-

das

Arbeitslosen Arbeitsgelegenheit bedeutet. Man muß daran sallen Richtungen hin und gründlich zum Wohle der Mensch-| Irrlehren- Kolporteur Eugen Richter ! Eugen Richter festhalten, daß in der Geschichte der Arbeit eine freiwillige heit ausgenutzt werden, so muß die Verstaatlichung zum Hand in Hand mit Singer, dem in Halle zum Oberleiter Lohnerhöhung seitens der Unternehmer en masse ein Er- sozialistischen Gemeinbetrieb erweitert werden, so daß das der deutschen Sozialdemokratie ernannten, zwar nicht sein eigniß von solcher Seltenheit ist, daß man zweifeln muß, Heilmittel einem Jeden zu Gebot steht. Jahrhundert, allein doch den heutigen Staat in die Schranken ob es je sich zugetragen hat. Ein Streit ist des Was aber von dieser Entdeckung gilt, das fordernd und auf Revolution und Umsturz sinnend gilt auch von allen den Entdeckungen, die uns ist ein Stück Zeitgeschichte, wie sie sich im Schädel der Arbeiters in die That umgesetzter Protest gegen eine auf die gegenwärtige Kulturstufe gebracht haben, deren Kreuz- Zeitung " malt. Und darum Räuber"( an Faucher 2.) Unbill, oder das letzte Hilfsmittel, um eine Verbesserung wohlthätige Wirkungen jedoch für die Mehrheit der und Irrlehren- Kolporteur! Armer Eugen! Wahrhaftig der Lage herbeizuführen." Menschen ganz oder theilweise dadurch aufgehoben worden das Schicksal kann grausam sein.

Wir haben diesen Ausführungen Peck's nichts hin- find, daß die Privatspekulation sich ihrer bemächtigt hat. Wer aber glaubt, wir hätten uns einen schlechten zuzufügen, höchstens den frommen Wunsch, daß solchen Man nehme nur die Entdeckungen auf dem Gebiete des Wih erlaubt, der wird durch den Leitartikel der heutigen Männern in Deutschland die amtliche Sozialpolitik anver- Maschinenbaues und der Technik. Während jetzt jede neue Kreuz- Zeitungs- Nummer, betitelt: Das scheinbare Programm oder verbesserte Maschine der Privatspekulation tributpflichtig und das wirkliche", eines anderen belehrt und durch die

traut werde.

Druckfehler Berichtigung. In unserem gestrigen Leitartikel, Seite 2, Spalte 1, Beile 9 von oben muß es heißen: Arbeitsleistungen, nicht Arbeiterfragen.

-

-

Aber ist nicht Mr. Peck Vorstand des arbeitsstatistischen ist und auf der einen Seite die Kapitalisten bereichert, auf Fundgrube unfreiwilligen Humors, die sich ihm hier eröffnet, Bureaus im Staate New- York ? Und hat Deutschland , der anderen eine größere oder geringere Menge von Arbeitern für seine Mühe reichlich belohnt werden.- das die Sozialreform von Oben" in Erbpacht hat, das würde sie bei sozialistischem Gemeinbetrieb einfach den Reich­aufs Pflaster wirft und zum Unterdrückungsmittel wird, Apropos, ein Pariser Blatt, der Petit Parisien", mächtige, das geeinte, das unüberwindliche Deutschland , thum und das Wohlbefinden der Gesellschaft und aller ihrer behauptet von den deutschen Sozialisten, sie seien ganz go solch eine Anstalt? Nein, derartige Institute überlassen Glieder befördern, ohne irgend welchen Nachtheil für irgend vernemental und gut faiserlich geworden. Und um diesem wir wilden Ländern, dem Reiche der Yankees , den Eng- Jemand. Scherz eine pitante Würze zu geben, wird von dem Pariser die in der Wahl ländern, der Schweiz . Für solche Dinge haben wir nicht Nur tritt die Gemeinschädlichkeit des Kapitalismus auf Korrespondent der Kreuz- Zeitung" heidenmäßig viel Geld. Ja, wenn es sich um Soldaten industriellem Gebiete nicht so fraß hervor, wie bei der ihrer Korrespondenten sehr vorsichtig ist und jeden vor der oder um Helgoländer Gouverneurs- Gehälter handelte! Koch'schen Entdeckung, theils weil die Wirkungen an sich endgiltigen Anstellung erst einen strengen Befabigungs weniger unmittelbar, weniger brennend, weniger packend n'a ch weis für unfreiwillige Komik, journalistische sind, theils weil wir uns mehr an sie gewöhnt haben. Taschenspielerei und ähnliche, heutzutage nicht mehr Und weiter hat die Selbstlosigkeit Koch's allen brotlose, sondern im Gegentheil höchst einträgliche Denen, welche an die Niedertracht der Menschen glauben Künfte ablegen läßt also der Pariser Korrespondent und die Profitwuth, für die Triebfeder allen mensch der Kreuz- Zeitung " würzt die Notiz des Kleinen lichen Handelns halten, ein scharfes, fräftiges Dementi ge- Parisers"( Petit Parisien) durch die Bemerkung, besagtes Redaktion des Berliner Volksblatt": geben, dessen es freilich für den einigermaßen Erfahrenen Blatt sei eins der gelesensten Organe der Pariser nicht bedurfte. Wer die Kulturgeschichte verfolgt hat, der weiß, Sozialisten" nämlich genau so wie die Kreuz- Zeitung " Mir sind, zu meinem siebzigsten Geburtstag, so viel daßseltene Fälle besonderer Korruption ausgenommen eins der gelesensten Organe" der Berliner Sozialdemo Beweise herzlichster Theilnahme, so viel unerwartete Ehren- diejenigen Menschen, welche der Menschheit am meisten traten ist. Solche Späßchen gehören dazu, eine Zeitgeschichte bezeugungen zu Theil geworden, daß es mir leider unmöglich sönliches Interesse den Gemein- Interesse opferten. Nicht nüßten, sich durch Selbstlosigkeit auszeichneten und ihr per- à la ceuz- Zeitung zu schreiben. Daß die Pariser Arbeiter feine Chauvinisten sind, wird, auf jede einzelne Kundgebung persönlich zu antworten. eine Erfindung, nicht ein Wert der Literatur, Kunst und wie Dec kleine Pariser"- beiläufig ein Blatt ohne Es war ein förmlicher Regen von Telegrammen, Briefen, Wissenschaft wäre unter der Herrschaft des Sozialismus der jeglichen Einfluß- das brauchen wir unsern Lesern Geschenken, speziell mir gewidmeten Artikeln der Partei- Menschheit verloren gegangen, wohingegen unter der Herr nicht zu sagen.­

An die

presse, aus den verschiedensten Ländern, namentlich aber aus allen Theilen Deutschlands . Erlauben Sie mir daher, den alten und neuen Freunden, die am 28. November meiner so wohlwollend gedachten, hiermit meinen aufrichtigsten Dant darzubringen.

Niemand weiß besser als ich, daß der größte Theil dieser Ehrenbezeugungen nicht mir und meinen Verdiensten geschuldet ist. Es ist mein Schicksal, daß ich den Ruhm und die Ehre einernten muß, deren Saat ein Größerer als ich, Karl Marx , ausgestreut hat. Und so kann ich nur geloben, den Rest meines Lebens im aktiven Dienst des Proletariats so zu verbringen, daß ich womöglich mich jener Ehren noch nachträglich würdig mache.

London , 2. Dezember 1890.

Friedrich Engels .

Dolitische Uebersicht.

"

-

-

-

tommen.

-

-

-

-

Indeß das

V

schaft des Kapitalismus die Zahl der Talente, die sich ent­wickeln konnten, verschwindend klein ist neben der Masse irischen Homeruler zurücktreten. Er wehrte sich zwar mit Parnell wird von seiner Stelle als Führer" der von Talenten, die auf dem Altar der Freiheit"( wie Herr Händen und Füßen. Eugen Richter sie meint) Leib und Seele dem Kapitalismus Apfel beißen. Um die Pille zu versüßen, wurde ihm gesagt, mußte aber schließlich in den saueren opfern mußten und müssen. er solle nur zeitweilig zurücktreten. Genug Dr. Koch hat sich, neben seinen anderen Ver- zeitweilig wird wohl bis zum St. Nimmerleinstag diensten, auch das erworben, die Absurdität der heutigen dauern. Gesellschaftsordnung klar veranschaulicht und Von der Politik gilt zwar ebenso wie von wichtigste aller anarchistischen Irrlehren und Argumente jamais ni toujour die ge- der Liebe das französische Sprichwort: Il ne faut dire pi gegen den Sozialismus ad absurdum geführt zu haben. man soll nie Niemals sagen, so wenig zu wie Jmmer, trotzdem glauben wir das Urtheil wagen Revolution und Umsturz wird wieder einmal in können, daß Herr Parnell auf den politischen Schauplatz nie dieser fündhaften Welt verübt, und zwar hat's die mehr zurückkehren wird wenigstens nicht als Mr. Parnell, Kreuzztg." entdeckt, die seit den Zeiten der Gödsche und d. h. nicht als der Diktator der irischen Homerule Parte Ohm eine seine Nase für derlei Dinge hat. Und wer ist und neben Gladstone mächtigster Oppositionsführer in Eng dies Mal der Uebelthäter? Sind's Sozialisten, Anar- land. Herr Parnell, bisher einer der größten Schlauföpfe chisten, Nihilisten? Mit Nichten. Der Uebelthäter ist im Frrgarten der Politik, hat, seit ihm das Pech mit Mrs. Niemand anders als Väterchen" in Petersburg , das O'Shea passirt ist, Dummheiten über Dummheiten gemacht. jezt an der , Vernichtung der Baltischen Wäre er sofort, als die Sache ruchbar ward, auf einige Zeit Ritterschaften" in den Ostseeprovinzen emfigft ar perduftet, dann wäre Alles bald wieder ins Geleise ge Statt dies zu thun, wollte er der öffentlichen beitet. Wer Näheres lesen will, nehme die N. Pr. Zig." vom Dienstag zur Hand, und lese den ellenlangen Leitartikel, Meinung troßen und hat dabei seinen politischen Ru dessen Verfasser freilich zu loyal" ist, das gute Väterchen" verloren. Eine Genugthuung freilich hat er: Gladstone wird in Person für dieses revolutionäre Verbrechen am Kragen er in seinen Sturz mit hineinreißen, und die englische liberale Die Entdeckung Koch' s hat ihrem wissenschaftlichen und hygienischen Werth ganz abgesehen von zu packen, und sich deshalb vorsichtiger Weise an die Partei hat er zu Grund gerichtet. Das ist jedoch ein Er eine hohe russische Bureaukratie hält, die bekanntermaßen noch folg, der sicherlich nicht in seinem Interesse war­ein Erfolg, über den wir politische Bedeutung dadurch erlangt, daß sie in dem viel unabhängiger ist, als die deutsche. Doch Väterchen" auch nicht in seiner Absicht jetzt heftiger als je entbrannten Kampf zwischen An- oder russische Bureaukraten"- auf den Namen kommt uns aufrichtig freuen können, und der vorläufig den eng archisten und Sozialisten, das heißt zwischen den nichts an, genug, es ist der Hort des monarchischen Prin- lischen Konservativen das Heft wieder in die Hand Vertretern der wirthschaftlichen und sozialpolitischen Unzips", der Eckstein der europäischen Ordnung", das Ideal giebt. oder richtiger Unordnungs­ordnung einer- und denen der wirthschaftlichen und sozial- aller deutschen Ordnungs­politischen Ordnung andererseits, den letzteren eine außer- parteien, von dem dieses Werk der Revolution und des In Neusüdwales- Australien ist nach den letzten Nach ordentlich wirksame Waffe in die Hand gegeben und die Umsturzes verübt wird. stundentag Gesez für Bergleute angenommen Widersinnigkeit und Gemeinschädlichkeit des Anarchis Da wir gerade beim Thema sind, sei noch festgestellt, worden, nach welchem jeder Bergarbeiter dieser Rolonie", nenne er sich nun fortschrittlich, liberal, konser- daß die Kreuzzeitung " mit bekannter Spiegel- und welcher an den ersten fünf Tagen der Woche länger als acht vativ, klerikal oder wie sonst- ad oculos demonstrirt und mit Eulenspiegel- Praxis zwei Programme an uns Sozialdemo- Stunden täglich innerhalb der 24 Stunden des Tages, oder Händen greifbar gemacht hat. Kaum war die Entdeckung eine traten entdeckt hat, ein wahres und ein falsches, ein wirk- länger als 6 oder 7 Stunden( abwechselnd) an Sonnabenden vollendete Thatsache, so bemächtigte sich ihrer die tollste, gewissen- liches und ein scheinbares loseste Privatspekulation und hätte man dieser freies Spiel ge- und ein bürgerlich- demokratisch- liberale 3.( breach of the law) schuldig macht, für welche der diesen lassen, so würden die Vortheile der Entdeckung ausschließ- Ersteres ist harmlos( troß der Richter'schen Frrlehren), lezz- Arbeiter beschäftigende lich den Reichen zugefallen sein und die Armen hätten das teres aber gefährlich, umstürzlerisch, revolutionär verantwortlich gemacht wird. Nachsehen gehabt. Die Ver staatlichung hat uns von und wir haben es gemein mit Niemand Ge­dieser Schmach gerettet. Und soll das neue Heilmittel nach ringerem als dem großen Sozialistentödter

mus

Berlin , den 4. Dezember.

-

"

-

-

"

-

-

vielleicht

t

199

F

259

Ro

hu

mi

bel

189

Biff

ger

Bun

обес

9021

ale

erf

ein

Un

In

for

Ba

Geschäftsleiter( manager)

Das ist ein großer Sieg der Achtstunden Bewegung.

und Da von Bergleuten die Rede ist, so sei hier auf das Tri

rief sie, und wir haben kein rechtes Obdach. Das Frauen- Nonnen, daß sie von ihren Vettern und Freunden geleitet Die haben wohl ihr Verlöbniß im unterirdischen Gang

Kloster steht leer und wir können dort einziehen."

wurden. Sonst hätten sie der Unbill nicht wenig erfahren. gefeiert." " Schweig, Lästermaul," schrie ein Stadtknecht, der ver- So aber hatten die ausziehenden Klosterfrauen und ihre bleich, bald roth, aber sie sagte nichts. gebens bemüht war, durch unsanfte Stöße mit dem Schaft Begleiter nur einige stachliche Spottreden zu überstehen. Spöttisches Gelächter erscholl; Mechthild ward balb feines Spießes etwas Ordnung in die hin- und herströmende Sputet Euch nur, feines Fräulein", rief ein riesiger Menge zu bringen. Schweig nur, denn Ihr habt das und rußiger Schmied, der auf einem Prellſtein stand, dem die Der Hochmuth hat das Fräulein aus dem Klofter Frauenhaus selbst angezündet und man wird Such aus mit niedergeschlagenen Augen dahin ziehenden Fräulein von Alte fort. Aber Ihr werdets nicht mehr lang' mit ein tommt. Das zierliche Junkerlein, an dessen Arm Ihr hängt, Stangen. Ihr werdet Euch nicht lang' mehr am Schweiße " Seht zu, daß Ihr bald unter die Haube ander treiben. Die Bauern sind schon auf mit Spieß und

meiner Spießträger und thut, als wäre er vom hohen Rath zwicken, und ich schlüge dann dem Junkerlein die Knochen Stimme und ein hundertfaches Jawohl! Jawohl! braufte Die Herrlichkeit hat ein Ende!" rief eine rauhe Aber Schertling, der seine Fassung behauptete, fand der Junker Adam von Rein, dem sie galt, mußte Stand sich in die Situation. Er zog die zitternde Braut fest an " Im Kloster haben sie gar oft Wein geschenkt und kein halten, denn gerade jetzt stockte der Zug in dem Gedränge. sich, dann wendete er sich gegen die Wäscherin und sprach

der Stadt verweisen oder Euch in den Weiberthurm Staudt zu. werfen." Schau mir Einer den Hochmuthsnarren," rief höhnisch könnte sonst wieder in Versuchung kommen, meinem Schatz der Armen mästen." die dicke Augsburgerin, der ist ein armer Geck, ein ge- am Brunnen während der Dämmerung die Backen zu selber.". entzwei. Sputet Euch, sputet Euch, holdseliges Kind!" nach. Der Stadtknecht knirschte grimmig in seinen Bart. Die Ein langgezogenes Gelächter folgte dieser Ansprache und Dirne aber fuhr fort: Nenver hat ihnen Beschwerniß gemacht. Wir armen Frauen Ueber des Junkers Gesicht flog eine flammende Röthe und lächelnd: aber haben wöchentlich dreißig Kreuzer für Weinschant das Fräulein an seiner Seite sah einmal schen und flüchtig zahlen müssen von unserem Blutgeld. Aber ich weiß schon, zu ihm auf. Alle Beide schwiegen. das war der Sold für diese armen Spießträger hier. Die Auch Mechthilde Begold sollte nicht ungeschoren davon werden drob große Betrübniß haben, wenn wir in's Klofter kommen. gehen und einen makellosen Wandel, führen."

,, Gute Frau, seht Euch an und sagt mir dann, wer

von uns Beiden am meisten gemästet ist!"

sagen pflegte, und seine Gegenüberstellung wirkte äußerst Schertling war ziemlich dürr, allzuschlank, wie er zu Sie hing am Arm ihres Geliebten, des jungen Raths- komisch bei dem ungeheuren Körperumfang des alten Stadtknecht aber stieg das Blut heiß in den Kopf; er mocht' ihr in der Nähe der Hauptkirche eine wohlbekannte Er- Seite. Die dicke Wäscherin, die nun einem derben Spott Ein wicherndes Gelächter folgte diesem Spotte. Dem herrn Schertling, und ihr Bruder schritt ihr zur Seite, als Weibes. Der junge Rathsherr hatte die Lacher auf seiner

es nicht länger ertragen, von einer öffentlichen Dirne so ge- scheinung in den Weg trat. Es war eine unter dem Namen verfiel, zog es vor, schleunigst zu verschwinden. höhnt zu werden. Du kommst nicht in das Kloster," schrie er nun, son- ihrer bösen Zunge und von gewaltigem Umfang, dergleichen nachrief, machte die blaßgewordene Mechthild wieder dern auf den hölzernen Esel vor dem Rathhaus, wo man man nicht in Rothenburg mehr sah. Sie haßte alle vom röthen. Dich mit faulen Eiern werfen wird. Ich fasse Dich, Du Rath, denn der Rath hatte sie schon dreimal wegen un- ,, Für den alten Drachen wird man eine Extra- Brat haft einen hohen Rath beschimpft." ziemlicher und verleumderischer Nachreden in das sogenannte pfanne in der Hölle brauchen," rief ein Schusterlehrling. Er griff nach der losen Person. Aber diese verschwand Drehhäuschen setzen lassen, das vor dem Rathhaus stand Aber das war seinem Meister zu viel. im Gedräng und der Stadtknecht vermochte sie nicht zu er- und aus Latten gefertigt war. Dies Gehäuse war zur reichen. strömenden Volksgedrängs warf ihn auf die andere Seite gedreht werden. Die Wäscherin hatte drinnen schwere laut aufschrie. der Straße. Die dicke Augsbürgerin bekam er nicht wieder Stunden durchgemacht; der Markt war den ganzen Tag, zu Gesicht.

Halt den Schnabel, Du Unkräutlein", zürnte ber Eine eben daher kommende Woge des auf und ab- öffentlichen Ausstellung böser Weiber bestimmt und konnte Meister und zerrte den Lehrbuben so derb am Ohr, daß er

" Dich frieg' ich schon noch," murrte er.

Als der Zug der Nonnen aus dem Klosterthor auf die Straße kam, reckte Alles die Hälse und es kam

Die Menge belustigte sich an diesem erbaulichen Schan wenn das dicke und böse Weib in dem Käfig saß, nicht von spiel und die Nonnen zogen rasch vorwärts. Die meisten

Menschen leer geworden. Nun nahm sie die Gelegenheit zur Rache wahr.

strebten den Marktplatz und die Herrengasse zu erreichen: einige verschwanden mit ihren Beschüßern in den Seiten

Seht den zierlichen Gecken!" rief sie, auf Schertling straßen. etwas Stillstand unter die Massen. Es war gut für die deutend, da führt er seine Braut aus dem Kloster heim.

( Fortsetzung folgt.)

CRETS PER GEAR TEDDE ESTEBRATE FOR RE

ein

nif

bea

Bo

Dei

442