$
Demokratisches Wochenblatt.
No. 43.
1868.
Das Blatt erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis vierteljährlich bei allen deutschen Postanstalten sowie bier am Blage ein= hließlich Bringerlohn 12% Ngr.; einzelne Nummern 1 Ngr. Abonnements für Leipzig nehmen entgegen die Herren G. Hofmann, Brübl 40, G. Richter, Peterssteinweg 7, Leipziger Consumverein, Universitätsstraße, und die Erpedition d. Blattes in der Wohnung des Herrn A. Bebel, Petersstraße 18. Für Dresden Filialexpedition F. W. Grellmann, Wallstraße 10. Agent in London für England, Indien , China , Japan , Australien , Südamerika 2c. die deutsche Buchhandlung von Franz Thimm, 24 Brook Street, Grosvenor Square, London .
Die geehrten hiesigen und auswärtigen Abonnenten ersuchen wir dringend, falls das Blatt bis Sonnabend Abend nicht in ihren Händen ist, uns gefälligst brieflich( unfrankirt) oder mündlich sofort Nachricht zu geben. Expedition des Demokr. Wochenblatts.
-
-
Ein na - Ueber
Inhalt: Politische Uebersicht. Zur Steuerfrage. türliches Wunder.- Aus England.- Herrn Röthing hier.- schwemmung in der Schweiz .
Politische Uebersicht.
zu entscheiden hat. Inzwischen organisirt sich die demokra tische Partei nicht blos in den Städten, sondern auch auf dem Lande, und das Gefasel der Bismarc'schen Provinzialforrespondenz", daß die Republik mehr als jede andere Staats. form die Reime des Zwiespalte und der Schwäche in sich trage", wird den Spanicrn, deren Land durch die Monarchie an den Rand des Abgrunds gebracht worden ist, nur ein mitleidiges Lächeln entloden.
Unter dem Einfluß des revolutionären Geistes, der Spa nien durchweht, fährt die Regierung fort, den Grund für ein wahrhaft freies Gemeinwesen zu legen. Ungeachtet der selbstherrscherischen Anwandlungen Prim's, der unter Anderen die demokratische Junta von Santander mit Militärgewalt auflösen wollte, ist unbeschränkte Religionsfreiheit, Freiheit des Unterrichts und damit die Trennung der Schule von der Kirche,
Die spanische Revolution ist noch immer im Auffluthen begriffen. General Prim, dessen Popularität eine große Gefahr für die junge Freiheit in sich barg, hat sich zu feinem Schaden davon überzeugen müssen. Sein, in der vo rigen Woche von uns erwähnter Brief, in welchem er einer tonstitutionellen Monarchie nach dem Geschmacke Bonaparte's das Wort redete, hat die schärfte Mißbilligung hervorgerufen; und seine unmittelbar nachher hervorgetretene Absicht, vor Zusammenkunft der am 15. November auf und die Einführung einer Volkswehr dekretirt worden. Grund des allgemeinen Stimmrechts zu erwählenden National Ferner hat die provisorische Regierung den ersten Schritt bersammlung eine Bolksabstimmung über die Frage: Republik zur Abschaffung der Sklaverei in den spanischen Colonien gethan, oder Monarchie? vornehmen zu lassen, ist auf die kräftigste indem sie alle nach dem 17. September dem Tage, wo die Revolution begann von Sflavinnen gebornen Kinder für Revolutions ausschuß, welcher neben der provisorischen Re- frei erklärt. Das ist allerdings nicht genügend; und die franRegierung besteht, und dem sich alle übrigen Lokalausschüsse zösische Februarrepublik, die mit Einem Federstrich allen untergeordnet haben) zu folgendem Protest veranlaßt: In Sklaven die Freiheit gab, war in dieser Beziehung kühner. Anbetracht, daß die Form der Regierung eine Frage von höchster Es ist jedoch zu bedenken, daß es sich damals blos um we Wichtigkeit, und eine Regierung um so geachteter ist, je mehr nige Tausend Sklaven handelte, während auf den spanischen sie als der Ausdruck des nationalen Willens erscheint; in Anbetracht, daß die Form der Regierung vor der Entscheidung 800,000 beträgt, denen ungefähr eben so viel Freie, darunter über dieselbe einer gründlichen Berathung unterworfen werden muß, da sie andernfalls, wenn die öffentliche Meinung nicht durch die Diskussion der Regierungsform aufgeklärt würde, tionsmaaßregel um so weniger zu zweifeln, als die freie Unbetracht, daß unter den der Revolution vorhergehenden Um- fung der Sklaverei für eine politische Nothwendigkeit erkannt ständen das Volf nicht im Stande ist, sich ein Urtheil über die geeignete Regierungsform und die an die Spiße des Staates zu stellende Persönlichkeit zu bilden: schlägt die Junta der brovisorischen Regierung vor zu erklären, daß in Uebereinstim mung mit dem Programm von Cadix es der konstituirenden
-
250,000 Mulatten, gegenüberstehen.
hat.
Indeß ist an einer baldigen radikalen Emanzipa
Bei dem demokratischen Vorgehen der provisorischen Regierung kann man es nicht tadeln, daß eine von den Republikanern veranstaltete Bolksversammlung in Madrid ( am 11. d. Mon.) der Regierung ein Vertrauensvotum ertheilt und den
Bersammlung allein zukommt, die zukünftige Form der Re- Beschluß gefaßt hat, sie zu unterstüßen, so lange sie auf dem
gierung zu bestimmen."
Die provisorische Regierung hat aus der Noth eine Tugend gemacht, und in einem Rundschreiben erklärt, daß die
bisherigen Wege verharre.
Im ganzen Land herrscht die größte Ordnung; Jedermann unterwirft sich gern den Gesezen. Hier und da hatten einige
Rationalversammlung allein über die künftige Regierungsform Reibungen zwischen Bürgern und Arbeitern statt, aber stets