-
großartige" Veranstaltungen getroffen, um das Ent-[ Poeten ein Stück von der unbarmherzigen Wahr- sja die Vaterlandsliebe in Erbpacht genommen und dank weichen bleihaltiger Dämpfe zu verhüten. Auf großen beitsliebe und schlichten Unmittelbarkeit des echten, ben Kornzöllen bei der heurigen Ernte einige Zink- Hüttenwerken hat man sich genöthigt gesehen, die gottbegnadeten Dichters, der das Leben so hundert Millionen profitirt haben. D arstellen muß, wie er es fiebt." ärgsten Mißstände zu mildern. Aber im Großen und Ja, das ist die echte, deutsche Sentimentalität, die der Der Nothstand, der nun auch von verschiedenen Ganzen ist die Lage der Zinkhütten- Arbeiter, die alte, dichterischen Begabung Alles erlauben möchte. Auf diesem Wege Kreistagen amtlich hat anerkannt werden müssen, schlechte. muß man sich zur Rechtfertigung eines 3ola drängen lassen. Kartoffeln und Schnaps die Nahrung, ein elendes Loch die Behausung, zwölf Stunden schwerer gesundheitsschädlichster Arbeit täglich, der Untergang gewiß, das ist das Gegenstück zu der Blüthe der Zinkhütten- Produktion, zum Aufstieg der Zinkpreise.
Staatsanwalt und Klassiker.
-
die größten Schwierigkeiten macht, die eine Art unüberwind- unserer Zeitungen bleiben. Jede Hoffnung auf einen guten Und diese schwächliche deutsche Sentimentalität ist es gerade, die wird, bis zum Fall der Getreidezölle, eine stehende Rubrik lichen passiven Widerstandes" gegen den Pflichteifer des Ernte- Ausfall ist geschwunden. Und auch die auf reichliche Staatsanwalts Leistet, der doch die deutsche Literatur Zufuhr mindert sich mehr und mehr. mentalität verschuldet es, daß man den Attentäter Wilhelm der Getreide- Ausfuhr erlassen wie dieser Tage an von allen unlauteren Buthaten reinigen möchte. Diese Senti- Die russische Regierung hat zwar kein Verbot Tell ungestraft auf den deutschen Bühnen verherrlichen lassen gekündigt ward, aber den Beschluß gefaßt, die Ausfuhr muß, daß Thümmel's, Wieland's, Heinse's un=
züchtige Schriften" immer noch in Masse verbreitet wer- zu beschränken. Damit ist die Lage für uns in Deutsch ben, daß Göthe's" Braut von Korinth", seine Schil- land wesentlich verschlimmert, und da die Ernteberichte fort derung der Walpurgisnacht auf dem Blocksberge und andere, gesetzt ungünstig lauten und die fortgesetzt nasse Witterung für gebildete und schamhafte deutsche Jungfrauen durchaus nicht ungeheueren Schaden anrichtet, so gehen die Getreidepreise passende Darstellungen immer noch in der Gesammtausgabe immerwährend in die Höhe. feiner Werke verbleiben können. Sind denn die schönen Beiten Wie aus den jetzt veröffentlichten Preistabellen auf immer vorüber, da Adelheid von Mühler mit echt für den Monat Juli erhellt, waren die Durchschnittspreise deutschem Sinne fich gegen die griechische Nacktheit empörte und des vorigen Monats für Roggen und Kartoffeln noch be unzüchtige Gemälde verhüllt wurden? Diese deutsche Sentimentalität, welche sogar die Behörden trächtlich höher als im Juni( Roggen stieg von 208 auf hindert, mit väterlicher Einsicht den künstlerischen und literarischen 212, Eßkartoffeln von 85,6 auf 89,3 M. für die Tonne von Geschmack der Deutschen zu reguliren! 1000 Kilogramm); und die aufsteigende Bewegung neuerdings sogar in ein rascheres Tempo gekommen Die„ Kreuz- Zeitung " ist ehrlich genug, die Kartoffelfäule und die Schädigung des Getreides durch die Nässe einzu gestehen.
-
Schwer und mühselig ist das Amt des modernen Staatsanwalts, der dafür zu sorgen hat, daß nicht durch mißliebige Schriftsteller das Volk verführt werde. Schon die Verfolgung der lebenden„ Autoren" und„ Literaten", Redakteure und Journalisten kann die Kräfte eines pflichtgetreuen Staatsanwalts erschöpfen eine Thatsache, die auch der große Tessendorff feiner Zeit an fich hat erfahren müssen. Bekanntlich ist aber die Thätigkeit der mißliebigen Schriftsteller eine so unheilvolle, daß Doch nun Spaß bei Seite pardon, Herr Staatsanwalt; ihre Werte noch nachwirken, wenn die„ Ursächer" schon längst wir wollten nur zeigen, daß wir die Beschwerden Ihres Amtes des Todes verblichen sind. Der schöne Grundsay:" Lasset zu würdigen wissen! die Todten ruhen!" kommt sonach den Staatsanwälten nicht zu Gute; fie müssen auch noch mit den Geistern der Abgeschiedenen kämpfen. Wie oft schon haben auf staatsanwaltlichen Befehl die Männer mit der Pickelhaube im Interesse der Ordnung und der Sittlichkeit auf Louvet's" Chevalier Faublas",
auf Seine's„ Neue Gedichte", auf das„ Lieb vom Bürgermeister Politische Uebersicht. Lauf gefest, das den Ausfall der Ernte in den Ber
"
2018,
"
"
-
-
-
69
be
gi
ficht
besch
Anfo habe
in C Unfi fort wahr
noch
Lage
zu f
zulat
daß
bei
fie fi
haber
mehr
war
die
schlec
Notiz
Ber
Dor
sche
Da
Lie
Kle
tre
Ero Bei
for
ein
Mc ent
noc
die
aus
niff
ชิน
daß
genu
mu
De
um
bed
recht
gab,
aber
Der e
indu
über
ihm
au ei
Ber
aufto
Bri
mit
Freilich fehlt es nicht an Manövern, das Publikum über den bedenklichen Stand der Dinge zu täuschen. Go wurde z. B. gestern ein amerikanisches Telegramm in Um Tschech" und andere Druckschriften" Jagd machen müssen, wobei einigten Staaten als geradezu fabelhaft schilderte leider der Mißstand, daß die eigentlichen Urfächer dem Arme der Berlin , den 11. Auguft. und von ungeheueren Vorräthen an Weizen und Roggen strafenden Gerechtigkeit längst entrückt waren, immer höchst störend Die geplanten Mehrforderungen für Militär sprach, die nach Europa unterwegs seien. Uns tamen sofort fich geltend machte und der Bedeutung der ganzen Aktion Ein- und Flotte müssen sehr bedeutend sein, denn gewisse, für Zweifel an der Echtheit des Telegramms, denn in den Ver trag that. Welch ein Glanzpunkt im Leben eines strebsamen Inspirationen von Oben empfängliche Beitungen geben sich einigten Staaten wird so gut wie fein Roggen gezogen. Staatsanwalts, einen Heinrich Heine oder einen ähnlichen Lieboffenbar nach gemeinsamer Losung eine außerordent- und es hat sich denn auch richtig herausgestellt, daß eine grobe ling der Mufen" auf der Anklagebant zu haben! Statt dessen müffen sich die Herren gewöhnlich mit einem einfachen Kolpor- liche Mühe, die neue Lage der Dinge", wie sie durch die Verwechselung, wo nicht eine absichtliche Fälschung statt teur, Sortimentsbuchhändler oder verantwortlichen Redakteur be- Kronstadt- Petersburger Flottenkneipereien geschaffen worden gefunden hat. Nämlich in den englischen Telegrammen, gnügen. sein soll, in möglichst gruseliger Beleuchtung erscheinen zu aus denen das Deutsche zusammengestoppelt ward, ist von Aber das ist noch nicht das Schlimmste. Die Menschen sind lassen, und dem patriotischen Michel, der„ auf Erden nichts Corn die Rede- nun ist„ Korn" im Deutschen mei so schwach und die Verführungskünfte der schlechten Schriftsteller fürchtet, als Gott allein", ein Bitterfieber mit Gänsehaut gleichbedeutend mit Roggen englisch rye find so groß, daß auch sonst wohlmeinende und konservative Leute beizubringen. auf englisch heißt Corn " aber indianisches von dem blendenden Gaukelspiel ihrer Darstellung hingerissen, Auf dem Umweg über Wien - Alarmnachrichten Korn( Indian Corn ), das ist Mais( Wälschtor, gar nicht mehr im Stande sind, die Gefährlichkeit de struk dieser Art pflegt man, gleich Weinen, durch weite se ukurus). fiver Federn zu erkennen, und daß sie da noch loben, wo Reisen zu verbessern" wird jetzt von der für solche sie tadeln sollen. Also es kann viel Mais aus den Vereinigten Staaten So ist z. B. in diesen Tagen zu Magdeburg , jener hohen Dienste mit Vorliebe benutzten" Politischen Korrespondenz" nach Europa exportirt werden wie alle Jahre. Schade Schule schneidiger Staatsanwälte, aus der auch der große der biedere Reichsphilister belehrt, daß die Situation, ob- nur, daß die Deutschen sich vom amerikanischen Mais tein Tessendorff hervorgegangen, gegen das bekannte Drama gleich eigentlich nichts Greifbares vorliege, doch eine ernste Roggenbrot backen können- wie denn überhaupt der Mais Dantons Tod " von Georg Büchner , als gegen eine fei. In Frankreich habe man, wenn auch kein Vertrag mit sich nicht zu Brot, sondern nur zu Kuchen und Brei ,, unzüchtige Schrift", das strafrechtliche Verfahren ein- Rußland bestehe, durch die jüngsten Vorgänge eine größere eignet. geleitet worden. Georg Büchner , ein Bruder des Freidenkers Schätzung des eigenen Werthes" erlangt.„ Es erscheint und Verfassers von„ Kraft und Stoff", Ludwig Büchner , ist schon nicht unangebracht," schließt die diplomatische Kassandra , Als vor einigen Wochen die epoche seit dem Jahre 1837 todt und kann also nicht mehr auf§ 184 bie jebenfalls ein Weib, wenn auch kein junges ist, es machende Bedeutung der Reise des deutscher vor Gericht zitirt werden. Das heißt, man fann ihn laden, aber Er hat sich in seinem Drama„ Dantons Tod " erscheint nicht unangebracht, daß man sich über diesen That- Kaisers nach England von unseren Zeitungen einige derbe Wige erlaubt und man könnte das Drama in einem bestand in anderen Ländern keinen optimistischen Illusionen allen Tonarten besungen ward, schrieben wir, man mü Mädchenpensionat nicht vorlesen lassen. Georg Büchner war ein hingebe, sondern denselben fest im Auge behalte, die englischen Verhältnisse nicht kennen, um an die Mögli unruhiger Geist. Er tonfpirirte mit dem bekannten Pfarrer als möglicherweise maßgebend für Greig- feit einer solchen unmittelbaren persönlichen Politik eine Weidig, der auf fo räthselhafte Weise im Gefängniß umfam nisse einer vielleicht nahen Zukunft." Monarchen zu glauben. Jetzt muß die" Post" sogar aus und gab eine höchst bösartige, die ehrbare hessische Bureaukratie Das Gesperrte ist im Original gesperrt, um dem drücklich widerrufen, daß der deutsche Kaiser mit dem eng beleidigende Flugschrift:" Der hessische Landbote " heraus, welche Drakelspruch das nöthige Schwergewicht zu verleihen.. lischen Premierminister über kolonialpolitische Fragen ge bewirkte, daß er ins Ausland fliehen mußte. Dieser Büchner war ohne Zweifel ein Republikaner mit sozialistischem Anstrich. Die Berliner Kassandra der„ Politischen Korrespondenz" sprochen" habe. Es ist auch wollen wir mit vollster Das sollte brave Unterthanen hindern, für ihn Partei zu ergreifen. stößt bei uns auf weniger Zweifel, als sie wohl annimmt. Bestimmtheit hinzufügen, obgleich wir nicht dabei waren Aber selbst ein so loyaler und wohlgesinnter, fonservativ- liberaler Wir glauben sogar mehr, als sie uns glauben machen von anderen politischen Fragen nicht gesprochen worden, Mann, wie der Literarhistoriker Adolf Stern , läßt sich von will. Wir schenken ihr das möglicherweise" und viel wenigstens nicht anders, als wie zwei Privatleute m den Berführungskünften dieses Autors umspinnen. Er schreibt leicht" und erklären ohne Rückhalt und Klausel, die Hand einander von Politik reden. Der englische Minister, in seiner„ Geschichte der neueren Literatur" gerade über„ Dantons aufs Herz, daß wir uns keinen optimistischen der bei einer solchen Gelegenheit offizielle Politik hätte Tod" von Büchner : Illusionen" über den" Thatbestand" hingeben, sondern machen wollen, würde mit dem englischen Hochverrath Das geniale Wert Büchner's ist fein Drama, wohl aber eine" Stizze zu einem solchen,*) eine Stizze von entschiedener denselben fest im Auge behalten als ganz gewiß maßgebend geseze in Konflikt gekommen sein. Genialität, welche hier an Grabbe, dort an Heinrich für Ereignisse einer ganz gewiß nahen Zukunft". dessen sind wir ganz von Kleist mit seinem Zug zur unbedingten Wahrheit Schon der nächste November der Charatteristik gemahnt. Die Energie des Pathos, gewiß wird uns die prophezeiten Ereignisse" bringen, die Schlagkraft des Ausdrucks, das Heranstreifen der schärfsten in Gestalt von unheimlichen Mehrforderungen für Züge an die Frage oder Karrikatur, die Sucht, neben der Vor- Armee und Marine Mehrforderungen so groß, daß führung echten Lebens durch Paradoxien und geistreiche Ein- man noch garnicht wagt, mit ihnen herauszurücken. fälle Effekt zu machen, erinnern bald an den Einen, bald an den Und unser Glaube an diese„ Ereignisse" ist so felsenfest, Andern, ohne daß man von Nachahmung sprechen dürfte. Dabei daß wir schon jetzt dem deutschen Volk zurufen: steckte in dem jugendlich brausenden, revolutionären Das Stück wurde bekanntlich von Gukow ver stümmelt.
"
-
-
-
Taschen zu!
*
Wenn das Reich durchaus Geld haben will, dann möge es sich an die Herren Brotvertheurer wenden, die
-
Zur Sachsengängerei wird dem„ Reichsanzeiger" aus Schlesien geschrieben:
" Zu den Uebelständen, unter welchen die Landwirthe Schlesien schwer zu leiden haben, gehört hauptsächlich auch die schon vielfach erörterte Sachsengängerei. Es scheint, als we sich nach dieser Richtung hin ein Umschwung vorbereitete.
Die
frühzeitige Rückkehr sogenannter Sachsengänger in ihre Hei
und
mathsorte läßt erkennen, daß der Reiz, in entfernteren Gegen den Beschäftigung anzunehmen, sich aufängt zu verlieren,
daß die Einsicht, daß dauernde Arbeit in der Heimath der
Letti
Au
teufli
Jude
ein
plum
ein b
Bor
Samo
Neber
ganz
iſt.
genar
23 et
ant
111
gefa
Mate
Waffe
Auto
Here
pikel
richtshof gehen, um dem Mann ein Leumundszeugniß aus Lower Thamesstreet saß, hatte schneeweißes Haar, eine spike wie zum Schlimmen" genommen hatte, und zog einige zer zustellen, und daß er hoffe, den bekümmerten Gatten mit Nafe und eine zornige Stimme; sein Lächeln hätte für fette Papiere hervor." zweiundeinhalb Shillinge die Woche statt fünf Shillingen wohlwollend gelten können, wenn seine Lippen nicht so zuSavon kommen zu sehen. Dann verließ er den neuen sammengepreßt und seine Gesichtszüge nicht so steinern ge" Das sind meine Papiere. Euer Ehren, ich bin ihm Speicher und machte sich auf den Weg, um mit den Ge- wesen wären; es war, als durften sie sich nur einmal in Er hat mich geschlagen und meine Kinder gestoßen meindebeamten betreffs der armen Wahnsinnigen Rücksprache dreißig Minuten bewegen. Ein finsterer Blick lag beständig schauen Euer Ehren nur auf den Mund meines kleinen zu nehmen. auf seinem Antlig, außerdem besaß er eine unangenehme Wiädchens. Ich kann nicht länger mit ihm zusammen Es ist ein schwerer Fall," sagte er zu sich. Hier ist Art, abrupte Fragen zu stellen, wenu, ein Benge nur im bleiben, der Schuhmann ist mein Zeuge." ein Mann, dessen Frau ohne Nußen für ihn ist, und die Geringsten weitläufig wurde. Diese Art und Weise Gemeinde verlangt, daß er zweimal soviel zahlen soll, als sie brachte das schwächere Geschlecht außer Fassung und zu ihren Alles das sprach die Frau, ohne nur einmal Athem ihn zu Haus kosten würde. Hätte er sie zu Haus, so würde verwirrte seine Aussagen. Die Männer schienen ihn nicht Mann, der von seinem Platze aus finster auf sie blickte. fie fich in's Feuer oder aus dem Fenster stürzen. Er zu fürchten, doch die Frauen begannen, sobald sie merkten,
mußte sie jebesmal, wenn er sie aus dem Irrenhause daß Thränen bei ihm nutzlos feien, zu stammeln, zu erröthen Richter. Ich werde ihn verurtheilen, Euch zehn Schillinge " Ihr verlangt, vermuthe ich, eine Trennung", sagte der
" Ich kann das nicht thun, Euer Gnaden", wehrte
heim gehabt hat, wieder hinbringen. Ihre Krankheit ver- und mit ihrem Stückchen Kattun" nervös herumzufuchteln. die Woche zu zahlen." ursacht ihm doppelte Ausgaben, denn er muß Jemand Möglich, daß diese Weiber die Ursache der Reizbarkeit des haben, der sein Zimmer und seine Kinder in Ordnung häli, Richters waren, denn wenn etwas auf Erden geeignet ist, sich der Mann.
" Ich war schon einmal von ihr außerdem war er selbst krank gewesen und hat infolge dessen einen Mann zur Verzweiflung zu bringen, so ist es eine getrennt und war gezwungen, sie zurückzunehmen, weil ich Frau aus dem East- End auf dem Zeugenstand. Der weib- das Geld nicht hatte. Sie triuft; ich habe sie und die
Kinder niemals geschlagen. Sie lugt Euer Ehren." ,, Nuft den Zeugen."
et
seine regelmäßige Arbeit verloren." Es war zehn Uhr, als der kleine Kapitän der Heils- liche Zeuge hat seit den Tagen der berühmten Madame armee die Polizeistation in Lower Thamesstreet erreichte. Kluppins seinen Charakter nicht geändert; er ergeht sich noch Einige Minuten stand er in dem Gang und hörte die Zeugen immer in Abhandlungen über seine häuslichen Angelegen Ein hochgewachsener Polizist trat in die Zengenbant und deren Freunden zu, dann trat er in das Gerichtszimmer heiten und klärt den Gerichtshof über die Krankheit seines und gab in singendem Ton sein Zeugniß ab, während und nahm auf der Berichterstatter- Bank Platz, die, wie ge- verstorbenen Gatten, die Krankheit seines jüngsten Kindes unausgesetzt zur Decke empor starrte. wöhnlich, leer war. und die Schlechtigkeit der Leute im Allgemeinen auf. Es
RE
Dete
über
richten
thuung
treten
Optim
Unter
möglic
Arbeite
beamte
träge
welche
nicht
brenne
Brect
bau
Der Richter hatte seine Brillengläser auf die Spize ist unmöglich, ihn dazu zu bringen, bei der Sache zu bleiben, führen, Euer Ehren. Er ist der Schlimmere, aber sie taugt seiner Nase gesetzt und schickte sich an, die Arbeit des und wenn der Beamte sagt:" Nun, schauen Sie auf mich, auch nichts. Ich habe ihn Sonnabend Abend sie schlagen Tages zu beginnen. Warum ist es den Londoner Richtern Frau. Was immer Ihr Name ist," so macht sie einen gesehen. Sie schrie Mord und Todtschlag, und die Nac
" Ja wohl, Herr Richter."
"
Wollen Sie mich anhören, Frau. Wie ist
Bitte, Herr Richter, ich wollte gerade sagen-". „ Schweigen Sie," brüllt der Richter.
Ihr
gestattet, daß sie so lange amtiren, bis sie blind, taub Knicks und sagt: oder anderweit invalid geworden sind? Zwei oder drei jüngere Männer würden in den Zellen der Polizeistationen, die heut eine Schande für das Gesetz sowohl, wie Name?" für die Rechtspflege find, bald aufräumen. Doch diese alten Leute vermögen nichts mehr zu thun; nur durch die Vermittlung von Schreibern und Rechtsanwälten verAn jenem Morgen war der Gerichtshof mit Frauen nehmen sie, was vorgeht, und das macht sie höchst reizbar. Gelegentlich vermag sie ein schlechter Witz seitens eines angefüllt, die gegen ihre Männer Klagen führten, und Anwalts in gute Stimmung zu versehen, und dann kommen die Geduld des Richters aufs Aeußerste erschöpften. die Angeklagten mit leichten Strafen davon, aber taube Ein junges Weib trat vor. Zwei elende Kinder hinter Richter sind und bleiben ein Fluch der Gerichtshöfe. Der fich herziehend, küßte fie die Bibel. Sie pflanzte sich mit Beamte, der an diesem Morgen in dem Gerichtshof von dem Rücken gegen das Individuum auf, das sie zum Guten!
tenne sie schon sechs Jahre; es ist ein schlimmer Fall barn holten mich, um sie auseinander zu bringen. J
Unvereinbarkeit der Charaktere, Euer Gnaden."
" Ich werde Eure Scheidung aussprechen," sagte ber Richter zu dem Mann, und Ihr müßt Eurer Frau zehn Shillinge wöchentlich zahlen oder ins Gefängniß gehen.-
Der nächste Fall!"
( Fortsetzung folgt.)
In T
ber bo
der B
955
er at
wir au 91
mittel
werbet