welche mit den andern Maurervereinen in den Vereinigten Staaten in sehr gut organisirter Berbindung stehen, einen Ausstand zur Durchführung der Achtstunden- Arbeit begonnen. Sie verlangen statt der bisherigen 5 Dollars für 10 Stunden, 8 Stunden für 42 Dollars zu arbeiten. Die Maurermeister leisten wohl Widerstand, der aber durch Fortsendung der unschäftigten Arbeiter nach andern Städten und durch Selbstübernahme der Kontrakte von Seiten der Arbeiter allmählich gebrochen wird. Die Unterstüßungsgelder von Seiten der übrigen Gewerbevereine flossen und fließen noch sehr reichlich, und es ist gewiß, daß die Maurer im Stande sein werden, bis zur Bauperiode des nächsten Jahres auszuhalten, da nur noch sehr wenig Arbeiter unbeschäftigt sind, welche unterstützt werden müssen.
Einladung zum dritten Kongreß der Internationalen Arbeiter Association
1
Arbeiterbrüder!
Die Stunden ernster Arbeit nahen heran. Es gilt einer weiteren Verständigung über unsere Strebpläne zu gemeinsamen Werfen, zu Bauwerfen, worin alle beraubten und enterbten Menschenfinder Schuß und Obdach, Brod und Gerechtigkeit, geistigen und sittlichen Genuß, ja, ihres Daseins Würde finden
sollen.
272
Unser Sammlungsruf soll an keiner Landesgrenze, an feiner Sprachscheide verhallen; er soll so weit hinaustönen, als auf Erden eine Werkbank steht, eine Schaufel in die Tiefe gräbt und eine Pflugschar auf den Acker geht. Und wer ihn gehört, dem sei kein Berg zu hoch und kein Meer zu breit, der komm' und bringe mit all seines Geistes Licht und seines Herzens Feuer, die heißeste Leidenschaft zu schaffen und zu wirfen will."
den Muth, der Berge ebnen und Meere trocken legen
Kann die Internationale Arbeiter- Association ale Regenerationspartei nur eine junge sein, so muß fie aber auch zur
des Glücks nach den untern und obern Regionen zugleich ver mehren;
ja, und darum will sie die Gaben der Natur, der Wissen schaft, Kunst und des Gewerbfleißes sowohl von Allen erhöht und vermehrt, als auch von Allen genossen und gewerthet wiffen.
"
Doch was brauchen wir selbst der Welt noch weiter j sagen, was wir wollen? Feindliche Blätter haben es ja det heiligen Einfalt", wie stolzen Herrschergewalt, eifrig genug denunzirt, servile Strafrichter und konstitutionelle Minister allarmirend verkündet und gehorsame Presgerichte es als ver No botene Früchte" öffentlich bekannt gemacht.
Warum sollte dies nicht der Arbeitersache ein höheres Ansehen geben, ihren Einfluß nicht vermehren und dieser Einschlie ladung nicht einen guten Vorschub leisten?
Ver
( 5.9
ftra
Ager
Stre
Und wahrlich! nachdem die Arbeiterklasse zu ihrem urge schichtlichen Martyrthum nun auch durch modernstaatliche dammungeurtheile, Verfolgungs- und Unterdrückungsmaßregeln ein neues Martyrthum mit vollem Kraftgefühl, Rechtsbewußt sein und Opfermuthe hingenommen, nachdem sie mit der großen Genfer Arbeitseinstellung ihre geschlossene Haltung, Verbrüderung Mar und und Solidarität weit über Guropas Grenzen hinaus bewährt bewiesen, so hat sie damit wohl frischerdings die geschichtliche Bedeutung ihrer Bestrebungen und Wirksamkeit genugsam be urkundet und dürfen ihre Vertreter auf bevorstehendem Kon gresse mit gehobener Brust sich die Hände reichen und mit starkter Zuversicht zur Arbeit schreiten.
auf
Dabei wird man es immer lauter und lauter aussagen, daß die Arbeiterklasse und gesammte Regenerationspartei feine andere Religion und Moral haben kann, als die, welche in der errungenen Vernunft und verwirklichten Gerechtigkeit geht und in der Veredelung des Menschen und Verschönerung des Lebens ihr ganzes Ziel findet.
fach
oder
argt
bei
die
und
muß
foeb
Jab
foll nur
was
betr
Ver
A11
Weiterer Anregungen zur Sammlung bedarf es nicht. Die Sektionen und kooperirenden Gesellschaften unsere allgemeinen Genossenschaft werden wohl ihre rechtzeitigen ordnungen zur Beschichtung des Kongresses nicht versäumen
Erfüllung ihres kulturgeschichtlichen Berufes, allen ererbten Vor Kleinere, schwach bemittelte Vereine mögen sich über die Wabl
urtheilen und überlieferten Gewohnheiten zum Troße, in all' ihrem Sinnen und Trachten, Denken und Schaffen, voll jugends frischer Kühnheit vorwärts schreiten.
Für die praktische Nüchternheit" wird die schwere Arbeit sorgen und hat immer und überall nur der gewaltsame Widerstand jedwede revolutionäre Ausschreitung zu verantworten.
Bleibt doch die Freiheit des Forschens und Wissens, Ge wissens und Handelns stets die erste Bedingung zum Frieden der Entwickelung und zur Erhöhung und Befestigung des Menschenglücks.
Das ist's, was die Internationale Arbeiter Association will, und sie will Alles, was die ganze Arbeiterklasse wollen muß; sie will das Dasein Aller vertheidigen und das Recht Allen erobern;
sie will, wie die bürgerliche Revolution durch Beseitigung der Oberherrschaft des Grundeigenthums die moderne Epoche einweihte, nun auch ihrerseits, durch Beseitigung der Oberherrschaft des Privatkapitalbefißes, dem sozialen Zeitalter die Bahn brechen und die gesellschaftlichen Zustände auf die genossenschaftliche Arbeit und gemeinsame Bewirthschaftung gründen;
site will nicht blos für Alle des Lebens gesunde Erhaltung, sondern auch für Alle des Lebens mögliche Freuden;
sie will mit der Aufhebung der Klaffengegensäße, mit der Ausgleichung und Vereinigung der Interessen Aller, die durch das Elend erzeugte Verkommenheit und die durch den Ueberfluß erzeugte Berdorbenheit unmöglich machen die Summe Berantwortlicher Redacteur: B. Liebknecht.
Redaktion: Braustraße 11.
eines gemeinsamen Vertreters verständigen.
Auch die bisher schwankenden und zögernden Arbeiter gesellschaften mögen sich ausraffen und durch Kongreßabgeord nete ihren Beitritt zum großen Bruderbunde erklären laffen Ja, die Arbeiter aller Länder und aller Berufsarten wollen endlich zeigen, daß sie alle treue Söhne der einen Arbeiter familie sind, daß sie alle durch das nämliche Interesse. selbe Liebe und das gleiche Ziel ihr angehören. Also auf zum 7. September nach Brüssel ! Genf , den 20. Juli 1868.
Mit ruß und Handschlag:
und
Den
21
über
Das Gentralkomite der Sektionsgruppe deutscher Sprache. Diese Einladung wird nebst dem Programme Fragen der Tagesordnung des Kongresses in besonderem drucke den Sektionen und mitgenössischen Gesellschaften sendet werden.
Best
Bre
die
und
tön
diese
tech
der
war
deut
Bra
Mit
Gro
Wo
prev
nun
and
nah
abe
auf.
Di
her
Ein Nachklang besserer Zeiten! Soeben ist in G. v. Maad's Berlag in Riel erschienen Der politische Eid.
Eine ethische Studie von
L. Schrader, Pastor.-Preis 12 Ngr. Zu haben in allen Buchhandlungen.
Leipzig.{
}
Druck und Verlag: E. W. Vollrath. Expedition: Windmühlenstraße 14.
Hierzu eine Beilage.