Beamten verderblich, sondern auch mit der Sicherheit des[ lichkeit eintreten sollte, diese Nachricht hämisch glossirt, ist erste, von Schmerz und Rührung eingegebene Rede, die mit Eisenbahndienstes nicht verträglich ist, das leuchtet allge- uns unerfindlich. Die Redakteure der Frankfurter Zeitung " halten wohl Minister für unfehlbar und unverantwortlich.
mein ein.
-
so wird
großer Bewegung aufgenommen wird. Nach ihm sprechen der Bürger Basin im Namen des Nationalkomitees der sozialistischen Arbeiter partei Frankreichs, der Bürger Baschwiz im Namen der Sozialdemo Das Elend im Ostende Londons ist, fraten Deutschlands und Belgiens , der Bürger Fournière als Vertreter aus England geschrieben gegenwärtig so groß, wie seit Das Leichenbegängniß De Paepe's am zweiten Weih- der Redaktion der Revue socialiste, der Bürger Fortuyn für die vielen Jahren nicht! Die Beamten der verschiedenen Wohl thätigkeits- Anstalten geben dem Arbeiterführer Tom Mann nachtsfeiertage gestaltete sich zu einer großartigen Rundgebung. Sozialdemokraten Hollands , der Bürger De Neuvillers für die Recht, wenn er die Zahl der zur Zeit Arbeitslosen auf Brüssel hat schon die offiziellen Begräbnisse von Fürsten und 90 000 schätzt. Die Asyle werden belagert und sind über Königen gesehen; durch seine Straßen ist schon mancher Staats- französische demokratische Kolonie und den Intransigeant der Bürger Demblon in flammenden Worten im Namen der Arfüllt, sodaß Viele bei der bitteren Kälte im Freien schlafen mann und Politiker pomphaft zu Grabe geleitet worden, aber nie beiterpartei Lüttichs, und der Bürger Emile Vandervelde ruft als müssen. Ein Offizier der Heilsarmee zählte in der Nacht hat das Bolt einem Verstorbenen in solchen Massen und mit Bertreter der sozialistischen Studirenden dem Verstorbenen ein des 11. Dezember im Umkreis von einer englischen Meile solchem Schmerz die letzten Ehren erwiesen, wie am vergangenen ergreifendes Lebewohl zu, das alle Anwesenden zu Thränen vor der Whitechapel- Kirche 150 Obdachlose, die auf der Freitag De Paepe.
rührt.
Straße lagerten. In einem offenen Kohlenschuppen hatten Vor der Wohnung des Verstorbenen hielten Volders, Furnéhatten 60 Männer, Weiber und Kinder Unterkommen gemont, Denis und Emile Ferron turze Ansprachen; dann setzte sich zichteten die übrigen Reiner auf das Wort. Nach einigen AbDie Nacht fant langsam herab und auf Bitten Bolders ver sucht. Die Wohlthätigkeits- Anstalten flagen über Minderung ihrer Einnahmen infolge der Agitation für den der Zug nach dem Friedhofe von Evere in Bewegung. Den mit schiebsworten Laurent Berrychenswied, denen Seufzer und sozialen Reformfonds der Heilsarmee , welchem stetig statt Blumen überfäeten Sarg decken 2 Kränze der Familie, ein Thränen aus der Menge antworten, wird der Sarg in die Gruft liche Sumnien zufließen."
-
Nunvor 38 Jahren lasen wir schon, daß das Elend im Ostende Londons größer sei als je und seitdem haben wir jedes Jahr dasselbe gelesen. John Bull überladet sich zu Weihnachten den Magen und braucht solche Schauernachrichten, um seine Verdauung zu befördern. An Be seitigung des Elends, das freilich nur zu thatsächlich und reell ist, denkt er allerdings nicht.-
Balmenzweig des Generalrathes, ein anderer vom" Peuple "
und ein Kranz vom„ Libre Pensée ". Bürger und Bürgerinnen folgen mit einhundert und achtzehn Kränzen. Den Sarg tragen Mitglieder der Arbeiterpartei, gegen deren Verhalten noch nie ein Tabel ausgesprochen werden konnte. Das Gleiche gilt von den Zugordnern und Kranzträgern.
gesenkt und die Anwesenden ziehen sich lautlos zurück.
Ein Brief Friedrich Engels '. Auf ein GlückwunschSchreiben des Nationalraths der französischen Arbeiterpartei hat Engels Folgendes geantwortet:
Bürger! Ich danke Ihnen von Herzen für die Glückwünsche, die Sie mir zu meinem 70. Geburtstage gesandt haben. Seien Sie sicher, daß das, was mir an Leben und Kraft noch übrig ist, dem Kampfe für die Sache des Proletariats ge widmet sein soll. Möchte es mir beschieden sein, in dem Augenblick zu sterben, wo ich nicht mehr für den Kampf taugen
würde.
Dem Todten folgen die Familie, der Generalrath, die Abordnungen der Freidenker- und sozialdemokratischen Vereine, zahl Dem Vernehmen nach ist für die Vornahme der spa- reiche fremde Delegirte und Freunde des Verstorbenen, die Krankennischen Deputirtenwahlen der 1. Februar, für diejenige wärterinnen aus dem Laienelemente, dann alle Arbeiter, der Senatorwahlen der 15. Februar f. J. in Aussicht ge- Rationalisten- und Demokratenvereine, ungefähr 8-9000 Mann. Aber die durch uns und unsere Brüder von Deutschland , nommen. Der Zusammentritt der neuen Kortes würde am Vor dem Verstorbenen ziehen gegen 4000 Leidtragende. England, Desterreich- Ungarn, Rußland , kurz überall gewonnenen 1. März erfolgen. In den Straßen drängt sich eine zahllose Menge. Ernst und Schlachten bilden eine glänzende Reihe von Siegen, welche hinDiese Wahlen sind dadurch bemerkenswerth, daß sie seit würdig ist ihre Haltung, und überall entblößen sich die Häupter reichten, um einen älteren und ermüdeteren Mann, als ich es bin, der Wiedereinsetzung der Bourbonen zum ersten Wale auf beim Nahen des Sarges. Langsam unter Stockungen bewegt sich ist die ernste Brüderlichkeit, die, wie ich hoffe, für immer und zu verjüngen. Und die Thatsache, welche mich am meisten freut, Grund des allgemeinen Wahlrechtes stattfinden werden. der Zug von der Avenue de la porte de Hal durch die Rue dem chauvinistischen Geschrei der verderbten Bourgeoisie zum Wären in Spanien die stärksten Wahlbeeinflussungen nicht landesüblich, so könnten diese Wahlen sehr folgenschwere royale, vorbei an den Ministerien und am königlichen Palais, Trotz unter den Proletariern Deutschlands und Frankreichs Ereignisse für Spanien herbeiführen. Thatsache ist, daß das wo die diensthabenden Offiziere den Ordnern hilfreiche Hand herrscht. Ihr großer Landsmann Simon hat zuerst vorausgesehen, konservative Ministerium troß aller Instruktionen an die leisten, nach der Chauffee de Louvain. Dort wird die Bahre daß der Bund der drei großen Völker des Westens Beamten mit Besorgniß den Wahlen entgegensieht, die, wenn auf den Leichenwagen gehoben, und dann zieht man weiter nach Frankreich , England, Deutschland die erste sie ungünstig ausfallen, die Monarchie in Frage stellen dem Friedhof von Evere, wo man nach 23/4 Stunden, gegen internationale Vorbedingung für die politische und soziale Befönnen. 4 Uhr ankommt. freiung ganz Europas ist. Diesen Bund, den Kern des Europäischen Bundes, der für immer den Kriegen der Kabinette und der Völker ein Ende machen wird, ich hoffe ihn durch die Proletarier der drei Nationen gefchloffen zu ſehn. Es lebe die internationale soziale Revolution! London , den 2. Dezember 1890.
Als der Sarg auf den Friedhof getragen wurde, bildeten Das neue griechische Ministerium Delyannis will die Trägerinnen der Kränze und die Deputationen Spalier. Aneine Reihe Wahlen der Anhänger des früheren Ministeriums statt auf dem engen Weg vor dem Grab in der 25. Reihe zu für ungiltig erklären und den früheren Ministerpräsidenten statt auf dem engen Weg vor dem Grab in der 25. Reihe zu Trikupis, der die Wahlen geleitet hat, in Anklage sprechen, hatte man in Uebereinstimmung mit dem Friedhofs3ust and versetzen. Warum die„ Frankfurter Zeitung ", die verwalter bestimmt, daß die Reden auf dem Kreuzweg vor dem sich ein Organ der Deniokratie nennen läßt, demnach für die Sarg in der Nähe des Grabes gehalten werden sollten. Nach parlamentarische Regierungsform und Ministerverantwort- einigen einleitenden Worten Volders hält Léon Defuisseaux die
Theater.
Dienstag, den 30. Dez br. Opernhaus. Der Trompeter von
Säffingen.
Karlstraße.
Schauspielhaus. Der Bibliothekar. Dienstag, den 30. Dezember,
Leffing- Theater. Die Ehre. Berliner Theater. Maria Stuart . Deutsches Theater. Die Kinder der Erzellenz.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Gondoliere. Wallner- Theater. Lilli.
Residenz- Theater. Der Kampf ums
Dasein.
Raben.
Viktoria Theater. Die fieben Bellealliance- Theater. Schlag auf Schlag. Oftend- Theater. Die sieben Raben. Thomas- Theater. Der Soldatenfreund. Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Kaufmann's Variété. Große Spe
zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Große
Spezialitäten- Borstellung. Concordia . Große SpezialitätenVorstellung. Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Direttion: C. Andress, Alexanderftraße 27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzerfängerin.
Jenny Reimann, Kostüm- Soubrette. Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Mc. Lean Brothers, Amerikan. Neger- Excentric.
Gebr. Willmo, musikalische Clowns. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 51/2 Uhr. Entree Wochentags 1. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Avis!
3m 31. Dezember 1890( Sylvester):
Großer Wiener Maskenball.
Hochachtend
Abends 71/2 Uhr:
Deutsche Turner.
E. Renz.
Friedrich- Karl- Ufer.
Hente Abend 7½ Ahr:
Große Brillant- Vorstellung
Der unterzeichnete Vorstand macht hierdurch bekannt, um einer unlieba samen Verwechselung der bestehenden Berufsvereine vorzubeugen, daß der Centralverein feit seiner Gründung sich stets mit der gesaminten Arbeiterschaft solidarisch erklärt hat und daher auch in keinem Lokal weder Versammlungen noch Feste abhält, welches nicht zu jeder Arbeiter- Versammlung zu haben ist, und hält derselbe daher auch seinen Wiener Maskenball am Sonnabend, den 3. Januar 1891 nur in der Brauerei Friedrichshain( früher Lips) ab. Da der Ueberschuß zum Besten unseres Stellennachmit Blakaten belegten Handlungen, sowie bei folgenden Genoffen zu haben; weißes Berwendung findet, so bitten wir die Genossen und Genoſſinnen um Billets a 50 Pf. sind im Stellennachweis Grünstr. 21, H. I. pt., in allen Natürliches Waffer, natürliche Friz Zubeil, Naunynstr. 86; Otto Heindorf, Langestr. 70; Adolf Scharrn, Ruderboote. Spezialität: 4 Waffer- Landsberger Allee 188.
mit vorzüglichem aus 10 der besten Große nationale Original- Pantomime. Repertoire- Nummern bestehendem Programm. Zum Schluß der Vorstellung: Neu arrangirt u. inszenirt vom Direkt. Die sensationelle Wasser- Pantomime: plus ultra der Pferdedressur) und Circus nuter Wasser. Girländische Jagdpferde( Non Eine ländl. Hochzeit, Great Steeple Chase mit 6 engl. Vollblut Springpferden, dress. u. vorgeführt von Herrn Franz Renz.
hierauf:
Galgenstrick, Fuchshengst, geritten v. Fräulein Clotilde Hager. Die großartigen Tremplinsprünge über 6, 8 und 10 Pferde mit Doppelfaltomor tales. Auftreten d. phänomenalen Reittünstlers Mr. J. F. Clarke. Schulpferd Johanniter, ger. v. Herrn Gaberel. Miß Belia Zampa, Luftgymnastikerin I. Ranges. Mr. Burnell Fillis, VoltiAuftreten der geur a la Richard. Reittünstlerinnen Frls. Adele u. Lillie Komische Intermezzos von Meers. fämmtlichen Clowns. Morgen Borstellung. Aйes Nähere die Tageszettel. E. Renz, Direktor.
Castan's Panopticum.
Prof. Dr. R. Koch
im Labora
torium.
Amazonen- Truppe a. d. Leibwache des Königs von Dahomey.
eu
WeihnachtsAusstellung. Damen- Kapelle. Entree 50ẞf. Kinder 25 Pf. v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
Gtablissement Buggenhagen Tanz- Unterricht
am Moritzplatz. Täglich:
HCF Grosses Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Olchoary
Brannenstr. 9, an der Rosenthalerstr. Lehrkursus beg. 1. Januar, Nachm. 4 Uhr. Wochenkursus Donnerstag, Abd. 8 Uhr. Sep. Kurse f. Contre u. Quadrille wie Privat- Unterr. jed. Zeit.
Neujahrskarten E empfehle in großer Auswahl allen 2538 Freunden und Genossen. C. Mahlik, Landsbergerstr. 70 im Flur.
Neujahrsspitzen,
nymphen.
Mittwoch, den 31. Dezember,
Abends 71/2 Uhr:
Grosse Extra- Vorstellung. Eine ländliche Hochzeit.
Alles Uebrige Plakate und Anschlagzettel.
Avis! Vorher bestellte Billetts wolle man bis Mittags 1 Uhr des betreffenden Lages an der Cirkustaffe in Empfang nehmen; widrigenfalls dieselben verkauft werden.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert ausgeführt von dem Mujit. Direttor
mit Quarteit- Sängern,
H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen. 703
F. Sodtke.
PassagePanopticum. 100 nene Gruppen und Figuren. SpezialitätenVorstellung.
Entree 50 Pfennig Geöffuct v. 10 Uhr Vorm. b. 11. Ab.
Evorabräu
25 Flaschen 3/8 Liter 3 Mark. 30 3/10 3
sowie in Fässern von 16 Litern an empfiehlt Gustav Hering, Berliner Lagerhof, Gebäude Nr. 3.
große Auswahl, mit Blumen belegt, Rüfter, a Dutzend von 40 Pf. an. Zu Montag oder Dienstag trifft bei mir die 2546 straße 34, Laden. Das gr. Lager Berlins 2528
haben bei W. Schöning, Brunnene Sylvester- Zeitung"
und der Tiroler- Gesellschaft Stiegler, Kinderwagen. Andreasstr.23, H.p.
ein.
Wiederverkäufer hohen Rabatt. Louis Abel, Sebastianstraße Nr. 29.
recht rege Betheiligung.
Der Vorstand
2527
des Central- Vereins der Haus- und Geschäftsdiener Berlins .
J. A.: H. Bendig, Brandenburgstraße 23.
Uhren und Goldwaaren
453
reell und billig bei
Max Busse,
Uhrmacher und Juwelier,
No. 157 Invalidenstrasse No. 157
zwischen Markthalle und Ackerstrasse.
Brennfpiritus bester Qualität, geruchlos, Politurspiritus, sehr hochgräbig, 92-96 pCt. Spiritus mit Holzgeist denaturiet, ca. 96 pCt., liefert zu ſehr
771
billigen Preisen frei ins Haus und nach auswärts bahnfrei hier
Die Brennfpiritus- Fabrik
Hermann Meyer& Co.,
Verlag des„ Berliner Volksblatt"
Berlin SW., Beuthstraße 3.
In unserem Verlage erschien soeben:
Die Juvaliditäts- und Alters
Versicherung
nach dem Reichsgesetz vom 22.16. 1889 übersichtlich
dargestellt.
Mit ausführlichem Sachregister. ca. 4 Bogen So. HF Preis 20 Pfennige.
Das vorliegende Handbuch ist bestimmt, allen an der Alters- und Juvaliditäts- Versicherung Betheiligten ein zuverlässiger und unentbehrlicher Rathgeber in allen dabei in Frage kommenden Verhältnissen zu sein. Es ist kein bloßer Kommentar des Gesetzes, sondern eine flare, übersichtliche, gemeinverständliche Darstellung, wie sie allein bei der Komplizirtheit desselben dem Laien von Nutzen sein kann. Ein erschöpfendes S a chregister ermöglicht schnellste und zuverlässigste Orientirung.
Vereinen und Wiederverkäufern beim Bezuge von Partien Rabatt.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.