ordnete entschieden falfchadh den Sturze Napoleone, ist nur geu fie en Regierungsform möglicha die Republike
bat abrend im monarchischen Europa der politische und Befunale Fortschritt auf hindernisse stößt welche nur durch
Brößten Kraftaufwand des Bolle überwunden werden nepouzieht sich icht in der republikanischen Schweiz ebenszelf dem Wegfriedlicher Agitation eine gründliche Staatere if handelt fich um Beseitigung der legten Reste der ßten onberrichaft und um direkten Antheil des Volkes an der Maste gierungan Canton Zürich , der auch 1830 voranging, pre me all gegeben Die jibrigen Cantone werden mis 3.bis amals, nachfolgen.
öht was Züricher Bolt, schreibt man une que Zürich , bat nur Wort gesprochen hut ab." Des Bolkes Bille, hat wie tantrum, herrlich gefiegt. Am 26. Januar versammelten sich fämmt jezt fiche Bürger zur Bolkeabstimmung über die Frage b cine harafter otalrevision ihrer Gefeße porgenommen werden solle oder nicht. esischen die Zahl der Stimmfäbigen betrug 65,534, pie Bahl der ellen timmenden 59,027. Die Frage war vorgelegt:„ Soll cine Der oberfanfungerevision vorgenommen werden worauf mit Ja
A
rwi 0,689, mit Rein 7.376 antworteten. Ungültig waren 900 grjängtimizettel. Die zweite Frage war Soll die Revision vor eres Senommen werden, a, durch den Großen Rath? Oder b. durch 0.000 en Berfassungsrath? Für die Nevidirung durch den Großen ath, der das Vertrauen des Bolte nicht mehr hat, fimmten 10,057, ir den Verfassungsrath 47,776. ungültige Stimmzettel 1,089, Das Bolt bat feinen Willen erklärt, und fein Wille in Gesez."
מעד
Birch 1
35
Aber nicht bloß um das ideale Gut der Freiheit handelle es sich bei diesen ungleichen Stampfe. Die in ihrem Rechte Berkürzten sind zu allen Zeiten auch an Hab und Gut beeinträchtigt worden. Es liegt in der Natur einer herrschenden Minderheit, daß sie den Bortheil ihrer Stellung auch in Geldeswerth auszunugen sucht. Die Landwirthe bilden nun in Sachsen die Minderheit. Nur der vierte Theil der Bevölkerung lebt ppm Anbau des Bodens, Troßdem herrschen sie, wie gesagt, in Folge der Bertheilung der Abgeordnetensße im Ständer faute Was Wunder, wenn fie fich troß ihrer, durch die vom Bürgerthum errungene Lastenablösung und den wachsenden Mabrungsbedarf einer perdichteten Industriebevölkerung, bedeu end verbesserten Lage, gegen jede Erhöhung ihrer Steuertast und zwar mit Erfolg wehrten, den fortschreitenden Mehrbedarf der Staatsverwaltung auf die Schultern der Industrie wälzten? dru Auch noch die letzten Tage vielleicht die leßten der Kammer in ihrer gegenwärtigen Zusammenfegung haben pics, eclatant bewiesen. Die erhöhten Militäransgaben machen
eine Steuererhöbung nöthig. In welcher eise foll, diese Erhöhung bewirkt werden. Durch Ausdehnungsund Aufsiebung der Schlachtfieuer, einer Kopfsteuer, von welcher, felbft verständlich die Landwirthe, nur einen kleinen beil, tragen; durch Zuschläge zur Grund- und Bewerbesteuerso pon denen aber die letteren nach einem pick höheren Prozentſage ausge werfen find. als die ersteren; endlich durch eine ganz befond der lediglich die Industrie treffende Erhöhung ibrer ordente libben Steuersäge So schlägt es die Regierung vor und fo hat es im Wesentlichen die zweite Rammer gutgebeißene Ge wird uns mitgetheilt, ein sachfifcher Soldat, dessen, Raff Loff Niemand dadurch irreführen, daß für den täit had dem früheren fächsischen Gefeß zu Ende par, Augenblic rinige der den, dautesten Wiederspruch erregenden ienzeit ige Da in Chemni friegsgerichtlich au 25jabriger erter Steuererhöhungen( z. B. auf Bebitühle Nähmaschinen) auf afe verurtheilt worden, weil er es für unrecht erklärt, daß gegeben sind. Was der Form nah an ordentlichen Steuers Tolutes G nun nach Norddeutschem Gefeß gezwungen werden folle, noch fäßen nachgegeben ist wird bei Berathung der außerordents weitere Jahre zu dienen, kann das wahr feindlichen Buschläge durch höhere Ansehung der legteren nageholt Tool que ana uldighilomych doffs werden. Das ist bereits deutlich aus der Redes des Binang Pachsen unter den Baucturegiment. nanti ministes, sentirehmen. Statt 60% wird die Induſtrie nuns
pottes
( mar Jafall in
femininachsen
beamusic of
wod
his
Abschüttelung der Adelsherrschaft? மம
galimus s
das war der lei Inde Gedanke der Bewegung von 1830. Die Constitution iconolue den ferneren Walten des Feudalismus einen Migel vor fehomieben. Der Form nach ist der Feudalismus auch wietlich gefallen begs hjofern hat die Bewegungsitik ziet erreicht aber selbst an Beto Stelle der zurückgedrängten Ritterschaft ju treten, as it Das o bürgerlichen Liberalismus nicht geglückt Durch den än habischen Charakter der Boltsvertretung kam die entscheidende Gel belung an eine Grußbe exclufiv bäuerlicher Abgeordneter deren bu Berhalten grell abstach von dein muthigen, selbstbewußten Auß iliate officier Banenstände e fedett schweiger Bergen und an den Wüsten ver Nordsee gesehen sind ungewohnt der polnischen Rolte zu der berufen warenyiberließen sie sich gamelſe ogänglich Beehührung der herkömmliche Borschung Debetrachterew Regierung, vertben Binder des fich die alten Gegner les Bathernstande, bieleßentaligen Gutsherren, geflüchtet hatten tigen to Die vom Bolke mit den größten sömungen begrüßten Berfaffung brachte uns nur einen beinconstitutionalismus Während vor Erlaß der Constitutione die Regierung die Vertretung freiheitsfeindlicher Maßregeln selbst übernehmen mußte, war ihre in Stellung infofern eine weit angenehmere geworden als sie den ußen liberalen Anläufen des Bürgerthums nunmehr in erster Linie nde edicioni ihr geleitete Mehrheit der Abgeordnetenkammer ont tung gegenstellen und sich gegen die Wünsche des Bolles auf die Aus bar ſprüche derjenigen berufen konnte, welchen dem Namen nach abfpfeine Bertreter waren, alsmu si dobi
bishe
tich
mehr 80% oder noch mehr der( foeben erhöhten) ordentlichen Säße aufbringen follen. Der ihr zugedachten Mehrbelastung entgeht sie nicht so lange die, jest herrschenden Faftorem am Ruder sind! igolling end So gewinnt die pon ten zeitherigen Wortführern des ndidgergondo Liberalismus zu einer juristischen Spisfindigkeit berabgefchte Verfassung und Wahlgefeßfrage praktische Bedeutung. Sie is nicht blos, eine Frage der Freiheit, sondern zugleich eine Frage des Geldbeutels Die Herren Landwirthe in der Kammer find sich dessen recht wohl bewußt. Sir sprechen es offen aus, daß sie nicht aber einer anderen Bertretung das Feld räumen wollen, bie fie die pecuniäre Bevorzugung ihres Standes aufs Neue gefeßlich festgestellt. Mögen, sie es versuchen Mögens fo der schwächlichen Wahlgefeßporlage ihre Zustimmung versagen! Wir werden ihr wahrlich deine Ehräne nachweinen. Mögen fie mit allen Mitteln die Opposition der ungeheueren Mehrheit des Bolks herausfordern, so wird diese und so beffer inne werden, daß fie auf allen Gebieten nur einen Kampf fämpft. daß es in der Wahlreform mie in der Abwehr der Steuer belastung sich um ein und dasselbe Interesse handelt, und daß biexi wie dort nur Eins zum Biele führen fanniumüthiges, unnachgiebiges Beharren auf dem ganzen Rechte. Kein egoisti schee. Schachern um Sonderinteressen! Theile heißt es und berrschel Nur wenn wir uns trennen laffen werden wir unterliegen Bereint find wir die gewaltige Mehrzahl, und dieser Mehrzahl wird der Sieg nicht entgeben. Die gange Gewerbesteuernovelle mus fallen, die gange unverkürzte B16. wahb müssen wir habent. Das ist unser Geldgefrei!