7
111
idt
egen
ral
chen
noch
ffen,
ende
egen
Fahre
egen
Stim
ber
ftern
eben.
chen
bem
Poff
efist
gegen
ment
Ge
ift keines der Mitglieder von der irischen Sache ab- 1 zu stellen, in dem Programm sei auszusprechen, daß die Reich 3-1 nicht kannten, sind derselben verfallen. Die Mahlzeiten werden gefallen, aber sie sind durch Parnell in zwei feindliche tagswahlen mindestens aller zwei Jahre vorzu- immer knapper und sind ihrer Zusammensehung nach nicht im Lager getrennt worden. Und ist auch die Mehrzahl den nehmen wären. alten Parteitraditionen treu und in Bundesgenossenschaft mit der englisch - liberalen Oppositionspartei geblieben, so will doch eine, immerhin ins Gewicht fallende Minderheit von dieser Bundesgenossenschaft nichts wissen und zieht es vor, fich mit der jetzigen Tory- Regierung abzufinden. Die Folge diefer unglücklichen Spaltung ist, daß das Die Folge dieser unglücklichen Spaltung ist, daß das Tory- Ministerium die irische Partei nicht mehr zu fürchten hat und die„ irische Frage" jest con amore, ganz nach Beteben lösen oder nicht lösen kann.
verdient.
Stande, dem arbeitenden Theile unserer Bevölkerung die nothwendigen Kräfte zur Arbeit zu geben. Es bedarf daher wohl Spandau . Am 7. Auguft fand hier eine weiter feines Kommentars, um den allgemeinen Nothstand als ſammlung der Löpfer pan bau bien, die öffentliche Befaktisch anzuerkennen. Wir erachten es daher für angezeigt, bie war. In derselben erstattete der Vertrauensmann Bericht über durch in etwas zu mildern, daß sie die Kornzölle beseitigt. Der über Reichsregierung zu ersuchen, diesen vorhandenen Nothstand baden Verlauf des Streifs. Er führte ungefähr aus, daß er Rücksprache mit den Meistern genommen hätte, um auf gütlichem bittersten Noth würde dadurch entgegengetreten und der Dank Wege den Berliner Lohntarif zu erringen. Die Meister hätten Beweis liefern, mit welchen Gefühlen man die Kornzölle in allen jedoch in einem Schreiben erwidert, daß sie in einer Versammlung Streisen betrachtet hat und wie nothwendig es war, diese fallen beschlossen hätten, den Berliner Lohntarif nicht anzuerkennen, daWenn auch hart, ist die Strafe für die Irländer doch Versammlung, zu welcher sämmtliche Meister eingeladen waren, wann die Augen der Geheimräthe des Herrn von Caprivi die gegen statt der bestehenden 10 pct., 15 pet. zu zahlen. In dieser zu lassen." Eine interessante Preisfrage dürfte es abgeben, zu untersuchen, Allen demokratischen Grundsätzen Hohn gaben auch zwei ihre Unterschrift, die sonst den Berliner Tarif wann die Augen der Geheimräthe des Herrn von Caprivi die sprechend, hatten sie Parnell zu ihrem„ ungekrönten König" anerkannt haben, fich aber jedenfalls von ben Herren zu genügende Schärfe bekommen haben werden, um den mit Ausgemacht und ihn mit einem unbeschränkten persönlichen meistern überreden ließen. G8 entspann sich über den Bericht nahme der großen Landeigenthümer von allen Leuten längst erEinfluß ausgestattet, der zum Mißbrauch geradezu heraus- treffs der beiden Meister die Sperre zu verhängen, bis sie ihr eine lebhafte Debatte, welche mit dem Beschluß endete, auch bekannten Nothstand gleichfalls zu erkennen. forderte. Statt Diener seiner Partei zu sein, ward Wort gegeben haben, den Berliner Tarif anzuerkennen. Es sind Groth über den Programmentipurf referirte und die durch den Brackwede . Die Versammlung, in welcher Redakteur Barnell ihr Gebieter, und ein selbst herrlicher hier zehn Meister, wovon vier den Berliner Tarif vollständig an überwachenden Gendarmen Wilms wiederholt durch den vier ver Gebieter, der feinen Widerspruch duldete und fein sic volo erkennen. Ueber die übrigen wurde die Sperre verhängt es 3 wischenrufe gestört wurde, als der Genosse Schmidt aus Heber, aus sic jubeo- so will ich, so befehle ich mit einer Zuversicht sind dies 1. Kuhlmei, 2. Prest, 3. Schwiekendick, 4. Liny, Bielefeld über die Mißhandlung eines Verhafteten sprach, nahm 4. Riny, aussprach, um welche dem Selbstherrscher aller Reußen ihn 5. Mazky, 6. Meißner. hätte beneiden können. Folgende Resolution wurde angenommen:„ Die Versamm einstimmig einen Antrag des Inhalts an, der Verein möge sich lung befchließt, die am 27. Juli angenommene Resolution hoch über den Gendarmen bei dessen vorgesehter Behörde beschweren und dieser den Wunsch aussprechen, in Zukunft nur solche au halten und verurtheilt das Verhalten der Kollegen des Meisters Beamte in amtlicher Eigenschaft in Versammlungen zu entsenden, welche die einschlägigen gefeßlichen Bestimmungen fennten und also wüßten, daß sie sich aller Versuche zu enthalten hätten, durch Naumburg . In einer Antlage gegen den Redakteur des Zwischenrufe, wie: ich verbitte mir solche Worte, die nur auf Reißer Voltsboten", Genossen Hoffmann, wegen angeblichen mich gestichelt sind", oder:" woher weiß der Redner, ob ich Eine Warnung für Völker und für Par- Widerstands gegen die Staatsgewalt erkannte die Ferienftraf- Rommißbrot gegessen habe?" den Gang der Verhandlungen zu fammer des hiesigen Landgerichts auf Freisprechung. Die stören, Das fehlte allerdings auch noch, daß die Polizei die VerDer Schleier, welcher auf den Vorgängen im Der Thatbestand war folgender: Am 30. März d. J. batte sammlungen in solcher Weise ungestraft moleſtiren könnte. Innern Chinas ruht, fängt an Nisse zu bekommen, in Teuchern eine öffentliche Voltsversammlung stattgefunden, Mainz , 11. Auguft. Der erste Urtheilsspruch in dem Rattenwelche einen Einblick, wenn auch noch keinen Ueber blic welche Genoffe Otto einberufen hatte. Zur Deckung der Tages- tönig von Prozessen, welcher die Gäbe I- Affäre der Lieutenants ermöglichen. Das ungeheuere Reich der Mitte", welches foften hatte letterer ein Entree von 5 Pf. pro Person aus- Leidhecker und Hüffer, verübt an dem Architekten Heyl, gezeitigt nach der hergebrachten konventionellen Geschichtslige seit des Entrees, was jedoch die alsbald erschienenen Gendarmen ver- Restaurateur Busch, Inhaber des Café Bocker, ist wegen Hausgeschrieben. Otto beauftragte den Genossen 3. mit der Erhebung hat, ist heute vom hiesigen Schöffengerichte gefällt worden. Der
biete
Be
fiehl
eines
arm
ürich
italift
Und nun haben die Irländer die Frucht ihres thörichten Personenkultus. Der„ ungekrönte König" hat seine Person über die Partei" gestellt und den Einfluß, mit dem feine früheren Freunde ihn ausgestattet hatten, dazu benüßt, nach Möglichkeit Alles zu zerstören, was in mühsamem Kampf vieler Jahre erreicht war.
' eten!-
Wirren
en zu
eiter
7 Ar
ohner
совет
Diefe
iale
ifchen
e der
tom
influs
erung
atifd
ative
tative
thre
hwe
verein
ozial
ce be
bat
r be
Di
atifd
einen
neigh
ei 3
Au
ben
be
tau
B bi
er ben
tben
-
-
foll den Sturz der Dynastie und die Herbeiführung einer neuen Ordnung der Dinge anstreben. Die ,, Kreuz- Zeitung " erklärt die Bewegung für ,, nihilistisch". Daß es sich um eine soziale- wenn auch nicht sozialistische Bewegung handelt, scheint gewiß.
-
-
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Stimmen über den Entwurf des neuen Parteiprogramm 3.
Berlin . Der sozialdemokratische Wahlverein für den ersten Berliner Reichstags- Wahlkreis nahm folgende Resolution des Genossen Kohlmann gegen 1 Stimme an: Die am 11. August 1891 tagende öffentliche Verfammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins für den ersten Berliner Reichstagswahlkreis erkennt nach genügender Disfuffion den Programm- Entwurf des Parteivorstandes als im Großen und Ganzen den gegenwärtigen Anschauungen der Partei entsprechend an, giebt aber zu, daß noch Abänderungen am Programm vorgenommen werden können und ersucht deshalb die Parteileitung, furze Zeit vor dem Parteitage zu Erfurt alle bis dahin bekannt gewordenen Abänderungsvorschläge zur besseren Uebersicht für die Dele girten, übersichtlich geordnet, zusammen zu stellen und im Parteiorgan zu veröffentlichen."
"
Prest, weil sie durch Nichterscheinen glänzen". Zuzug ist strengstens fern zu halten.
Kosten wurden der Staatskasse auferlegt.
Entree u. s. m.
-
*
*
*
"
hat sich thatsächlich nicht blos beständig fortentwickelt, son- die Gendarmen darauf aufmerksam, daß sie kein Recht haben, Mainz dadurch, daß er sich nicht schnell genug entfernte, zu bern es macht auch seit Jahrhunderten heftige revo- das Entree- Erheben zu verbieten, und äußerte sich im Laufe der 10 m. Gelbbuße verurtheilt worden. Beleidigungsklagen sind lutionäre Krisen durch. Und die gegenwärtigen Auseinandersetzung dem Genossen 3. gegenüber wie folgt: außerdem noch anhängig gegen die Rebakteure der Mainzer das unterliegt keinem Zweifel sind auf eine Ein festes Entree können Sie erheben, das ist gesetzlich Volkszeitung", des Mainzer Anzeigers", der Mainzer Nachsolche revolutionäre Krise zurückzuführen. Eine mächtige Partei, gestattet und kann auch keine Polizei verbieten." Die drei richten" und gegen den Rechtsanwalt Zuckmeyer, den Bertheidiger die ganze Provinzen bereits gewonnen hat und der sich als Beugen vernommenen Gendarmen behaupteten, daß des niedergefäbelten Architekten Heyl. Man sieht, die Herren hohe Beamte und ein Theil der Armee angeschlossen haben, der Angeklagte gesagt habe:„ Nehmen Sie nur ruhig weiter versuchen, den Spieß umzudrehen. unbestimmtes Entree erhoben worden, was der Angeklagte jedoch Gendarm Menger behauptete, es wäre ein entschieden bestritt. Die Gendarmen sagten ferner aus, sie seien eipzig Großzschocher proklamirte den BuchdruckereiSächsische Landtagswahlen. Eine Voltsversammlung in deshalb ihrer brei gewesen, weil wiederholt Exzesse vorgekommen Besitzer Friedrich Thiele in Leipzig , eine solche in Dresdenfind, auch sei man sich in solchen Fällen jeden Augenblick dies Reisewitz den Tischlermeister Ernst Schulze in Coffebaude als oder jenes gewärtig." Gendarm Menger sagte auch, daß, wenn Kandidaten für den Landtag. Hoffmann da wäre, die Leute immer handelten, als meinten fie: na, wenn Du da bist, da können wir drauf Nürnberg , 11. Auguft. Wo die Freisinnigen loshauen."( Im ganzen Wahlkreise ist aber bei solchen Gelegen weiben, bleibt für andere fein Grashalm heiten niemals ein Erzeß oder sonstige Gewaltthat vorstehen. Das ergiebt sich wieder aus dem von der hiesigen gekommen.) Der Staatsanwalt plaidirte für schuldig" und freisinnigen Gemeindevertretung refp. dem Magiftrat mit dem glaubte, daß der Gerichtshof mit Rücksicht auf die drohende Verleger des Fränk. Kuriers" abgeschlossenen Vertrage betreffs Miene, welche die Versammlung nach Aussage der Gendarmen Herausgabe des Amtsblattes, welcher in einer gegen die letzteren angenommen haben soll, von einer Sigung des Kollegiums zur Sprache kam. Geldstrafe absehen und auf ein Monat Gefängniß er- Die Expedition des in Nürnberg erscheinenden Generalfenuen würde. Der Angeklagte wünschte feine feine Frei Anzeiger und Korrespondent von und für Deutschland " hatte sich sprechung und Rückerstattung seiner baaren Auslagen. Gr nämlich an den Magistrat mit der Bitte gewandt, ihr die führte aus, daß nach einer Entscheidung des Kammergerichtsamtlichen Zusammenstellungen über den Verkehr auf dem und vieler anderer Gerichte, so z. B. in Magdeburg , Schönebeck , Wiehhof zukommen zu lassen. Der Referent, Rathsassor Wagner, Weißenfels , Beiß 2c., die Polizei das Erheben von Entree nicht beantragte, das Gesuch abzulehnen, da der Magistrat durch verbieten kann, mithin also die Gendarmen so wenig wie der den mit dem Verleger des„ Fränkischen Kurier" abgeschlossenen Bürgermeister zu einem solchen Verbote zuständig waren.§ 110 Vertrage über das Amtsblatt sich verpflichtet habe, solche verlange aber ausdrücklich, daß die Zuständigkeit vorhanden sei. statistische Nachrichten lediglich der Redaktion des" Fränkischen Dann habe aber auch der Bürgermeister nur einen Gendarmen Kurier" zuzuwenden. Die betreffenden Bestimmungen des mit dem Verbote beauftragt. Dieser Gendarm hat nun das Ver- Vertrages bestätigten denn auch schwarz auf weiß, daß bot ausführen wollen und soll hierin von ihm( dem Angeklagten) gehindert worden sein; ein Gendarm ist aber nach der Reichsgerichts- Entscheidung vom 13. und 15. März und 9. Oktober 1884 nur ein polizeiliches Vollziehungsorgan und keine Obrigkeit, daher habe auch die bloße Anordnung des Gendarmen teine rechtsgiltige Kraft. Das Urtheil lautete, wie schon oben mit Brade. In der Debatte über einen Vortrag des Redakteurs getheilt, auf Freisprechung, und zwar schloß sich der Gerichtshof Groth aus Bielefeld ward der Wunsch laut, es möchte ausdrück. Den legten Ausführungen des Angeklagten an. lich ein Punkt in das Programm aufgenommen werden, der die Ubberufung eines Abgeordneten durch seine Wähler verlange. Nachdem die Schwierigkeiten erläutert waren, welche| der Durchführung einer solchen gesetzlichen Möglichkeit entgegen Der Legislaturperioden das Recht der Wähler ebenso der St.-Pr.-O. und 369 des R.-St.-G.) fänden, ward allgemein anerkannt, daß mit einer Verkürzung gemäß, durch den Delegirten zum Erfurter Parteitag den Antrag Zeit. Das Schöffengericht verurtheilte den Genoffen Hoff mann zu 48 M. beziv. 14 Tagen Haft, und die Frau des beſtehen, glatte Dinge zu hören, so geschieht es ihnen schon recht, wenn sie geradezu dem Abgrund entgegen wandeln." Leichenrede bezw. Beranstaltung eines öffentlichen Aufzugs; ferner wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder des Arbeiter Es war ein schöner Julitag, und die Sonne schien Bildungsvereins( Wehmer, Helm und Naumann) zu je 15 M. über die Straße des East- End, wie sie auf die Gärten der Geld- bezw. 8 Tagen Gefängnißstrafe verurtheilt, weil sie einen reichen Leute und auf die Parks der königlichen Prinzen Lehrling in den Verein aufgenommen hatten. Der Lehrling, der herabscheint. Die Sonne treibt keinen Personenkultus, wenn- inzwischen Gehilfe geworden ist, wurde wegen Verjährung von gleich es Leute giebt, die da meinen, daß sie sich fürchte, der Anklage freigesprochen, durch seinen Eintritt in den Verein uf gekrönte Säupter finster herabzublicken, und daß die gegen das Vereinsgesetz verstoßen zu haben. Rönige fich vielmehr jederzeit schönes Wetter bestellen können.
bat
bie
es au
macht
ruppe
Tugen
tlichen
Diefer
tfchen
Swar
preche
Frage
hören
hatt
7 οδη
azt
bi
Cent.
Im
Tt, b
etit g
Lower
Jef
Dottor
wege
canten
halte
als f
anger
enn
geben
Los
Lent
werde
molira
nieder
Ibe
brude
lungen
aber
baran
gut
*
nur allein dem„ Fränkischen Kurier", mit Ausschluß anderer Zeitungen, alle derartigen offiziellen Mittheilungen aus dem Rathhause gemacht werden dürfen. Der Vorsitzende, Bürgermeister v. Seiler, suchte den opponirenden Rathskollegen Ulsamer damit zu trösten, daß ja die anderen Blätter, wenn dem„ Kurier" die Mittheilungen gemacht worden sind, diese Nachrichten abdrucken dürfen, außerdem bei der Erneuerung des Vertrages diese Bedingung abgeändert werden könne. " Daraus allein", bemerkt die Fränk. Tagespoſt " hierzu u. A. Saalfeld. Das Landgericht Rudolstadt hob das gegen den ist schon auf das Eklatanteste bewiesen, wie weit die parteiRedakteur des Saalfelder Boltsblattes" wegen der Notiz politische Herrschaft, deren Fäden alle im Fränk. Kurier" zuUeber Luthers's Tod" seitens des Schöffengerichts zu fammenlaufen, im Nürnberger Rathhaus bereits gediehen ist. Gaalfeld gefällte Urtheil auf und verwies die Sache zur noch Deshalb war auch die Submission auf Herausgabe des Amtsmaligen Berhandlung an dasselbe Gericht zurück.(§§ 27 und 28 blattes eine engere und geheime, beschränkte sich auf nur einige
-
Maurers Hoffmann zu 24 M. bezw. 7 Tagen Haft wegen einer Mittheilungen aus dem Rathhause der Redaktion des„ Kurier"
*
gutgesinnte" Blätter. Bei einer öffentlichen und allgemeinen Submission hätte allerdings der deutschfreisinnige ,, Kurier" sich nicht erlauben können, die Bedingung zu stellen, daß der Magistrat sich verpflichten muß, alle offiziellen, offiziösen und statistischen allein und ausschließlich zuerst mitzutheilen. Bei einer" Deffentlichkeit der Verhandlungen über den beabsichtigten Vertrag wäre es allerdings unmöglich gewesen, daß solche demüthigenden, die Autorität der Behörde so schwer schädigenden Bedingungen in den Vertrag hineinpraktizirt worden wären."
sinnigen nachgewiesen wird, welche sonst mit so großem Auf
Daß eine solche ungerechte Wirthschaft gerade den Freiwande von Pathos über„ bürgerliche Gleichheit" deklamiren, das giebt der an sich sehr ernsten Sache einen hochkomischen Charakter. Ein Parteitag der Sozialdemokraten Altenburgs fand Jedenfalls ist die Enthüllung wieder ein neuer Beweis für die Aber in unserem Jahre des Heils 1888 nehmen noch am Sonntag in Ronneburg statt. Aus den Verhandlungen Stichtigkeit der alten sozialdemokratischen Anschauung, daß keine, mmer alte Damen an schönen Tagen die Regenschirme ergab sich, daß trotz der vorhandenen Schwierigkeiten die Sozial- wie immer geartete Partei der alten Gesellschaft, die Freifinnigen mit als„ Beschwörungsmittel gegen den Regen", junge demokratie immer mehr Wurzel faßt. Als Delegirter für den ebenso wenig als die Konservativen, da, wo sie herrschen, selbst Mädchen befragen die Schwalben und die Blumen, um zu internationalen Arbeiterkongreß wurde Genosse Wurm gewählt, die einfachsten Grundsäge der Gerechtigkeit hochzuhalten befähigt wissen, ob sie sich in einem neuen Hut hinauswagen dürfen, als Delegirte für den Parteitag in Erfurt die Genossen Horn sind; und wenn die Freifinnigen erst die Macht im Staate te Herren schauen erfahrenen Blickes prüfend zum wäse Kahla und Buchwald- Altenburg. serigen Mond und trügerischen Himmel auf, während die ungen Männer die Wettermeldungen in den Tagesblättern Interessen zweifellos erst recht an der Tagesordnung. in Erwägung ziehen.
*
hätten, wäre die Vermengung von Privat- und allgemeinen
deutschen Volkszeitung" hat die fechsmonatliche Gefängnißstraße, Ottenfen. Redakteur Gustav Stengele von der Nord. München , 10. August. Eine über 1000 Röpfe starte sozialdie ihm wegen Beleidigung des Pastors Wacker in Flensburg demokratische Versammlung im Eldorado beschloß nach 31stün den Streifen an seiner Müze hell erglänzen. Er reichte Die Sonne ließ das S auf Kapitän Lobe's Kragen und zuerkannt worden ist, am 7. August angetreten. diger Dauer fast einstimmig die Absendung eines Delegirten für München zum Brüsseler internationalen Arbeiterbem modernen Prometheus, dessen hohe Gestalt und großer| Geeftemünde. Gegen die Kornzölle richtet sich Kongresse. Reichstagsabgeordneter Birk und Schreiner zur Schmidt referirten über die und wirthschaftliche Bebesagt in ihrer Begründung:
*
nicht viel weiter, als bis zum Ellenbogen. Der Doktor/ langende Petition an die Reichsregierung. Diese Petition deutung des Kongresses. Als Schritt vorwärts, ohne auf die Fragen, ob es nicht recht Darm sei, zu achten. Er sprach zu seinem Begleiter von günftige bezeichnet werden. Die Preise diefer für alle Familien feinen Gesundheitszustand ab. Die vorjährige Kartoffelernte muß als eine durchaus un in erster Linie vorgeschlagen war, lehnte unter Berufung auf der Krankheit, die sich seiner bemächtigt hatte, jeit er unter nothwendigen Frucht gingen rasch in die Höhe. Ein harter, an dem Verlust so vieler ihm nahestehender Menschen zusammenhaltender 28inter war die Veranlassung einer weiteren Breis gebrochen; er rasselte mit den Ketten, die ihn an seine halb- steigerung. verhungerten Patienten banden.
Gent . Für die Belgier vlämischer 3unge, welche Die diesjährige Ernte wird infolge anhaltender nach einer Schätzung in Stärke von 60 000 im französischen Deschlechter Witterung ebenfalls einen geringen Ertrag abwerfen. partement Nord wohnen, geben die hiesigen Genossen eine Zeitung " Jedenfalls habe ich einen Vortheil in meinem Leben," Weitere Steigerung der schon hohen Preise ist als sicher an heraus, welche den Titel trägt: Het werkersrecht zunehmen. Alle anderen Feldfrüchte behaupten aus denselben( Das Arbeiterrecht).
ich frei wie die
Luft; keine Rücksicht auf
fagte er, als sie an einem Krankenhaus vorbeikamen. Gründen im Preise eine Höhe, die es dem größten Theile der bin aus dem Geleise geworfen, und so tann ich meinen Bewohner oben genannter Orte unmöglich macht, sich solche zu eigenen Weg gehen, ohne meinen Kopf mit der Etikette des erwerben. Sind die Witterungsverhältnisse in diesen Fällen als Gewerbes zu verdrehen. In meiner Gemeindethätigkeit bin ausschlaggebend für die Preissteigerung zu betrachten, so dürfte Gelberwerb stellt sich mir hemmend in den Weg. Diese ganz zutreffend sein.
Gottes Erdboden!
#
Merzte im West End find die größten Stlaven auf Rornzölle mit. Die Preise für Korn haben eine Höhe er
( Fortsetzung folgt.)
*
Briefkaffen der Redaktion. den solche in Bezug auf das Korn respektive Brot nicht B- t, Pankow . Der Vorfall ist doch zu unbedeutend, als Hierbei wirken noch die hohen daß wir ihn in die Oeffentlichkeit bringen fönnten. E. R., Weißenfee, Röfkeste. Es giebt nur drei Elbreicht, der derjenigen in den Theuerungsjahren 1848 brücken in Dresden . Die vierte ist im Bau begriffen. Es ist und 1849 gleichfommt respektive solche noch übersteigt. möglich, daß diese vielleicht später den Namen Carolabrücke führt, Familien, welche die Noth in ihrer abschreckendsten Gestalt noch vorläufig aber noch nicht.