Einzelbild herunterladen
 

Nr. 45. 14. Jahrgang.

=

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Die Tage in Hamburg .

-

-

Dienflag, 23. februar 1897.

Gericke( I), Dr. Gerstenberg, Giese, Häsecke, Hammerstein, Hauer, wendigkeit zusammenführen kann. So muß jedermann denken, der Heilmann, Herbig, Dr. Hermes, Dr. Horwitz, Jordan, Kyllmann, mit einem gewiffen Grauen jene Stätte des Todes betritt, auf der Unser Rorrespondent schreibt: In zwei stark besuchten Ver- Langenbucher, Dr. Langerhans, Lemcke, Dr. Leo, Liebenow, Lieber- namenloses Elend oder ein dunkles Verbrechen ihre bedauernswerthen Der fammlungen der schwarzen Schauerleute resp. der weißen Schauer- mann, Lucae, Lüben, Lemp, Meißner, Mentel, Mertens, Meyer, Opfer betten. Und dennoch ist es gerade das Gegentheil. sammlungen der schwarzen Schauerleute resp. der weißen Schauer- Michelet, Dr. Mießner. Mosch, Müller, Mundel, Raft, Reichnow, Frauenwelt sind die hauptsächlichen Besucher dieses ernſten Hauses leute, Salpeterarbeiter und Korn- Akkordarbeiter wurde am Sonntag Mittag Bericht erstattet über die Sonnabends- Verhandlungen der Reiß, Louis Sachs( I), Hugo Sachs( I), Salge, Scheiding, Schem, einzuverleiben, und es giebt Damen, denen es ein unwiderstehliches Kommission der schwarzen Schauerleute mit den Importeuren eng- Schmeißer, Dr. Schwalbe, Seibert, Spinola, Dr. Stryck, Sutter, Bedürfniß ist, täglich die Morgue zu besuchen und den Wärter mit Kommission der schwarzen Schauerleute mit den Importeuren eng Talke, Törmer, Ulrich, Weber, Wiese, Winkler. Eine größere Anzahl den freisten Fragen über die ausgestellten Zeichen zu drangfaliren, lischer Kohlen, resp. der Viererkommission der gesammten Schauer­Leute mit der Senatskommission und den vier Deputirten der von Stadtverordneten hat es vorgezogen, der interessanten Ab- Diese Besucherinnen sind zu einer wahren Plage für das Beamten personal geworden, die jedoch nicht abzuwenden ist, da der Besuch Stauer. Details über die Verhandlungen mit der Senatskommission ftimmung fernzubleiben. wurden nicht mitgetheilt, weil sich alle, die an der Sizung Ueber die Bauthätigkeit im vorigen Jahre läßt sich der des Schauhauses jedermann freisteht. theilnahmen, verpflichtet haben, haben, zu schweigen. Ueber die foeben herausgegebene Jahresbericht des Bundes der Berliner Grund- Voltsernährer. Der Schlächter Jhde in Grevesmühlen und Verhandlungen werden jedoch eingehende Protokolle aufgenommen besigervereine wie folgt aus: Die Bauthätigkeit innerhalb des der Schlächter Hallier in Dassow ( Mecklenburg ) wurden, wie er= vier Protokollführer mit ebensoviel Stellvertretern nahmen an Berliner Weichbildes ist im Jahre 1896 mit 342 Neubauten eine innerlich, in der Volkernährungs- Angelegenheit des Herrn Abraham der Sigung theil und diese Protokolle sollen nach Abschluß der Ber - wesentlich regere gewesen als im Vorjahre, in welchem die im letzten Sommer mehrfach genannt. Der Mecklenb. Bolts- 3tg." handlungen veröffentlicht werden. Zahl der Neubauten nur 267 betrug. Troß dieser größeren Bau- zufolge ist dieser Tage sowohl Hallier, wie auch Ihde verhaftet und Die Versammlung der weißen Schauerleute und thätigkeit scheint sich die Zahl der leerstehenden Wohnungen, ins Untersuchungsgefängniß nach Schwerin abgeführt worden. Korn Akkordarbeiter beschloß, daß die Arbeiterdeputirten deren Statistit zur Zeit noch nicht veröffentlicht ist, nach Schäßungen Dassow , so schreibt unser Parteiorgan weiter, ist es übrigens all­für den von den Stückgut- Arbeitern aufgestellten Tarif und für Bei- Sachverständiger neuerdings vermindert zu haben. Ohne gemein bekannt, daß Hallier z. B. von dem Gutsbesizer Facklam behaltung der Affordarbeit für die Korn- Aktordarbeiter, resp. für Frage hängt das zum theil mit der erheblichen 3u- auf Kaltenhof bei Dassow im Sommer eine Kuh für den Preis von Erhöhung des Tagelohus der letzteren Arbeiterkategorien eintreten sollen. nahme der Bevölkerung im Laufe des verflossenen sechzehn(!!) Mark getauft und deren Fleisch nach Berlin geschickt Die nächste Sitzung mit den Stauern und der Senatstommission ist voraus Jahres zusammen. Auch das seit dem Jahre 1888 beob hat. Die betreffende Gerichtsverhandlung vor der Straffammer in fichtlich Montag oder Dienstag. In der Versammlung der schwarzen achtete Fallen der Miethspreise scheint ein Halt ge- Schwerin soll bereits auf den 15. März anberaumt sein. So ganz Schauerleute( Rohlen Attordarbeiter) machten sämmtliche funden zu haben. Die Zahl der 3 wangsversteigerungen reinlich scheint die Sache also doch nicht abzugehen. Redner entschieden Front gegen die Forderung der Kohlenimporteure, im Jahre 1896( 384) hat zwar die der Jahre 1895( 388) und 1894 Patriotische Straßensperrung auf Wochen. Das königliche daß das von den Schauerleuten geleistete Arbeitsquantum nach eng-( 440) nicht erreicht; doch ist wohl anzunehmen, daß eine nicht un­lischem Ma also danach, wie das Quantum in den Konnoffe erhebliche Zahl von Grundstücken den Händen der schwachen Besizer Polizeipräsidium theilt mit: Die Straße an der Schloßfreiheit" menten angegeben ist berechnet werden soll, weil englische Tons unter Vermeidung der Subhastation entwunden worden ist. Die in- wird wegen der vom Reichsamt des Innern dort zu erbauenden erheblich größer find als deutsche und damit die Arbeiter um den folge von Zwangsversteigerungen ausgefallenen Hypotheken erreichten Tribünen für die Jahrhundertfeier am 21.- 23. März vom 3. März Lohn eines Theiles ihrer Arbeitsleistung, die sie unter Zustimmung im verflossenen Jahre wieder die Höhe von 44 Millionen Mart an bis auf weiteres für jeden Berkehr gesperrt. der Stauer und Jmporteure in dem vor dem Streit gegen 40 Millionen im Jahre 1895 und 58 Millionen im Jahre 1894 Unpaffirbar ist zur Zeit der Straßendamm Am Tempelhofer geltenden Tarif nach deutschen Tons bewerthet haben, ge- eine Thatsache, die jedenfalls dafür spricht, daß die Verhältnisse Berg", der sich zwar das ganze Jahr hindurch einer groben Ber schädigt würden. Die Bersammlung beschloß einstimmig, daß des Berliner Grundbefizes noch feineswegs als gesund nachlässigung erfreute, bei dem gegenwärtigen Thauwetter jedoch die Lohntommiffion der schwarzen Schauerleute in der nächsten bezeichnet werden können. aller Beschreibung spottet. Es scheint an den seit Wochen dort aufs Sigung mit den Importeuren, die voraussichtlich am Montag oder Dienstag stattfindet, entschieden auf Anerkennung des Lohn- die jezt nahezu beendet, ist die umfangreichste, welche die Reichs­Die diesjährige Schnee- Abfuhr aus den Straßen Berlins , gehäuften Schneemassen noch keine Hand gerührt worden zu sein. An dem Denkmal, das gegenwärtig für Wilhelm I. tarifs vom 15. Juli v. J., der bis zum Ausbruch des Streits giltig Es wurden insgesamint an der Schloßfreiheit errichtet wird, hat sich gestern Mittag war, sowie für eine anderthalbstündige Mittagspause und dafür hauptstadt bis jetzt zu bewältigen hatte. eintreten soll, daß die Arbeit nie vor fünf Uhr morgens beginnen 600 000 Rubikmeter Schnee abgefahren, für welche ungeheure Menge furz nach 1 Uhr ein schwerer Unglücksfall zugetragen. Aus so daß der der Höhe von ungefähr vier Stockwerken stürzte von dem Bretter. darf. Falls die Importeure auf diese Bedingungen eingehen, ist die die üblichen Abladeplätze nicht ausreichten, Lohnfommission ermächtigt, den Zarif im Namen der schwarzen Schnee auch Rasenflächen der städtischen An hause, das über dem Standbilde errichtet worden und jetzt abgerissen Schauerleute für ein volles Jahr anzuerkennen, und zwar soll der- lagen geschafft werden mußte. Die Kosten für die Abfuhr wird, ein Zimmermann auf den Bauplay hinab und blieb bes selbe gelten vom 1. März 1897 bis Ende Februar 1898. Falls bis beziffern sich auf ca. 380 000 M.; an Löhnen für Hilfsarbeiter wußtlos auf einem Haufen Steine, auf den er gefallen war, Schnell hinzuspringende Kollegen und Bildhauer, zum letzten Dezember 1897 weder von Unternehmern noch Arbeitern wurden nur etwa 180 000 m. ausgegeben. Die Gesammtkosten für liegen. Einwendungen gemacht sind, gilt der Tarif auch für das folgende die Schneebeseitigung dürften ca. 600 000 m. betragen. Die Große sowie die auf dem Bauplay stationirte Polizei- und Feuerwehr­Jahr. Diese zweimonatige Kündigungsfrist schlagen die Ar- Pferdebahn- Gesellschaft hat an Löhnen für die zur Freilegung der wache brachten den Verunglückten in eine schnell herbeigerufene beiter vor, um den Importeuren, die ihre Geschäfte meist im Januar Geleise benöthigten Arbeiter leider nur 70 000 m. auszugeben Droschte, mittels welcher er zunächst nach der Unfallstation in der oder Februar mit England abschließen, die Möglichkeit zu geben, die auf Kosten der Steuerzahler 15 pet. Dividende schluckt, stärker Der Unfall ist dadurch entstanden, daß der Mann, der damit be­brauchen. Sollte sich kein Mittel finden lassen, diese Gesellschaft, Brüderstraße und sodann nach einem Krankenhause überführt wurde. ctwaige Neuforderungen der Arbeiter bei ihren Geschäftsabschlüssen in Rechnung ziehen zu fönnen. zu den Kosten für Straßenreinigung heranzuziehen? schäftigt war, die eisernen Bolzen aus den Balken zu schrauben, sich Beiter abglitt und der Bedauernswerthe mit einem lauten Schrei von der Leiter, auf der er stand, zu weit abbeugte, wodurch die topfüber in die Tiefe stürzte. Der Verunglückte soll erst am Sonn­Beinbruch auch schwere innere Verlegungen. Auf der Unfallstelle, abend in Arbeit getreten fein; er erlitt außer einem komplizirten d. h. auf dem obersten Stockwerk des Bretterhauses, wurde die Arbeit unterbrochen und an dem ursprünglichen Befunde bis zur Ankunft der Behörde nichts geändert.

Der Verein der Stauer hat von dem Arbeitgeber Verbande die Weifung erhalten, energisch darauf zu dringen, daß die Schauerleute den bekannten Revers unterschreiben, ehe sie in Arbeit gestellt werden. Der genannte Verein hat deshalb am Freitag an seine Mitglieder olgendes Schreiben gerichtet:

nach den

"

Zu der Boykottirung der sozialistischen Zeitschriften durch ben Rektor der hiesigen Universität wird der Zeit" noch geschrieben: Der Reftor der Universität hat auf den Protest des Direktoriums der akademischen Lesehalle wegen der Entfernung der beiden sozia: listischen Zeitschriften nun geantwortet. Obwohl er nach den Wir theilen Ihnen hierdurch mit, daß am Montag den Statuten verpflichtet wäre, zu einer Sagungsänderung eine gemein 22. Gebruar fein Stauer Leute annehmen darf, welche nicht im schaftliche Sigung des Kuratoriums und des Direktoriums herbeizu Besiz einer mit dem Stempel unseres Vereins und mit der Unter- führen, begnügte er sich damit, durch ein Rundschreiben eine schrift unferes Sekretärs Hoffmann versehenen Karte sind. Wir Meinungsäußerung der Kuratoriumsmitglieder herbeizuführen. Daß Der Droschkenbefizer Böttcher, der seit November vorigen ersuchen Sie daher dringend, Ihre Leute, soweit diefelben eine dies- diese in seinem Sinne ausgefallen ist, ist nicht zu verwundern. Jahres vermißt wird, wurde gestern Nachmittag als Leiche aus dem bezügliche Rarte noch nicht haben, sofort zu veranlassen, nach Recht merkwürdig ist aber, daß der Rettor sich auf den Spruch Waffer gezogen. Es hatte seinerzeit großes Aufsehen erregt, als unserem Bureau, Steinhöft Nr. 11, zu gehen, um sich daselbst eine eines Kuratoriums stüßt, das nach dem Tode von v. Treitschte und damals die Droschte des Vermißten nebst dem Pferde durch die derartige Karte zu lösen. Dasselbe wird am Sonntag von früh bis Bardeleben nicht mehr vollzählig ist und dessen Beschlußfähigkeit Feuerwehr aus dem Urbanhafen geholt wurde, der Eigenthümer spät abends geöffnet sein, worauf wir noch besonders auf- daher mindestens zweifelhaft ist. Das Direktorium der Befehalle hat aber verschwunden blieb. Da niemand gesehen hatte, auf welche merksam machen. Wir erwähnen auch noch, daß Sie diesen es in öffentlicher Sigung als selbstverständlich erklärt, daß die Weise das Fuhrwerk in den Kanal gerathen war, traten allerlei Beschluß unter feinen Umständen außer acht laffen dürfen. Februarhefte der betr. Zeitschriften wiederum ausgelegt werden. Gerüchte auf, die erzählten, Böttcher, der als wohlhabender Mann Der Vorstand." Unter Hinweis auf diefes Schreiben verlangen die Der Verkauf der rothen Hefte ist natürlich ins Grenzenlose gestiegen. bekannt war und sich der großen Baarschaft, die er stets bei sich Stauer, daß die Schauerlente den Revers unterschreiben sollen. Beide Jeder Student sucht in den Besitz der gemeingefährlichen Dinger trug, gern rühmte, sei ermordet, beraubt und bei seite ge Bersammlungen der Schauerleute beschlossen jedoch einstimmig, den zu kommen, und so machen die fliegenden Händler vor der schafft worden, und die Mörder hätten, um die Spuren zu verwischen, Revers unter feinen Umständen zu unterschreiben und es am Montag Universität die besten Geschäfte und loben den Rektor über alle Wagen und Pferd in den Kanal getrieben. Nachdem monatelang Morgen ruhig darauf ankommen zu laffen, ob sie vom Ausguck mit- Maßen. nach den verschiedensten Richtungen hin Nachforschungen angestellt genommen würden oder nicht. und der Kanal mehrmals abgesucht worden war, ist nun die Leiche mit Mantel, Stiefel und allen übrigen Kleidungsstücken bekleidet, genau an derselben Stelle zum Vorschein gekommen, an welcher die Feuerwehr feinerzeit Wagen und Pferd herausholte. Darüber, auf welche Weise Böttcher mit seiner Droschke ins Wasser gerathen ist, konnte noch nichts ermittelt werden. Krahnführer Went, Schauhause.

-

Ein Barrisonskandal in Graz. Wie dem Berl. Tagebl." Mit dem letzten Sonnabend find die lekten importirten, Arbeits. gemeldet wird, kam es am Sonnabend im Grazer Stadttheater, wo wien " aus den Maffenquartieren an Land und an Bord des Cona Barrison gastirt, zu einem argen Standal. Es wurde furcht apfers Reichstag ", von wo sie durchaus nicht weggehen wollten, bar gezischt, wodurch Lona Barrison so befangen wurde, daß ihre rschwunden. Es ist ihnen aufgegeben, fich Einzellogis an Land Stimme zitterte und sie falsch sang. Haben denn die Barrisons zu suchen, falls sie beabsichtigen, im Hafen weiter zu arbeiten. Die schon einmal richtig gesungen? meisten gingen aber gar nicht auf die Suche nach einem Logis, sondern reiften sofort von Hamburg fort.

Am Freitag hat man damit begonnen, das Eis der Bille, und am Sonnabend das Eis der Alfter aufzubrechen. Hoffentlich gelingt es noch in dieser Woche, diese Wafferstraßen fahrbar zu machen. In diesem Falle würden einige tausend Hafenarbeiter aller Branchen, besonders aber Ewerführer, die jetzt noch keine Arbeit wieder haben, wieder eingestellt werden können.

Eine der größten Völkergruppen, die je ihre ferne Heimath verlassen haben, wird das späte Frühjahr nach Berlin bringen. Schwarze sind es aus Logo und Kamerun , die sich, faft 70 Röpfe start, nach dem Paffage- Banoptikum aufmachen.

Verbotenes Briefformat. Die Boftbehörde hat neuerdings ihre Anstalten angewiesen, daß solche Briefe und Drucksachen, welche in ihrer äußeren Form zusammengefalteten Telegramm- Ankunfts­formularen nachgebildet find, als zur Postbeförderung durchaus uns geeignet zu erklären sind, weil die pofttechnische Behandlung solcher Sendungen zu argen Unzuträglichkeiten Beranlassung geben würde. Es ist den Anstalten daher untersagt worden, diese auf Sensation beim Empfänger berechneten Rouverts oder Drucksachen zu befördern. Bielmehr sind die Aemter gehalten, derartige Sendungen an den

welcher die Leiche barg, veranlaßte deren Transport nach dem

tag Mittag der Kaufmann Kurt Kästen aus der Lausitzerstraße. Er Verunglückter Radfahrer. Schwer verletzt wurde am Sonna war auf einem Zweirad unterwegs, als ihm in der Gertraudtens straße eine Dame in den Weg gelaufen fam. Um diese nicht zu überfahren oder zu beschädigen, bog er aus und gerieth dabei in einen Omnibus. Er wurde nun selbst überfahren und am Kopf so schwer verlegt, daß ein Schuhmann ihn zunächst nach der Unfall. station V bringen mußte; dann brachte man den Verletzten in ein. Krankenhaus.

Schwer verletzt wurde am Sonnabend Nachmittag der Zapezirer Klement in der Möbelfabrik von J. C. Pfaff, Beughofstraße. Ein Kollege des Verunglückten bemühte sich, ein Gestell von der Hänge herunterzunehmen; dabei entglitt von den übereinander gethürmten Geftellen eins seinen Händen und traf den unten stehenden Klement so unglücklich am Kopf, daß er nach der Unfallstation gebracht werden mußte.

Unser Hamburger Korrespondent schreibt ferner: Die Schauerleute wurden heute Morgen, trojdem sie sich geweigert hatten, den be­fannten Revers zu unterschreiben und trotzdem fie daher keine vom Bureau der vereinigten Stauer ausgestellte und abgestempelte Rarte hatten, ruhig eingestellt. Von den Stückgutarbeitern, Salpeter­arbeitern und Korn- Attordarbeitern haben allerdings mehrere den Revers unterschrieben, und zwar auch noch im Laufe des heutigen Absender zurückzugeben. Lages. Die schwarzen Schauerleute führen den Beschluß Aus der großen Seestadt Leipzig erhalten wir folgende Bu jedoch entschieden durch; trotzdem wurde niemand von ihnen schrift der Theaterdirektion des Herrn Direktor Julius Bumpe, entlassen und heute Morgen wurde eine ganze Anzahl zur Löschung Reisende Gesellschaft in Voigtland i. S. Halte mich heute in Leipzig frischer Schiffe neueingestellt. auf, um unsere Gesellschaft noch um eine Dame zu vermehren, da Eine Sigung der Importeure englischer Kohlen und der Lohn wir nach Berlin tommen, denn mein Mann meinte, daß ich da Ein verwegener Brillantendiebstahl ist in der Nacht zu gegen hatte die Senatskommiffion mit der Kommission der Stauer an ein Gastspiel an das bortige Baro bie Theater abgeschlossen, denen das verhangene Schaufenster zu gute fam, haben sich durch kommission der schwarzen Schauerleute fand heute nicht statt. Da nicht alles allein spielen tönne. Wir haben nämlich vom 1. März Montag oder schon im Laufe des Sonntags in dem Juweliergeschäft von Lüdewaldt, Leipzigerstraße 103, verübt worden. Die Diebe, und der Schauerleute eine Sigung. Die Berathungen erstreckten sich denn mein Mann meinte, was 2 um pe tann, tann Pumpe noch eine ebenso schwierige, wie kühne Arbeit Zutritt in den mit Schäßen bis in die Nachmittagsstunden hinein, ohne bis jetzt zu einem Ab- beffer. Der spielt alle die alten Stücke von den vermoderten Dich gefüllten Laden verschafft. schluß zu gelangen. Der erste Stock des Eckhauses an der tern, aber wir geben nur von dem Neuesten das Allerneueste. Ich In den Geschäftsräumen von Auer u. Ro. und der Wohnung laffe mir immer die Theaterbücher schicken und bearbeite alles Friedrichstraße ist unbewohnt und wird im Innern ausgebeffert. Von des Genossen Carl Landahl, früherer Staatsquaiarbeiter, wurden für unsere Verhältnisse. Den größten Erfolg haben wir mit hier aus haben die Einbrecher, die sich unbes heute Haussuchungen vorgenommen. Gesucht wurde nach dem Manuskript König Heinrich, Morituri nnd Die versunkene dem sie die die Wohnung von dem darunter befindlichen Laden merkt eingeschlichen haben dürften, ihr Wert begonnen, ins eines in voriger Woche verbreiteten Flugblattes, das bei Auer u. Glode gehabt. Wir geben drei Novums an Ko. hergestellt und von Landahl als verantwortlichem Verleger ge- einem Abend, da in der Kürze die Würze liegt und wir verschiedene trennende Zimmerdecke durch arbeiteten und so einen Zugang her zeichnet war. Landahl wurde im Strafjuftizgebäude von zwei Rollen rausstreichen müssen. Nun sollen wir dies Repertoir auch ftellten. Das Innere des Ladens gab am Montag Morgen, als Polizeibeamten in Empfang genommen, als er aus dem Sigungs- in Berlin spielen, wo wir an's Parodie Theater die An- die Verkäuferin um 7 Uhr den Dienst antrat, Zeugniß von der faale des Schöffengerichts III heraustrat, wo er sich wegen angeberbietung betamen. Mein Mann meinte zwar, wir wollen lieber im Diebesarbeit. Obgleich im Laden Tag und Nacht Licht brennt, und lichen Bergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung verantwortet Boigtland bleiben. Nein, bestimmte ich, die Berliner sollen uns außerdem bis morgens 5 Uhr ein Wächter das Hans bewacht, hat hatte. Las Resultat der Haussuchung an beiden Stellen war fennen lernen, wir brauchen uns nicht zu verstecken und so ist es niemand die Spizbuben bemerkt. Jedenfalls handelt es sich um ge­felbstverständlich gleich Null. denn bestimmt, daß wir Montag den 1. März anfangen. Schreiben werbsmäßige Verbrecher. Darauf läßt einestheils die Recheit Sie doch darüber einige Worte in Ihrem angenehmen Blatte, wir schließen, mit der die schwierige Arbeit ausgeführt wurde, andern­tommen übermorgen Alle nach dort und werde ich Ihnen dann, theils aber auch die in den Geschäftsläden vorgenommene Auswahl. mein Mann und mich selbst persönlich vorstellen. Inzwischen grüßt es wurden nur die allerbesten Brillanten vermißt, die nach der Die Parteigenoffen des zweiten Berliner Reichstage. Sie Ihre achtungsvolle Emma Pumpe, Direktorin der reifenden einen Meldung einen Werth von etwa 100 000 m. haben follen, Wahlkreises werden auf die heute Abend im Lokal des Herrn Eduard Gesellschaft Pumpe i. Voigtland i. S. Notabene: Mein Mann nach anderer Meldung auf 40 000 m. geschäzt werden. Eine ge= Bühlte, Dennewigstraße 13, stattfindende öffentliche meinte, die Schreiber Wildenbruch, Hauptmann und Sudermann naue Aufnahme ist bisher nicht möglich gewesen. Das Geschäft gehört dem Juwelier Theodor Lange aus der Köthenerstraße 43, Bersammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins aufmerksam würden was dagegen haben, nicht wahr, das thun sie nicht? der die erste Nachricht über den Vorfall von der Verkäuferin erhielt. gemacht, in welcher Stadtverordneter 3ubeil über Vorgänge in Eine Droguiften- Versammlung, welche Sonntag Nachmittag der städtischen Verwaltung sprechen wird. im Meßpalaft tagte, nahm einstimmig eine Resolution an, in welcher 54 Jahren plöglich gestorben, ohne daß die Ursache des Ablebens Der Zeitungshändler Abraham Euß ist im Alter von Die Namen der 65 Stadtverordneten, welche am Donnerstag Proteft gegen die Ausdehnung der polizeilichen Haussuchungen nach sich hat feststellen lassen. Enß, der in der Friedrichstraße seinen für die Bewilligung der 120 000 Mart zur patriotischen Aus verbotenen Waaren auf die Privatwohnungen erhoben wird. Ferner Stand hatte, ließ sich durch ein geringfügiges Unwohlfein von den Friedrichs II. stimmten, werden jetzt im Gemeindeblatt veröffentlicht, wenn ihnen gestattet würde, dieselben Artikel zu verkaufen, welche auf besonderes Zureden einer Mitbewohnerin des Hauses entschlossen, schmückung der Feststraße vom Luftgarten bis zum Denkmal erklären die Droguisten, fie fönnten ihre Existenz nur behaupten, gewohnten Berufsobliegenheiten nicht zurückhalten, hatte sich aber Rezept abfeßen dürfen.

Lokales.

Die Herren, welche sich auf Kosten der Steuerzahler eine derartige

-

Spendablität gestatteten, heißen: Alt, Baumann, Baumgarten, Auch ein ,, Damensport". Das Bolt" schreibt: Des Leichen Tod verhindert worden. Als der Eigenthümer des Hauses Luisen Bergemann, Buchow, Cassel, Gisolt, Esmann, Fähndrich, Förster, schauhaus und die Nerven unserer modernen Damenwelt, das Ufer 21, wo Enß wohnte, Apotheter Braun, ihn um die Mittagszeit Frenzel, Friederici, Friedländer Emil Gehrice( II), George, Wilh. I müßten eigentlich zwei Rontrafte sein, die nur die äußerste Noth- besuchen wollte, fand er ihn als Leiche vor dem Bette liegen. Der