find, die Abtrünnigen in den Schooß der Kirche zurückzuführen, waren vergebens. In der letzten Generation wurden ungläu bige Freidenfer gerichtlich verfolgt und bestraft, in neuerer Zeit hat man versucht, sie zu überreden. Vor wenigen Jahren wurden an den langen Winter- Abenden die Domkirche von St. Paul und die Westminster- Abtei geöffnet, glänzend erleuch­tet und die Arbeiter besonders eingeladen, in die Kirche zu kommen. Bischöfe fabrizirten besondre Predigten für die Ar­beiter; die Arbeiter gingen, um einen leibhaftigen Bischof pre­digen zu hören- damit war die Sache abgemacht. Vorigen 28inter unternahmen es einige halbmuderische Naseweise in London , die Arbeiter auf den rechten Pfad zu lenken mit demselben Erfolg. Die guten, zart- und vollhäutigen Bhilan­thropen bedenken nicht, daß z. B. die 40,000 Arbeitslosen im Often von London , denen man wöchentlich fünf Silbergroschen zu ihrem Lebensunterhalt verabreicht, nicht dieselbe Vorstellung über die weise Einrichtung der heutigen Zustände haben können, wie die 228,000 Personen, welchen ein Drittheil des jähr­lichen Gesammt- Arbeitsertrags des vereinigten Königreichs ( 1,666,666,665 Thlr.) ale Privateigenthum angehört. Die Gleichgültigkeit einer beherrschten Klasse gegen, oder der Zweifel an der Religion der herrschenden Klasse ist die erste sichtbare Manifestation einer sozialen Umgestaltung. Bevor die Unter­drückten die sozialen Einrichtungen selbst angreifen, sagen sie fich los

3

71

4) Hemmung des Geschäfte durch die Eingriffe der Gewerbe­Vereine. Nachdem der Hauptwortführer der Deputation die Lichtseiten der verschiedenen Punkte, wie sie von den Delegirten im Voraus festgestellt und gedruckt worden, geschildert hatte, nahm Herr Gladstone das Wort. Zuerst gestand er, daß er sehr wenig von der Sache selbst wiffe, daß ihm aber versichert worden sei von Leuten, die mehr wüßten u. s. w. Gegen Ge­schäftsbeschränkungen, welche die Erhaltung der Gesundheit bes zwecken, hat er nichts zu sagen, auch läugnet er nicht, daß, wenn die Zimmerleute und die Maurer ihre Anzahl beschränken können, es ein Vortheil für die Zimmerleute und Maurer ist

Aber er ,, geht weiter" ,,, er muß das Wohl der Gesammtheit ins Auge faffen". Die feinen Porzellanmaler von Stafford­shire haben sich dagegen empört, daß Weiber beschäftigt wer­den. Allerdings", sagt er, fann man behaupten, daß das Weib dem Manne Konkurrenz macht, und daß Männer außer Arbeit gefeßt werden. Meine Antwort ist: die Weiber find

keine abgesonderten Wesen, sie sind die Ehefrauen und die Töchter der Männer, und wenn sie wohlfeiler arbeiten können als die Männer, so ist es zum Vortheil der ganzen Klaffe. Dasselbe ist der Fall mit den Jungen." Wenn also die Weiber wo­chentlich für 12 oder 14 Sh. dieselbe Arbeit liefern wie früher die Männer für 24 oder 25 Sh., so hat ,, die ganze Klasse" ge­wonnen. Wer steckt den Unterschied in die Tasche? Die Ar­

beiter insgesammt? Sie brauchen kein feines Porzellan, und familie, die nur ein arbeitsfähiges Weib zählt, um 10 Sh. vermindert hat, so kann sie auch kein grobes mehr kaufen. Kann der Mann über Nacht in einem anderen Geschäft Arbeit finden, oder ist er fähig, in einem anderen Geschäft zu arbei­

da sich ihre Einnahme, wenigstens in jeder. Porzellanmaler­

ten? Wenn er malende Weiber in seiner Familie hat, so wird er zu Hause bleiben müssen, um die Hausarbeit zu ver­richten, wo nicht, so muß er für Weiberpreise arbeiten oder der Welt auf einmal Adieu sagen, die Kapitalisten- Klasse aber zieht den

antife Religion, welche die antike Sklaverei sanktionirte; die Kirchenreformation war eine geistige Revolte gegen die Religion des Feudalstaates und die Vorläuferin der modernen Bürger­Revolte gegen die Kirche, welche die moderne Gesellschaft als eine herrschaft; der Unglaube der heutigen Arbeiter ist die geistige von Gott verordnete vertheidigt, er ist der Vorläufer der Emanzipation des modernen Lohnarbeiters, der Umgestaltung der Produktionsweise. Im Jahre 1834 wurden sechs Ackerbau- Arbeiter zu sieben Gewinn. Ueber die bereits in den Fabrik- Distrikten etablirte Jahren Transportation verurtheilt, weil sie einer Arbeiter Ber - cooperative Produktion sprach sich Gladstone sehr günstig aus. den herabgesetzten Lohn von 8 auf 6 Shilling- zu arbeiten. zialisten und Kommunisten die Stifter der heutigen coope bindung beigetreten und einander gelobt hatten, nicht für Wieder ein Fortschritt. Noch vor zwanzig Jahren waren So­Dies geschah unter derselben liberalen Regierung, welche die

-

-

rativen Gesellschaften

-

verabscheuungswürdige Ungeheuer, erst

Nachdem

werker dagegen gesträubt, daß gewöhnliche Taglöhner die Ar­beit der Handwerker verrichten sollten, schloß er mit folgenden

Worten: Ich nehme mir nicht heraus zu sagen, in wie weit

Reformbill passirt hatte. Ein liberaler Richter sagte den An- in ganz neuester Zeit sind sie zu Ehren gelangt. geflagten nicht für das, was Ihr gethan habt, oder für der Erminister noch einige Fälle erwähnt, wo sich die Hand­Abfichten, die euch bewiesen werden könnten, sondern um Andern als Beispiel zu dienen, verurtheile ich Euch um Begnadigung wurde im Unterhause mit 237 gegen 153 Stimmen verworfen. Wie hat sich Alles in so kurzer Zeit ge­ändert. Vor einigen Wochen bediente fich Herr Gladstone, der politische Abgott der liberalen und radikalen Bourgeoisie, Schneider, sagte, daß die Londoner Schneider das schlagendste einiger irrigen Ausdrücke in einer öffentlichen Versammlung; Beispiel lieferten, wozu die Unbeschränktheit und die Abwesen

sogleich versammelten sich Delegirte verschiedener Gewerbe- Ver­

diese Eingriffe und Widerspänstigkeiten der Arbeiter im Schwang find. Ich habe über so viele Sachen nachzudenken, daß ich über diesen Punkt ganz unwissend bin." Lawrence, ein

heit von Vereinigung unter den Arbeitern selbst führe. Von 32,000 Schneidern seien wenigstens 15,000 in so tiefe Armuth und solches Elend versunken, daß sie geistig und körperlich de

eine( Trades' Unions), um Anstalten zu treffen gegen diese Aus­drücke zu protestiren. Eine Massen- Versammlung zu berufen, hätte große Geldkosten verursacht, man beschloß daher, ihn moralisirt wären. Schriftlich zu Rede zu stellen. Die Korrespondenz führte zu einer

Herr Gladstone fragte den Redner, auf welche Weise Ge

Deputation, welche vorigen Dienstag Gladstone ihre Aufwar werbe- Vereinigungen die Lage solcher Personen verbessern

Lawrence: Durch die Beschränkung der Arbeitsstunden und Erhöhung des Arbeitslohnes.

tung machte, um sich gegenseitig über die irrigen Ansichten würden? auszusprechen. Die Deputation bestand aus den Bertretern von mehr als vierzig Gewerbe- Vereinen. Wie es bei dergleichen Rontroversen gewöhnlich der Fall ist, trennte man sich nach zweistündiger Unterredung, ohne die vorhergehegte Meinung zu

Herr Gladstone: Würden Sie die erhöhten Produktions­

ändern. Man kam gegenseitig überein, daß sich die Diskussion kosten durch eine Erhöhung der Waarenpreise ausgleichen oder auf folgende vier Punkte beschränken solle: 1) Beschränkung fie vom Profit des Arbeitgebers abziehen?

der Anzahl der Lehrlinge; 2) die Minimum- Rate des Arbeits lohnes; 3) Stüdarbeit und über die gewöhnliche Zeit arbeiten;

Lawrence: Von dem Profit des Arbeitgebers müssen fie genommen werden. Die cooperative Produktion liefert ihre