-
fuch 1164 Stimmen fielen. Würde die Kommission zu einer Deutschland hatte flüchten müssen. Ein schweres Leiden, den Amerikanern verrathen, wer denn eigentlich den Haller | Kassirung des Wahlaktes für den Kreis Melsungen kommen, so das fast anderthalb Jahrzehnte lang die Hälfte feines Rongreß beherrscht habe verblieben für Weyrauch nur 8809, für Pfannkuch dagegen Körpers vollständig lähmte, vermochte nicht den Gleichmuth Voll mar. Er schreibt darüber: 9049 Stimmen. Ersterer hätte sonach nicht mehr die Majorität und die Seelenstärke des tapferen Freiheitskämpfers zu und käme es in diesem Falle zu einer Neuwahl.
brechen. Ehre seinem Andenken!
nämlich Genosse Don Bor seinem Worte zogen sich auf dem Parteitag die Herren Bebel und Singer stets ehrerbietig zurück und jeder seiner Anregungen wurde Folge geleistet."
Ammenmärden und Sensations- Enten über unsere Partei sind auch in der amerikanischen Presse lezter Zeit Am 1. dieses Monats starb in Zürich Carl Luebeck an der Tagesordnung gewesen. Unter den Enten über den Dazu bemerkt unser New- Yorker Partei- Organ mit im Alter von 47 Jahren. Luebeck war seit zwei Jahr Haller Kongreß zieht aus dem Sumpfe der Bourgeois presse lakonischer Kürze:„ Die engeren Genossen hierselbst, welche zehnten in der demokratischen und sozialdemokratischen Presse unser New- Yorker Partei- Organ eine besonders lustige und die Parteiverhältnisse kennen, werden sich nicht schlecht amů thätig und ist vielen unserer Leser bekannt. Das letzte fette ans Tageslicht. Der Berliner Korrespondent der siren über diese Insinuation." Drittel seines Lebens brachte er in Zürich zu, wohin er aus" New- Yorker Staats- Zeitung" konnte nämlich Stimmt!
Theater.
Freitag, den 5. Dezember. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg .
Schauspielhaus. Colberg. Leffing- Theater. Sodoms Ende. Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater. Das verlorene Paradies.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Königsgardist. Sonne und Erde. Wallner- Theater. In Hemdsärmeln. Pension Schöller. Residenz- Theater. Der Kampf ums Dasein.
.
Viktoria Theater. Die sieben Raben. Bellealliance- Theater. unf're Leut'.
Einer von
Karlstraße.
Freitag, den 5. Dezember cr., Abends 7 Uhr:
Aschenbrödel
oder:
Der gläserne Pantoffel. Großes phantastisches Zaubermärchen in 4 Abtheilungen, arrangirt und in Szene gesetzt vom Direktor E. Renz. Im 2. Bild:
Neu! Einlage: Neu!
Polnischer Nationaltanz, ausgeführt von den Damen Simony, Ostend Theater. Bor Sonnen- Babczinska, den Herren Aposnansky aufgang. und Zabezinsky, begleitet von den Thomas- Theater. Der Soldaten- Koryphäen und dem Corps de Ballet. freund. Außerdem: 12 arab. Schimmelhengste, dressirt und vorgef. von Herrn Franz Renz. Kandelaber, ger. v. Herrn Ernst Renz ( Entel). Großes Hurdle- Rennen, geritten von Damen und Herren mit 24 Vollblut- Springpferden. Der phänomenale Reitfünstler Mr. J. F. Clarke. Schulpferd Negro, geritten von Frl. Vidal.
Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Bürgerliches Schauspielhaus. Der Eisonkel.
Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große SpezialitätenVorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung.
Auftreten der vorzüglichsten
Künstlerinnen und Künstler. Morgen Abend 7 Uhr: Vorstellung. Sonntag: Zwei Vorstellungen,
Unserem Freund und Genossen Eduard Fliegner zu feinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes lebe Hoch!
1882
Ede ob wohl heute Abend die Beußelstraße wackeln wird? R. S. J. H. G. S.
Am 3. d. M. verschied nach schwerem Leiden unser Kollege
Fachverein der Former.
5. Stiftungsfest
am Sonnabend, den 6. Dezember, Abends 9 Uhr, 1888 im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Herr Hermann Jacobi. taschungen. Unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins„ Männerchg Grosser Ball, Festrede, Verloosung, verschiedene Ueber
Wir werden sein Andenken stets St. Urban"( vom Arbeiter- Sängerbund).
in Ehren halten!
Berlin , den 4. Dezember 1890. Die Kollegen
der Kessner'schen Lederwaaren- Fabrik.
Todes- Anzeige. E
Julius Gross
am 2. d. M. verstorben ist.
1887
B
98
g
1885
Zu diesem Stiftungsfeste sind sämmtliche Kollegen, Genossen und Be kannten freundlichst eingeladen. Billets sind bei den Kassirern und beim Ver gnügungskomitee zu haben.
Verein zur Wahrung der Interessen d. Klavierarbeiter
und Berufsgenossen.
Aden Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser Bater, Mitglieder- Versammlung für den Norden der Droschkentutscher am Sonnabend, den 6. Dezember, Abends 82 Uhr, in Minner's Salon, Rosenthalerstraße 11-12. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Vereinsangelegenheit. Neue Mit glieder werden in dieser Versammlung aufgenommen. Am 3. Weihnachtsfeiertag: Geselliges Vergnügen für die Mitglieder bei Deigmüller's, Alte Jakobstr. 48a. Der Vorstand. Fachverein der Putzer.
Die Beerdigung findet Sonnabend, den 6. d. M., Nachmittags 2 Uhr, von der Charitee aus nach dem Zionskirchhof in Weißensee statt.
Um stilles Beileid bitten
Die trauernden Hinterbliebenen Familie Gross.
-
1886
Zimmerleute! Mitgliederversammlung am Sonntag, 7. Dez., Vm. 11 Uhr,
Versammlung der Freien Vereinigung
Wintergarten. Große Spezialitäten- um 4 Uhr Nachmittags( 1 Rind frei): am Montag, den 8. Dezember cr.,
Vorstellung.
straße 27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzfängerin.
Mazeppa.
Um 7/2 Uhr Abends:
Deutsche Turner.
E. Renz, Direktor.
Abends Punkt 8 Uhr,
in Wilte's Salon, Hochstraße 32.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Wilschke. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Jeder Zimmerer it willkommen. Der Vorstand.
Jenny Reimann, Roftüm- Soubrette. Circus G. Schumann. 1888
Mr. Samitti mit seinen dressirten Hunden.
Mr. O. Worch, Produktionen an römischen Ringen.
Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Friedrich- Karl- Ufer.
J. A.: Hugo Lehmann. Ausserordentliche
Freitag, den 5. Dezember cr., General- Versammlung
Abends 71/2 Uhr:
Gr. Clown- u. Komiter- Vorst. der Einsetzer( Tischler)
Wer lachen will,
muß heute kommen! Aus dem reichhaltigen, urkomischen Programm find hervorzuheben: Zum 1. Male: Mr. Watson mit seinen beiden vorzüglich dressirten Eseln.
Etablissement Buggenhagen mr.. Mis Brown auf Reisen,
243
am Moritzplatz.
Täglich:
Grosses Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Papenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
641
Berlins und Umgegend am Sonntag, den 7. Dezember cr., Bormittags 102 Uhr, Neue Friedrichstr. Nr. 44. Tagesordnung:
1. Innere Vereins- Angelegenheit. 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Arbeits- Nachweis des Vereins sehr komische Scene. Spring- Potpourri von allen Clowns. der Einsezer findet Pallisadenstraße 61 Auftreten der Equilistristin Miß Elly bei Herrn Krohne unentgeltlich statt. Footit. Fauft und Gretchen, vorgef. Alle Mann am Plaze. von Herrn Ernst Schumann. Entree 1890 des Miniatur- Clown Joë. ParforceReiterin Miß Viktoria. Aufforderung
Der Vorstand.
Ich erkläre hiermit auf die Ver
Dresdenerstraße 96.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Rechtsschutzsachen. 3. Verschiedenes. Gleichzeitig mache ich die Kollegen auf die am 1. Weihnachtsfeiertage stattfindende Matinée aufmerksam und bitte um recht zahlreiche Betheiligung damit auch den Nothleidenden unserer Kollegen und deren Familien wenigstens zu Neujahr eine kleine Freude zu Theil werde.- Billets zur Matinée, sowie zu dem am 10. Januar stattfindenden Maskenball, sind bei sämmt lichen Vorstands- resp. Komiteemitgliedern zu haben. 1834 Der Vorstand. H. Neumann, Alvenslebenstr. 8a. Freie Volksbühne. Sonnabend, den 6. Dezember cr., Abends 81/2 Uhr:
1895
2 öffentliche Versammlungen für Frauen und Männer.
1) Etablissement Eiskeller, 2) Habel's Brauerei, Chausseestraße. Bergmannstr. 10/11. T.- D.: Die Arbeiterschaft Berlins und die Freie Wolfsbühne". Referenten: Herr Julius Türk und Herr Dr. Lätgenau. Der Vorstand.
F Zehlendorf.
L
in
da
Iu
be
di
lie
ai
be
pi
pr
BENSAF CAREREERRARUKERATURERS SEES EASE SEERAL COCHERASSESS
ได
de
Gr. Volksversammlung
Um recht zahlreiches Erscheinen bittet
1898
für Männer und Frauen am Sonntag, den 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant ,, Aigners Höhe". Tages- Ordnung: 1. Die Ziele der Sozialdemokratie. Referent: zum Tanz, Ballet von 20 Damen. dächtigungen, welche verschiedenartig G. Reßler, Regierungsbaumeister a. D. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer. Mr. Loyal als Jockey. Bimbo, deut- über den Verein" Fecht- Club NordNB. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. scher Original- Sprechclown. Fräulein Dst Berlin" gepflogen werden, daß uns Bonnet, Boltige. Parforce- Reiter Heß. Antisemiten- Verbindungen gänzlich fern Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Long Head, tomisches Entree d. Glowns liegen, da dieselben sich nicht mit unserm Achtung! Buchdruckereimein Reftaurationslokal SchulHilfsarbeiter! Wegen LohnSchwedterstrasse 44, differenzen hat das Hilfsper- welches ich am 1. Dezember d. 0 sonal von Mosse ( B. Tgbl.) öffnet habe. die Arbeit eingestellt. Buzug ist fern zu halten.
Bratweil'sche Bierhallen om elis., Gul- Quadrille mit golungswort, welches auf unferm
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik Direktor
H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen. 703
F. Sodtke.
Passage- Panopticum.
Unter den Linden 22/28.[ 742
Lebensgroße Wachsfiguren.
Panoramen. Dioramen.
Ethnographische
Sammlungen. Italienische Volksfänger. Entrée 50 Pf. Geöffnet von 10 bis 9 Uhr.
Castan's Panopticum. Entrée 50 Pfs., Kinder 25 Pfo.
B. 9 Uhr Morgens
bis 10 1hr
Abends.
Vorstellung Born. 111/2 u. 122 Uhr. Nachm. v.41/ 2-91/ 2 lbr
4 Rapphengsten, geritten von 4 Herren. Banner steht: Mr. Melas als Affenmensch. Der Einigkeit macht stark! englische Jockey( Parodie), dargestellt vereinbaren. Unser Verein steht auf solidarischen Boden und sucht nach Innen wie Außen auf jedem wirthfchaftlichem Gebiet hilfreich einzugreifen.
vom beliebten Clown Tanti 2c.
Sonnabend, den 6. d. Mts.:
Große Vorstellung.
Zum 1. Male: Die neue Waffer- Pantomime:
Eine ländl. Hochzeit.
Neu. City- Passage. Neu.
1815
Dresdener- Strasse 52. Täglich: Rudolf Förster- Konzert. Anfang 71/2 Uhr. Entrée 20 Pf.
Geschäftshaus S. Heine
Chausseestr. 14. Die schönsten
Kinderkleider und-Jaden
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen,
auch im Einzelverkauf sehr billig! Maaßbestellungen u. Reparaturen
werden prompt erledigt! Normal- Unterkleider und Trikotagen für Herren, Damen und Kinder. Strümpfe, Socken, Handschuhe zc.
Geschäftshaus S. Heine.
J. Feldhahn, Vorsitzender, Gastwirth und Eigenthümer, Weidenweg 12.
In Unfallsachen
übernimmt der Unterzeichnete die Behandlung von Berufungen beim Schiedsgericht oder Rekursklagen beim Reichs Versicherungsamt, und fann den Arbeitnehmern als früherer Berufsgenossenschafts- Beamter sachgemässe und wirksame inter
ſt hung bei Berechnung billigſter Preise
zusichern.
H. Balz,
A
954
Auskunftsbureau in Reichs Versicherungs- Angelegenheiten. Berlin SO, Na nynstr. 23.
Mehlhandlung
L. Brachvogel,
Manteuffelstr. 75.
Zum bevorstehenden Feste empfehle ich meine nach jeder Richtung vorzüg lichen und preiswerthen Mehle( aus1817 gezeichnet badtead). Rojinen, Mandeln, Bisquits 2c. Wiener Mehl à Pfd. 23 Pf. Kaiser- Auszugsmehl Bestes Weizenmehl Sultaninen
Allen Freunden und Parteigenoljen Große Rosinen empfehle mein Korinthen
429
Extra- Entrée 30 Pfo. Kinder frei.
Zum rothen Stern,
20
"
" 1
18
#
"
70
"
"
40 1.50
"
"
40
"
"
120
"
Möbel, Spiegel und
1892
Polsterwaaren.
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Winter- Paletots
und Anzüge
bei billigsten Preisen empfiehlt das bekannte
Herren- und KnabenGarderobe- Geschäft
425
Julius Lindenbaum Große Frankfurterstr. 139. Spezialität: Anfertigung nach Maaß und Arbeitssachen. ( Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten!)
Evorabräu.
vom Faß à Glas 10 r. 2000 sowie vorzügliches Weißbier empfiehlt Bruno Feige, Bertr. Markusstraße 31,
an der Frankfurterstraße. Vereinszimmer mit Klavier. Bolts
"
Regulator, Böttcher, Frieben- blatt“ und„ Tribüne" liegen aus. Gr. Frankfurterstr. 27, Ging. Lebuserstr. I straße 96 b, 11, Landsberger Thor.[ 1893 Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bnding in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Allen Freunden und Gen. empfehle
980
Otto Thierbach. Allen Parteigenossen empfehle mein Weiß-, Bairisch
1840
und Potsdamer- Bierlokal. Frühstücks, Mittags- und Abendtisch. Aug. Insinger, Krautstraße 48.
Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Nath in Prozessen, Einziehung von Forderungen. Pollak, jest Georgenkirchstr. 24, 1
1887
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6,
fic
ge
fle
ein
no
Ur
fei
R
ge
tri
be
an
nu
de
an
رة
ge
the
Be
de
ne
üb
mo
te
Ti
te
fa
tie
bi
902
be
fte
ein
fo
pri
lic
ich
ich
bir
ami hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Face'schen Markt.( 746
Kanarienhähne zu verkaufen, Mariendorferstr. 14, Hof 4 Tr..
Ge
ein
Ein in Berlegenheit gerathener noise bittet einen Genossen um Darlehen von 50 M. auf 2 Monate gegen fünffache Sicherheit. Zu erfragen bei Jacob, Moabit , Stendalerstr. 4,
Seitenfl. 4 Tr.
Arbeitsmarkt.
Einen Vergolder, Farbigmacher, 1889] H. Glischke, Pappel- Allee
1891
verl
$ 2.
Ginen tüchtigen Vergoldergehilfen
Yn verlangt R. Hoffmann, Wilhelmstr.
37.
Hierzu zwei Beilage
Be
un
fa
Te
D
we
ita
bil
ih
ab
De
me
au
ez
907
an