Neueste Nachrichten. In der heutigen Schluß­sigung der Schulkonferenz wurde nachstehende Rabinetsordre des Kaisers verlesen:

Es hat mich mit Freude und Genugthuung erfüllt, Zeuge gewesen zu sein des Ernstes und der Hingebung, mit welcher alle Mitglieder der zur Erörterung der Schulfrage einberufenen Konferenz beigetragen zu haben, um diese, für unsere Nation so hochwichtige und Mir besonders am Herzen liegende Angelegen­heit zu fördern. Ich kann es mir deshalb nicht versagen, allen Mitgliedern Meine volle Anerkennung und Meinen föniglichen Dant auszusprechen. Insbesondere gebührt Ihnen für die ebenso geschickte wie fräftige Leitung der Verhandlungen Mein voller Dant, und Ich freue mich, es aussprechen zu können, daß die Hoffnungen, welche Jch bei Beginn der Berathungen hegte, durch die Ergebnisse derselben ihrer Erfüllung wesentlich näher gerückt sind. Um nun auf Grund des gewonnenen reichen und werthvollen Materials möglichst bald bestimmte Entschließungen zur Durchführung des Reformwerts fassen zu können, fordere Jch Sie auf, Mir baldigst Vorschläge wegen Bildung eines Ausschusses von etwa fünf bis sieben Männern zu unterbreiten, welchen die Aufgabe zu stellen sein wird:

1. das Material zu sichten und zu prüfen und darüber in möglichst kurzer Frist zu berichten, und

2. einzelne, als besonders tüchtig bekannte Anstalten sowohl Preußens als auch der übrigen Bundesstaaten zu besichtigen, um das gewonnene Material auch nach der praktischen Seite hin zu vervollständigen.

"

und Gehaltsverhältnisse, eine entsprechende Regelung erfahren, und ich wünsche, daß Sie diesen Punkt besonders im Auge be­halten und darüber an Mich berichten.

Gegeben zu Berlin im Schloß, den 17. Dezember 1890. Wilhelm R.

An den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten.

Parlamentarisches.

In der gestrigen Sigung der Einkommensteuer Rommission des Hauses der Abgeordneten g langten nach§§ 18 und 19 zur Diskussion, welche von der E mäßigung der Steuersätze handeln, und über welche di Entscheidung bis nach Feststellung des Steuertarifs ausgese

Wir haben an unseren Bemerkungen zu Anfang der worden war.§ 18 lautet in der Vorlage:" Für jedes nicht Politischen Uebersicht" nichts zu ändern.-

Sehr vernünftig das!-

H

In einer der Kohlengruben in Horun War quignies stürzte heute früh der Fahrstuhl, auf dem sich 18 Arbeiter befanden, infolge Reißens des Seiles in die Tiefe. Nach den bis jetzt vorliegenden Nachrichten haben alle 18 Arbeiter das Leben eingebüßt.

2 X 60=

"

210

nach§ 11 selbstständig zu veranlagende Familienglied unte 14 Jahren wird von dem steuerpflichtigen Einkommen des Haus Aus Bern wird telegraphirt: haltungsvorstandes, sofern dasselbe den Betrag von 3000 M Der Ständerath hat einstimmig und en bloc die mit nicht übersteigt, der Betrag von 50 M. in Abzug gebracht." Det Desterreich- Ungarn vereinbarte Viehseuchen Konvention ange- Abg. Schmieding wollte für 1 Kind 50, für 2 Kinder 120, für 3 Kinder 3 X 70 nommen und sich mit 24 gegen 10 Stimmen für eine Revision der Bundesverfassung ausgesprochen, um zukünftige durch Unter- für 4 Kinder 4 X 80= 320, für 5 Kinder 5 X 90= 450 schristen aus dem Volte angeregte Bundesrevisionen und für 6 und mehr Kinder je 100 M. in Abzug bringen. Diefer zu erleichtern." Antrag wurde abgelehnt, ebenso ein Antrag des Abg. Dr. Ennec cerus, welcher das Einkommen von 10 500 M. und darüber bei der Veranlagung zur Hälfte dem Haushaltungsvorstand, zur andern Hälfte den übrigen Familiengliedern in Ansak bringen von Zedlig und Genossen einstimmig beschlossen, dem§ 18 hinzu wollte. Dagegen wurde auf Antrag der Abgg. Schlabiß, Freiherr zufügen: mit der Maßgabe, daß bei Vorhandensein von drei oder mehr Familienmitgliedern dieser Art auf jeden Fall eine Ermäßigung um eine Stufe stattfindet."§ 19 lautet: Bei der Veranlagung ist es gestattet, besondere die Leistungsfähigkeit Man meldet aus Sosnowice: In der Kohlengrube der Steuerpflichtigen wesentlich beeinträchtigende wirthschaft Mortimer" ist eine Winde mit Bergleuten aus bedeutender liche Verhältnisse in der Art zu berücksichtigen, daß bei einem Ich gebe Mich der Hoffnung hin, daß es Ihnen auf Grund Höhe in den Schacht herabgestürzt. Bisher wurden zwölf steuerpflichtigen Einkommen von nicht mehr als 3000 Mart dieser Vorarbeiten möglich fein wird, einen Plan für die Leichen heraufgebracht. eine Ermäßigung der im§ 17 vorgeschriebenen Steuerfäße um wichtigen Reformen des höheren Unterrichtswesens, auch im höchstens drei Stufen, bei einem solchen von mehr Hinblick auf die nothwendigen finanziellen Maßnahmen, so zeitig als 3000 m. aber nicht mehr als 6000 m. eine Er aufzustellen und Mir vorzulegen, daß die Einführung des neuen ,, Wirket, so lange es Tag ist, lautet der Titel mäßigung em höchstens zwei Stufen gewährt wird. Planes mit dem 1. April 1892 erfolgen fann. Ich erwarte, einer Predigtsammlung, die wir in der Kreuz- Zeitung " Als Verhältnisse dieser Art kommen lediglich außergewöhnliche daß Sie über den Fortgang der Angelegenheit Mir von Monat angezeigt finden. Natürlich die bekannte verdichtete, mit Belastungen durch Unterhalt und Erziehung der Kinder, Ber Messern zu schneidende Finsterniß. Der Verfasser hätte sich Krankheit, Verschuldung und besondere Unglücksfälle in Betracht." pflichtung zum Unterhalt mittellofer Angehöriger, andauernde Noch lieg Mtir am Herzen, einen Punkt zu berühren. Ich wirklich lieber den Titel genommen: Wirket so lange es Auf Antrag des Abg. Schla bit wurden die gesperrt ge verkenne nicht, daß bei Durchführung der neuen Reformpläne Nacht ist, denn wenn es Tag geworden, hört für diese bruckten Worte gestrichen und vorher die Grenze nicht erhebliche Mehrforderungen an die Leistungen der gesammten Lehrerschaft gestellt werden müssen. Ich vertraue aber ebenso Sorte von Leuten das Wirken" auf.- ihrem Pflichtgefühle wie ihrem Patriotismus, daß sie sich den neuen Aufgaben mit Treue und Hingebung widmen werden. Demgegenüber erachte ich es aber auch für unerläßlich, daß die äußeren Verhältnisse des Lehrerstandes, wie dessen Rang­

zu Monat Bericht erstatten.

Theater.

Donnerstag, 18. Dezember. Opernhaus. Oberon, König der Elfen. Schauspielhaus. Die Jäger. Leffing- Theater. Die Augen der

Liebe. Hierauf: Der Vielgeliebte. Berliner Theater. Rean. Deutsches Theater . Maria Stuart . Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Puppenfee. Sonne und Erde.

Circus Renz .

Karlstraße. Donnerstag, 18. Dezember: Abends 7 Uhr:

Extra- Vorstellung

mit besonders gewähltem Programın. ( 3 Musik­

Balluer- Theater. Papa. Hierauf: korps.) Deutsche Turner. Bu

Ein Mord in der Kohlenstraße. Residenz- Theater. Der Kampf ums Dafein. Viktoria Theater. Die sieben Raben.

-OO

Bellealliance- Theater.

Nitouche.

gang.

Thomas- Theater. Der Soldaten­

freund.

Große nationale Original- Pantomime. Neu arrangirt und in Szene gefeßt

2265

Unferm Genossen Ludwig Klein zu seinem heutigen Wiegenfeste ein drei­mal donnerndes Hoch. Seine Freunde aus der Junkerstraße und vom Kreuzberg . Danksagung.

Allen denen, welche meinen verstor benen Mann, den Klavierarbeiter Heinrich Fischer,

am Sonntag, den 14. d. Mts., zur letzten

mit 3000 M. angenommen, vielmehr dafür 9500 M. gefeßt. Ferner wurde das Wort außergewöhnliche" ersetzt durch die Worte: ,, im Verhältnisse zu den Gesammtbedürfnissen hohe".

Die Kommission vertagte sich darauf bis nach Neujahr. Zum Referenten ist der Abg. von Jagow bestellt worden.

Grosse Versammlung

der Mitglieder

aller Orts- Krankenkassen Berlins

in Joël's Salon, Andreasstr. 21,

am Freitag, den 19. Dezember cr., Abends 8 Uhr.

Tages- Ordnung:

Berichterstattung über eine an den Reichstag gerichtete Petition wegen

Ruhe geleitet haben, sage ich hiermit der Novelle zum Krankenversicherungs- Geses. [ 2263 meinen besten Dank. Wittwe Fischer nebst Kindern.

vom Direktor E. Renz. Außerdem: Hippologisches Potpouri ( Non plus ultra der Pferdedressur) mit Für die außerordentliche Betheiligung Mamfell 40 der bestdressirten Freiheitspferde, bei der Beerdigung meines Mannes, arrangirt und vorgeführt von Herrn des Maurers Ostend- Theater. Vor Sonnenauf- Franz Renz. Schulquadrille, geritten Hermann Bögershausen, von 8 Herren. The gold bird( engl. fage allen Freunden und Bekannten und Bollblut) geritten von Fräul. Glotilde dem Personal der Städtischen Wasser­Hager. Der phänomenale Reitfünfiler werke, Station I, sowie dem Gesang Mr. J. F. Clarke.- Phantastisches verein Männerchor St. Urban, insbe Charivari von 4 musikalischen Clowns. sondere dem Prediger Grauenhorst für Miß Belia Zampa, amerikanische Luft seine trostreichen Worte am Grabe, meinen gymnastikerin. 6 Gladiatoren. Auftreten herzlichsten Dank. der Reitfünstlerinnen Frls. Zephora und Auguste Bögershausen geb. Parey Adele. Mr. Burnell Fillis als Jockey­nebst Kindern. reiter. Romische Entrees und Inter­mezzos von sämmtlichen Clowns. Morgen: Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Bürgerliches Schauspielhaus. Der

Gis fel.

Kaufmann's Variété. Große Spe­

zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große

Spezialitäten- Vorstellung. Concordia . Große Spezialitäten­Borstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

E. Renz, Direktor.

Englischer Garten . Circus Schumann.

Direktion: C. Andress, Alexander­

straße 27c.

Clara Conrad, Lieder- und Walz­fängerin.

Jenny Reimann, Rostüm- Soubrette.

Friedrich- Karl- Ufer.

Der Cirkus ist gut geheizt! Heute Abend Uhr:

Große Brillant- Vorstellung,

2267

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Aufforderung an die zum Bunde gehörigen Vereine.

Laut Beschluß der Ausschußfizung, den Verein Kollegia" darin zu unter­stützen, daß derselbe seinen Verpflich­tungen dem Besizer der BerlinerRessource gegenüber genügen fann, werden die Vereine aufgefordert, die ihnen über­sandten Billets mit genanntem Verein

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Paul Magnan.( Orts- Krankenkasse der Buchdrucker.)

Freie Vereinigung d. Kaufleute

get

gege nun

eine

zum

order

wese

Mor

meld

Bab

dent

ist.

Thä Bah

stati

nach

-

er

sehr

Beri Bahl

ganz

und

fone

als g

gro

in 2

Zeit

sein.

zeitn

Min

hat

ihm

G3

Apri 317,

und

deut

Bieg

2270

Schäf

154,

Febr

Alle

lich

mög

diese

Thei

Febr

fo fi

Stel gemi

erfor

2276

Stel

förp

war

halte gefte

war

Hau

gege

als

theil

welc

2272

tein

Not

ob

eini

niß

sein

fich

er i

nich

Taffe

Lore

Del

Heute, Donnerstag, den 18. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein( oberer Saal), Alte Jacobstr. 75: Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

Rechtsanwalt Wolfgang Heine . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 1. Die rechtliche Stellung des Handlungsgehilfen." Referent: Her Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

Sattler.

Das Weihnachts- Vergnügen findet am 1. Weihnachts- Feiertag ganz bestimmt in May's Festsälen, Beuthstr. 20, 1 Tr., ftatt Anfang 6 Uhr.

Billets a 30 Pf. find zu haben bei Neyer, Alte Jakobstr. 83, fomie bei Gründel, Dresdenerstr. 116.

Achtung!

Das Komitee.

Berliner Achtung!

zu verrechnen. Genaue Rechnung wird Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und-Arbeiterinnen

in der nächsten Ausschußsizung gelegt Der Vorstand.

Mr. Samitti mit seinen dressirten mit neuem, vorzüglich gewähltem Pro- werden. Hunden.

Mr. O. Worch, Produktionen an römischen Ringen.

Max Menzel, Gesangsfomifer.

Mr. Koberstein, Malabarist. Anfang Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 5 hr.

In Berlin noch nicht dagewesen!

gramm. Zum 18. Male:

Circus unter Wasser.

Sensationelle Wasser- Pantomime.

Entree Wochentags u. Sonntags 30 Bi. Eine ländl. Hochzeit.

50 Pf. und 75 Pf., im Borverkauf Große tomische, equestrische Pantomime

20 und 30 Pf.

mit Ballet.

Natürliches Wasser überfluthet in einer

Etablissement Buggenhagen Minute die Manege. Natürliche Ruderboote u. Dampfboote.

am Moritzplatz. Täglich:

HF Grosses Concert.

Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée

Wochentags 10 Pfg.,

Sonn- 25 Pfg.

1 Specialität. E

Die 4 Wassernymphen,

Fehler­

hafte

Teppiche

in selten schönen Mustern von 4 M. an.

Teppichfabrik S. Unger,

Oranienstrasse 48.

Holzschuh u. Filzschuh,

Fabrik und Lager aller Sorten Herren-, Damen- und Kinderstiefel.

Morgen: Große Vorstellung. Zum 859 14. Male: Die großartige Wasser­Pantomime: Eine ländliche Hochzeit.

Großer Frühstücks- Vorstellungen.

Chr. Geyer,

4 Oranienstr. 4.

Der Streit bei Mosse ( Berl. Tageblatt) dauert fort. 3uzug ist streng fernzuhalten.

Die Streik Kommission der Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und

Arbeiterinnen.

zufo als

nod

2277

jebe

böll

aus

ein

lich

2094

B. Günzel, Brunnenstraße 157.

Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren,

Spezialität: Portraits bewährter sozialistischer Führer in Cigarrenspitzen, Pfeifen, Nadeln, Knöpfen und Brochen.

Verlag des ,, Berliner Volksblatt" Berlin SW., Beuthstraße 3.

In nächster Woche erscheint in unserem Verlage:

Greber Britids, and shitigante. Conntag: Zwei Yo, Bratweilige Bierhallen Die Invaliditäts- und Alters­

Spezial- Ausschant von Bazenhofer

641

Export- Bier, Seidel 15 Pf.

F. Müller.

Castan's Panopticum.

Entrée 50 Pfc.,

fo.

Kinder 25 2.9 Uhr Morgens bis 10 Uhr

Abends.

Amazonen- Corps

Amazonen, 10 Krieger aus Dahomey .

B

Vorstellung

Vorm. 111/2 u.

122 Uhr. Nachm. v.41/ 2-91/ 2 Uhr stündl. eine Vorstellung. Extra- Entrée 30 Pfg. Blide in frei.

richtet, die n rechts

weder leichtfertig noch er Berlins

Nachmittags 4 und 72 Uhr. Nach­mittags 1 Kind frei.

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern,

Passage- Panopticum. ausgeführt von dem Mujik- Direktor

Unter den Linden 22/23.[ 742

Donnerstag,

Neu- Eröffnung:

den

18. Dezember 1890.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt.

der Trinkstube voritber 23,5.pt Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10 I

Inftigen Brüder, die allbo

H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.

Empfehle auch zugleich 8 Billards,

3 Kegelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. F. Sodtke.

703

Welt- Restaurant.

97 Dresdener Strasse 97. Täglich Auftreten der Ungarischen National- Kapelle

Olchoary

und der Tiroler- Gesellschaft Stiegler,

Weihnachts- Ausstellung

eröffnet.

2188

Versicherung

nach dem Reichsgesetz vom 22.16. 1889 übersichtlich

dargestellt.

ling

er

bra

Ver

Vie

nac

zust

gen

nic

wa

in

rich Ve

Gle

we

100

geg

Bei

we

ha

ord

nid

Vo

Det

Di wa

etn

etn

Im

bie

bie

ent

in

Hierzu zwei Beilage

Mit ausführlichem Sachregifter. ca. 4 Bogen 80. Preis 20 Pfennige.

Das vorliegende Handbuch ist bestimmt, allen an der Alters- und Invaliditäts- Versicherung Betheiligten ein zuverlässiger und unentbehr­licher Rathgeber in allen dabei in Frage kommenden Verhältnissen zu sein. Es ist kein bloßer Kommentar des Gesetzes, sondern eine flare, übersichtliche, gemeinverständliche Darstellung, wie sie allein bei der Komplizirtheit desselben dem Laien von Nußen sein kann. Ein erschöpfendes Sa chregister ermöglicht schnellste und zuverlässigste Orientirung.

Vereinen und Wiederverkäufern beim Bezuge von Partien Rabatt.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.