2 Seine Erregung wurde leiser:»Benedikta wird sein und Benedikt, und sie werden eS dorthin führen, wohin ich es führen wollte. Sage ihnen das, damit ihr einmal beschämt seid!" Fren- zel zuckte mit den Achseln:»Wie du wünschest, Leber Koder. Du verkennst unS, das will ich dir grundsätzlich.sagen» Wir haben immer dein. Bestes gewollt." Frenzel kehrte zurück zu den drei Freun- den, die stumm vor ihren geleerten Gläsern saßen:.Vinzenz Koder ist der Ansicht, daß'wir cs nicht gut mit ihm meinem. Seine Frau und sein' Sohn werden sein Werk vollenden, meint er." .And wir werden ihnen helfen!" rief.Di­rektor Henkels aus,»und jetzt soll er an unseren Tisch zurückkommen. Sage es ihm, Frenzel.'Wir waren immer gute Freunde, und wir wollen es bleiben."- ,Sie sprachen noch davon, daß sie alle, einer wie der andere, Koder von dieser Hilfe sagen wollten, dann ging Frenzel, um ihn- zum Tisch zu holen. Er fand ihn nicht. Der.Wirt, her an der Dir dem Leben und Treiben auf der Gaffe zu­schaute, antwortete, als.« nach einem Hinaus« gehenden gefragt wurde:.Nein, bestimmt, es hat niemand das Lokal verlassen." ' Frenzel wollte nicht direkt nach Binzenz fragen und ging betroffen zurück.»Er ist fort", berichtete er.. Die. Freunde blicken betroffen zurück- -Manche meinten, daß es sein Sohn gewesen sei. Was is quafiziert?" ..... Ja."- Sie fuhr ab. Tatsächlich, das Reer lullte mich wiederum ein. Aber meine Kinder sind wie das Paar, das das. Wetter voräussagt: Wenn das eine hincingeht, kommt das andere heraus. .Ist Hühnchen Fleisch?" dröhnte mirS ins Ohr. Ich schnarche. Dem Schnarchen folgt eines Augenblicks Stille. Dann beginnt das andere Ohr zu kitzeln, als die Stimme, nun zu zartem Geflüster herabgestimmt, fragt:Bist du auf­wachst is Hühnchen Fleisch? Mer erst bis du auf bist Ich mein', wenn man einen Stein fin­det, der wie ein Stück Brust ausschaut gilt das? Ich mein, wenn eS wirklich ganz, ganz so ausschaut? Oder darf man auch ein Stück haben, was grad so wie ein Kotelett ausschaut, nur- nicht ganz genau so? Weißt, ich mein', muß eS akkurat ganz genau so dasselbe sein, was du sagst, oder nicht akkurat ganz..." Mehr konnte mein Trommelfell nicht aus­halten. Ja!" gähnte ich. ,Lch weigere mich, wei­tere Fragen zu beantworten!" Der männLche Wettbewerber schwang hin­weg, was den weiblichen zurückschwang. Was hat er wiffen wollen?" fragte sie. Schön ist dar nicht, daß er was Weitz und ich nicht,'verstehst, das iS keine Kunst zu gewinnen, wenn.-" DieseWenn-Gewohnheit" ist beinahe ärger, als das sogenannte leise Gepiepse. Ich beeile mich, dem weiblichen Bewerber zu ver­sichern. daß sein Rivale nur irgendeine unbedeu­tende Frage gestellt hätte, und daß, wenn irgendein Stein wie kurzbeinig war, sie ihn be» nützen könne. Sie mißverstand höflich meine Lerzweif» lang. Möchtest du bei dem Stein sagen, er hat ein Loch?" schmeichelte sie. Ich öffnete trostlos meine Augen. Rein," sagte ich..^kannst du dar denn nicht selbst entscheiden? DaS Loch mutz doch durch und durch gehen." Siet schau, was sagst du zu dem?" jauchzte er. Der männlich« Wettbewerber sprang zum Richter-Tisch zurück.DaS gehört sich nicht!" Der weibliche Bewerber wurde ein wenig zurückgestoßen und der männliche pretzt einen Kieselstein an meine Rgse:Sag', was meinst du eigentlich mitflach"? Ist das flach? Ich mein', meinst flach rundherum oder nur ein bitzl flach, und macht einer, der was riesig flach iS, gewinnen, wenn die andern nicht gang so flach wären? Weißt, ich mein nämsich* Ich erhich mich aus meinem Deckstuhl. Gab jedem Bewerber einen Schilling. And wir gin­gen paddeln. Deutsch von Mce Steiner. Quer durchsDritte Reich Derreinarische Heufieberbiind Ein Rundschreiben desSeufieberbun- des", Verein zur Bekämpfung des Heufieber» leidens, Helgoland , enthält folgenden Satz: Wir bitten die nichtarischen Mitglieder, ihre Austrittserklärung der Geschäftsstelle des Bundes schriftllch anzuzeigen.". Arische Entwanzung DiePirmasenser Zeitung" enthält in jeder Woche folgendes Inserat: Entwanzung durch Kammerjäger Hoffmann, jetzt Zlveibrückerftratze 83a. Erstes arisches Unternehmen. Frieden unter Kieselsteinen Von Jetterson Farjeon Es war einer jener seltsam friedvollen Morgen im Urlaub, da Bäter gemächlich am Strandein Deckstühle:, sitzen, die Augen schließen und im Gemurmel leichten Wellenschlags ein- lullen und träumen, es gäbe weder Berantwor- tung noch Arbeit, noch Kinder hauptsächlich noch Kinder. Womit nicht gesagt ist, datz sie sie nicht Lebhaben. Sie wären geschlagen ohne sie. Mer eS gibt Momente, wo. diese Gefühle weni­ger leidenschaftlsch nach Ausdruck verlangen. And eben jetzt ist so eia Monat. So daß, alS eia feines Sümmchen in mein Ohr piepst,Papi", ein zweites Sümmchen in mein anderes LchrPapi" piepste, ich mich taub stellte. Als jedoch ein vereintes trompetendonnern- desPapi!" mein Trommelfell zu gefährden drohte, setzte ich mich aus Selbsterhaltungstrieb auf und erwiderte:Was?" Willst mit uns paddeln kommen?" sagte das männliche Sümmchen,-.well nämlich Mami sagt, wir dürfen wegen Felsen nicht ohne dich." Die Grundidee ist, datz, wenn Kinder in Gefahr sind auSzurutschen oder die Füßchen zu ritzen, Bäter hierfür verantwortlich sein sollen. So er­klärte ich ihnen also, ich möge nicht paddeln. Also Leber ein Schloß bauen?" sugge­rierte die weibLch« Stimme einschmeichelnd. Weißt, so ein rirsengrotzeS, damit wir alle drin stehen können und das Wasser um uns rinn?" Auch das schlug ich ab. Bollerwachscne neh­men sich nicht gut aus, wenn sie Landhäuser bauen. Besonders, wo die Häuser die Neigung haben, zusammenzubrechen, wenn die Wellen daran schlagen. ,Lich weiß schon," rief daS männLche Sümmchen.Wir wollen Cricket spielen." .Flein , Fischer! fangen," rief die weibLche Stimme leidenschaftlich,.,,ja?" Ich gehöre eher in die Gruppe der einsichts­vollen Bäter, und nicht der gleichgültigen sonst hätte ich ja auch schon gebrüllt: Schaut, daß ihr weiterkommt. Daher sagte ich ihnen auch, ich hätte eine viel bessere Idee.Einen Steinwettbewerb." rief ich aus und erklärte es ihnen im Gehen.Ihr zwei seid die Bewerber, ich der Richter. Die Wettbewerber haben die Steine zu sammeln und der Richter entscheidet, welche die. besten sind." Ich sah ihnen an, datz dieser Dorschlag ihnen zusagte,- sie aber Skrupel hätten.WaS für Steinchen?" fragte die männliche Stimme vorsichüg. Alle Arten," erwiderte ich generös.Dicke: dünne, runde: eckige, weitze blaue hübsche, hätz­Lche, Steine mit Löchern, Steine wie Gesich­ter" ..Langsam," schrien sie. in wachsender Spannung.So schnell kann man sich das doch nicht merken. SchreibS auf!" Das sah schon nach Arbeit aus, aber der Mensch hat für seine Pension zu schuften, so nahm ich denn ein Stück Papier heraus und schrieb zwölf Arten Steine auf.. zu den bereits erwähnten fügte ich noch hinzu:,,wie ein Tier" und.wir ein Stück Fleisch." So," sagte ich und händigte ihm den Zet­tel ein.And ich gebe euch eine volle Stunde Zell zur Sammlung." Gibt? Preise?." fragte das Männliche. Wie hoch?" fronte dar Weibliche. Meine Kinder haben sich nie mit dem Sieg allein begnügt. Preise," murmelte ich nachdenkLch. Dar würde die Sache berufsmäßig gestalten, aber ich sah keinen Ausweg.Gut. Einen Pcnnie für einen. Für alle zwölf einen Schilling. Fetzt aber los 7 und mcrkts euch ihr habt eine volle Stunde zum suchen. Ich glaube, die besten wer­det ihr beim letzten Damm finden." Ich zeigte auf den entferntesten, der sicht­bar wap. Der Zunge rennt davon, das Mädl aber bleibt. Ich schließe die Augen. ,Könntest du mir nicht iiüe eine andre Liste aufschreiben? Schau, er hat sie genommen und ich erinnere mich nicht." ilber du kannst doch auf seine schauen?" antwortete ich. ilber ich mag nicht dorthin gehen, wo er geht," erklärte sie,well er schauen möcht und ich will nicht, daß er was sieht, well, wenn er schaut, und meine sind bester, wird er andere suchen, die gradso auSschauen und ich möcht gern gewinnen, well, wenn er gewinnt, ist er ekelhaft und sagt" Also gut. schon gut!" unterbrach ich sie, öffnete schnell die Augen und fischte ein zweiter Papierblätt heraus.Du kriegst deine eigene Liste." Ich stellte sie auS. Wenn auch vielleicht nicht dieselbe, so doch sehr ShnLch. Tann reichte ich sie ihr, gab ihr einen Stubs und schloß wie­der die Augen.> Muß eS nur grad ein Steinerl sein?" kam eine Frage. Za." sagte ich und schloß sie fester. Kanus nicht ztvci sein?" kam die zweite Frage. Za," sagte ich.Jetzt aber verduft oder du bist disquasifiziert.".