-
8-
ten, dann wird er daran gehen, sich auszumalen, ihre Taschentücher, ihre Ringlein, die Schlüssel was morgen sein wird und übermorgen und in zu ihrer Kammer. ber wundervollen Zukunft, die auf diese Abendstunde doch kommen muß! Er ist so romantisch, daß er es gar nicht mehr merkt. Er preßt die Finger leidenschaftlich über einen kleinen Gegenstand zur Faust. So trugen in früheren Zeiten die Liebhaber Angebinde ihrer Geliebten bei sich,
Aber das, was er jetzt mit seiner Faust umschließt, ist nur eine kleine, weiße, rauhe Por zellanrolle, etwas ungemein Prosaisches und Sachliches, ein winziger technischer Bestandteil unseres romantischen Daseins: Es ist die durchgebrannte Sicherung!
Frau Guillotine erzählt
Anekdoten aus der Zeit der französischen Revolution
In den ersten Wochen der großen Revo-| gezogen, deren Schönheit er in wundervollen Tution in Frankreich war das Abhalten von Versen besang. Diese junge Gefangene war ein Bällen aus Sicherheitsgründen verboten. Kaum Fräulein von Coligny, die jedoch alles eher jedoch wurde diese Verfügung aufgehoben, als als eine unschuldsvolle Blume war. Vielmehr eine förmliche Tanztout einsetzte. Nach einem Handelte es sich um die Gattin eines Aristokrazeitgenössischen Bericht wurden 1797 in Paris ten, die der Mode der Zeit entsprechend, bereits 600 Ballokale eröffnet, unter ihnen mehrere, die zahllose Liebeshändel hinter sich hatte und Liebe während des alten Regimes als Klöster gedient für den verblendeten Dichter nicht empfand. Es hatten. Als eine der vornehmsten Veranstaltun- gefiel ihr bloß, in Versen gefeiert zu werden. gen galt der„ Ball der Opfer", an dem Nach ihrer Freilassung heiratete sie einen nur jene teilzunehmen berechtigt waren, die Herrn von Montrond, der wie sie in Lazare einmindestens einen Verwandten unter den Guil- gefertert worden war und den sie dort kennen lotinierten hatten. Man ahmte die Gesten der gelernt hatte. Der arme Chenier jedoch nahm Verurteilten nach, trug das Haar im Nacken furz seine Liebe auf das Schafott mit. Zehn Jahre geschoren und um den Hals, als Schnittlinie des nach seinem Tode entdeckte man, daß man einen Fallbeiles, einen roten Faden. großen Dichter getötet hatte.
*
Nach seinem Tode ließen selbst seine erbit tersten Gegner Robespierre Gerechtigkeit widerfahren, einer seiner Hauptgegner, Cambon, der an Robespierres Sturz und Verurteilung zum Tode eifrig beigetragen hatte, soll den neunten Thermidor, an dem Robespierre fiel, sagte:„ Wir haben in Wahrheit die Repu= als Todestag der Freiheit bezeichnet haben. Er blit getötet, als wir Robespierre zu töten glaubten."
Das Gefängnis Lazare war wohl eines der düstersten der Revolution. Vier Stockwerke hoch, seufzten dort die Gefangenen in Bellen, die einen Raubtiergeruch ausströmten, da gründliche Lüftung nicht möglich war. Am Fuße einer Stiege, die zum Hof führte, befand sich Brunnen verdeckte, in den einige Gefangene eine Klappe oder ein Fallbrett, das einen tiefen gestürzt sein sollen, wo sie eines elenden Todes starben. Dieser Ort hieß im Volksmund ,, Caffecou"( Brich den Hals). Aber nicht alle GeDanton hat sich wiederholt als weit- fängnisse der Revolution waren so düster. Die blickender Prophet erwiesen. Als er, zum Tode Mehrzahl war im Gegenteil oft gut eingerich verurteilt, im Henkerkarren am Hause seines tet und mit allem Komfort versehen. Oft durfFeindes Robespierre vorbeigeführt wurde, rief ten die Gefangenen ihr eigenes Mobiliar miter aus:„ Du wirst uns nachkommen, dein Haus nehmen, sie verföstigten sich selbst, hielten Gewird geschleift und auf seine Stelle Salz ge- lage ab und empfingen Besuche. Innerhalb der streut werden!" Als man ihn mit mehreren Rie- Mauern mancher Gefängnisse durften die Häftmen am Schafott festbinden wollte, erklärte linge schalten, wie sie wollten. Die GeschichtsDanton spöttisch dem Henter:„ Ein Riemen geschreibung hat einwandfrei festgestellt, daß die nügt, den andern hebt für Robespierre Erzählungen von den Schrecken der französischen Revolution ins Reich der Fabel gehören.
auf!"
*
Als man Danton riet, sich seiner Gega ner im Lager der Revolution zu entledigen, soll er erklärt haben:„ Ich will lieber guillotiniert werden als guillotinieren!" Und als man ihn in Anbetracht seiner gefährlichen Lage zur Flucht riet:„ Ja, wenn man sein Vaterland an den Sohlen hinwegtragen könnte."
*
Um die völlige Gleichheit aller Staatsbürger auch äußerlich zum Ausdruck zu bringen, wurde die„ Sie"-Anrede durch ein obligatorisches ,, Du" ersetzt. In seinem Lustspiele„ Die volltommene Gleichheit" schreibt Dorigny:„ Es gibt feine Sie's in der Republik und alle Bürger sind Du's."
*
*
Als am 27. Apríl 1784 Beaumarchais Figaros Hochzeit" in der Comédie francaise zum erstenmal aufgeführt wurde, ging ein Sturm der Entrüstung durch die Hofkreise. Dort nannte man das Stück„ Sturmglocke der Revolution" und der König rief nach der Privatvorlesung des Stückes aus: ,, Das ist ab= scheulich! Das wird niemals gespielt werden! Die Aufführung des Stückes wäre eine gefähr= liche Inkonsequenz, wenn man nicht zuvor die Bastille niederreißen würde." Beaumarchais fagte über diese Intoleranz in Frankreich: In London Herrsche Redefreiheit, in Frank reich ist die Freiheit unter der Presse."
*
Als der Philosoph und Weltmann Chamfort von der Zerstörung der Bastille Nachricht erhielt, sagte er lächelnd:„, Sie ist Heruntergekommen, aber sie ist schöner ge= worden!"
"
Eine Inklinationspartie
namens Palloh nahm die Niederlegung des Gebäudes in Pacht und trieb mit dem Mas terial, das als Andenken gekauft wurde, einen ſchwunghaften Handel. Er nahm eine Reihe von Verkaufsagenten in ganz Frankreich auf, die aus Bastillesteinen verfertigte Bonbonnie len anfertigen und wurde so ein reicher Mana ren, Tintenfässer usw. anboten. Aus den vors gefundenen Ketten ließ er Erinnerungsmedail
Ludwig.
Wissen Gie schon?
starrkrampfes( Tetanus) eine Dosis, die gea Der Igel verträgt vom Gift des Wunda nügen würde, um 8000 Menschen zu töten.
16 Prozent Sfelett, 42 Prozent Muskeln, 18 Der Körper des Erwachsenen besteht aus Prozent Fettgewebe, 7 Prozent Blut und 17 Prozent Drüsen.
Der Bandwurm hat einen stecknadelgroßen Kopf, einen zwirnfadenähnlichen Hale und je nach dem hunderte bis 1209-1300 Glieder, in deren jedem bis zu 50.000 Eier enthalten sein tönnen.
Der eiweißhaltigste Fisch ist der Stockfisch. Er enthält 79.1 Prozent, das Rindfleisch nur 20-35 Prozent.
Ein scharfes Auge fann bei reiner Luft das Licht einer Normalferze zehn Kilometer weit sehen.
Damen der römischen Halbwelt färbten sich zur Kaiserzeit das Haar blau.
Ein Frauenhaar wächst in einem halben Jahr um sechs Bentimeter.
Der Hüftnerv oder Ischiadicus hat die Stärke eines Fingers. Er ist 11 bis 14 Milli meter breit.
Im Jahre 1343 tamen die ersten Steds nadeln auf, bis dahin bedienten sich die Damen hölzerner Stifte.
Der Dichter André Chenier, der während der Revolution ergriffen und im Gefängnis Lazare in Paris eingeferfert wurde, entdeckte in der Haft seine dichterische Begabung. Das Gefängnis machte ihn zum Dichter und zum Liebhaber. Er, der bis dahin das Leben eines vornehmen Kavaliers geführt hatte, fühlte Die Steine der zerstörten Bastille standen in Die Muskulatur des Menschen enthält ein sich zu einer jungen Gefangenen in Lazare hin- Paris hoch im Preis. Ein Maurermeister| Viertel der gesamten Blutmasse des Körpers;