fiegen lasse, feien bereits Borbereitungen getroffen, das linte Rheinufer abzutreten. Die Anklage in ebenso positiv, als schwer. Weber der Gesandte des Kur fürsten von Hessen , noch Graf Bismark haben die Rich tigkeit der Mittheils belten. Von Keinem von Bei den auch nur en aut
2
t, die
zur
mis
einer Bertretung, die sich ihrer Aufgabe bewust i Pflege deutscher Sitte und Kultur zu fördern und festen Knüpfung des geistigen Bands, welches uns Deutschland verbindet, nach Kräften beizutragen. Mit deutschem Gruß und Handschlag 130 Im Namen bes Gemeinderaths der
Cor
Welchen Suuß jeder Denkfähige aus diesem Schweigen ziehen?
waisi
Der Bürgermeister Zelinka.
808 Destreich, wo die Bewegung von unten zumnod Mindesten gleichen Schritt hielt mit den Zugeständnissen. von oben, was zu den besten Hoffnungen für die Das Kapital. Kritik, der politischen Dekonomie von Bufünft berechtigt, ist auch die Arbeiterbevölkerung in mm Ravi Marr Erster Band Produktionsprozeß Fluß gekommen und beschäftigt die foziale Frage alle Ge- bes Kapitals Berlag von Otto Metzner in müther. Anfangs gelang es den Freunden des Hrn. Schulze die bekannten Ersparnispillen an den Mann zu brin gen, aber es verfing nicht auf lange, und die Arbeiter, bewegung in Destreich hat jezt einen entschieden foglalt tischen Charakter angenommen. Nur möchten wir den Wiener Arbeitern rathen, wenn sie denn durchaus nicht bhne Führer fein tönnen, sich ihre Lente erst genau an zusehen, und nicht einem Manne wie Hen von Schweizers Bertrauen zus fchenken, dem die bewährten: Bov fämpfer der sozialdemokratifchen, Sache sämmtlich den Rüden gelehrt haben,
In den legten Tagen des bergangenen Jahres zog die preußische Garnison aus Leipzig ab. Einige Dußend Dienstinädchen und Gothaer sind darob schier zu Todec betrübtsjörg remis ni ban gantijs is Am 16. Nov. vorigen Jahres richtete der Leipziger Boltsverein eine Adresse an den Wiener Gemeinderath, in welcher dessen Haftung in der Confortatsfrage aufs Wärmste anerkannt, und die Hoffnung ausgesprochen wurde, daß auf den Trümmern des bei stönigegräß niedergeworfenen österreichischen Beamtene und Militärstaats ein wahrer Boltsstaat zum Heile Deutschlands und der Demokratie erstehen werde*).
von Selten des Wiener Gemeinderatheist beben folgendes Antwortschreiben eingelaufen add
An den geehrten Leipziger Bolksverein. Toochgeehrte Hochgeehrte Herren lid o
Die sympathische Anerkennung, welche der" geehrte Bolleberein der Stadt Leipzig in seiner Adresse vom 16. November 8.3. dem Wiener Gemeinderathe für feine entschiedene Haltung in der Conkordatsfrage auesprach, hat diese Bertretung mit aufrichtiger Freude er füllt.
concern
Die zahlreich aus dem deutschen Baterlande und zu kommenden Kundgebungen whemen Mitgefühle für an Tere Bestrebungen, mitzuhelfen an der Neugestaltung Desterreichs auf der Basis der wahren Freiheit und des Fortschritte, haben für uns einen besonderen Werth. Sie beweisen une, daß das Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den deutschen Bruderstämmen mit ungeschwächter Kraft fortlebt.
Nehmen Sie, hochgeehrte Herren, den Dank der Stadtvertretung für Ihre begeisternden Worte entgegen,
1) Die Adresse bes Boltsvereins entledte einem angeblichen Wiener Correspondenten des biefigen Gotbaer Organs die gl bern boshafte Bemerkung, das Schriftstück fei, bestellt werden. Ratürlich, Jeder bemißt den andern nach sich selbstätte befagtes Blatt in den leßten Jabren etwas weniger eifrig auf Bestellung gearbeitet, so würde es nicht feinen gangen Ruf und den größten Theil feiner abonnenten und feines Ginflue
verloren haben.
Indem wir uns eine ausführliche Besprechung dieses epochemachenden Werke vorbehalten, das zum ersten Mal den fozialen Bestrebungen der Arbeiterklasse eine unerschütterliche wissenschaftliche Grundlage giebt, glauben wir dasselbe unferen Lesern für heute nicht beffer empfehlen zu tönnen, als durch folgenden Auszug aus den Vorwort des Verfaffers: mistisuras ng Holdmanis s z
Was ich in diesem Wert zu erforschen habe, ist, die fapitalißische Produktionsweise und die ihr entsprechenden Produktions- und Berkebrøverhältnisse. Ihre tlaffische Stätte ist bis jest England Dies der Gruno, watum es zur Hauptillustration theinec theoretischen Entwicklung dient. Sollte jedoch der deutsche Leser pharisäisch die Achseln zucken über die Zustände der englischen Industrie und Ackerbauarbeiter, oder sich, optimistisch dabei beruhigen, daß in Deutschland die Sachen noch lange nicht so schlimm stehen, so muß ich ihm zurufen: De te fabula narratur! msdni gupi
An und für sich handelt es sich nicht um den hö heren oder niedrigeren Entwicklungsgrad der gesellschaft lichen Antagonismen, welche aus den Naturgefeßen der fapitalistischen Produktion entspringen. Es handelt sich um diese Gesege selbst, um diese mit cherner Rothwendigkeit wirkenden und sich durchseßenden Tendenzen. Das industriell entwickelte Land zeigt den minder ent widelten nur das Bild der eignen Zufünft!
ber abgesehen hiervon wo die fapitalistische Produktion bei uns eingebürgert ist in den eigent nichen Fabriken, find die Zustände viel schlechter ald in England, weil das Gegengewicht der Fabrikges Be fehlt. In allen anderen Sphäten quält uns, gleich dem ganzen übrigen kontinentalen Westeuropa , nicht nur pie Entwickelung der kapitalistischen Produktion, fondern auch der Wangel Ihrer Entwidluifg. Neben den mo deenen Rothständen" drückt une eine ganze Reihe br " erbier Rothstände, entspringend and der Fortvegetation alterthümlicher, überlebter Produktionsweisen mit ihrem Gefolge bön zeitwidrigen gesellschaftlichen und- lifischen Berhältnissen." Wir leiden nicht nur von den Lebenden, fondern auch von den Todten. Le mot saisit le vif?
Im Vergleich zur englischen ist die soziale Statis Deutschlands und des übrigen kontinentalen Westeuropa elend. Dennoch lüftet sie den Schleier gerade genu um Dinter demselben ein Medusenhaupt abnen zu laffe Wir würden vor un ren eignen Zuständen es schrecken, wenn fer Regierungen und Parlament wie in England petish fhe Untersuchung fonimiffione übe ble kon mifchen Behältnisse bestallten, wenn die mmiffion mit derfelbe Drachtvollkommenheit, w