Einzelbild herunterladen
 
  

t

ot

13

af

met

g

3

110

Id

te

ot,

en.

ht

ger

re

ift

te:

Ir:

Die

nd

Se

on

at,

ont

be

ter

"

and

and

and

ne.

rei

ons

wer

gen.

ch

ie

.

5l;

tor

hr,

te

Dor

gen

Des

ern

10%

For

ctor

efer

ift.

Nr. 187.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monat lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pig. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags Blatt" 10 Pfg. Boft- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1891 unter Nr. 6469.

Vorwärts

8. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzcile oder deren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Versammlungs Anzeigen 20 Inserate für die nächste Mummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Bor­mittags geöffnet.

Fernsprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

Die Thungersnoth in Rußland .

Donnerstag, den 13. August 1891.

Expedition: Beuth- Straße 3.

wahre, flare Hungersnoth! Und nicht nur die örtliche Hun- Tag Sommerarbeit für 10 Pfg. zu leisten, aber Niemand gersnoth, wie die Nordrußlands von 1867, oder die Ostruß- will sie miethen; in Kasan wird für zwei Pfund lands von 1873, die unter dem Namen Hungersnoth Brot den Tag gearbeitet; in Cherson zählt man 150 000 von Ssamara" eine traurige Berühmtheit erlangt hat und ländliche Arbeiter, die aus den Gouvernements Poltawa , Es ist nicht lange her, daß die amtliche und die in meisterhafter Weise in einer anonymen Broschüre( von Tschernigow , Kiew , Kursk , Orel dorthin gezogen sind und tückschrittliche Presse in allen Tonarten den Rnhm der Beter Lawroff) beschrieben wurde, oder wie die südrussische in den sonst so reich gesegneten, jetzt von der Sonne aus­fonomischen Wohlthaten sang, welche die Regierung von 1875; auch nicht wie die Hungersnoth von 1880, gebörrten Gefilden von Cherson keine Beſchäftigung finden Alexanders III. auf das Volk herabregnen laffe. Man welche gleichwohl in einem gewaltigen Gebiet wüthete. können. Tausende dieser Arbeiter irren im Gouvernement hot uns die Ohren vollgeschrien von der weiſen Finanz- Die Hungersnoth, die jetzt heranzieht, wird das ganze Taurien, Tausende im Gouvernement Ssamara und politik des Herrn Wyschnegradsky, von dem segensreichen zentrale, das ganze östliche, beträchtliche Theile des süd- anderen umher. Gelingen der ausländischen Anleihen, von der Erhöhung lichen Rußland umspannen und damit die fruchtbarsten

itempelt!

Und wie hilft man? Wer hilft? Weder der Staat

der Steuern( offenbar! auch dies ist eine Wohlthat"!), und volfreichsten Gebiete des Reichs, seine wahre Korn- noch die Zemstwo's sind im Stande, der ausgehungerten don dem exzellenten Stand des ganzen Staatshaushalts! kammer, heimsuchen. Nach dem antlichen Berichte, der Bevölkerung auch nur die geringste wirkliche Erleichterung Und jedem unbefangenen Beobachter wurde jeder Zweifel boch die Dimensionen des Unglücks sicherlich eher herab- ihrer Noth zu verschaffen. Die Unterstützung, wie es die in Sachen der russischen Finanzen zum Verbrechen ge- setzt denn übertreibt, find ganz besonders schwer folgende Herren vom Kapital benamsen, welche der Staat für den -Nun wohl! Die schlechten Aussichten einer 17 Provinzen betroffen: Tula , Rjasan , Tambow , Bensa, Fall einer Theuerung bereit hält, beträgt thatsächlich nicht einzigen Ernte genügen, um den schönen Wahn vom reichen Ssaratow, Ssamara, Kasan , Nischnij- Nowgorod , Wiatka, viel mehr und nicht viel weniger denn 30 Millionen! und glücklichen Raiserreich gleich einem übermäßig aufge- Rurst, Chartow, Poltaw, Woronesch , Orel, Jekaterinos- Ist da noch ein Wort hinzuzufügen? Verlangen doch nach blähten Ballon mit einem Schlage zerplaten zu lassen. fam und Cherson sowie zahlreiche benachbarte Provinzen amtlichem Berichte allein fünf Gouvernements durch ihre einem früheren Briefe habe ich ſchon nachgewieſen, leiden in entsprechendem Maße unter einer Theuerung. obrigkeitlichen Organe 40 200 000 Mark Subfidiengelder: daß die gedeihliche Entwicklung der russischen Finanzen Aber schon allein in diesen 17 besonders hart geprüften das Gouvernement Riasan 12 760 000; Nischnis- Now­eine vollständige Lüge ist, daß der günstige Erfolg der Anleihen ausschließlich der politischen Lage Europa's und Provinzen, wenn wir nur sie rechnen, leben mehr als gorod 11 000 000; Sfimbirsk, Pensa und Kasan jedes 33 Millionen Menschen, das hieße 40 pCt. der Ein- 5 500 000 Mark! Und natürlich dieser Moment ist insbesondere Frankreichs geschuldet ist, daß unsere Budgets infolge der wundervollen Ernten von 1887 und 1888 wohnerschaft des eigentlichen, europäischen Rußland . Und für die Getreidehändler günstig, sie ergreifen ihn und infolge der wundervollen Ernten von 1887 und 1888 gerade in diesem Augenblick, nach fast völliger Erschöpfung treiben um ihrer Spekulationszwecke willen die wahrlich Ueberichüife aufzuweisen vermögen und schließlich, daß des vorjährigen mittleren Ernte- Ertrags ist die Lage der genügend hohen Getreidepreise immer weiter in die Höhe folche zufällige Ursachen keine dauerbaren Wirkungen her Bauern eine wahrhaft entsetzliche! Troz aller unerbittlich und lassen das Volk im Hunger und Elend verkommen; beiführen können. Meine Prophezeiungen, traurig, daß scharfen Anwendung der Zensur wimmeln die Zeitungen in den Gouvernements Ssaratow, Kasan , Nischnij- Now­ein lo ſein Rückstok bekommen durch die mittelmäßige Ernte von Gouvernement Nischnij- Nowgorod fehlt es völlig an Brot, erbittert gegen einige Großkaufleute,( man nennt darunter Schon das Budget von 1890 hatte einen bedenklichen die großen Hungersnöthe des Mittelalters versetzen. Im zuschlagen! Die öffentliche Meinung ist im höchsten Maße 1889; das von 1891 wird die Spuren der mageren Ernte und die Felder sind noch unbestellt aus Mangel an Saat- auch die Bürgermeister mehrerer Provinzialstädte, z. B. den Don 1890 tragen; im 1. Drittel des laufenden Jahres forn; in Kasan machen die Bauern ihre Höfe zu, schließen Bürgermeister Swijaschst im Gouvernement Kasan), die,

ein!

find

Don

ten

nen

tet,

ben

Luz

en

gen

uten

nen

atte.

auf

und

bas

iften

doch

gger

hten

ref"

lage

find

yers

n zu

onen

nden

eben

ellen.

Cand,

Staat

Budget

Stellen

-

den Amortisationsrenten, die die Bauern dem die Thüren und ziehen in ganzen Banden zum Betteln um möglichst leicht und billig Getreide einkaufen zu können, schulden zur Ablastung der Ländereien, die ihnen aus; alles Vieh ist zu lächerlich geringen Preisen verkauft sich als Vertreter der Obrigkeit hinstellten und vorgaben, 4400 000 M. weniger eingegangen und die Steuererträg-| 14 den Herren abgetreten worden sind, ungefähr und nicht selten findet man auf 4 Wirthschaften nur ein sie seien beauftragt Nahrung für die Bedürftigen zu kaufen; niffe haben sich um 1 670 000 m. vermindert. Was das habendsten tagsüber ein einziges Mal Nahrung zu sich und folg gespielt, so verkauften sie das billig Erstandene zu von 1892 anlangt, so kann ich bis jetzt trotz aller das Gros der Bevölkerung bringt meist 2, 3 Tage lang dreifach höheren Preisen an die ausgehungerte Bevölkerung. Jongleurstückchen des Herrn Wyschnegradsky keinen Weg teine Speise über die Lippen; sehn, wie die zarische Regierung ein Gleichgewicht her­in Ssimbirst findet Aus manchen Gegenden des Gouvernements Kasan auf den Feldern". hat man Volksaufstände gemeldet; die russischen und Budget der Autokratie: es würde ja im Interesse lands ißt kaum ein Viertel der Bauern Brot, während Magazine und theilten Getreide und Mehl an Jedermann - was scheert uns das In den wichtigsten ackerbauenden Gegenden Mittel- Ruß- tartarischen Bauern stürmten die mit Feldfrucht gefüllten Was aber traurig ist, tief traurig, das ist die jammerpoffe Drei, Woronesch , Tula sich von Baumrinde, Sauerampfer und Eigenthum" schützen wollten, wurden mißhandelt. Petersburger Kaiserthums nur wünschenswerth sein können!

will! Doch überhaupt

Lage, in der sich dieses Jahr ein sehr großer Theil der Bevölkerung befindet.

er­

" 1

Ja, die Lage in Rußland ist sehr ernst! Ernster als mengen, ernähren müssen. Allerorten ist der Viehstand es die Regierung Väterchens" selbst glauben noch glauben durch Seuchen gezehntet; das Brot hat seine Preise ver- lassen möchte! Gewiß, noch ist es nicht die Revolution, In der That, aus allen Gegenden laufen doppelt und schon weiß man Fälle von Hungerstod zu die den armen ausgehungerten, ausgesogenen Mujiks die Schreckende Nachrichten ein. Es ist die Hungersnoth, die melden. In Rjasan erbieten sich die Bauern einen langen Waffen in die Hand giebt, wohl aber haben politische Krisen,

ung"

ngem

für

affen.

Cacht

rden.

örfter

guns

folge

ver New etrag

giebt

utfch

-ihn

B

cufent

fung

bende

ifchen

weder

nünd

ot für

mit

ent

e die

Feuilleton.

Nagbrua verboten.]

-

Kapitän Lobe.

Von John La w.

Autorisirte Uebersetzung aus dem Englischen

von Regina Bernstein.

[ 21

mit mir, was Ihr wollt, Euer Ehren, nur schickt sie nicht wieder nach Haus." Die fatalen Papiere wurden hervorgeholt, und ob gleich der Mann augenscheinlich an den Stufen des Altars einen Bakt mit dem Teufel abgeschlossen hatte, war er doch verurtheilt worden, für den Unterhalt seines Weibes aufzukommen.

"

Mein guter Mann," sagte der Richter, Ihr thut mir sehr leid, aber Ihr müßt schon sehen, das Geld auf­zubringen. Ich will Euch bis nächste Woche Aufschub geben."

Der dritte Fall betraf eine alte Bettstelle, die die

" 1

Schreien aus dem danebenliegenden Flur und sie wurde wieder zurückgeführt, gefolgt von ihrer Hauswirthin, deren Gesicht blutete.

" 1

Sie fiel über sie her, wie eine Tigerin, Euer Ehren," erklärte der Polizist, sie war kaum draußen, da stürzte sie auf die andere Frau, und wenn ich nicht daneben gewesen wäre, hätte sie das Kind fallen ge­lassen."

Das Paar verließ den Saal, einer dem andern ins Antlitz starrend. Das Weib triumphirte, und der Mann Wirthin für die fällige Miethe zurückbehalten hatte, und schien innerlich zu schwören, daß sie das Geld nicht die ihre Mietherin jetzt wieder haben wollte. und wo er auch hinginge, sie hatte das Recht, ihren Unter- sagte die Klägerin, indem sie eine Mütze, wie sie im Armen zu essen bekommen." bekommen solle. Aber sie hatte ihre Papiere in der Tasche, balt zu fordern, oder ihn ins Gefängniß zu schicken, wenn haus getragen werden, von dem Kopf eines Säuglings in er sich weigerte, sie und die Kinder zu erhalten.

" Ich

Ehren.

" Ich lasse Euch wegen ungebührlichen Benehmens vor Gericht auf zwei Tage ins Gefängniß schicken," donnerte der Richter. Ihr seid ein unverbesserliches Weib! Nächster Fall!" Das ist es ja gerade, was ich wollte," sagte die Ver­urtheilte, indem sie sich die Thränen vom Gesicht wischte. " Ich bin eben aus der Anstalt herausgekommen,"" Ich danke Euch sehr, Euer Ehren, nun werde ich doch etwas Sie folgte dem Polizisten zu den Zellen, das Kind in ihren Armen nahm, und nun wollte ich die Bettstelle vers seinem Armenhauskleidchen auf dem Arm. Es schlief fest, Worte setzen, um für haben. Ich will ihr denn seine Mutter hatte altes Tuch versetzt, um Schnaps darf es mir nicht wegnehmen; es ist ja Alles, was ich auf Gesicht kontrastirte seltsam mit den rothen Wangen seiner bekommen, Euer der Welt befize, Euer Ehren. Mein Mann hat mich ver- erregten Mutter. Diese trug ein kurzes zerlumptes Kleid er schuldet mir mindestens ein Pfund". Er hat mir nur fünf Shillinge bezahlt, und lassen, wie ich das süße Kind bekommen habe, und seitdem und einen mit einer lebhaften Feder verzierten Hut. Der waren wir beide in der Anstalt. Ich muß meine Bett- Ausdruck ihres Gesichts war ebenso erregt wie troßig, denn Zeit ihres Lebens war sie in wüthendem Kampf mit ihren Hauswirthinnen gewesen, und sie liebte es nicht, einge­wickelt" zu werden. In der Gefangenenzelle wird sie schlafen, und nach ihrer Freilassung von Polizeigefängniß zu Polizei Toddessen barmherzige Sichel so viele von den Höhlen­kindern niedermäht vom Erdenloos befreien wird.

über die schmutzige Bibel hinweg, deren Einband von die Miethe bezahlen, aber das Bett gehört mir, und sie zu kaufen, und es war berauscht. Sein bleiches krankhaftes Thränen und Küssen fast aufgeweicht war.

aussehenden fleinen Mann, der ihm gegenüber stand. Ihr Was soll das heißen?" fragte der Richter eiuen elend stelle haben." wißt, daß ich Euch verurtheilt hatte, ihr zehn Schillinge die sie ist für die Miethe zurückgehalten worden."

Woche zu zahlen".

-

und Beson's und in allen anderen Geschäften und erzählt

Ihr könnt sie aber nicht haben," erwiderte der Richter, Dann schickt mich ins Gefängniß," rief das Weib

Blat hin, wo ich Arbeit bekomme sie war bei Hawkins gessen. Schickt mich ins Gefängniß!" Euer Ehren, ich habe es nicht. Sie geht nach jedem heulend. Ich habe heut den ganzen Tag noch nichts ge- gefängniß wandern, immer ihr Kind mit sich, bis es der Sie wurde von zwei Polizeidienern ergriffen und aus

überall solche Lügen, daß ich herausgeworfen werde. Macht' dem Saal geführt. Einen Augenblick darauf ertönte lautes

Kapitän Lobe's Augen folgten der Mutter und dem