In Jena und Eisenach stehen die Maler in einer LohnIn Fürth streiten die Arbeiter der Knoll'schen Spiegel3wangsverwaltung wird in zweiter Berathung auf Antrag Aus Schwaben . In Stuttgart hat das Stadtpolizei- Amt Abg. v. Vollmar( Soz.) bestreitet, daß die beiden Vorredner des Abg. Bassermann en bloc einstimmig angenommen, nachdem einigen streitenden Arbeitern der E. Häusler'schen Gießerei, im Namen Süddeutschlands sprechen könnten. Man habe in Bayern der Abg. Stadthagen ( Soz.) erklärt hatte, daß die Sozialdemo: die wegen Auf- und Abgehens vor diesem Betriebe sistirt worden wenigstens teine große Sympathie für das preußische Beamtenthum. traten ihre Anträge wegen des Schutzes der Bauhandwerker nicht waren, je ein Strafmandat über 18 Mart zur Unterschrift vorgelegt, Die Nationalliberalen repräsentiren nicht einmal die öffentliche wiederholt haben, weil die Regierung erklärt habe, daß eine Vorlage aber nicht ausgehändigt. Weiter wurde den Sistirten aufgegeben, Meinung Heffens, geschweige denn ganz Süddeutschlands . Furcht in Vorbereitung sei. binnen 24 Stunden Arbeit zu suchen, andernfalls sie zur 3 wangs= vor Preußen haben wir auch nicht; aber was wir thun können, In derselben Weise wird auf Antrag des Abg. Bassermann arbeit genöthigt werden würden. Das Stadtpolizei- Amt ist bis uns vor dem preußischen Beamtenthum und dem, was damit zu der Entwurf einer Grundbuchordnung en bloc einstimmig jetzt aber so vorsichtig gewesen, es bei der Drohung bewenden zu sammenhängt, zu behüten, das werden wir thun. lassen.
Eisenbahnbeamten ebenso hohe Gehälter erhalten wie die Preußischen. entwurf wegen Abänderung des Gesetzes betreffend die Beschlag- 1 Denn die niedrigen Gehälter der Privatbahnen haben wesentlich nahme des Dienstlohnes und den Gesezentwurf betreffend bewegung. dazu beigetragen, der Sozialdemokratie bei den Eisenbahnbeamten die Kündigung und Umwandlung der vierprozen den Boden zu bereiten. tigen Reichsanleihe. Preußen für nothwendig.
Abg. Graf Oriola( natl.) bezeichnet ebenfalls den Vertrag mit Der Gesetzentwurf über die 3wangsversteigerung und fabrit, wegen Nichtentlassung eines mißliebigen Werkmeisters.
Die laufenden Ausgaben werden darauf bewilligt. Von den einmaligen Ausgaben beantragt die Kommission die Summe von 1 000 000 Mart zum Bau einer zweigleisigen vollspurigen Hauptbahn von Busendorf nach Dillingen zu streichen.
angenommen.
Schluß 6 Uhr. Nächste Sizung Montag, den 8. März. Der Präsident wird ermächtigt, die Tagesordnung selbst festzustellen.
-
-
Ganz geringfügige Ursachen sind es schreibt die Frankf. Beitung" um derenwillen in dem wichtigsten Gewerbebetrieb Amsterdam 3, der Diamantschleiferei, in der hier ungefähr 10 000 Arbeiter beschäftigt werden, der erst fürzlich wieder hergestellte Friede von neuem auf das ernsteste gefährdet Minister Thielen: Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Nachdem die Senatskommission die Untersuchung der Ver- ist. Zwischen den Juwelieren besteht nämlich eine Abmachung, Bahn im strategischen Interesse liegt. Inzwischen ist durch die Verhältnisse im Stauergewerbe beendet hat, hat sie beschlossen, nun die fraft deren sie sich verpflichten, für den Fall, daß auch nur bei handlungen mit der Dillinger Hütte festgestellt, daß diese ihren zu unternehmer und Arbeiter des Ewerführer Betriebes in einem von ihnen die Arbeit aus anderen Gründen als wegen schuß von 40 000 auf 100 000 M. erhöhen will. Die Regierung gemeinschaftlicher Sigung zu hören. Die erste Sigung ist Mittwoch, den Lohnherabsehung niedergelegt wird, gemeinsame Sache zu machen bittet, durch Zurückverweisung des Titels an die Kommission ihr 3. März. Der Vorsitzende der Kommission hat den Verein der und eine Aussperrung aller dem allgemeinen Niederländischen DiamantGelegenheit zu geben, die Gründe für die Nothwendigkeit dieser Ewerführerbaase von 1874 und den Hafenarbeiter- Verband, Sektion arbeiter- Bund angehörigen Arbeiter zu proklamiren. Der A. N. D. B. Bahn darzulegen. der Ewerführer, ersucht, je vier Vertreter zu entfenden. Die Ver- ist aber im Verhältniß zur Zahl der gesammten in der betreter der Ewerführer werden ihre Zeitverfäumniß entschädigt betreffenden Industrie beschäftigten Arbeiter der vollständigste Fachtommen.
Abg. Lieber( 3) hält es nicht für angebracht, diesen Wünschen der Regierung zu widersprechen.
Abg. Hammacher( natl.) schließt sich dem Antrage auf Verweisung an die Kommission an.
Das Haus beschließt demgemäß.
Damit ist der Etat der Eisenbahnen erledigt.
Es folgt das an die Budgetkommission zurückverwiesene Kapitel: Reichs- Versicherungsamt, aus dem Etat des Reichsamts
des Innern.
=
B
Gewerkschaftliches.
verein der Welt, da ihm nicht weniger als 85 pet. sämmtlicher Diamantarbeiter angehören. Nun giebt es hier einen Juwelier namens Fisher, der die vereinbarten Minimaltarife niemals einDer Streit in der Fahrrad- Fabrik Sturmvogel in gehalten hat, was aber erst jetzt entdeckt ist, und deffen 25 bis 30 Arbeiter infolge dessen auf Veranlassung des Bundes streiken. Halensee bei Berlin dauert unverändert fort. Die Verhältnisse liegen noch etwas komplizirter, aber dies ist Im Bericht über die Konferenz der Stuckateure Nord- der springende Punkt. Die Juweliere, die dem Fisher selbst und Mitteldeutschlands ( siehe Nr. 41 des Vorwärts) ist über wenig gewogen zu sein scheinen, sind durch ihre Namensunterdie Arbeitsverhältnisse der Stuckateure Berlins u. a. gefagt, auf schrift von dem Belieben dieses Herrn abhängig, und ein Bau werde nicht in Afford gearbeitet. Es wird im Gegentheil Bersuch ihrerseits zu vermitteln, ist gescheitert. Die Arbeiter fast ausschließlich in Akkord gearbeitet. haben nun nach einer meisterhaft sachlichen Rede ihres Führers
Der
nur
-
S
Der Berichterstatter Lieber( 3.) weist darauf hin, daß das Reichs Versicherungsamt von großer Bedeutung sei, welches für 18 Millionen Deutsche als oberster Gerichtshof für die sozial politische Versicherung fungirt, und berichtet ausführlich über die Die Charlottenburger Gewerkschaftskommiffion bestätigt Polat in einer Riefenversammlung die Ablehnung des Ultimatums Berhandlungen der Kommission, ob eine besondere Abtheilung ge- hierdurch, daß ihr vom Verein„ Charlottenburger Theaterfreunde" der Juweliere und die Aufrechterhaltung des Streiks bei Fisher be. schaffen oder die Stellung des Amtes zum Reichsamt des Innern 101,95 M.( darunter 10 M. von Wernicke) für die ftreifenden schlossen, weil sie andernfalls die vereinbarten Minimallöhne verändert werden müsse, und empfiehlt schließlich den folgenden Weißenfelser Schuhmacher zugesandt worden sind. Sammellisten preisgäben, und so wird man denn das Schauspiel erleben, daß Antrag der Kommission: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, in dem nächstjährigen für lettere find beim Obmann der Kommission Otto Flemming, gegen den Willen der Mehrzahl der Arbeitgeber und der gesammten Arbeiterschaft die Diamant- Industrie vielleicht für längere Zeit zum Stat beim Reichs- Versicherungsamt einen Theil der remunerirten, Schlüterstr. 71, zu haben. richterlichen Beamten durch etatsmäßig angestellte Richter sugestern ihren Meistern einen neuen Lohntarif unterbreitet und ihnen Die Grün Korbmacher von Friedrichsfelde haben Stillstand kommt. erfeßen." Die Zuckerbäcker Stockholms haben an die Prinzipale die Abg. Brühne( Soz.): Die Unternehmer führen Beschwerde 8 Tage Bedenkzeit gewährt. Bei Ablehnung der Forderungen wollen Forderung gestellt, einen Marimal- Arbeitstag von 12 Stunden ein. über die Lasten der sozialpolitischen Versicherung. Die fleineren die Gehilfen die Arbeit niederlegen. Unternehmer haben vielleicht ein Recht dazu, aber im allgemeinen Der dritte internationale Kongreß der Textilarbeiter wird auführen und die Ueberstunden um 25 pet. höher zu entschädigen. find die Lasten nicht erheblich. Es haben sich aber bezüglich der in den Tagen vom 9. bis 14. August d. J. in Roubaix in Arbeiter gewisse Verschiedenheiten herausgestellt, die es bedauern Frankreich abgehalten. erste Rongreß war 1894 in war 1894 in Depeschen und lehte Nachrichten. laffen, daß man nicht in der Versicherungspflicht möglichst weit ge- Manchester in England, der zweite 1896 in Gent in Belgien . Berlin , 26. Februar.( W. T. B.) Bei einem Trinkspruch gangen fei. Die Hausweber sind als versicherungspflichtig erklärt Zur Zeit versendet das Organisationskomitee, dessen Siz in worden, aber nicht als Arbeiter sondern als Unternehmer.( Präsident Roubaix , Boulevard de Belfort 73 ist, Einladungen an alle auf dem heutigen Diner des Provinzial Landtages der Provinz Den Brandenburg bemerkte der Kaiser u. a. folgendes: v. Buol meint, daß die Invalidenversicherung nicht bei dieser Verbände von Textilarbeitern und verwandter Branchen. Frage erörtert werden tönne.) Redner bittet, in den Ehrenvorsiz im Komitee führt der bekannte sozialdemokratische Bürger- Eine Aufgabe, die uns allen aufgebürdet wird, die Rechnungsergebnissen der Invaliden Versicherungs- Anstalten meister von Roubaix , Henri Carrette. davon Mittheilung zu machen, in wie vielen Fällen Ein Bäckerkongreß wird bekanntlich am 22. und 23. April wir verpflichtet sind zu übernehmen, ist der Kampf gegen den die Renten an die Gemeinden gezahlt find, und bedauert, d. J. in Gera abgehalten werden, um den Bestrebungen auf Rück- Umfturz mit allen Mitteln, die uns zu Gebote stehen. Diejenige daß man eine Vertretung des Arbeiters vor dem Schiedsgericht nicht gängigmachung der Bundesrathsverordnung vom 1. Juli v. J. ent- Partei, die es wagt, die staatlichen Grundlagen anzugreifen, zugelaffen habe. Für die Rückzahlung der Beiträge an sich ver- gegenzutreten. Es werden augenblicklich zu dem Zweck in ganz die gegen die Religion sich erhebt und selbst nicht vor der Person heirathende weibliche Versicherte sollte man die Anmeldung der Deutschland Flugblätter verbreitet. Verhandelt sollen werden im des Allerhöchsten Herrn Halt macht, muß überwunden werden. Ich Forderung bei den Gemeindebehörden zulassen. Abg. Graf Kanit( t.): Bei der ersten Berathung der Unfall- feine Gegner; wie haben wir denselben zu vertheidigen und weiter werde mich freuen, jedes Mannes Hand in der meinen zu wissen, wenn mir nur geholfen versicherungs Novelle bat ich, daß möglichst bald die Novelle zur auszubauen?- Durch welche Mittel sind unsere Arbeitsverhältnisse sei er Arbeiter, Fürst oder Herr Innungs- und wird in diesem Gefechte! Invalidenversicherung vorgelegt werden möge, weil diese viel dringender zu verbessern?- Unsere Arbeitsvermittelung.- Und wir das Gefecht können. sei.( Präsident v. Buol unterbricht den Redner mit der Mittheilung, Gesellenausschüsse.- Germania- Arbeitsbücher. fiegreich durchführen, wenn wir uns immerbar des daß die Vorlage heute im Laufe der Sigung eingegangen sei.) Der Verband der Flößer des Negedistriktes hielt kürzlich in Mannes erinnern, dem wir unser Vaterland, das Deutsche Ich werde das, was ich weiter zu sagen habe, bei der Berathung des Driesen seine zweite Generalversammlung ab. Bertreten waren eingegangenen Entwurfs vortragen. 27 Ortschaften durch 22 Delegirte und 4 Borstandsmitglieder. Be- Reich, verdanken, in deffen Nähe durch Gottes Fügung so mancher züglich der Agitation wurde beschlossen, zu versuchen, die Flößer in der brave, tüchtige Rathgeber war, der die Ehre hatte, seine Gedanken Weichselniederung, Schulih, Thorn, und die Nummerleute hinter Brom ausführen zu dürfen, die aber alle Werkzeuge seines erhabenen berg mit in den Berband aufzunehmen. Es würde, wenn es gelingt, Wollens waren, erfüllt von dem Geiste dieses erhabenen diese Flößer an die Organisation zu feffeln, der Verband um zirka 2500 Mitglieder zunehmen. Ferner wurde beschlossen, die Monats- Kaisers. Dann werden wir richtig wirken und im Kampfe nicht beiträge vom 1. März ab von 20 Pf. auf 50 Pf. zu erhöhen. Der nachlassen, um unser Land von dieser Krankheit zu befreien, die Verband hat durch den letzten Flößerftreit eine Schuldenlaft von nicht nur unser Volt durchfeucht, sondern auch das Familienleben, 3500 M. Der Raffenbericht schließt in Einnahme mit 3480 M. und Staatssekretär v. Bötticher: Ich habe mich für die Errichtung in Ausgabe mit 8430 M. ab. Am 1. Mai b. I. soll eine Fach. vor allen Dingen aber das Heiligste, was wir Deutsche kennen, die eines Unfallverhütungsmuseums von vornherein interessirt. Der zeitung für die Flößer herausgegeben werden. Stellung der Frau, zu erschüttern trachtet. So hoffe ich meine Herr Schatsekretär hat aber Bedenken getragen, meine Forderung zu bewilligen, weil er fürchtet, daß die fortwährende Ergänzung der blicklich finden auch wieder pie bekannten Ronferenzen der und in diesem Sinne rufe ich: die Mart, die Märker Hurrah! Aus dem Ruhr- Kohlenrevier wird uns geschrieben: Augen- Märker um mich zu sehen, wenn sich die Flammenzeichen enthüllen, Surch neue Erfindungen verbesserten Maschinen und Unfall- Landrathe und Polizeidelegirten statt, zu denen man auch den Hurrah! Hurrah! verrichtungen sehr große Mittel erfordern würde. Ich gebe für Unternehmern Zutritt gewähren wird. Allen Bergarbeiter meine Person die weitere Verfolgung der Idee noch nicht auf. Frankfurt a. M., 26 Februar.( B. H. ) Die Frankf. 3tg." Der Borrebner hat den Gedanken einer Kollision zwischen dem Reichs- Bersammlungen wohnen die kürzlich angestellten königl. Bezirks- meldet aus Konstantinopel : Einstimmige Depeschen mehrerer Bottommiffare bei, die eifrig alles melden, was der Behörde wichtig amt des Innern und dem Reichs- Versicherungsamt noch nicht aufgeben erscheinen sollte. Man sieht, so ganz gemüthlich, wie die Börsen- fchafter und Gesandten aus Makedonien melden eine steigende Gra tönnen, obwohl ich mich über diesen Punkt in der Budgetfommission presse es darzustellen liebt, ist es an dem Strande der Ruhr denn bitterung der dortigen Mohamedaner gegen die Christen, an welch fehr deutlich ausgesprochen habe. Von Kollisionen tann wirklich Herrn Präsidenten des Reichs- Versicherungsamt und mir oder meinem vereins der chriftlichen Bergleute nach 10 pet. Lohnerhöhnng ent will zur Beröffentlichung folgender Nachricht ermächtigt fein: Namens nicht gesprochen werden. Ich weise es zurück, daß zwischen dem boch nicht. Daß der Unternehmer- Berband sich das Recht vor- letzteren sie die Ermorderung ihrer Glaubensgenoffen in Kreta zu Ich weise es zurück, daß zwischen dem behalten hat, definitiv zu bestimmen, ob der Forderung des Gewerk- rächen beabsichtigen. Prag , 26. Februar.( B. H. ) Ein czechisches Blatt in Pilsen Umte irgendwelche persönlichen unfreundlichen Beziehungen bestehen sprochen werden soll, ist bekannt. Bis heute hat der Vorstand des Bismarc's erschien im Jahre 1866, unmittelbar nach der preußischen tönnen, und was den Dienst anlangt, so kann man da überhaupt Bewerkvereins auch noch nicht seine Forderung an die Bechen vers Dtfupation Prags , vor den fünf Führern der czechischen Nation der nicht von Kollisionen sprechen. Da tann es wohl Meinungs verschiedenheiten gehen, aber von Kollisionen im Dienste zwischen sandt. Den ultramontanen Arbeiterfreunden" scheint es unheimlich czechische Emigrant Fric, um die vollständige staatliche Selbständigkeit vorgefeßten und nachgeordneten Behörden kann überhaupt nicht die geworden zu sein, nun sie sehen, daß auch der alte Verband" sich Böhmens anzubieten unter der Bedingung, daß Böhmen als erblichen anschließt. Man will nun lich wieder abwiegeln. Versicherungsamt nach seiner rechtsprechenden Verwaltungsthätigkeit War der Hamburger Streit ein Fall höherer Ge- einem Kriege gegen Frankreich unterstüße und mit Preußen alliirt auf einen höheren Etat gebracht werde. Sobald man aber an die praktische walt"? Darüber verhandelte die Leipziger Handelskammer in bleibe. Die Führer hätten abgelehnt. Ausgestaltung der Idee geht, stößt man auf toloffale Schwierigkeiten. ihrer Sigung vom 8. Februar. Sie hatte beschlossen, von der Paris , 26, Februar.( W. T. B.) Das Journal des Debats"
Abg. Röfice( b. t. F.): Das Reichs- Versicherungsamt ist nicht blos ein oberster Gerichtshof, sondern auch eine zum theil wenigstens felbständige, endgiltig entscheidende Berwaltungsbehörde. Die Berufsgenossenschaften haben auch für die Unfallverhütung zu sorgen. Bedauerlich ist, daß trotzdem die Zahl der Unfälle sich vermehrt hat. Es muß aber noch mehr geschehen und zur Förderung der Unfall verhütung sollte man ein Museum für Unfallverhütung einrichten und öffentlich zugänglich machen.
liegt eine daß ich
• und
bie
recht
London, 26. Februa.( Privat- Telegramm des„ Borwärts".) Die internationale Konferenz der Hafenarbeiter beendet heute ihre Sitzungen. Die Verhandlungen waren nicht öffentlich.
Eine Schwierigkeit ist für mich unüberwindlich. Wird der Präsident des Reichs- Versicherungsamtes Staatssekretär, so muß der Reichs. Handelskammer zu Hamburg Auskunft darüber zu erbitten, ob dort meldet aus London : Falls Griechenland sich weigere, dem Ultimatum fanzler einen anderen Staatssekretär wählen tönnen. Ale oberste Darauf bezügliche Streitfälle zum Austrag gebracht und wie sie ent- ber Mächte nachzugeben, würde England den europäischen Rabineten, daß die Kommandanten des Geschwaders der Großmächte dem Obersten zu seiner Rechtsprechung verloren geht. Als Chef einer großen Wers richten noch keine darauf bezügliche Entscheidung gefällt worden Bassos mittheilen, daß, falls die Insel nicht binnen drei Tagen ge Gerichtsinstanz darf dies aber nicht sein, da dann das Vertrauen schieden worden seien. Die Antwort ging dahin, daß von den Ge- vorschlagen, Griechenland dadurch zur Räumung Kretas zu zwingen, fei. Das hiesige oberelbische Schiedsgericht," fügt die Handelswaltung tann ich nicht zu gunsten eines Refforts vorgehen. Wen die Wünsche der Freunde des Reichs- Versicherungsamtes- zu diesen fammer hinzu, bat in einem Falle, in dem es sich um die Liegegeld- räumt werde, die Schiffe, welche die griechischen Truppen aus Athen rechne ich mich auch noch nicht in so hohem Maße erfüllt sind, forderung eines Binnenschiffers wegen verzögerter Beladung bandelte, gebracht haben, in Grund gebohrt wurden. noch nicht in so hohem Maße erfüllt sind, entschieden, daß der Streit nicht als ein den Ablader entlastender so wollen Sie dies gefälligst auf Konto dieser Betrachtung stellen Der Nothwendigkeit organisatorischer Schöpfungen im Reichs- Ber- aufälliger Umstand im Sinne des§ 29 Abfaz 8 Sat 2 des Binnensicherungsamt sind wir jekt überhoben. Für seine Entscheidungen schifffahrts- Gesetzes anzusehen sei, doch wird die Frage je nach der Lage des einzelnen Falles zu prüfen und zu beurtheilen sein." London , 26. Februar.( W. T. B.) Unterhaus. Bryne Roberts ganze Reihe von Präzedenzfällen vor. Dagegen, In Wilhelmshaven beabsichtigen die Bauarbeiter fragt die Regierung, ob im November 1895 eine europäische Großirgendwie die Verwaltungs sprechende Thätigkeit des Reichs- Versicherungsamtes in einem minderen aller Branchen, als Maurer, Zimmerer, Maurerarbeitsleute, macht Großbritannien vorgeschlagen habe, gemeinsam mit anderen Lichte erscheinen lassen will, muß ich mich verwahren. Ueber die Tischler, Maler, Dachdecker, Töpfer, Klempner und Schloffer, im Großmächten in die Dardanellen einzuführen und sich des Sultans Entlastung dieses wichtigen Amtes und die Frage einer ander kommenden Frühjahr in eine Lohnbewegung einzutreten. Die For zu bemächtigen und was die Regierung auf diesen Vorschlag geantweitigen äußeren Stellung tann man nicht diskutiren, solange man derungen find: neunstündige Arbeitszeit und eine Lohnerhöhung von wortet habe. Curzon erwidert, es sei kein derartiger Vorschlag der Die Arbeitszeit betrug bisher zehn Stunden und die britischen Regierung gemacht worden. nicht weiß, was aus den Vorschlägen der verbündeten Regierungen 10 pt. Brüffel, 26. Februar.( B. H. ) Die Kammer nahm mit 80 über die fünftige Geschäftsführung dieses Amtes beschlossen wird. Durchschnittslöhne bei den Töpferu 50 Pf., Maurern 48 Pf., Der Resolution stimmen wir zu, es kann ihr aber erst Folge ge- Malern 37,5 Pf., Zischlern 35 Pf., Schloffern und Klempnern 32,5 25 Deputirten enthielten sich der Abstimmung. Der interimistische Arbeitsleuten 39 Pf gegen 5 Stimmen das Gesetz betreffend die Grubeninspektionen an. nach zu Spruchfihungen des Reichs- Versicherungsamtes zwei richter- Pfennige. Schon jetzt ist das Unternehmerthum bestrebt, Arbeiter Kriegsminister beantragte definitive Festsetzung der Debatte über liche Beamte hinzugezogen werden müssen, beseitigt ist. Für den aus allen Gegenden Deutschlands heranzuziehen, um im gegebenen das Gesetz, betreffend Reorganisation der Bürgergarde. Es entstand Augenblick genügend Ersatz für die einheimischen Arbeiter zu haben. Darüber eine längere Debatte, im Verlaufe derselben Bandenpeere Antrag Stumm bin ich dankbar. Abg. Pachnicke( frf. Bg.) hält es für nothwendig, angesichts Es wird daher bringend gebeten, schon jetzt den Zuzug von Bau boom die Rabinetsfrage stellte. Auf Vorschlag Wolfte's wurde die der großen Bedeutung des Reichs- Versicherungsamts dessen Stellung arbeitern aller Branchen nach Wilhelmshaven fernzuhalten, damit, Weiterberathung über diesen Gegenstand auf morgen vertagt. falls es zu einem Kampf kommen sollte, den Arbeitern derselbe nicht Konftantinopel, 26. Februar.( B. 5.) Auf Kreta ift Hungers: zu heben. Abg. Wurm( Soz.): Ein Museum für Unfallverhütungs- Bor- erschwert wird. Die Lohnkommission. J. A.: Siebel. noth ausgebrochen. Es werden dringend Lebensmittel verlangt. In Lübeck haben die Unternehmer den Bauarbeitern Athen , 26. Februar. richtungen ist nothwendig, sowohl für die Arbeiter als auch für die ( W. T. B. Melbung der Agence Unternehmer, welche solche Unfallverhütungs- Vorrichtungen herstellen die 91/2 stündige Arbeitszeit bewilligt. Verlangt war der Neun Havas") Aus der hier vorherrschenden Stimmung geht hervor: und für die Gewerbe- Aufsichtsbeamten; denn man muß wissen, stundentag. Die Autonomie Kreta's würde als eine unannehmbare Lösung welche Vorrichtungen bereits vorhanden sind. Für das Museum In Eibelstedt bei Altona legten am vorigen Sonnabend angesehen, die nicht geeignet wäre, der Jusel den Frieden zu sollten sich auch die Berufsgenossenschaften materiell interessiren. 30 Arbeiter des Drahtney- Wertes der Hamburger Firma geben, wo die Anwesenheit türkischer Truppen ein Element beständiger Die Ausgaben für das Reichs- Versicherungsamt werden darauf H. Wulff die Arbeit nieder, weil sie bei den ihnen aufgetragenen Unruhen bilden würde, da die Türkei mit starken Truppenzufammen Affordarbeiten nicht einmal auf 15 M. und damit auf den früheren ziehungen an der Grenze vorgehe, sei Griechenland entschloffen, bewilligt. Die Resolution wird angenommen. Wochen bezw. Tagelohn tamen. Sie fordern die Wiedereinführung die nothwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um jedem Angriffe vor aubeugen. des Tagelohnes und 3 M. Zulage pro Woche.
In dritter Lesung genehmigt das Haus darauf den Gesetz Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.