 18. Dezember 1890. Prüfungstermin: am 28. Dezember 1890, hätte an das Herrenhaus gebracht werden müssen, habe das dazu dienen, die Liebe zu den Gemeinden und damit auch die Varmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Staatsministerium verneinen müssen, weil eine disparate Behand- Liebe zum Staate zu stärken. Er hoffe, das Haus werde gern 11. Dezember 1890." lung aller dieser Vorlagen am ehesten bei einer Vorweg- die bevorstehenden Opfer an Arbeit bringen, wo es sich darum Wer die moralischen Qualitäten und die Lebensweise berathung hier in diesem Hause zu vermeiden sei. Die jetzige handle, den staatsgefährlichen Bestrebungen gegenüber die staats des Herrn Sparig kannte, wird über diese Nachricht nicht Vorlegung aller dieser vielen und wichtigen Gefehentwürfe fei ein erhaltenden zu vertreten. Er schließe mit dem Appell an das Beweis für die große und stetig andauernde Schaffensfreudigkeit Haus, daß, wie im Kriege, Alles zusammenstehe für das Bater verwundert sein, sie beſtätigt nur, was die Eingeweihteren ferer Beamtenschaft. Näheres über die einzelnen Gefeßentwürfe land, und daß, wie im Kriege, alle Parteien ihre inneren Streitig seit Langem sicher erwarteten. Auch ist hervorzuheben, daß sei den Herrn Reffortministern für die erste Berathung derselben vor- teiten begraben möchten.( Lebhafter Beifall.) die politischen Freunde des Herrn Sparig alles aufgeboten behalten. Er selbst wolle nur weniges vorausschicken. Eine Vor- Nächste Sigung: Donnerstag, den 20. d., 11 Uhr. haben, um ihren rücksichtslosesten aber auch unstrupulöseften lage, betreffend Ueberweisung von Grund- und Ge- Erste Berathung der Einkommen- und der Gewerbesteuer­Agitator über Wasser zu halten, aber auch die Freundschaft baude steuer an die Kommunen, werde noch in dieser Vorlage.

Theater.

Freitag, den 14. Novbr.

Opernhaus. Mignon... Schauspielhaus. Die

Ropisten.

Hierauf: Graphologie. Bum Schluß: Post festum.

Leffing- Theater. Sodoms Ende. Berliner Theater. Die Journa

liften.

Paradies. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Königsgardist. Sonne und Erde. Wallner- Theater. Der Bauern

und

Circus Renz . Circus G. Schumann.

Karlstraße.

Freitag, den 14. November, Abends 7 Uhr:

Komiker- Vorstellung.

Friedrich- Karl- Ufer.

Freitag, den 14. November, Abends 7/2 Uhr. Große

Gala- u. Benefiz- Vorstellung

für die Spezialitäten- Familie Frl. Ada,

Alfred Leon sen.

Heute, Abends 8 Uhr: Oeffentliche Versammlung der Parteigenossen des V. Berl. Reichstags- Wahlkreises im Saale der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee Nr. 10-11. Tages- Ordnung:

386

Gr. öffentl. Volksversammlung

für Mariendorf u. Umgegend

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes für den 5. Wahlkreis. 4. Verschiedenes. Auftreten der Clowns G. Godlewsky, Die Genossen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Zur Deckung Deutsches Theater. Das verlorene Paul und William, Hermann, Gebr. Mignon, Herr Thoma, Alfred, Fred und der Untoften findet Tellersammlung statt. Der Einberufer. Dianta und Warne, François, 3 Gebr. Briatore, Misto 2c. in ihren komischen Besonders hervorzuheben: Jkarische Entree's und Intermezzo's. Außerdem: Spiele von den Benefizianten. Mr. Großartige Tremplinsprünge über 4, 6, Alfred als Jockey. Schulreiterin Frl. doktor. Pension Schöller. 8 und 10 Pferde mit Doppel- Salto- Ada mit dem Vollblutpferd Etlipfe". Residenz- Theater. Scylla mortales. Wiener Gigerl- Quadrille, Doppel- Trapez von den Geschw. Leon. Charybdis. Familie Moulinard. geritten v. 16 Damen. Mr. J. F. Clarte, La Perce, Kraft- und Balance- Pferd, Viktoria- Theater. Die Million. phänomenaler Reitfünstler. Der be- vom Benefiziant Alfred Leon sen. und am Sonnabend, d. 15. Nov., Abends 81/2 Uhr, im Saale des Hrn. Blocksdorf. Bellealliance- Theater. Mamsell' rühmte Luftgymnastiker Mr. Rodgers. Nitouche. Emir , Schimmelhengst als Appeur. Ostend Theater. Bimmermann's dressirt urd vorgef. v. Herrn Fr. Renz. Colmar , geritten von Frl. Clotilde Thomas- Theater. Der Wetter- Sager. Auftreten der Damen Frls. Gierach und Miß Lillie Meers, des frosch. Adolph Ernst- Theater. Unsere Mr. B. Fillis u. d. kleinen Lion Dassie. Don Juans. zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große

Lene.

Deutsche Turner.

Mr. Melas. Thomas Leon, Saltomortal­Reiter. Freiheitspferd Jammarie, vor­geführt von Frl. Ada Leon. Ferner: 12 Rapphengste, in Freiheit vorgeführt von Herrn Mar.

Original- Clown Duroff. 3fache Springfahrschule ger. von Herrn Ernst Schumann. Altdeutsche Quadrille geritten von 6 Damen und 6 Herren. vom Clown Tanti. Mir. Arsène Loyal als Jongleur.

Tages Drdnung: =

367

1. Der Parlamentarismus und die Sozialdemokratie. Referent: Reichstags- Abgeordneter August Bebel . 2. Diskussion. 3. Ber schiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. 12

Friedrichshagen !

Haufmann's Variété. Große Spe- Große nationale Bantomime vom Hof- Parforce- Reiter Heſſe. Entrée comique Große öffentliche Volks- Versammlung

Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­Vorstellung. Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Franka Scholz, Rostüm- Soubrette. Geschw. Wildenfels , Gesangs­

Duettisten.

Richard Gersdorf, Sächsischer

Gesangs- Humorist.

Adolf Gödicke, Mimifer, Stimmen­

Imitator und Charakter- Komiter.

Truppe Blumenfeld, Parterre­Gymnastiker, Ballet und Tanzseil­tünstler.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz.

Täglich:

Grosses Concert. N Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.

Entrée

Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pagenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

Bratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf. Empfehle auch zugleich 8 Billards,

3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­

gnügungen und Versammlungen.

703

F. Sodtke.

Balletmeister A. Siems, inſgenirt vom Direktor E. Renz. Musit von A. Cahn­bley. Deforationen, Kostüme, Requisiten, Wagen auf das Prachtvollste. Morgen: Vorstellung. An Sonn­und Festtagen 2 Vorstellungen. E. Renz, Direktor.

-

Castan's Panopticum. Entrée 50 Pfo., Kinder 25 Pig.

. 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Amazonen- Corps 23 Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

Vorstellung Borm. 111/2 11. 122 Uhr. Nachm. v.41/ 2-92 Uhr stündl. eine Vorstellung. Extra- Entrée 30 fg Kinder frei.

Passage- Panopticum.

Unter den Linden 22/23.[ 742

Lebensgroße Wachsfiguren.

Panoramen.

Dioramen.

Ethnographische Sammlungen. Italienische Volkssänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.

Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.

Ganze Ausstattungen empfiehlt

-

für Männer und Frauen

387

Morgen: Große Gala- Sport- Bor- am Sonnabend, den 15. November 1890, Abends hr, stellung. Zum 1. Male: Puppenfee, im Saale des Gesellschaftshauses. irländ. Stute,( Privateigenthum eines Tagesordnung: 1. Bericht der Delegirten vom Parteitag zu Halle. bekannten Sportsmannes) in 3 Wochen 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmannes für Friedrichshagen . 4. Ber schiedenes.- Der wichtigen Tagesordnung wegen bittet um recht zahlreiches

für die hohe Schule dressirt u. geritten von Herrn Ernst Schumann.

Geschäftshaus S. Heine

Chausseestr. 14. Die schönsten j

Kinderkleider und-Jacken

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde, Trifottaillen n. Blousen,

auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen

werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Triko­tagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Hand­schuhe 2c.

Geschäftshaus S. Heine.

Mehlhandlung

L. Brachvogel, Manteuffelstr. 75.

82

Graupen, geschl. feinu. mittel à Pfd. 25 Pi.

mittelfein

"

mittel

"

mittelstart

"

Kälberzähne

Hafergrüße, grob u. gemahlen

Buchweizengrüße, fein u. grob Sago, weiß, echt Griesnudeln, fein und stark Nudeln, gewöhnlich Eiernudeln

22220

20

"

"

"

"

"

"

15

"

"

"

18

"

"

30

"

"

40

"

"

25

"

"

45

"

225

Moritz Gläser, 400 Herren- u. Knaben­

167. Reichenbergerstr. 167.

Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Einziehung von Forderungen.

Filzhüte

mit Arbeiter= Kontrol­marte. Ferdinand Henke, Dennewitzstr. 1, Ecke Stegligerstraße.

131 Das Lager Berlins

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt,

Kinderwagen. Andreasr.23,5.pt, Pollak, jest Georgenkirchstr. 24 11. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

Erscheinen

Der Einberufer.

Reinickendorf !

Am Sonntag, den 16. November, Nachmittags Uhr, im Lokale des Herrn Lüdicke: Oeffentliche Versammlung des Fachvereins der Bau- und gewerblichen Hilfs- Arbeiter

"

dus

397

für Reinickendorf und Umgegend. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn C. Lange aus Hamburg über Zweck und Nutzen einer gewerkschaftlichen Organisation. 2. Diskussion, 3. Verschiedenes und Fragen. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht und Der Vorstand. Grosse öffentl. Versammlung für Frauen und Männer

am Freitag, den 14. November, Abends 82 Uhr, im Lokale Königshof,

Bülowstraße 38-40.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag über: Freie Liebe . Referent Peus. 2. Dis

fussion. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Um recht zahlreichen Besuch wird gebeten. Der Einberufer.

859

Vereinigung der Drechsler Deutschlands

( Stockbranche)

Versammlung mit Damen

am Montag, den 17. November 1890, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstraße 77-79.

894

Vortrag der Frau Ihrer über: Die wirthschaftliche Stellung der Frauen. Nach dem Vortrag: Geselliges Beisammensein und Tanz. Die Mitglieder sämmtlicher Zahlstellen sind eingeladen. Gäste willkommen.

Weltschöpfung u. Weltuntergang.

Die Entwicklung

von Himmel und Erde auf Grund der Naturwissenschaften.

Populär dargestellt von Oswald Köhler.

Zweite berichtigte und erweiterte Auflage. Mit 60 Abbildungen

-

Hest 1-12 der zweiten Auflage ist erschienen und durch unsere Expedition, Beuthstraße 3, zu beziehen.

Komplett in 15 Lieferungen à 20 Pfennig. Wiederverkäufern Rabatt.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage

un

tr

R

ne

2

B

en

Ju

at

G

280

01

R

31

di

c

d

h

g

11

S