el
er
uf
11
er
fe
it
ie
ht
t:
es
as
as
f=
eg
is
er
st,
t
in
en
gs
ge=
fo
ber
eit
ich
ht
об
Bes
ent
Der
as
antworten?
-
Die irische Partei ist richtig gesprengt. Nachdem Glad
gestatteten Bibliothek,„ Schulung von Rednern" zu fördern be-| den Besuch von Versammlungen von Versammlungen bei Strafe unter[ zeugung wegen zu verfolgen, sollte nicht 3 oder 4000 m. zweckt ein Plan, der übrigens schon einmal in den siebziger sagten". Gegen diesen, den Bildungszustand und das haben, um einen Hallunken wie diesen, der durch seine Jahren, als die Fritsche, Most und Genossen noch zu den Geistesniveau der Urheber kennzeichnenden Beschluß wollten Betrügereien Hunderte fleißiger Menschen um ihr Bischen Füßen des Herrn Eugen Dühring saßen, eifrig erwogen wor die Arbeiter eine Protest- Versammlung abhalten. Dieselbe Eigenthum betrogen hat, der verdienten Strafe zu überden ist. Wer Jahre lang die Versammlungen der Arbeiter besucht hat, wird die Beobachtung gemacht haben, daß die Rede ward aber durch folgenden originellen Ukas verboten: Beschluß des Stadtraths zu Ehrenfriedersdorf gewandtheit sich erheblich gesteigert hat, daß ein moderner vom 29. November 1890. Fabritarbeiter im Stande ist, in verständlicher Weise fließend feine Ansichten darzulegen. Im selben Verhältniß, in welchem die Nedekunst sich hier entfaltet, Der furze, nimmt sie bei den Gebildeten ab. als schneidig geltende Zon, der in Interjettionen und Sahbruch st i den sich gefällt, ver drängt bedauerlicher Weise die rednerische Tech uit, welche in unserer parlamentarischen Zeit die Vorbedin gung für ein öffentliches Auftreten ist. Die Christlich- Sozialen haben auf diese Mängel bereits hingewiesen und gleichfalls die Gründung von Rednerschulen anempfohlen. Dialektische Sicherheit gepaart mit gründlicher sozialpolitischer Bildung sind die Waffen, ohne welche ein Turnier der Geister in unseren stürmisch bewegten Tagen nicht durchzufechten ist."-
-
Die vom Posamentirer Otto Weigel hier für Sonn- stone es abgelehnt, mit den Frländern noch weiter zu vertag, den 30. November Nachmittag in das hiesige Schützenhaus handeln, so lange sie Parnell zum Führer hätten, setzte die einberufene öffentliche Boltsversammlung wird, da dieselbe ge- Mehrheit der irischen Fraktion Parnell ab und wählte eignet.ist, viele Auswärtige nach Ehrenfriedersdorf zu führen Mac Earthy zum Führer, während die Minderheit an und daselbst während der Nacht über zurückzuhalten, hierdurch Barnell festhielt, der nicht wanken und weichen will. Er aber für die Volkszählung den Stand der ortsanwesen den Bevölkerung vorübergehend zu wesentlich zu verändern, auf Grund des§ 3 der Verordnung, die am 1. Dezember 1890 vorzunehmende Volkszählung betreffend, vom 15. August 1890 hiermit verboten.
Läsch, Bürgermeister.
scheint zu glauben, daß er durch seinen Bruch mit Gladstone sich Anwartschaft auf die ,, nationalen" Sympathien der Volksmassen erworben habe. Spielte der ,, ungekrönte König von Irland" sich doch in seinem famosen Manifeft" als Märtyrer auf, der blos deshalb kaltgestellt werden solle, weil er den englischen Liberalen nicht erlauben wolle, sich in die inneren
Also die Volkszählung war Schuld daran! Db Angelegenheiten der Irländer( speziell die Wahl des Parteiauch an dem prächtigen deutsch des„ Läsch, Bürgermeister"? führers) zu mischen, allein das ist denn doch eine gar zu Daß im Stadrath von Ehrenfriedersdorf blos Fabrikanten durchsichtige Nothlüge.
-
-
-
Uns ist hier nichts Neues gesagt. Der geistige Rückgang unserer sogenannten gebildeten oder höheren Klassen ift eine unausbleibliche Folge des Widerspruchs, in welchem und Fabrikantentumpane sitzen, brauchen wir unsern Lesern Anders stünde die Sache, wenn Parnell ein prinzisie sich mit den Forderungen der Gerechtigkeit und Humanität nicht erst zu sagen. Den Genossen in Ehrenfriedersdorf pieller Gegner der irischen Politik Gladstone's wäre, befinden. Das Rednertalent" der Sozialdemokraten rathen wir aber, sofort eine neue Volksversammlung anzu- dann hätte er, selbst unter den jezigen Verhältnissen, so unwollen wir übrigens nicht überschäzenes fehlt da noch melden. Die Volkszählung ist vorbei, und wir möchten gern günstig fie für ihn sind, möglicherweise eine eigene, radikale sehr viel; dem glücklicherweise im weitesten Maß thatsächlich wissen, welchen neuen Verbotsgrund und welche neue Stil- Partei gründen und sich an deren Spize stellen und vielleicht vorhandenen Bildungstrieb" muß noch viel, viel mehr blüthe das dem Bürgermeister Läsch gehörige Hirn zu Tag behaupten können, allein diese Möglichkeit ist ihm abgeNahrung geboten werden, was bisher geschehen ist. Indeß fördern wird.— schnitten, weil er prinzipiell auf demselben Boden steht, wir haben schon so viel Schwierigkeiten überwunden, wie die englischen Liberalen, und das Vertrauen der wir werden auch diese überwinden. In Leipzig ist heute Stadtverordnetenwahl. Wie radikalen Irländer, die eine gründliche, sozia Interessant ist, daß die„ Leipz. Ztg.", der wir das die Dinge liegen, halten wir einen Sieg unserer Genossen list ische Lösung der der irischen Landfrage anstreben, Zitat entnehmen, das Urtheil," welches den geistigen für nicht wahrscheinlich- in der früheren Stadt haben längst verloren hat. Die einzige Folge feines Verhaltens Bankrott ihrer eigenen Sippe ausspricht, wir die Majorität noch nicht, und in den jetzt zur Stadt wird deshalb die sein, daß die irische Parlamentspartei vorfür zutreffend" erklärt.- geschlagenen Vorstadt Dörfern mit ihrer massigen Arbeiter läufig gespalten ist, und daß eine Rekonstruktion derselben bevölkerung haben wir zwar die Majorität, allein das ec- zum Mindesten außerordentlich erschwert wird. Darum sind Der frühere Kriegsminister von Verdy hatte bärmliche Gemeinde Wahlgeset läßt sie nicht zur Geltung auch die Tories sehr zufrieden mit Parnell- denn er den Arbeitern der Militär- Werkstätten gestattet, sich bei kommen. Schlägt nicht ein beträchtlicher Theil des Bürger hat ihr Spiel gespielt. Und zwar mit um so größerem Beschwerden direkt an ihn zu wenden. Den Beschwerde- thums sich zu uns, so müssen wir vorläufig erliegen. Troß Erfolg, als die englischen Liberalen naturnothwendig führern sollte aus ihrem Vorgehen in ihrem Arbeits- der für sie so günstigen Lage heulmeiern die ordnungs in die Berrüttung der irischen Liberalen hineingerissen sind. verhältniß ein Nachtheil nicht erwachsen. Nach dem Wechsel parteilichen Angstphilister, daß es eine wahre Freude ist. Es kann feinem Zweifel unterliegen, daß die gemäßigteren im Kriegsministerium ist hierin eine Aenderung eingetreten. Und dieses Geschimpfe! Diese Chikanen! Diese Maß der bisherigen Anhänger Gladstone's sich nun den Whigs Den Arbeitern sämmtlicher Institute in Spandau wurde regelungen! Allen Respekt vor einem ehrlichen Feind, nähern, welche sich schon seit Jahren den Tories angeschlossen türzlich ein kriegsministerieller Erlaß zur Kenntniß ge- aber vor solchem Volt unmöglich. haben. bracht nach welchem sie künftighin bei Beschwerden Und wie toll werden die Hasenfüße jubeln, wie großausfchließlich den Instanzenweg zu beschreiten mäulig renommiren, wenn es ihnen mit Ach und Krach gehätten. Beschwerden müssen danach zunächst beim Meister, lungen, die unbequemen sozialdemokratischen Kritiker und Reichskommissar Wißmann kam gerade recht für einen dann beim Betriebsführer, hierauf bei der Direktion und Bensoren aus dem Allerheiligsten des Ordnungs- Rings fern- neuen Neger- Aufstand. Der neue wird unterdrückt werden wie der alte, und dann wird wieder Ruhe" sein schließlich bei der technischen Abtheilung des Kriegsministeriums zuhalten! angebracht werden, sind aber niemals direkt beim Kriegsminister einzureichen. Glauben wir also auch in Leipzig nicht an einen un- zum nächsten. Und das Fazit? So und so viel Menschen die der trockenen Guillotine des Fiebers hingeschlachtet Also wieder ein Schritt- rückwärts! Der Arbeiter mittelbaren Erfolg, so sind wir doch gewiß, daß unsere Ge- todtgeschlagen, todtgeschossen, gehängt, zu Tod gerackert, auf soll sich zunächst bei seinem Meister beschweren! Der nossen, wenn auch nicht gleich die Festung selbst, doch ein Kultur in Mißkredit gebracht, eine gefalzene MillionenMeister ist aber meist derjenige, über den er sich zu be tüchtiges Stück Terrain vor derselben erobern und den Sieg Rechnung für den deutschen Michel und die Einzigen, Sämmtliche schweren hat! Der Angeklagte, der Meister also, soll fürs nächste Mal vorbereiten werden. Richter sein, ob die Beschwerde begründet ist, da erst geht deutsche Gemeindewahlen, bei denen die Sozialdemokratie die Vortheil davon haben, ein paar Schnapsjunker und fie weiter! Wir zweifeln sehr, daß unter solchen Umständen sich betheiligte, haben bis jetzt das sei hier nochmals sonstige Reptilien, die ihr Höllengebräu nebst anderen - ein bedeutendes Wachs. Schundwaaren an den Neger bringen und ein paar Väter, die Beschwerden überhaupt bis zum Minister gelangen! ausdrücklich festgestellt Der Vor: die ihre überschüssigen Söhne in den Kolonien versorgen. Derselbe wird bald feststellen können, daß Beschwerden thum unserer Partei fundgethan. Wie lange wird die Geduld des deutschen Volkes nicht vorkommen und, wenn es ihm beliebt, kann er marsch dauert fort.- reichen einer solchen Politik gegenüber, die auch nicht den daraus den Schluß ziehen, daß Alles in Ordnung ist Der nationalliberale Millionendieb Winkelmann be- geringsten Vortheil bietet und dem deutschen Namen wahrund die Arbeiter überhaupt keine Ursachen zu Beschwerden findet sich, nach Briefen, die er an seine nationalliberalen haftig nicht zur Ghre gereicht? gehabt haben! Die Arbeiter aber können aus dieser neuesten Kumpane in Leipzig geschrieben hat, in Buenos Ayres sehr Berfügung erkennen, wie gut es mit ihnen der Staat, wohl; er hat sich bereits wieder ein Vermögen erfpar- igt und wartet auf die Zeit, wo seine Kumpane die deutschen Als vor einiger Zeit das Buch Bebel's erschien, Gesetze so reformirt" haben werden, daß die Millionenwelches die Verhältnisse im Bäckergewerbe behandelt, spizbuben, statt ins Buchthaus zu kommen, eine Nationalgipfelte das Urtheil fast aller gegnerischen Zeitungen in dem belohnung( Dotation) erhalten. Inzwischen macht er sich Wort Uebertreibung . Der Herr Oberbürgermeister Dhly über die Auslieferungs- Komödie lustig. Er scheint seiner in Darmstadt hat vor Kurzem Erhebungen über die Lage Sache von Anfang an sicher gewesen zu sein. Ja- wenn der Bäckergehilfen in Darmstadt veranstaltet und siehe da, man so geld- und so einflußreiche Mitspißbuben hat, dann berselbe erklärte rückhaltlos, daß Bebel nichts weniger als tann man wohl auf das Gesez pfeifen". Wie aber, so libertrieben habe, sondern die dort geschilderten Zustände fragen wir nochmals, erklärt es sich, daß der deutsche Konsul von der Wirklichkeit noch übertroffen würden. Lehrjungen in Buenos Ayres nicht auf der Auslieferung des nationalmüssen sogar von Abends 10 Uhr bis folgenden Nachmittag der Deutsch - Sozialen Blätter", daß die Kosten zu erheblich" liberalen Millionendiebes bestanden hat? Die Bemerkung um 2 Uhr, also 15 Stundeu, ununterbrochen arbeiten.- gewesen seien, fann nur ein schlechter Wiz sein, und zwar Wir erwähnten neulich des knutenduftenden Beschlusses, ein sehr schlechter. Das Deutsche Reich, welches in den den erzgebirgische Fabrikanten zu Ehrenfrieder 3-12 Jahren des Sozialistengesetzes mindestens 100 Millionen dorf( Sachsen ) gefaßt haben, in der sie ihren" Arbeitern Marf ausgegeben hat, um ehrliche Staatsbürger ihrer Ueber
nd
Die
die
muf
tch
ey
Den
Lidh
rde
eB
m,
пе
ne
en.
bts
Bir
vas
ber
0
iter
end
und
ben
tige
be
เรี
richt
ams
hen,
ber
เน ธิ=
cian
mpf
ein.
und
ben
cfen
und
Sof
icht
fich
ums
Ende
nen
Taut
Das
Sum
len
ner
meint!
-
Das kann und mag ich nicht länger ruhig mit ansehen und so hab' ich denn mein Schwert gezogen für das arme Bolt, das zu Hauf sich sammelt unter dem Fähnlein der Gerechtigkeit. Wir ziehen aus, die Burgen der übermüthigen Herren zubrechen." Do ich
O tönnt ich mit Euch ziehen! O wär ich ein Mann!" rief Agnes mit leuchtenden Augen.
"
"
"
Wird der Vater aber auf Euch hören?"
„ Ich denks wohl, denn ich hoffe, man wird mich zum Feldhauptmann des Volksheeres erwählen. Glaubt mir, auf den Feldhauptmann eines Heeres von ihrer Dreißigtausend, der als Bundesgenosse der freien Reichsstadt Rothenburg tommt, wird auch der gestrenge Rathsherr Anton von Badell mehr hören, als auf den einfachen Ritter von Giebelstatt." Das glaub ich," sagte Agnes.
Euch!"
*
se
-
Neueste Nachrichten. Aus Bochum wird heute Abend telegraphirt:
Die Führer in der Bergarbeiter- Bewegung des rheinischwestfälischen Industriebezirks sind fast ausnahmslos bemüht, einen eventuellen Ausstand bis zum 1. Mai nächsten Jahres nieder zu halten und sie glauben, daß ihre diesbezüglichen Bemühungen Erfolg haben werden. Ob der Einfluß der leitenden Kreise bei dem Mangel einer geschlossenen Organisation der Meinung derselben entspricht, wird schon die nächste Zukunft lehren, denn die Bewegung beginnt an einzelnen Stellen bereits einen solchen Charakter anzunehmen, daß die Beurtheilung desselben nach Ziel und Stärke leichter wird. Daß die Führer gerade den 1. Mai für den Ausstand bestimmt haben, hängt mit dem Pariser Bergarbeiter- Kongreß zufammen, auf welchem man die internationale Organisation wenigstens so weit zu fördern hofft, daß die einzelnen Bezirke, in diesem Falle also der rheinisch- westfälische bei einem Ausstande der Unterstüßung der übrigen sicher sind. Der Kongreß findet, um die letzten Vorbereitungen für den Ausstand noch genügend erledigen zu können, bereits im März statt. Die Zeit bis dahin soll dem Ausbau des deutschen BergarbeiterVerbandes gewidmet werden, und es sind bereits Schritte geschehen, auch in den übrigen Revieren die Bewegung im Sinne der rheinisch westfälischen Führer zu leiten. Hauptforderungen werden überall sein: Achtstündige Schicht und Lohnerhöhung."
Die
Wer sett diese Nachrichten in Umlauf? Das Depeschenbureau Herold", dem das Telegramm entstammt, wird gut thun, sich seine Informationen bei zuverlässigeren Leuten, als den Herren Grubenbesitzern und deren Bediensteten, zu holen.-
Wir können zu vorstehendem Telegramm nur bemerken, Ihr seid ein zartes Jungfräulein und thut gut, wenn daß es augenscheinlich in die Kategorie der schon wiederholt Ihr fern bleibt vom tosenden Gewühl der Schlacht. Ich Und nun seid klug und habet Muth," sagte Herr Florian. von uns gekennzeichneten Alarmtelegramme gehört. Es entleh die Weiber nicht gern sich in den blutigen Männertampf mischen und hab' für die Heldinnen nie sonderlich" Der Tag, der Rothenburgs Bürgern die Freiheit bringt, hält die gröbsten Unwahrheiten. In Paris ist kein Bergarbeiterausstand für den 1. Mai nächsten Jahresgeschwärmt. D, Ihr fennet nicht die fürchterlichen Greuel der bringt auch die Eurige. Bis dahin harret aus!" - beschlossen Das will ich," sagte Agnes bewegt. Wie dank' ich oder überhaupt für irgend einen Tag und Schrecken des Kriegs! Aber es wird auch die Zeit nicht daran, am 1. Mai einen Streit zu beginnen. tommen, da man Eurer bedarf. Mit Euren zarten Händen Euch, edler Herr, der Ihr mein Hort, mein Schutz und worden. Und die Führer der deutschen Bergarbeiter denten werdet Ihr die Wunden verbinden und heilen helfen, die uns die Schirm seid? Wie soll ich Euch danken?" blutige Schlacht schlägt!" Ihre Augen leuchteten tief und wunderbar; fie trat Möge ein gütig Geschick Euch vor den Schwertern und an Herrn Florian heran, faßte warm seine beiden Hände Kugeln des Feindes bewahren!" sagte Agnes, plötzlich er- und sah ihn voll und zärtlich an, dann erröthete sie und bleichend. schlug schamhaft die Augen nieder. Herr Florian aber strich Daran denk ich nicht," meinte Herr Florian. Aber sanft mit der Hand über ihr lockiges, goldfarbenes Haar und Durch ein Madrider Telegramm erfahren wir, daß ich werde Alles thun, um zu bewirken, daß die gute Sache sprach: fiege. Wir sind start und werden noch stärker werden, denn Lebet wohl und vertrauet auf mich und auf gestern Wahlen waren, und daß die Regierung- wenigstens micht mur draußen auf dem Lande hat sich Alles erhoben, auch in der Hauptstadt eine tüchtige Niederlage erlitten hat. die Städte werden zu uns fallen. Die großen Herren halten gern Damit erteilte er und schwang sich draußen auf Nun die spanische Regierung ist so schwach, daß kein zusammen, wenn es wider das Volk geht. Aber es soll einem sein Roß, das ungeduldig scharrend vor der Thür stand und Mensch sich wundert, wenn sie einmal plöglich zusammenJeden vor seiner Thür gepfiffen werden, also daß keiner das der Knecht kaum bändigen konnte. Er ritt im scharfen bricht. dem Andern zu Hilfe eilen mag." Trab in das Bauernlager gen Neusit hinaus. Das Bild Aus Amerika eine gute Nachricht: es ist gedes schönen Mädchens beherrschte seine Gedanken, seine lungen, mit den Indianern einen Vergleich zu schließen. Adern glühten, seine Wangen waren heiß. Ihr Blick war General Brookes war so vernünftig, ehe er den armen ihm in die Seele gedrungen. Diese Augen, diese Stimme Rothhäuten eine Kulturlektion mit Repetirgewehren gab, die - aber da erschien vor ihm das Lager der Bauern. Eben Rebellen" zu fragen, was sie eigentlich wollten. Und da ordneten sich die Fähnlein im Waffenschmuck zum Abmarsch stellte sich denn heraus, daß ihnen schmähliches Unrecht geund jauchzten dem heransprengenden Führer entgegen. Die fchehen, und alle ihre Forderungen durchaus feit die Entscheidung verzögern," ſagte " Ihr müßt mit Liſt und mit scheinbarer Nachgiebig- Banner wehten, die Schwerter und Speere blizten da berechtigt waren. So unterbleibt also die Mezelei Herr Florian. entschwand ihm das Bild des Mädchens und seine Seele im Namen der Zivilisation. Wie selten aber sind Männer Wenn ich mit den Odenwäldern und den Franken war ganz erfüllt von Volk und Freiheit. wie dieser General Brookes, die in einem solchen Falle erst erst den großen Kriegsplan vereinbart, so reite ich nach Unterm Lindenbaum aber stand Agnes und lehnte fragen, ehe sie todtschießen? Gewöhnlich macht man's umRothenburg zurück, um die Stadt in den Bund der Bauern wiederum das schöne Haupt an den alten Stamm. gelehrt. zu bringen. Ist das gelungen, dann will ich mit Eurem gestrengen Herrn Vater ein Wörtlein reden von wegen der Heirath mit dem Spalt! Bis dahin suchet Aufschub zu ge
bie
2.
iner
efen
tter
den
Ben
beit
then
nehr
nen
lap
ines
Bies
mes
ften
Und in dieser Zeit, da Alles nach Freiheit ringt, soll ich mich unter das Joch eines verhaßten Bundes beugen," fagte Agnes. Ei," meinte Herr Florien, das Frauenzimmer ist voll List; warum sollt Ihr es nicht sein?"
Ich weiß keinen Ausweg," meinte Agnes.
winnen."
Er versteht mich nicht!"
Sie sprach es leise und sah traurig vor sich hin. ( Fortsetzung folgt.)
bis