Einzelbild herunterladen
 

Buchdrucker!

Sonntag, den 14. März, vormittags 11 Uhr, in Keller's Fettsälen, Koppenstr. 29:

Allgemeine

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Buddrucker Versammlung. März­

Tages Ordnung:

1. Der Tarif und die Tarifgemeinschaft. Referent: Ludwig Rexhäuser, Redakteur des Korrespondent". 2. Diskussion.

In anbetracht der interessanten Tagesordnung ersuchen wir die 35/6

Kollegen um vollzähliges Erscheinen.

Der Einberufer: Massini.

Achtung! Rabit- Puher.

Donnerstag, den 11. d. Mts., abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c,

Gr. öffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung; 1. Vortrag. 2. Diskussioit. Kollegen! Ich fordere Sie auf, alle Mann zu erscheinen!

3136

Der Einberufer.

Verband der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen

Deutschlands. ( 3ahlstelle Berlin .)

Donnerstag, den 11. März, abends 82 Uhr, im Lokal von A. Neumann, Pasewalkerstr. 3,

Einleitender Vortrag

über: Die Märzdichter in ihrer Bedeutung für die

deutsche Literatur und für das arbeitende Volk", ge­halten v. Herrn Schriftsteller Manfred Wittich aus Leipzig .

Sonnabend, den 20. März

im Saale der

Brauerei Friedrichshain .

Eintrittskarte 50 Pfg.

Dichter­

Rezitationen aus den Schöpfungen der Märzdichter( Heine, Prutz , Herwegh , Freiligrath u. a.), ausgeführt von Herrn Schriftsteller Otto Ernst aus Hamburg . Gesangsvorträge: Kompositionen von Dichtungen der Märzdichter, vorgetragen von Frl. L. Marsala( Sopran), Herrn Max Dietrich( Bariton), Herrn Woldemar Sachs( Klavierbegleitung), und von einem Männerchor. Orgelkonzert, ausgeführt von Herrn E. Hamann.

Mitglieder- Versammlung. Schmiede und Berufsgenossen

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Riesel über: Die Chartistenbewegung in England." 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegen heiten. 4. Verschiedenes.

Bahlreichen Besuch erwarten

Berlins nud Umgegend.

Die Bevollmächtigten große öffentliche Versammlungen. 2

Allgem. deutscher Tapezirer- Verein.

1., Mittwoch, den 10. März cr., abends 8 Uhr, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Ewald. 2. Ab­rechnung des Vertrauensmannes. 3. Berichterstattung des Gewerkschafts­Donnerstag, den 11. März cr., abends 8% Uhr, belegirten und Neuwahl desselben. 4. Verschiedenes. bei Babiel, Rosenthalerstr. 57, 2., Sonntag, den 14. März, abends 5 Uhr, Alexander- Strasse 27c,

( Filiale Berlin .)

Derlammlung.

Tages- Ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Gewerkschaftliches.

Gäste haben Zutritt.

3. Waht der Ortsverwaltung.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

177/4

Der Bevollmächtigte.

Klempner!

Donnerstag, den 11. März, abends 8 Uhr, in Cohn's Festfälen ( großer Saal), Beuthstr. 21, I:

Oeffentliche Klempner- Versammlung.

Tagesordnung: Vortrag des Genossen Jahn über: Die politischen und wirthschaftlichen Kämpfe der Gegenwart. 2. Diskussion. 3. Be­richt des Vertragensmannes und Neuwahl desselben. 4. Verschiedenes. Es werden are Kollegen ersucht, recht rege für diese Versammlung zu agitiren. 118/11 Bei forget den Kollegen stehen noch die Listen vom vorigen Klempnerstreit ais:

Nr. 85: Bogel , Gürtler, Cordzinfstr. 2, nach Angabe verloren gegangen. 98: Kurt, nittarbeiter, Gubenerstr. 12.

"

"

" 1

176: Nagel, Klempner, Lottumſtr. 16.

"

288 und 289: tomes, Klempner, Stromstr. 7 v. 3 Tr.

292: 011 in, Klempner, Weißensee, König- Chauffee 45b.

312: Stei

Teltor

Beginn pünktlich 8 Uhr.

Das Ranchen ist bis zum Schlusse sämmtlicher Vor­träge nicht gestattet. Während der einzelnen Vor­träge werden die Saalthüren geschlossen!

Feier!

Untertühungsverein der Kupferschmiede Deutschlands .

Filiale Berlin .

Weinstr. 11:

Die glückliche Geburt eines gefunden Mädchens zeigen hiermit an

Paul Abromeit nebst Frau.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß unser lieber Mann, Vater und Sohn, der Restaurateur

Ernst Raschke Brunnenstr. 52

[ 322b

am 8. d. M., 8 Uhr vormittags, sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. d. M., nachm. 312 Uhr, vom Trauerhause aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen. Statt besonderer, Nachricht! Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß Sonntag Vormittag 10% Uhr meine liebe Frau, unsere gute Tochter, Schwester und Schwiegertochter Martha Grassmann geb. Poppe 3215 nach langem Leiden sanft entschlafen ist. Um stilles Beileid bitten

Schöneberg , den 9. März 1897. Die trauernden Hinterbliebenen. Herm. Graßmann. Wilh. Poppe. Minna Poppe. Liesbeth Poppe. Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachmittag 41/2 Uhr von der Leichen: halle des Neuen Schöneberger Kirch­hoses in der Marstraße aus statt.

Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme u. die zahlreichen Blumen­spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters und Bruders, des Restaurateurs

Christian Sauermann sagen wir allen Freunden, Berwandten Berliner Weißbierwirthe, den Geſang­

Sonnabend, 13. März, bei Feind, Versammlung. unsern tiefgefühlten Dant.

Vortrag.

und Bekannten, sowie dem Verein der bereinen Orpheus", Olympia ", Liederverein"," Deutsches Lied", 310b 99/5 Die trauernden Hinterbliebenen.

[ 176/5 Möbel- Derkauf Blumen- Geschäft Brautleute. Verkaufe ganze Wohnungseins t. Kranzbinderei. Vereins.

Schütenstr. 2, paffendste Gelegenheit für Aug. Krause so. Wienerstr. 13, Versammlung mit Frauen.bungen b. 10 bts count, bits Fränze befter 2000 Speziell verkaufe ich gebrauchte,

Tages Ordnung:

Vortrag:

Moderne Ehe." Referent:

durch Gelegenheit angetaufte, herrschaft. führung zu billigsten Preisen. Polsterwaaren zu ganz billigen

A. Hoffmann. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein mit Preiſen, auch gebe ganze wounds- Gin- Carl Bock,

Tanz.

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in beiden Versammlungen zu er­scheinen. Der Vertrauensmann.

Mechaniker, Uhrmacher!

Donnerstag, den 11. März 1897, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c,

Oeffentl. Versammlung.

Th. Mehner: Gleiches Recht für Alle." 2: Diskussion. 3. Ver­Tages Ordnung: 1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn schiedenes. [ 118/13]

Der Vertrauensmann.

*

richtungen auf Abzahlung, Kleiderspind, Bettstellen mit Matraßen 18, Küchenspind, Kranzbinderei, Kommode 10, Waschtoilette 18, Nußb. u. Königsbergerstr. 20. Mahagonifournirte Kleiderspinde, Wäsche Vereinskränze mit Widmung in bester spinde 36, Muschelspinde 36, Schlafsophas Ausführung zu billigsten Preisen. mit Auszug 30, echt Nußbaum- Trumeaur 60, Salon- Garnituren 75 Mt. an, Paneel­sopha mit Plüscheinfassung 85 Wit. an, Coulissentische, Buffets, Salonschränke, Serrenschreibtische 50, Damenschreibtische Guirlanden empfiehlt 40, Antletbeschränte, engliſche Garderobe, F. Jacobitz, Koppenstr. 46.

Frisir- Toiletten, Garderobespinde, Chaise­longues, Küchenmöbel, Stühle, Spiegel, alles ganz billig. Niemand sollte ver­faufte Möbel werden 3 Monate foften­zu besichtigen. Ohne Kaufzwang. Ge­frei aufbewahrt, durch eigene Gespanne in die Wohnung gebracht u. aufgestellt.

fäumen, mein allfeitig betannt groß. Lager

Achtung! Schlosser. Groje Betten 12 f.

Am Donnerstag, den 11. März, abends 8 Uhr, findet im ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c, eine

Deckbett, Unterbett, 2 Kissen, mit neuen, gereinigten Federn, bessere 15 u. 18 M., 1/ 2schläfrige 16,50,

16, Klempner, Kaftanien- Allee 89, arbeitet bei starney, Konferenz der Werkstatt- Vertrauensleute der Schlosser 20, 24 W. mit geſchliſſ. Federn

ße.

Zimmermann, Vertrauensmann, Forsterstr. 3.

Act! Putzer!

Donnerstag, den 11. März, abends 6 Uhr,

im Lotale Königsbauk, Gr. Frankfurterstr. 117,

statt. In solchen Werkstellen, in welchen noch kein Vertrauensmann, werden die Kollegen ersucht, einen solchen zu ernennen und zur Konferenz zu entsenden. 118/12 Paul Quast, Vertrauensmann der Schloffer, N.O., Höchstestr. 4. Achtung! Achtung!

Der Wiener Maskenball des Gesangvereins

Gr. Oeffentl. Versammlung Männerchor Liederverein und Sparvereins Vor­wärts findet nicht am 13. März, sondern welche Właßnahmen haben wir zu ergreifen, um das weitere Sinten der am 20. März in der Unionsbrauerei, Haifen 131/11 haide 31--32, statt.

der Putzer Berlins und Umgegend. Tages- Ordnung: 1. Bericht der Kommission, über die Situation und

Preise zu verhindern. 2. Regelung der Streifunterstützung.

M.

3126

Gutes Daunenbett nur 27M. empfiehlt und versendet unter Nachnahme die Bettenfabrik von

D. Feibel,

Berlin N., Chauffeeftr. 111.

Breislisten fret!

Möbel,

Kränze,

11462*

Patentamtlich geschützt ist

Koska's Lebens- Elixir.

Dieser wohlschmeckende, den Appetit anregende u. die Verdauung befördernde Tafel- Liqueur ist aus Kräutern und Sämereien genau nach Vorschrift des im Alter von 114 Jahren ver­storbenen Försters Chr. Kosta zubereitet. Magenleidenden sehr zu empfehlen. Preis pr. Literflasche 1,50 M. erkl. Groß- Destillation Berlin C. Lettau& Keil, Sophienstr. 12, an der Rosenthalerstr. 14 Tage auf Probe versende ich per Nachnahme unter Garantie für Werth u. lebende Ankunft

hochf. Kanarienroller

*

ohne Fehler mit sehr schönen Touren zu 10, 12 und 15 Mark. Abnahme von 3 Stück 25, 30 und 36 Mart. Gute Zucht. Weibchen Mark.

Spiegel u. Polsterwaaren Buchen v. 2 Wal reell, zu soliden Preisen, empfiehlt Bögel innerhalb 14 Tagen zurück.

treffs des Arbeitsnachweiſes noch nicht abgegeben haben, ersucht, diefelbe Zähne v. 2. ev. Teilz. Fram| Naturbutter 9 Bfd. netto 6 H. Strelow, Tischlermſtr.

Es ist Pflicht eines jeden einzelnen Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Gleichzeitig werden die Kollegen, welche bis jetzt Stimme in dieser Versammlung abzugeben.

Die Kommission. validenstraße 145.

Warenhaus

Wertheim

W. Leipzigerstr. 111

C. Rosenthalerstr. 26 29

S. Oranienstr. 5854

Mittwoch

den 10.

Donnerstag,

den 11.

Freitag,

den 12. März.

Versand v. Proben u. Preislisten Leipzigerstr . 111.

Portofreier Versand der neuen Ausstattungs- Preisliste.

ff. Honig 5 M.[ 1326

Richardstraße 116,

Streisand, 32 zluste, Galizien . Rixdorf, am Denkmal.

Schuhwaren

Damen- Zugstiefel, 3,75

Rossleder

mit Lackblatt 4 und

Mk.,

4,50

Damen- Knopfstiefel, 4,75

Rossleder

Mk.,

5 mit Lackblatt

M Reinleinene Taschentücher, Engl . Batisttücher,

Einsegnungs- Taschentücher

Stickereien,

Mk.

Mk.

weiss, gesäumt, Dtz.

Anfragen mit Nüdporto ant

1250L*

L. G. Müller, Vogelzüchterei, Nordhausen .

Damen- Knopfstiefel,

Rossleder auf Rand

7

Kalbleder, 7,25

Mk., genarbt

Knaben- Zugstiefel,

5 Mk.

Rossleder 4,75

3,80 und 5,20 k

weiss, mit Hohlsaum, Dtz.

Batist, mit Spitze, Stck.

Stücklänge

4 bis 42 Meter,

Glacé- Handschuhe

3,30

25,38,45,60

Stück

25

Pf. bis

für Damen, 4 Knopf, farbig,

Mk.

Mk.

Bastist, mit Pf., Stickerei.

2 Mk.

1,15

Mk.

Mk.

35.40

Verantwortlicher Redakteur: August Jaeobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Pf.