Pams on od spy is cons

BUNTE WELT

Nr. 36

Unterhaltungsbeilage

Die Berge brennen!

Als Feuerkämpfer in Kalifornien

San Bernardino , im August. Der Tag begann, wie jeder Tag hier anfängt: Mit Sonne, Duft und Autohupen vor unserem Haus. Dann fuhren wir über Hollywood davon.

Am Fuße der San Bernardino Moun­ tains lag eine mexikanische Siedlung, in de ren staubiger Straße wir ein altmodisches Wägelchen mit zwei riesigen Rädern und einem Maultier mit geputztem Saumzeug davor, fa­hen. Hier zweigte die Straße nach dem Big Bear Lake - dem großen Baeren See- ab. Kurz, nachdem wir die erste Serpentine hinter uns hatten, wurden wir von einigen Patrolmen des United Staates Forest Ser bice aufgehalten, die hier im Camp lagen. Ob tir das erste Mal nach Bear Lake führen, fragte uns der Offizier.

-

..Jaivohl."

., Dann bitte seid besonders vorsichtig in der Handhabung von Feuer! Vernichtet jeden Funken! Raucht nicht in den Bergen, nur in den Camps. Entzündet nur an den hiezu be­zeichneten Stellen Lagerfeuer! Und wenn ihr jemanden seht, der sich gegen diese Regeln ver­geht, dann alarmiert sofort den nächsten Po­

ſten! Sonst wird in Zukunft kein Bald mehr

in Kalifornien sein..."

Aus den Canyons, mit Buschwert und Wildflowers überdeckt, bledten gigantische Felsbrüche, ragten zerzauste Pinien, auf de­nen sich hier und dort ein Raubvogel nieder­ließ. Immer höher ging es, 4000 Fuß. 5000 Fuß. Silberner Nebel deckte die Ebene

und ließ die einzelnen Orte nicht erkennen. Die erregende Getvaltigkeit der Berge und Klüfte wurde dadurch ins Nebernatürliche ge­steigert. Man hatte das Gefühl, sich in einer Urlandschaft zu befinden und wäre gar nicht überrascht gewesen, plößlich ein vorsintflut liches Tier über die neuzeitliche Straße trot ten zu sehen. Aber nichts derartiges geschah und ich machte aus meiner Enttäuschung kein

Hebl.

Auf dem Plateau angekommen, stopten

wir. Was ist los? Kein Benzin?"

Ich

Look!" Mein Freund wies nach Norden. Ueber dem Bald lastete eine fahlgraue Bolke. ,, Schlechtes Wetter im Anzug?" ..Und ob! Das ist ein Waldbrand. glaube, es ist besser, wir fehren um." ..Unsinn, jezt sind wir oben, jest fahren tvir weiter. Vielleicht ist das Feuer Wenn es überhaupt eines ist abseits der Straße. Und am See fann uns nichts passieren.. ..Ich fürchte nur, wir fommen nicht mehr durch", warnte Jad.

-

Versuchen wirs! Umkehren können wir noch immer."

bejeßtes Auto entgegen. Schon von weitem sa­hen wir schreckverzerrte Gesichter.

,, Die Canyons brennen! Das Feuer hat schon die Gipfel erreicht! Es greift rasend um sich! Die Straße zum See ist unpassierbar!" so riefen sie durcheinander und sausten in hals: brecherischer Fahrt an uns vorbei. Wir wende­ten wortlos das Auto.

Der Waldbrand

Plößlich fühlten wir, wie wir blaß wur­Sauchfahnen gegen Himmel.. den: Auch im Süden zogen unverkennbare

Eine riesige hellrote Flamme zudte über den Bergrüden genau dort, wo unsere Straße hindurchführte.

..Wir sind eingefreist", murmelt Jad. Wir bejahen uns die Karte. Ein Durchbruch mußte versucht werden, oder wir famen hier elendiglich um. Eines war uns klar: Das Auto mußten wir in Stich lassen. Es wäre so­fort explodiert. Wir fondierten das Terrain, fanden einen Abstieg. Es wurde eine Kletterei auf Leben und Tod, das wußten wir.

Einige Kleinigkeiten, die uns nicht hin­

derlich sein würden, nahmen wir an un3.

Einen Blick noch auf die Habe und die in Ehren verbeulte Car warfen wir zurück. Ich zitierte Schillers Glode", Jad jedoch meinte, ettwas weniger poetisch: Und vorige Woche habe ich die letzte Rate bezahlt!" Dann be­gannen wir den Abstieg.

Ueberraschend schnell famen wir voriväris. Wir rutschten nämlich mehr, als wir fletter­ten und ich gestehe, daß ich ein ziemlich ner­böses Zittern in den Knien spürte. Ging es besonders steil hinab, zog ich es vor, mich nicht umzublicken. Einmal, als ich mit der lin­über eine Felsenplatte freute, fuhr mir ein fen Hand einen Griff suchte und mich eben heißer Strahl durch den Körper, ich riß die Hand zurück und stieß einen unartikulierten Schrei auz: Auf dem Stein ringelte sich ein scheußliches Etwas, stellte sich auf ein leises Klappern ertönte, das mir das Blut gerinnen machte beinahe hätte ich eine Rattle- snake statt einer Wurzel angefaßt!

-

1936

Der fauchende Sturm trieb die Rauchwand geradetvegs auf uns zu. Zuweilen züngelte eine haushohe Flamme in ihr hoch. Der Rauch reizte uns zu andauerndem schmerzhaftem Huſten. Bir banden uns die Taschentücher vor den Mund. Wie beneideten wir die Vögel über uns, die scharenweise flohen. Manchmal hetzte auch ein Rudel Rehe mit halsbrecherischen Sprün­gen über schmale Wege und gefährliche Schründe.

,, Wenn wir die Wiese da unten erreichen, fommen wir auf die Hauptstraße und hinaus aus dem Ofen", frohlockte Zad.

Einige Minuten später schauten wir uns nur stumm an. Zu unseren Füßen gähnte eine zwanzig Meter tiefe Wand. Wie famen wir da hinunter? An ein Springen war nicht zu den fen. Unten lagen scharfe Steine. Jad zog Rod und Hemd aus riz beide mitten entzwei. Ich fürchtete er sei wahnsinnig geworden. Dann aber sah ich wie er die Teile gleich einem Strid zusammendrehte und aneinanderknüpfte. Den­noch langte es nicht. So tat ich dasselbe. Schließlich lösten wir unsere Ledergürtel, schnallten fie feft und befestigten ein Ende an einem starken Baumstrunt. Es reichte bis zur

Hälfte der Wand.

-

,, Wir müssen es wagen." Schnell ließ sich mein Freund um das fragwürdige Geflecht nicht allzu lang einer Belastung auszusehen in die Tiefe. Als ich ihn so baumeln sah, wurde mir ziemlich mulmig zumute.

..Vorsicht!" brüllte ich, aber da hatte er schon das Seil losgelassen und kletterte langsam einige Meter tiefer, bis er den Sprung wagen fonnte. Er glückte. Ich folgte und Hemd, Röde und Gürtel ihrem gewissen Schicksal überlassend, bahnten wir uns einen Weg. Das Buſchwerk reichte uns bis an die Hüfte.

näher. Nun war sie höchstens 150 Schritte von In raſender Eile kam die feurige Band uns entfernt. Springend, gleitend und auf allen Bieren Kletternd erreichten wir einen..Fire­breat"( Hohlwege, die vom kalifornischen Bald­schuß quer über Berge und Hügel angelegt wer­den, um Waldbränden eine natürliche Grenze zu sehen). Nach einer halsbrecherischen Flucht stießen wir auf die erste Patrouille, die mit tragbaren Pumpen ausgerüstet, einen verzwei­felten Kampf gegen das Feuer führte.

Durch die Erschütterung riß der Bush. an dem ich mich hielt, los und ich glitt über Sand und Steine in die Tiefe. Wie durch ein Wunder landete ich in der Gabel eines ver- Der Kampf gegen das Feuer wurzelten Baumes. Es waren CCC Arbeiter oder mit ihrem ..Was hast du dir gebrochen?" rief Jad be- vollen Titel: Civilian Conservation Corps Wor­jorgt von oben.

,, Hoffentlich nichts", schrie ich zurück und bewegte ängstlich jedes Glied. Einige arge Ab­schürfungen ausgenommen, war alles intakt. Ein In scharfem Tempo ging c3 nordwärts. Glück, daß ich nicht in den Kaktus fiel, fagie ich Aber die Rauchfahne wuchs vor unseren zu mir selbst und wich respektvoll den stahlhar­Augen und breitete einen bäßlichen Schleier ten, langen Stacheln neben mir aus. bor die Sonne. Es wurde uns unbehaglich. ,, Wir müssen weiter!", feuchte Jad. ,, Der Bei der nächsten Wegbiegung kam uns ein voll- Wind hat sich gedreht!"

fers, die auf die Alarmnachrichten hin zu Sun­derten aus dem nächsten Camp herbeigeholt worden waren.( Das CCC ist ein Teil des ame­ rikanischen Arbeitsdienstes und leistet im Rah­men der staatlichen Erwerbslosenfürsorge wert­volle Aufbauarbeit.)

Neber uns furrten Flieger, die im Auftrage des County Fire Departements jede Phase des leider ungleichen Kampfes verfolgten und durch