-4
8. 1
Copyright P. L. B. Box 6 Copenhagen
Urteil
Bei einem Gesellschaftsabend kritisierte der Maler Whistler ein Buch von Oscar Wilde in dessen Gegenivart.
Der Dichter, der das abfällige Urteil gehört hatte, sagte ironisch:
,, Ich verstehe nicht, wie Sie es unternehmen fönnen, ein literarisches Werk zu kritisieren, da Sie doch selbst noch keine einzige Zeile ges fchrieben haben".
..Ich habe auch noch nie in meinem Leben Eier gelegt", entgegnete Whistler , aber die Güte einer Omelette kann ich doch beurteilen!" W. Jelen.
Schach ins Volk
SCHACHAUFGABE Nr. 369.
Von John Hartong. Schwarz: Kd1, Lal, Bb2, g3.( 4)
a bcde f g
h
00 t
Adamson hat einen Magnet zur Hand
ちゃ
43
6
Ст
3
2
3
Ст
S
7
Z
ich mich linkisch und ungeschickt wie die meisten unter uns. Ich glaube, es wurde damals erst eingeführt, daß die Mädchen manche Stunden mit uns gemeinsam erhielten, Gesang, Zeichnen und einiges mehr. Die Mädchen waren eine andere Welt. Sie ficherten und flüsterten mit einander, man wußte nie, was sie dachten.
Da war nun ein fleines Mädchen darunter, ich erinnere mich nicht mehr an ihren Namen, die mir besonders gut gefiel. Blond, blauäugig, mit einem Stupsnäschen. Sie hatte immer helle Kleidchen an, und ich fand, daß sie wie ein fleiner Engel aussah.
Der Zeichenlehrer gruppierte uns um irgendeinen Baum, Baun, oder in der Nähe des Hauses. Nochmals zeichneten wir alle basselbe, von den verschiedensten Seiten aus gesehen, manchmal suchte er mehrere Objekte für uns aus. Einen Brunnen, ein Wagenrad, eine Baumgruppe oder Blumen. Ich saß da und zeichnete. Ich glaube, es war ein Kirchturm hinter Weiden, wenn ich mich recht entsinne. Hinter mir hockte Beter auf einem Baumstumpf. ein dunkelhaariger, schlanker Bursche, neben ihm Frib, ein stämmiger, fleiner Junge. Wir drei hielten immer zusammen und waren immer an demselben Fleck zu finden. Da sah ich, daß der Kleine blonde Engel, der mit den Mädchen auf der anderen Straßenseite vor den Zeichenblöden fas, zu mir herüberschaute. Sie lächelte. Ich lächelte zurück. Was ich empfand, Freundschaft, Liebe, Stolz? Jedenfalls lachte mein Herz dabei, das ist gewiß.
Ich sprach nie mit dem Mädchen, aber dieses Lächeln herüber und hinüber wiederholte sich oft.
dieses Lächeln hinüber zur anderen Seite. Aber ich war ja nicht dort? Da sah ich ihn. Peter lächelte zurück. Und in diesem Augenblid ertannte ich, daß ich mich geirrt hatte. Nicht mir hatte dieses Lächeln gegolten, auch früher nicht. Das wußte ich jetzt genau. Manchmal empfindet man solche Dinge mit großer Sicherheit. Es ist, als wäre man lange Zeit blind gewesen und mit einem Male wird man sehend.
Ich sprach mit keinem darüber, aber diese Geschichte mit dem Lächeln ging mir sehr nahe. und darunt habe ich später lange Zeit nicht geglaubt, daß ein Gruß, ein Lächeln oder ein Kopfniden mir galt. Ich hatte Angst vor Enttäuschungen. Das ist wie eine kleine Wunde, die einem geschlagen wurde, bernarbt ist, aber immer wieder aufbricht.
Man bleibt lange, Tange ein Kind...
Englische Anekdoten
Alles falsch!
Chamberlain der Aeltere hatte einmal in einer füdenglischen Stadt eine Wahlrede zugunsten der Schutzölle zu halten. Dabei aber wurde er immer wieder von einem älteren Herrn unterbrochen, der in der ersten Reihe der Bu hörer saß und alles, was der Minister zur Rechtfertigung seiner Politik sagte, immer mit den Worten: Alles falsch!" bestritt.
1
a b
C
defgh
Weiß: Kh8, Tc3, h2. La4. d2, Sa2, Bc2.( 7) Matt in zwei Zügen!
Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach Erscheinen der Aufgabe an Wenzel Scharoch. Drakowa 32, Post Modlan, einzusenden.
Lösungszug zu Nr. 366: Lb3- e6! Richtige Lösungen sandten nachfolgende Genossen ein: Dinnebier Emil, Tetschen ; Schöffel Schöbritz; Nitsch Rosa, Trupschitz : Anton. Schöpka Josef, Komotau ; Lohmüller Johann, Habel Erwin, Chimiak Teo. Holfeld Otto, Freundl Anton, sämtlich Nestersitz; Hyna Josef, Hostomitz; Amler Rudolf. Tetschen :( Grüße als neuer Löser. Modlan: Berger Josef, Klein- Augend; Geißler Josef, Alt- Serbitz; Walter Ludwig. Steinwitz Hans.
natürlich weiß ich noch Bescheid.) Havel Franz.
König Anton, sämtlich Kwitkau; Ulbert Rudolf Prosetitz.
Kreisschachkonferenz.
Schachgenossen und Freunde, welche das organisierte Schachspiel fördern wollen, kommen Sonntag, den 12. Dezember, nach Brüx ,,, Repräsentationshaus". Beginn der Tagung um 9 Uhr vormittags.
PARTIE Nr. 144. Spanisch.
Gespielt im Vereinsturnier des Arb.- Schachklubs
Karlin, Weiß: Fischer E. e2- e4
1.
Schwarz: Doušek J. e7- e5
2.
Sg1-13
Sb8- c6
3.
Lf1- b5
Sg8-16
d2-43
d7-06
00
L18- e7
h2- h3
Lc8- d7
7.
Sb1- c3
00
8.
Sc3- e2
h7- h6
9.
Se2- g3
Sf6- h7
10.
c2- c3
17-15
und
11.
e4X15
Ld7X15
12.
Sg3x15
T18X15
13.
Dd1- e2
Le7- g5
14.
Sf3xg5
Sf6Xg5
15.
Le1Xg5
h6xg5?
Chamberlain ließ sich vorerst nicht aus der Ruhe bringen. Als die Zwischenrufe des Opponenten aber immer häufiger wurden, blickte ihn der Minister durch sei Monokel an wandte sich direkt an ihn:
Einmal schickte mich der Zeichenlehrer an ,, Sie sagen zwar zu allen Daten, die ich einem dieser Ausflüge mit einer Blechdose fort anführe, sie seien falsch, mein Herr. Wenn ich um Waffer für seine Aquarellfarben. Der Ihnen aber gewisse Tatsachen aus dem Wirt Es ist nicht ganz klar, warum Schwarz hier nicht Brunnen war ziemlich weit weg. Ich kam von schaftsleben mitteilen wollte, würden Ihnen wohl der entgegengeseßten Seite an und befand mich die Haare zu Berge stehen!" in dem Rücken der Mädchen. Als ich mit einem fcheuen Seitenblid an meiner fleinen Freundin vorbeiging, sah ich, daß sie lächelte. Ich kannte
,, Schon wieder falsch!" erwiderte der unermüdliche Opponent, nahm den Hut ab und entblößte eine rosige Glaze.
mit der Dame schlägt. 16. 12-14 e5X14? Schwarz sollte g5xf4 spielen und auf 17- g4, Dg5! 17. De2- e6+ T15-17 18. Lb5- c4 und Schwarz verliert die Qualität. Er verteidigt sich noch bis zum 39. Zug, dann gab er die aussichtslose Partie auf.