i.
ende
erlin
Abend
Цеп
6 1
3.
Wiff Serre
Arbe onnta
nbrea
14.
er- B
ben
Land
Bet
Born
erf
br, b
9 1
Abend
bent
unb
Echo.
berger
r.d
ein b
Abend
Gyn
ibli
tvat
rane
cape L
ies
ienen
ernen
um
rujji
Der
5 da
bud
urde
Brie
Tcha
Da
bem
2. Beilage zum Berliner Volksblatt.
Nr. 291.
Bedenten die
Sonnabend, den 13. Dezember 1890.
und die Umstände, unter denen sie stattgefunden, kennen. In der nächsten Stunde darauf wird gelehrt: Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst." Der Widerspruch zwischen diesen beiden Lehr
7. Jahrg.
deutsch - österreichischen Vertrags- gegenständen auf der einen Seite Berherrlichung des Mordes, troß verhandlungen einen Bruch mit wie beigen der Nächstenliebe wird gebaren Maßnahmen nicht im Stande find, die Erkenntauf der anderen das zur Bekämpfung der Sozialdemokratie bei- niß des arbeitenden Wolfes weiter zu verdunkeln. Die der Schutzzoll- Politik? züge der National Dekonomie wird man auch nicht die sich selbst vom Druck befreien fönnen.
d
Eintritt in die
die
Genosse Schulz fordert unter allgemeiner Zustimmung zum gemeinsamen Vorgehen gegen die Kapitalmacht auf. In seinem Schlußwort führt der Referent aus, daß aller Bemühungen und alle möglichen schein
Wasser in die Spree schütten. Nachdem wir die verkehrten Maß- führungen Es An der sehr lebhaften und theilweise sehr inter- Annahme: Die heute bei Joel tagende Versammlung der arbeits
Versammlung arbeitsloser Maler.
W
-
tragen. Mit der Eintrichterung zurechtgestoppelter Grund- Arbeiter haben die Einsicht erlangt, daß sie sich nur durch Sie wissen, daß Sozialdemokratie vernichten. Das Lehren in dieser Richtung eine Beseitigung der Arbeitslosigkeit und des Elends nur Die verkehrte Handelspolitik, welche unter der Aegide des wird weiter nichts sein, als eine Verherrlichung der heutigen zu ermöglichen ist, wenn wenn die gesammte Produktion in ersten Reichskanzlers ihre Blüthe so herrlich getrieben hatte, daß Wirthschaftsweise. Ist der Mensch der Schule entwachsen und die Hände des ganzen Volkes gelangt. Die privat auch den verstocktesten Anhängern dieser nationalen Wirthschaftspolitik" zum Bewußtsein kommen mußte, dieser Weg könne ohne verspürt er, durch den Eintritt in die wirkliche Welt, tapitalistische Produktionsweise dagegen braucht die Arden durch üblen beitslosigkeit, denn diese schafft ihr die billigen Löhne. Gefahr an der Steuerkraft des Volkes nicht länger betreten werden, Folgen der heutigen Wirthschaftsweise am eigenen Leibe, Heute sind die Entdeckungen und Erfindungen ein Fluch für den beschäftigt zur Zeit die Organe des Handelsministeriums in so denkt er ganz anders über dieselbe als wie sie ihm in Arbeiter. Trogdem sind wir keine Gegner derselben, sondern hohem Maße. der Schule dargestellt wurde. Im Uebrigen sind die Eltern begrüßen sie mit Freuden, denn unser Hauptbestreben Heute noch zu beweisen, daß die Hochschutzzoll- Politif, welche dazu verpflichtet, schon heute ihren Kindern das unrichtige von richtet sich nur darauf, einem dieselben zu Segen der staatsmännischen Weisheit des Fürsten Bismarck ihre Ent- vielem ihnen in der Schule Gelehrten klarzumachen. Die Aus- für Menschheit zu machen.( Stürmischer Beifall.) stehung verdankte, das Wirthschaftsleben nicht belastet hat, hieße führungen des Redners wurden mit großem Beifall aufgenommen. Gs gelangt hierauf folgende Resolution zur einstimmigen bungnahmen der letzten Jahre mit einer ungeheuren Ginbuße am effanten Diskussion betheiligten sich die Genossen Lichtenlosen Maler und Anstreicher erklärt sich mit den Ausführungen Nationalvermögen- denn auch die Verkümmerung der Ernährungs- haim, Löschke, J. Schlüter, Mielte, Domdes Referenten voll und ganz einverstanden, sie sieht die ArbeitsAbend weise der arbeitenden Klassen fällt in diese Kategorie haben browsky, Neuhaus und Lippmann. Nach losigkeit als ein Produkt der heutigen Wirthschaftsordnung an eilun bezahlen müssen, kann man nicht erwarten, daß noch Beweise im dem beifällig aufgenommenen Schlußworte des Referenten und erkennt, daß nur durch eine Verkürzung der Ginzelnen nöthig feien für die augenfällige Thatsache, daß die wurden die Genossen David, D. Brandt und Neuhaus Arbeitszeit und einen gesetzlich geregelten Sigur wirthschaftliche Absperrung von unseren Nachbarn die„ Auspoverung" Deutschlands besorgt hat. Wer hätte" heute zu Revisoren für das 4. Quartal gewählt. Herr Neuhaus Normalarbeitstag, gemäß den Anträgen der noch die Stirn behaupten zu wollen, daß das Ausland macht bekannt, daß er jezt Landsberger Allee 17 wohne und man sozialdemokratischen Reichstags- Fraktion, die dort Zirkulare zum Austritt aus der Kirche entgegennehmen heutige Arbeitslosigkeit" etwas beschränkt die Zölle trage. Wer hätte Lust, sich jetzt noch der Lächerlichkeit könne. Nachdem der Vorsitzende bekannt gemacht, daß sich der verden kann. Um eine Berkürzung der Arbeitszeit in Sub auszusetzen durch die Behauptung, daß eine zollgeschüßte" Treffpunkt für diejenigen Genoffen, welche am Sonntag, den ihrem Gewerbe einigermaßen durchzuführen, erklärt die heutige Industrie konkurrenzfähiger sei, als eine solche ohne diesen Ballast. 14. Dezember, Vormittags 9 Uhr, die Genossenschafts- Hutfabrik Versammlung, sich Mann für Mann der bestehenden Fach Niemand, der ehrlich sein will. Die vereinzelten Stimmen aber, besuchen wollen, in der Kastanien- Allee 35 befindet, wurde die organisation anzuschließen, wie auch bei den Wahlen nur für welche in den Spalten der„ Kreuz- 3tg." Unterschlupf finden und Versammlung mit einem Hoch auf die internationale Sozial sozialdemokratische Kandidaten einzutreten. für Beibehaltung der verderblichen Wirthschaftspolitik eifern, die demokratie geschlossen. Eine öffentliche Versammlung für Müller und sind nicht ehrlich. Die Junker, Magnaten und Ritter vom Mühlenarbeiter tagte in Krüger's Bierhallen, Gr. Frankfurter Schlote, welche der Beibehaltung des Zollfrieges das Wort reden, straße 99, unter Vorjizz des Kollegen Nielsch. Herr Behrend die wissen sehr genau, daß das Hochschutzzoll- System die EigenAlle arbeitslosen Maler und Anstreicher waren Donnerstag| sprach unter allgemeinem Beifall über das Thema: Was kann schaft hat, wenigen zu nüßen auf Kosten der Allgemeinheit. Vormittag zu einer öffentlichen Versammlung zusammenberufen. der Reichstag der Arbeiterklasse nußen? In der Diskussion Diese Rückschrittler werden jekt, nachdem die Mehrzahl der G3 mochten gegen 600 Personen anwesend sein, allerdings nur sprachen die Kollegen Grunau und Nielsch. Kollege Grunau opel Städtevertretungen und Handelstammern aus ihrer Unthätigkeit ein verschwindender Bruchtheil aller in diesem Beruf Arbeits- unterzog namentlich die Thätigkeit des Abgeordneten Frhr. von gegenüber der Bedrängniß der konsumirenden Bevölkerung her- lofen. Den Vorsiz führte Genosse Hohlwegler. Der Reichstags- Stumm in der Kommission einer scharfen Kritik. Auch Kollege ausgetreten ist, den Gang der Dinge nicht aufhalten. Nachdem Abgeordnete Ullrich hielt einen Vortrag über die Ursachen der Nielsch schloß sich den Ausführungen des Referenten voll und der letzte Vertreter des Bolls ohne Ende, der Mantelträger des Arbeitslosigkeit und führte in demselben aus: Die Arbeitslofig- ganz an; er beto te, daß der Parlamentarismus durchaus nicht Herzogs von Friedrichsruh , Herr Lucius, gefallen ist, hat die keit ist unter der kapitalistischen Produktionsweise eine Folge der o zwecklos sei; vor allen Dingen komme es darauf an, einen Bornirtheit in Schutzzoll- Doftrinen keinen Boden mehr im Vervollkommnung des Großbetriebes mit seiner Erfeßung der Maximal- Arbeitstag zu schaffen, denn dadurch würden Ministerium. menschlichen Arbeitskraft durch die Maschine. Bei der stetig Tausende und Abertausende von Kollegen, welche jezt Wird dieses die Lehren der falschen Wirthschaftspolitik zunehmenden Konzentration des Kapitals wird auch die Arbeits- noch, wie es namentlich in unserem Gewerbe der Fall im Sinne der Wohlfahrt des Landes nügen? fraft des Einzelnen immer weiter auf das Zweckmäßigste versei, bei einer 18 bis 36 stündigen Arbeitszeit dahin Das wird davon abhängen, in welchem Maße man sich freiwendet und auf das Aeußerste ausgenugt. Daher kommt es, daß vegetiren, der modernen Arbeiterbewegung zugeführt. Zum machen kann von den finsteren Mächten, welche sich ein Recht die Schaaren der Arbeitslosen immer mehr zunehmen. Falsch ist dritten Punkt der Tagesordnung, Bericht der Revisionstommission, auf Rücksicht ihrer persönlichen Interessen angemaßt haben, es und zeigt von einem geringen Verständniß der wirthschaftlichen referirte Kollege Grunau, derselbe berichtete, daß es der Komgleichsam als seien es angestammelte Rechte ihres Standes. wenn Verhältnisse, die Bourgeoisie angesichts der zahl- mission unmöglich sei, die Abrechnung vom Streit der Berliner Darüber herrscht Einigkeit! Die nachtheiligen Wirkungen losen Arbeitslosen ausruft, das sind die Arbeitsscheuen, Brotfabrit zum Abschluß zu bringen, weil Kollege Altenkirch noch ber bisherigen Schutzzoll- Politik müssen beseitigt werden, trob welche arbeiten könnten, wenn sie nur wollten, aber im Besitz von Listen fei, sie jedoch troh mehrmaliger Aufforderung allen Sträubens der betheiligten Kreise. Denn nicht allein be Arbeiten zum nur keine Lust haben. Wenn sich die nicht vorlegt. Die Versammlung beschloß darauf die Ans forgen die Bölle eine Bereicherung der großen Produzenten, Kapitalinien, welche solcher Meinung sind, über die that- gelegenheit der Agitations Kommission überweisen, สิน sondern auch die Geschäfte des Auslandes, das die erschwerte sächlichen Verhältnisse genauer injormiren würden, dann würden und die Revisions Kommission von ihrem Amte ริน Konkurrenz der deutschen Industrie weidlich zu seinen Gunsten fie nicht mehr wagen, derartige Ansichten laut werden zu lassen. entbinden. Die Berichterstattung der Delegirten der Berliner ausnutzt. Wenn es noch eines Beweises bedurfte für die ver- Nicht die Arbeitsschen der Leute ist daran schuld, daß Hundert Streit- Kontrolfommission erledigte Kollege Wilte. Kollege Nielsch derblichen Folgen der zollgeschützen Industrie so ist dieser im soeben erschienenen und von uns schon besprochenen Geschäfts- Ausfluß unserer geregelten Produktionsverhältnisse. Wir sind fest Altenkirch, Friedrichsfelderstr. 25 wohnhaft, da derselbe bei den tausende ohne Arbeit herumlaufen, sondern das ist nur allein ein kritisirte die Saumseligkeit der Delegirten, namentlich des Kollegen bericht des Hörder Hütten- und Bergwerksvereins gegeben, wie es davon überzeugt, daß wohl fast alle von denen, welche heute arbeits- Versammlungen der Berliner Streit- Kontrolfommission gewöhnlich drastischer nicht möglich ist. So wie es mit sollgeschütztem Eisen ist, so auch mit den los umher laufen, gern und ohne jedes Besinnen eine ihnen durch Abwesenheit glänze; auch Kollege Wittmann tadelte die gebotene Gelegenheit, Arbeit anzunehmen, ergreifen würden. Lauheit der Delegirten und betont, daß die Delegirten unbedingt Bodenprodukten. Stets hat der Schutzzoll auch eine Steigerung( Bravo !) Nicht diese Leute darf man daher arbeitsscheu nennen, die Pflicht hätten, den Versammlungen der Berliner Streit des Preises des einheimischen Produkts zur Folge und, falls die sondern diese Bezeiconung paßt viel zutreffender auf eine andere Kontrolkommission beizuwohnen und die Gewerkschaft von von felbe gewisse Schranken überschreitet, auch eine Abnahme des Klasse von Menschen. Als are eitsscheu kann man mit vollem Recht gefaßten Beschlüssen in Kenntniß zu sehen. Die Versammlung Konsums. Nimmt der Gifenkonsum z. B. infolge der hohen diejenigen nennen, deren Tagewerk bereits vollendet ist, wenn beschloß daraufhin, den Kollegen Altenkirch von seinem Amte zu Inlandspreise ab, so bedeutet das wiederum, daß auch in all den sie aufgestanden sind. Dies sind die berufsmäßigen Faullenzer entbinden. An Stelle des Kollegen Altenkirch wurde Kollege Industriezweigen eine Stockung eintritt, denen das Eisen als( Beifall.). Jede neue Erfindung, jede Verbesserung der Produf Grunau einstimmig gewählt. Der Vorsitzende machte zum Schluß Material dient, und so fort, eine Schraube ohne Ende. tionsmittel schafft von Neuem Arbeitslose, vermehrt das der Versammlung bekannt, daß Kollege Wittmann, der bisherige Die jetzige Wirthschaftspolitik führt also nach jeder Richtung Heer derjenigen, welche sehr gerne arbeiten möchten, aber Borsitzende unserer Filiale, heute das letzte Mal in unserer Mitte zur Auspoverung des Reiches durch die Produzenten und, was troß aller Anstrengung keine Arbeit finden können. Und weile, da derselbe eine Stellung außerhalb antrete. Mit einigen diese übrig lassen, durch das Ausland. Das nennt man bei uns mit jeder Vergrößerung des Angebots der Arbeit auf dem Ar- warm empfundenen Worten dankie der Vorsitzende im Namen national und patriotisch. Zum Glück haben sich die Verhältnisse beitsmarkt geht Hand in Hand eine Verschlechterung der Arbeits- der Versammlung dem Kollegen Wittmann für sein unermüdso zugespitzt, daß es nicht länger möglich ist, die Straußvogel- löhne. Aufgabe des Staates wäre es einer Verbesserung dieser liches Wirken innerhalb unserer Organisation. Mit einem Hoch Politit zu treiben. Man kann sich auch in den Kreisen der Sozialpolitiker der schreienden Uebelſtände nachzuforschen, doch ist eine solche auf auf den Scheidenden, in welches die Versammlung begeistert einErkenntniß von der Berkehrtheit der Absperrungstheorie nicht en Boden der heutigen Geselschaftsordnung nicht möglich, stimmte, schloß der Borsigende die Versammlung. benn die kapitalistische Produktionsweise setzt jeder Aufbesserung Eine öffentliche Versammlung der Schmiedegesellen entziehen, und die augenblicklichen Verhandlungen, welche zwischen der Lage der Arbeiter ein Hinderniß entgegen. Im Interesse des Berlins und Umgegend tagte am 9. Dezember mit der TagesVertretern der deutschen und österreich - ungarischen Regierung ge- Unternehmers liegt es, immer neue Arbeitsfra te in die Pro- ordnung: Die Nachtheile des Arbeitsverhältnisses und der Nuzen pflogen werden und eine wirthschaftliche Annäherung der beiden duktion hineinzuziehen, damit sich das Angebot der Arbeit der Beseitigung derselben. Der Referent, Fr. Theis aus Länder bezwecken, sind als erster Schritt zur Aufgabe stetig vergrößere. Wir sehen daher, daß selbst das Hamburg , löste seine Aufgabe in glänzender Weise. Am Schluß der verkehrten Hochschutzoll- Politik zu betrachten. Werden diese Kind der Schon Konkurrent Des Waters ist. Wenn des Vortrages waren zwei Resolutionen eingegangen: 1. Die Verhandlungen zum Ziele führen? Wird es gelingen, unserer heute noch nicht im Malergewerbe die Konkurrenz der Frau be heutige öffentliche Schmiedeversammlung erklärt sich mit den Industrie in dem benachbarten Desterreich ein neues Absatzgebiet steht, so liegt das darin, daß bisher jeder Versuch, die Frauen Ausführungen des Referenten einverstanden und beschließt, in zu erschließen? Das sind Fragen, die in den nächsten Tagen zur ebenfalls auf das Hängegerüst zu stellen, durch die Intervention Grwägung unserer schweren Arbeit und gedrückten Lage, die es Entscheidung tommen müssen. Gine leichte Arbeit ist es jedenfalls nicht, die widerstreitenden der Polizei gescheitert iſt, an Bersuchen dieser Art hat es nicht uns nicht ermöglichen läßt, uns geistig auszubilden und mit den Gine leichte Arbeit ist es Interessen unter einen Hut zu bringen. Es wird großer Energie gefehlt. Die Maler betrachten sich vielfach als etwas Besseres, Bestimmungen der Gefeße bekannt zu machen, mit allen gesetz sie sich für Mitteln dahin zu streben, daß Die heutigen bedürfen, den verfahrenen Karren aus dem falschen Geleise Künstler. Dieser Standpunkt ist grund, alsch. Auch die Kunst Produktionsverhältnisse beseitigt und so geregelt werden, herauszubringen und namentlich wird dies nur möglich sein, muß nach Brot gehen und der Künstler arbeitet genau so im daß einem jeden Arbeiter der volle Ertrag für seine wenn man die Parasiten rücksichtslos abschüttelt, welche bisher Dienste des Kapitalismus, wie jeder andere Lohnarbeiter. Die Arbeit zufommt. Um dieses zu erreichen, verpflichtet sich in dem reaktionär- junkerlichen Ministerium eine so feste Stüße Arbeiterklasse muß aus sich selber heraus seine Lage verbessern. jeder Kollege, sich der Vereinigung der Schmiede Deutschlands anfanden. Wenn auch der Einzelne auf Grund seines guten Rechtes seine zuschließen." Lage verbessern möchte, so kann er, als Einzelner nicht durch- 2. Ferner protestiren wir ganz entschieden gegen die Vorlage bringen. Nur durch eine starke Vereinigung aller Arbeiter fann zur Gewerbe- Ordnung, wonach Streitführer mit 1 Jahr Geetwas erreicht werden, kann ein Druck auf die Kapitalisten aus- fängniß bestraft werden sollen. Beide Resolutionen wurden angeübt werden. Die gesammte Arbeiterschaft muß eine feste Rette genommen. Ferner erstatteten die Delegirten der Berliner Streifbilden, in welcher ein Jeder ein Glied bildet. Dann werden wir fest Rontrolfommission Bericht über die dortgefaßten Beschlüsse. vorgehen können, dann brauchen wir nicht um Gnade und Mitleid zu Seifensteder. Am Sonntag, den 7. Dezember, tagte unter flehen, sondern werden unser gutes Recht verlangen.( Lebh. Beifall.) dem Borsiz des Herrn W. Hoffmann eine öffentliche VersammIn einer von zirka 600 Personen besuchten Versammlung des Die jetzige Sozialreform bietet dem Urbeiter nichts weiter, als höchstens lung der Seifensieder und Berufsgenossen. Herr Pirch sprack Vereins hielt am 10. Dezember W. Werner über„ Der Kampf eine veränderte Armenpflege. Es wäre auch wahnsinnig, auf unter dem Beifall der Versammlung über„ Unternehmerverbänd der Schule gegen die Sozialdemokratie" einen Vortrag. Er führte eine wahrhafte Berbesserung zu rechnen, wenn diefelbe auf das heutige und Arbeiterfoalitionen." Referent erwähnte mit fernigen Worten aus: Als durch die Lassalle 'sche Agitation die sozialistische Be- Lohnsystem aufgebaut ist. Selbst durch eine erhebliche Reduktion der die Aussperrung der Hamburger Arbeiter, die Nothlage der heuwegung in Fluß fam, glaubte man nicht, daß die Partei so an- Arbeitszeit wiro noch lange nicht das soziale Elend aus der Welt ge- tigen Arbeiter infolge der Maschinentechnik, den Werzweifelungs schwellen würde, wie es heute thatsächlich geschehen ist. Von den schafft. Unter den Arbeitern muß aus diesen Gründen die Erkenntniß kampf derselben um ihre Organisationen und schloß mit einem Gesetzgebern wurde bei der Schaffung des Sozialistengesetzes an- verbreitet werden, daß nur durch Beschränkung der Profitwuth des Appell an die unorganisirten Kollegen unserer Branche, sich der Da sich zur Diskussion Niemand genommen, daß man hiermit die immer mächtiger werdende Unternehmers etwas für sie gethan werden kann. Wenn die Bereinigung anzuschließen. Bartei vermissen könne. Bald wurde aber auch von verschiedenen Massen das erkannt haben werden, dann werden sie, statt in das meldete, so machte der Vorsitzende noch auf das Vergnügen aufGegnern des Gozialismus eingesehen, daß man die sozialistischen Unternehmerthum ihre Hoffnung zu sehen, sich auf ihre eigene Kraft merkfani, welches am 1. Feiertag bei Meißner, Gartenstraße 161, Ideen nicht mit Gewaltmitteln aus der Welt schaffen könne. stützen. Sie werden sich in ihrem eigensien Interesse jest zu Abends 6 Uhr, stattfindet und fordert zu zahlreicher Betheiltangepriesen. Jetzt endlich
hnen
Mis
ftell
τι δεπ
por
chid
Deren
mme
nden
O PL
aren
210
rik
3,
Befd
2133
oly
117
34
2065
bei
m
erm
2180
Beg
120
et
en
vi
ag
:
-
man tommt
dem
Ihrerseits wurde nun als Mittel gegen dieselben die Religion fanmenschließen und vereint mit ihren Forderungen vorgehen. gung auf. mit der Deshalb ist es Pflicht eines jeden Arbeiters nach dieser Richtung In der lehten Versammlung des Fachvereins der
Dort den und zu agitiren.( Stürmischer, anhaltender Lithographie- Steinschleifer sprach Steindrucker Herr Schöpfe deffen, was die Sozialdemokraten lehren, gezeigt werden. Nach Beifall.) dem, was man von der in voriger Woche zusammengetretenen zu dazu ausersehen, das Bollwert gegen die gemeingefährlichen Lehren welche in uneigennütziger Weise sich an die Spige einer Lohn- Außerdem wurde der Antrag von F. Rose angenommen, der weil hier die späteren Lehrer herangebildet werden. Sie sollen Genosse Schweizer weist auf die Tausende von Arbeitslosen hin, mit Abendunterhaltung anzuberaumen, wozu keine Extra- Gindas hier Gelernte in ihrer späteren Braris verwerthen. Es soll und nennt das Vorhandensein eines solchen Zustandes eine ladungskarten ausgeschickt werden.
In der Diskussion führt Genosse Hohlwegler den neuen Ar reichen Beifall. Zu Berschiedenem" wurde beschlossen, die nächste
bei der Erziehung Werth auf die Kenntniß der nationalen Ge- weitere Beile in dem Schuldbuche der kapitalistischen Produktions
schichte gelegt werden. Man soll also u. A. die Daten der Schlachten weise( Lebhafte Zustimmung.)
"