Demokratisches Wochenblatt.
No. 16.
1868.
Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis vierteljährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie bier am Plage ein= schließlich Bringerlohn 122 Ngr.; einzelne Nummern 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nehmen entgegen die Herren M. Dolge am Markt, 6. Reichert Hainstraße 27, G. Hofmann Brühl 40, G. Dehler Neumarkt 6, G. Richter Peterssteinweg 7, Leipziger Consumverein Universitätsstraße und die Expedition d. Blattes C. W. Vollrath Windmühlenstr. 14. Für Dresden Filialervedition F. W. Grellmann Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , China , Japan , Australien , Südamerika 2c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London .
Inhalt: Politische Uebersicht.
Gin Spion. Frage.
-
-
Der enthüllte Kossuth.
Weiße Sklaven. Ein Schlaglicht auf die Irische steigendem Nachdruck fortgesetzt, neue Mordmaschinen erprobt, Aus England.
Politische Uebersicht.
Aprilwetter in der Politik: gestern Sonnenschein, heute schwerbewölkter Himmel, das Barometer Sturm verkündend. Rein Zweifel mehr, die Nordschleswig'sche Frage steht auf der Tagesordnung. Kein Zweifel mehr, die Polnische Frage steht auf der Tagesordnung. Kein Zweifel mehr, die Orientalische Frage steht auf der Tagesordnung. Die Französische Regierungspresse predigt in allen Tonarten den Krieg. Die France " stellt es als unzweifelhaft hin, daß der Arieg fich gleichzeitig mit Preußen und Rußland entspinnen und von der Gider bis nach Konstantinopel erstrecken werde. So lange der Krieg einfach gegen Preußen und Ruß land
neue Panzerschiffe gebaut, vier stehende Lager ge bildet und dabei in der Hauptstadt und in den Provinzen fortwährend Symptome revolutionärer Gährung, die eine baldige Krisis mit Bestimmtheit voraussagen lassen.
Prinz Plonplon hält als vorsorglicher Mann schon Ausverkauf, und will den Erlös in englischen und amerikanischen Staatspapieren anlegen; er wird dieser Tage nach Florenz reisen zur Hochzeit seines Schwagers", des Prinzen Humbert, und gedenkt auf dem Rückweg Stuttgart , München und Wien
zu besuchen.
Die Bismarc'sche Presse thut nach wie vor, als ob sie keine Gefahr sähe; sie steckt den Kopf in den Märkischen Sand und die französischen Insulten ,, muthig" in die Tasche. Resignation gegen Frankreich ist ihr erster Wahlspruch; ihr zweiter: Denun
ziation gegen die Demokratie. Die„ Zeidler'sche Correspondenz", diese Gosse, in der die Kreuzzeitungsritter Alles ablagern, was ihnen für die Kreuzzeitung zu gemein dünkt und was aus dem einen oder anderen Grund von den ,, nationalliberalen" Blättern zurückgewiesen wird, dieses Schandblatt, gestiftet von Wagener, Jahre lang redigirt von Edgar
-
geführt werde, sei die Neutralität Desterreichs, Englands und Italiens wahrscheinlich; sobald aber die Türkei bedroht fei, müßten die drei genannten Staaten mit Frankreich gegen Rußland und das ihm verbündete Preußen in Allianz treten. Die Presse " schreibt:„ Nach der Schlacht von Sadowa, Bauer, dem schamlosesten der Renegaten, bringt anknüpfend
"
deren Folgen noch kein Gongreß zu Recht erklärte, hat ganz Europa , anstatt seine schon übermäßigen Rüstungen zu be
an das Aufhören des Welfischen Organs ,, die Situation" folgende Notiz: ,, Man hält es, wie wir hören für billiger und
Schränken, dieselben noch bedeutend vermehrt. Dieser frant wirksamer, alle preußenfeindlichen Blätter in Süddeutschland läuft, fann nicht auf immer fortdauern. Wenn die europäische möglichen Schattirungen gemischte preußenfeindliche Partei hafte Zustand, welcher auf die Lähmung der Völker hinaus zu subventioniren, und wenn möglich, eine immerhin aus allen Entwaffnung nur durch eine äußerste Anstrengung vollbracht durch ganz Deutschland zu organisiren."
werden fann, so ist der unmittelbare Krieg der dau ernden Lähmung noch vorzuziehen. Aber ein Krieg, eingeleitet durch ein Manifest, welches sich weder auf Schleswig noch auf den Vertrag von Prag beruft, sondern welches sich lediglich auf die zwingende Nothwendigkeit, den
Die hiesige Allgemeine Zeitung " piept die Denunziation im bekannten Eunuchendiskant nach.
In Einer Beziehung hat diese großpreußische Schwefelbande recht: wenn es in der bisherigen Weise fortgeht, wird eine„ Coalition" aller anständigen Leute gegen solche Nieder
übertriebenen Rüstungen ein Ende zu machen, trächtigkeiten zu Stande kommen. beruft, um im allgemeinen Interesse alle schwebenden Fragen
Wir drucken weiter unten aus der Demokratischen Cor
techtlich, logisch und end giltig zu entscheiden, welche durch respondenz" den Steckbrief eines preußischen Spions ab. Hinausschieben nur schwieriger werden." Also Krieg, um ewigen Frieden" zu erlangen. Garibaldi hat sich sicher
das ben
Das betreffende Subjekt, durch welches Trabert den Bismarc'schen Häschern überliefert wurde, hat übrigens zahlreiche
lich nicht träumen lassen, daß die bonapartistischen Soldschreiber Collegen; auch in Sachsen treiben sich etwelche herum, war ihm seine berühmte Genfer Friedenskongreßphrase so schnöde doch ihr Chef, Stieber, selbst mehrmals hier, und ist es ihm
fehlen würden.