M
M
•
|
A
Die Schulräume sind zur Benuzug der Bibliothet und des reichen Zeitschriften materials schon von 8 Uhr abends an geöffnet.
Die Lelehalle der Arbeiter- Bildungsschule, Brunnenfir. 25, ist wochenDie Geschäftsstelle der Schule N., Brunnenstraße 25, die den Bereinstags von 6-9 Uhr, Sonntags von 4-9 Uhr, unentgeltlich für jedermann geöffnet. vorständen zur Bermittelung von Borträgen wissenschaftlichen Charakters zur Berfügung steht, ist ebenfalls von 6-9 Uhr nachmittags geöffnet. Basewalterfir. 3. Alle Aenderungen im Vereinstalender find zu richten an Friedrich Fortum, Wlanteuffelfix. 49, v. 3 Er.
Arbeiter- Hängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neumann,
Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Renderungen im
BO
Bereinstatender sind zu richten an Hermann Braunschweig, DresdenerStraße 80, 2. Hof, 4 Tr.
Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Alle Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an P. Gent, S. Dresdener ftraße 107/8. Zentralverein der Bildhauer. Heute, Dienstag, den 28. Februar, abends s uhr, Annenstr. 16, Bersammlung. Bortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über Gedantenfreiheit.
Diskutir und Leseklub„ Süden" hält feine regelmäßigen Gigungen jeben Genossen Tr. Paul Bernstein.
Dienstag, abends 8 hr bei Ewald. Schönleinstr. 6, ab. Heute: Vortrag des Klub Tannhäuser ". Heute, abends 9 Uhr, koppenstr. 65.
Briefkasten der Redaktion.
C. G. Döbeln . Schreiben Sie an die Redaktion der Zeit", Berlin SW., Bimmerftr. 8, IL
vorliegende Frage entscheiden. Die nachfolgenden Redner Pä hold infolge der Lohnbewegung gesteigerte Ausgaben der Lohnbewegung gesteigerte Ausgaben auf. Aus der Lohnbewegung in den betreffenden Städten von Würz Näther, Gunther, Freithaler traten diesem Bedenten entgegen der Verbandskaffe wurden allein 39 000 Mart aus lokalen burger Frankfurt a. M., Bergmann- Berlin, Kratschan Unter München und Walter Leipzig, die für die Zukunft eine regere und sprachen sich rückhaltslos für den Anschluß unter den an Mitteln und durch Sammlungen 16 327 Mart Die Debatte über diesen Der Bestand der Verbandskasse Agitation und Vorbereitung erwarten. gegebenen Bedingungen aus. Prinzipielle Widersprüche wurden von stüßungsgeldern geleistet. feiner Seite geltend gemacht. Die Versammlung nahm mit allen gegen betrug am 1. Januar 1897 36 000 M. Nichtsdestoweniger sei ge- Bunkt wird durch Schluß der Sigung bis Montag vertagt. Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 9-10% Uhr: Südost4 Stimmen die vorgeschlagene Resolution an. Wie Näther be- rade während und durch die Lohnbewegung die Zahl besonders der fannt gab, soll in der nächsten Zeit eine Konferenz von Vertretern weiblichen Mitglieder gestiegen. Von 2300 im Jahre 1893 stieg die Schule Waldemarfir. 14: Deutsch ( Die deutsche Literatur in der zweiten Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz . Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. der übrigen in Frage kommenden Metallarbeiter- Vereinigungen ab- Mitgliederzahl auf 5400 männliche und 2250 weibliche Mitglieder, or dschule, Brunnenstr. 25: Nationalötonomie( Uebersicht der verschiedenen gehalten werden, um auch diesen den Anschluß nahe zu legen. zufammen auf über 7600. Dieser Erfolg sei der unermüdlichen wirthschaftsstufen- Entwickelung der bürgerlichen theoretischen Nationalötonomie. Verbandstag der in Buchbindereien, der Papier - und Agitation zu verdanken, die auch in der Zukunft nicht erlahmen Die Marr'sche Werth- und Mehrwerthlehre) Herr Dr. Konrad Schmidt. Ledergalanteriewaaren- Juduftrie beschäftigten Arbeiter und dürfe.( Beifall.) Hierauf erfolgt die Mittagspause. Nachmittags- Sigung vom 21. Februar. Diefelbe tann erst nach Arbeiterinnen zu Halle a. S. Der Verbandsvorsitzende Dietrich eröffnete die erfte Sigung am Sonntag Vormittag um 112 Uhr mit geraumer Zeit eröffnet werden, da die Polizei Hindernisse wegen der einer Begrüßung der Delegirten, von denen 28 aus den verschiedensten Sonntagsruhe bereitete, die schließlich nach Vorsprache beim PolizeiGegenden Deutschlands anwesend waren. Frau Kähler aus Präsidenten behoben wurden, so daß die weitere Tagung ermöglicht er wurde. Als Revisoren über den Kassenbericht werden Schulz Hamburg war als Vertreterin der Generalkommission Blühe- Leipzig und Schmidt- Mannheim ernannt. schienen. Die Präsenzliste ergiebt, daß die abgegebenen Mandate Berlin , fämmtlich ihre Giltigkeit haben. Der infolge der vorgenommenen Dem von Buchwald und Grimme ausgesprochenen Verlangen: Urabstimmung stattfindende Verbandstag ist der fünfte seit Neu- den Kassenbericht in Druck erscheinen zu lassen, wird, nachdem gründung der Organisation. Das Bureau besteht aus dem 1. Vor- Maiwald sich wegen der hohen Kosten dagegen, Lux- Dortmund sigenden Harder Hannover; 2. Vorsitzenden Bergmann- dafür erklärt, mit überwiegender Mehrheit zugestimmt. Ueber den von Mehrmann- Hannover erstatteten Bericht des Berlin ; 4 Schriftführer: Jahn Berlin , Neukirch Breslau , Grimm Hamburg, Dittrich Konstanz und Maiwald. Ausschusses entspinnt sich eine kurze Diskussion wegen der erfolgten Dresden zur Führung der Rednerlifte. Der vom Ver Anstellung eines Hilfsarbeiters, wobei man Rücksicht auf befähigte bands Vorsitzenden Dietrich erstattete allgemeine Geschäfts- gemaßregelte Mitglieder hätte nehmen sollen. Die erhobenen Einbericht über die feit dem legten Verbandstag verflossenen 3 Jahre wände wurden damit widerlegt, daß man sich dieserhalb zunächst in ergiebt ein günftiges Resultat für die ftetige Zunahme und Aus der Mitgliedschaft Stuttgart darum bewerben müsse, um eine breitung des Verbandes. Die namentlich im vorigen Jahre ein mit den Verhältnissen vertraute Kraft zu finden, während ein Ausgetretene Lohnbewegung zeitigte eine Anzahl von Arbeitseinstellungen, schreiben nur unnüße Kosten verursacht hätte. die zumeist einen günstigen Verlauf nahmen, was namentlich der Ueber den 2. Punkt der Tagesordnung: Die Lohnbewegung im Reorganisation zu verdanken war. Redner schließt feine mit Beifall Jahre 1896, deren Ergebnisse und unser ferneres Verhalten, er aufgenommenen Ausführungen mit der Mahnung, auch in der Zukunft ftattet ebenfalls Dietrich Bericht. Redner hebt hervor, daß der treu und fest zum Verband zu stehen und an den bisherigen Er Verbandsvorstand wohl die einzig richtige Tattit befolgt und damit Es werde nun rungenschaften festzuhalten. In der hierauf folgenden Diskussion allein die Errungenschaften erzielt habe. erwähnt ratsch München , daß die dortigen Verhältnisse nicht so darauf ankommen, das Gewonnene zu erhalten und nichts zu ungünstig seien, wie ste der Bericht angiebt, worauf Dietrich ent- verlieren. Wie vorauszusehen, zeitigte dieser Bericht eine längere geguet, daß dies nicht seine Schuld sei, wenn man ihm falsch be Diskussion, die von Schmidt Berlin damit eingeleitet wurde, daß eine Berliner Mitgliedschaft gerade dem richtet habe. füße Leipzig hätte gewünscht, daß der Verbands die Verbands vertrete. Der Vorstand vorstand über die nach seiner Meinung zu Unrecht erhobene Beitrags- vorstand entgegengesezte Meinung wie die Kommissionen waren und erhöhung vorerst hätte feine Meinung fundgegeben; auch fonnte man und der Gauvorstand um in Berlin in Stuttgart auf einen Delegirten verzichten. Buchwald- Altenburg | find übereinstimmend der Meinung, daß, tonstatirte, daß feit der vorjährigen Lohnbewegung, selbst in fleineren eine Bewegung mit Erfolg durchzuführen, die Unterstüßung bezw. Städten die Löhne gestiegen seien, was auch Gödde Bremen be das gleichzeitige Eintreten der Leipziger Kollegen erforderlich fei; ftätigte. Roi che Leipzig und 2ur Dortmund halten eine Kritit auch müsse der Verbandsvorstand in ganz Deutschland einheitlich über den Geschäftsbericht bezw. das Verhalten des Vorstandes vorgehen und habe sich auch nach der Ronjunktur zu richten. Der während der Lohnbewegung für gerechtfertigt. Göhler- Stuttgart Borstand habe aber den geeigneten Zeitpunkt verfäumt, so daß die Stationen. vertheidigt die dortigen Kollegen wegen der Entsendung der Delegirten. Berliner selbständig vorgehen mußten, während deshalb auch der Harder Hannover betont das einmüthige Vorgehen der Buch- Streit der Lithographen verloren ging. Auch müsse mit den UnterBinder, Buch- und Steindrucker 2c. währeud der dortigen Lohnbewegung, nehmerverbänden gerechnet werden. Der Mitgliederbestand von wodurch ein günstiger Erfolg erzielt werden konnte. Grimm 2800 in Berlin sei zwar ein Erfolg, aber nicht hinreichend, wenn Swinemünde . Hamburg spricht seine Zufriedenheit über den trok der hohen Kosten für die Dauer etwas erreicht werden soll. Auch in Provinzstädten Hamburg Die einzelnen Berlin erzielten Erfolg aus, was auch sonst an der Hamburger Lohn müffen beffere Lohnbedingungen geschaffen werden. bewegung auszusehen wäre, denn in Berlin seien die errungenen Wertstubenstreits müsse man am ehesten zu vermeiden suchen. Wiesbaden Forderungen theils wieder verloren gegangen.( Lebhafter Wider- Schmidt Hamburg rechtfertigt in längeren Ausführungen das Ber- München spruch seitens der Berliner Delegirten.) In seinem Schlußworte halten der Hamburger, weil man dort mit vielen( 200) Kleinmeistern Wien rechtfertigt Dietrich das Verhalten des Verbandsvorstandes, der, au rechnen habe. Hierauf suchen Böttcher Dresden sowie Haparanda . um Mittel für die Lohnbewegung zu schaffen, die Beitrags- Glaubig und Schaibler. Leipzig die Haltung der dortigen Petersburg erhöhung anordnen mußte und nur von seinem ftatuten beiderseitigen Organisation infolge der sächsischen Verhältnisse zu Gort mäßigen Recht Gebrauch machte, mithin von einem 3wang" teine rechtfertigen, um unter Beifall ein beiderseitiges Zusammenwirken Aberdeen . Von Kloth Leipzig waren ebenfalls Baris. Rede sein könne. Auch werde man jedenfalls in Zukunft in bezug in Aussicht zu stellen. auf das Zusammenwirfen aller im graphischen Gewerbe beschäftigten beffere Erfolge in dieser Richtung erwartet, da das äußerst Arbeiter und Arbeiterinnen beffere Erfolge erzielen. günftige Ergebniß der dortigen Lohnbewegung nur dem einEs folgen noch die Der vom Verbandstaffirer Haueifen erstattete Raffenbericht beitlichen Borgehen zu verdanken sei. eine dauernde Zunahme der Einnahmen, aber auch Mittheilungen beziehungsweise Auffassungen über den Verlauf
weift
"
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater. Dienstag, den 23. februar. Opernhaus. Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Schauspielhaus. König Heinrich IV. Deutsches. Morituri. Berliner . Der Gymnasialdirektor. Leffing. Ein Freund der Frauen. Neues. Marcelle.
Unter den Linden . Der Mikado. Oftend. Berlin wie es weint und lacht.
Weften. Die berühmte Frau. Residenz. Affociés. Thalia. Frau Bieutenant. Schiller. Der legte Tag. Doktor Schmidt.
Zentral. Ein fideler Abend. Volks. Von Stufe zu Stufe. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Der Trompeter von Saftingen.
Alexanderplat. Eine pikante Ehe. Belle Alliance. Trilby.
Parodie. Schloß Greifenstein oder
Der Sammetschuh nebst dem Vorspiel: Bulima, bie Türkin. Baffage Panoptikum. Affentheater. Apollo. Spezialitäten.
F
Central- Theater.
Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schulz.
Dienstag, den 23. Februar:
Emil Thomas a. G. Abends 71/2 Uhr, zum 18. Male:
Ein fideler Abend.
Morgen und die folgenden Tage: Ein fideler Abend.
V
Lumpe- Gastspiel
Tauben- Strasse
Urania, No. 48-49.
Naturkundliche Ausstellung
Parodie- Theater täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab.
Oranienstr. 52.
Dienstag, den 23./2.: 8um 7. Male: Schloss Greifenstein oder
Der Sammeti cuh net bem
Eintritt 50 f. Wiffenschaftl. Theater abends 8 Uhr.
Sternwarte bete. 57/62
Lehrter Stadtbahn
Vorspiel 8 ulima, bie Türtin". hof. Täglich von 7/2 Uhr abends ab
Der Trompeter von Sättingen. Romantisches Schauspiel mit Gesang in 3 Aften( 7 Bildern) von E. Hilde brandt und J. Keller. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend, 27. Februar: Erstes Gastspiel des Srn. Carl Pander vom Thalia- Theater in Hamburg .
Heinrich Heine . Hühneraugen Operateur Hirsch Carl Bander a. G.
Billets find schon drei Tage vorher
M. A. 2. Moabit . Kremerbruch in Pommern hat eigenes Postamt. Langnickel. Emin Pascha ist am 28. März 1840 geboren. Sein deutscher Name ist Eduard Schnizer. A. 5. 100. Fragen Sie bei der Redaktion der„ Graphischen Preffe", Schreudig- Halle, an. R. 5. 34. Es lag in der Frage durchaus kein Vorwurf. Vielleicht bringen wir die Sache gelegentlich. Heymann. Erstatten Sie gegen den Mann eventuell Anzeige wegen Thierquälerei und theilen uns dann die Antwort des Staatsanwalts mit.
Witterungsübersicht vom 22. Februar 1897.
Barometer
stand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
244242A4449( Stala 1-12)
Wetter
heiter
wolfenlos
halb bedeckt
wolkig
halb bedeckt
bedeckt
Temperatur
nach Celfus
( 50G. 4° R.)|
0212132LDS
770
WNW
768
WNW 5
775
NW
776
SW
771
748
N
753
SSM
•
780
3
769 778
SW
halb bedeckt bedeckt halb bedeckt halb bedeckt bedeckt
10 5
Wetter- Prognose für Dienstag, den 23. Februar 1897. Ein wenig wärmer bei mäßigen westlichen Winden und ver änderlicher Bewölkung; keine erheblichen Niederschläge.
Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel. Allabendlich punkt 1/10 Uhr: Novität! Novität!
Im
Uhr abends Vorträge, mit Experimenten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanfchläge.
PrePassage
Renz 2
Karlstrasse. ( Jubiläums: Saison 1896/97.) Dienstag, den 23. Februar, abends 7/2 Uhr:
ohne Borbeſtellgebühr an der Theater: Extra- Vorstellung.
taffe zu haben. Außerdem im In validendant, Unter den Linden 24, bei Baul Romeid, Leipzigerstraße 6, und
Julius Lengenfeld, Markgrafenſtr. 50. Thalia- Theater. ( vormals Adolph Ernst Theater).
" Frau Lieutenant." Baudeville in drei Aften von Paul Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Mufit von G. Serpette und B. Roger. Lieutenant."
Aufführung
der stets den ungetheilteftenBeifall aller Kreise gefundenen Novität!
Aus der Mappe
eines
Riesengebirgs- Phantasten.
Außerdem die hervorragendsten Nummern des Repertoirs. Sechs Trakehner Napphengste( Original Dreffur), vorgeführt v. Herrn Robert Renz. El Bolero, spanische hohe
Belle- Alliance- Theater Worgen und folgende Tage:„ Grau Schule, geritten von 6 Damen und
Volks- Vorstellung
unter Regie von Julius Türk.
Sonntag, nachm. 3 Uhr: Trilby. 6 Herren. Gebr. Clarkonnions, Deutschlands großartigste Luftturner. Die vorzüglichen Akrobaten Herren
Sonntag, ben 28. februar, admittags Böhmisches Brauhaus Michelle und Sandro.
3 Uhr: Bum legten Male:
Von Heinrich von kleift. Käthchen: Wilhelma Wagner. Wetter
v. Strahl: Heinrich Frey. Rheingraf
v. Stein: Rich. Jürgas, Theobald: Wilh. Karfiol.
Eintrittstarten à 60 Pf. find in den bekannten Bahlstellen zu haben. In Vorbereitung: Die Jungfrau bou Orleans.
Schiller- Theater ( Wallner- Theater).
Dienstag, abends 8 Uhr: Der lette Tag. Doktor Schmidt. Mittwoch, abends 8 Uhr: Eine Balaftrevolution.
Oftend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weik. Heute und folgende Tage: Berlin , wie es weint und lacht. Anfang 8 Uhr. In Vorbereitung: Zu hoch hinaus. Realistisches Voltsstück von Marie Günther- Brauer.
-
Volks- Theater
34 Reichenbergerstr. 34, Pferdebahnstation Rottbuser Thor. Jeben Abend 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.
Von Stufe zu Stufe.
Landsberger Allee . Heute, fowie jeden Dienstag:
Stettiner Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Neues Programm. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 f.( siehe Plakate). Mittwoch:
Moabiter Stadttheater. Die nächste Aufführung von Finte's Schelmenstreiche findet am Freitag, den 26. Februar, in der Bittoria- Brauerei statt.
Der diesjährige
Mittwoch, den 24. Februar 1897, abends 71/2 Uhr: Aus der Mappe eines Riefengebirgs.Phantasten. Freitag, den 26. Februar 1897: Gr. Wohlthätigkeits- Vorstellung zum Besten der Wittwen und bände Berlins .
Ausstattungs- Burleste
mit Gesang von May Dann und Leonhardy Haskel. Bernhard Wilhelmy, der beste Original- Humorist. Les Sollés, Excentric- Duett. M. Aschinger,
21 Panopticum. Konzertfänger. John u. Jams, Letzte Woche.
W AffenTheater
Heute drei Borstellungen
um 5 und 7 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Die beiden indischen
musital. Clowns. May Walden, Karritatur. Adolphi- Sollé, der beliebte Komiker. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Entree 30 Bf. Die Direktion.
Alcazar
mit dem Sensationsbilde Endlich allein! Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anf. 712 Uhr.
Welt- Restaurant
Variété- und Spezialitäten
Theater. Dresdenerstraße 97.
Novität!
Novität!
Novität!
Anfang:
Entree:
Wochent. 72 Uhr. Wochentags 20 Pf. Sonntags 6 Uhr. Sonntags 30 f.
Musikautomat
[ 1026L*
G. Schubert& Co.,
Variété- Theater I.Ranges. en, staunend billig Dresdenerstr. 52/53( City- Baffage) Berlin SW., Beuthstr.17, I.( KeinLaden.)
Annenstr. 42/43.
Art. Leiter: Kapellm. Martin Stein. Restauration Umstände halber
Pygmäen Neue Künstler.
die kleinsten
Menschen der Welt! Damen- Wettschwimmen.
Alexanderplay- Theater.
Kleine Preise! Heute und die folgenden Tage: Eine pikante Ehe.
Nächtliches
fäuflich Liegnizerstr. 28.
36
Möbel. Wegen Mangel an Raum
sollen mehrere komplette Einrichtungen in der Tischlerei Admiralstraße 7 zum Selbstkostenpreis
Abenteuer. schleunigst ausverkauft werden.
Anfang: Sonnt. 6 Uhr, Wochent. 8 Uhr Freifarten in der Woche giltig. Die Direktion. Entree 30 Pf. Burg
134/5
Gasior, Tischlermeister.
Für 36 Mark
Waisen der Kriegervereins- Ver- Berliner Bosse mit Gefang und Tanz Feen- Palast, take 22. f. Sommer- Baletot nach Maaß. Für
CIRCUS
BUSCH
Bahnhof Börse. Dienstag, den 23. Februar, Abends 72 Uhr:
Gr. Extra- Vorstellung.
Das Tagesgespräch von Berlin :
Außerdem: Die vorzüglichsten Frei heitsdressurcn des Direktor Busch.
Auftr. der Frau Dir. Busch. Grand quadrille à la cavalier, ger. von 6 Damen. Tourbillon équestre, geritten v. 20 Damen Alligator, oftpr. Hengst, und der ung.
Stettiner Sänger- Ball Bollbluthenat Bator, breff. u. ger. b.
findet am Mittwoch, 3. März, in den Gesammträumen ber Viktoria Brauerei statt.
s
Mr.
Goleman mit feinen breffit. Sunden
und Kazen. Spezialitäten 1. Ranges. Vorzügliche Klowns.
Morgen: Nach Sibirien.
in 4 Aften von Eugen Prudens. Anfang Uhr. Morgen und die fol: genden Tage: Dieselbe Borstellung. Bons, auch die zu anderen Studen ausgegeben sind, behalten ihre Giltigkeit. ühr,
Direttion Winkler& Fröbel. Präzise 9 Uhr: Die mit jubelndem Beifall auf genommene Sensations Posse
Nächsten Sonntag, nachm. 4 Uhr Eine tolle Nacht.
zu fleinen Preisen: Kinder- Vorstellung. Billets sind ohne Vorbestellgebühr
Hauptrollen:
schon drei Tage vorher an der Theater: Rich. Winkler u. Wilhelm Fröbel. tasse zu haben. Vormittags 11-1 Uhr und abends von 1/27 Uhr an.
Kaufmann's Variété.
-
Königstraße Kolonnaden. Das hochkomische Februar Programm! Tom Belling. Black und White. Brothers Atlessy. Edi Blum.
Patty.
Geschwister D'Elvert. Helene und Emilon. Geschwister Corelly.
25 Elite- Nummern.
Anfang 7 Uhr.
Notiz! Sonnabenb, 27. Febr.
Edi Blum. Passe- partouts haben diesen Tag teine Giltigkeit.
Dazu das einzig allein dastehende unübertreffliche
Februar- Programm.
=
Kunst Spezialitäten ersten Ranges. Anfang 7/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m.
Concordia Variété- Theater
feinste Anzüge nach Maaß. Für 30 M. 8-12 M. feinfte Hosen nach Maaß. Gehrock- Anzüge zu billigsten Preisen. Groß- Stofflager.
1057*
Krausenstr. 14, 1, kein Laden.
Achtung!
Achtung!
Vereine!
Bur bevorstehenden Saison hält sich der Tanzlehrerverein ,, Solidarität“ den werthen Gewerkschaften und Vereinen bestens empfohlen. 200/1 Bestellungen bitte im Vereinslokal Annenstraße 16, sowie an den Unter
eichneten au richten.
Brunnenstr. 154. Täglich: Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. R. Scheere, rate 28. Das beste Programm d. Nordens. Neu! Troupe Richardt( 1 Herr, Gr. Vereinszimmer frei Dienstags
1 Dame, 1 Kind) Afrobaten. Neu! Kathi Richter, Tyrolienne. Meu Long and little Adolfi, Tanzduettisten. Neu! Ein geplagter Dichter. Poffe.
Anfang Wochentags 712 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Umtausch Billets haben Giltigkeit.
und Freitags.
Blumen:
Kanarienroller, Harzer ff.Weibchen bert. bill. Goldmann, Melchiorstr.4, v.IV. Betten, prachtvoller Stand, sofort, 20 Mt. Reichenbergerstr. 6, v. I. I. Photographie, 12 Vis. 4 M., 2 Cabin. gratis, Siminerstr. 55, Ernst Hering.