1957

11

P

er

8

5)

11

1

1,

t

Q

werde.

239

Aus England.

London 24. Mai.

notorisch nicht eine Maus regte, in den Blättern bis dahin von den Wahlen mit keiner Silbe die Rede war, so konnte man diese Warnung nicht wohl für etwas anderes als einen schlech­ten Wig halten. Der Stadtrath scheint ihn jedoch für baare Der Bürgermeister von Cork hat dem Ministerium die Münze genommen zu haben, denn er macht bekannt, daß die Mühe erspart, ihn durch eine besondere Gesetzes- Akte abzusetzen. Er seither bei Landtags wie Reichstagswahlen übliche Zustel- hat freiwillig abgedankt, versprochen sich nicht wieder wählen lung der Stimmzettel an die Wähler diesmal nicht stattfinden zu lassen, und beabsichtigt auf einige Zeit nach Deutschland Schon jetzt nahmen sich die Wenigsten die Mühe, zu gehen, um dort sein erhitztes, irisches Blut, abzukühlen. den Stimmzettel, den sie ins Haus getragen befamen, ausge- Hätte er nicht freiwillig abgedankt, so wäre die Regierung in füllt wieder abzugeben. Sollen sie nun gar noch einen einer sehr unangenehmen Lage gewesen. Um die Absetzungsbill zweiten Gang oder, wenn man sie im Wahlbureau nicht per- zu rechtfertigen, brauchte man Beweise für das Vergehen des sönlich kennt und auch sonst keine Mittel zur Feststellung ihrer Bürgermeisters und diese mußten mündlich durch Ohrenzeugen, Persönlichkeit zur Hand sind, behufs deren Herbeischaffung noch die das Gesagte niedergeschrieben hatten, im Parlament ge­einen dritten Gang machen, um überhaupt in den Besitz des liefert werden; aber der einzige Mensch, der über die anstößigen Bettels zu gelangen, so werden sicher neun Zehntel der Wäh- Ausdrücke Zeugniß ablegen konnte, war nicht zu finden. Der ler auf das zweifelhafte Vergnügen des Wählens ganz ver- Bürgermeister wußte am Morgen nach dem Bankett selbst nicht zichten. Ob aber diese Enthaltsamkeit gerade den Gemäßig was er gesagt hatte. was er gesagt hatte. Seine Freunde sind im höchsten Grade ten" zu Gute kommt, ist sehr fraglich, denn die ,, extremen entrüftet über ihn, sie hatten sich auf einen Kampf vorbereitet. Parteien" sind die legten, die sich durch solche Schwierigkeiten Der Correspondent einer Dubliner Zeitung sagt: Diese Ge­abschrecken lassen, wenn sie überhaupt wählen wollen; sicher schichte liefert uns ein sehr lehrreiches Bild. Eine liberale aber verderben sie den ,, guten Bürgern" ohne ausgesprochene Regierung stützt sich auf einen Präzedenzfall*) aus der despo­Parteifärbung die Lust zum Mitthun, und entfernen gerade tischsten Periode der englischen Geschichte, um einen Bürger­dadurch das Haupthinderniß gegen das Durchgehen entschiedener meister abzusetzen, ein liberaler Advokat erscheint als öffentlicher Unsere Dresdener Parteigenossen haben Ankläger und der recht ehrenwerthe**) und sehr liberale John übrigens bereits am 29. Januar d. J. beschlossen, sich der Bright befürwortet eine Zwangsmaßregel. Es lehrt dies, daß Betheiligung an der Wahl zu enthalten und gleichzeitig gegen die englischen Eroberer***) gerade so sind, wie das Haus Habs­den Gebrauch des demokratischen Partei- Namens für ein Ge- burg- sie haben keine andere Regierungs- Idee als den Stock." misch demokratischer national- liberaler und liberal- conservativer Graf Russell hat eine eigenthümliche Manier, dem Mini­Elemente, sowie gegen die Gleichstellung von Demokratie" ſterium seine verheißene Freundschaft und Unterſtügung zu be­und Fortschrittspartei" Verwahrung eingelegt." Wir wieder weiſen. Nachdem in vorhergehender Woche der Wortführer der holen gegenwärtig diese Verwahrung, nachdem ein Lokal- Tory- Lords das Ministerium umsonst um seine Absichten in Be­Wahlausschuß der demokratischen oder deutschen Fortschritts- treff der irischen Landfrage befragt hatte, stellte der Neſtor+) 1 partei" mit Wahlvorschlägen hervorgetreten ist, deren demo­des aristokratischen Liberalismus vorigen Freitag die Frage, fratischer" Charakter schon durch den Namen ,, Jordan" genü- was das Ministerium zu thun gedenke, um Leben und Eigen­gend gekennzeichnet ist. Dieser Mann, Mitbesiger der be- thum in Irland sicher zu stellen. Der irische Bauer ist von tannten Chokoladenfabrik Jordan und Timäus", ein richtiges dem Glauben erfüllt, daß er, der den irischen Boden bebaut, Seitenstück zu seinem pariser Kollegen, dem vor der Oppo- ein größeres Eigenthumsrecht auf denselben habe, als der eng

1.

D

t

C

1

Barteimänner.

ein Stockaristokrat war, und dem die industrielle Bourgeoisie nur als Fußschemel diente, behauptet, daß das zweideutige Be­

thums als Kammer- und Stadtraths- Mitglied berühmt gewe= fenen Chokoladenfabrikanten Devind, war ein Hauptgegner der der Ansichten" der iri­Collegium, dem er seinerzeit aus Verdruß über das Durch= schen Bauern Vorschub leiste und Unordnung erzeuge, daß dringen der von den Herren Bromme u. Gen. entworfenen Bright's Plan, dem irischen Bauer die Möglichkeit an die Wahlmännerliste, welche der Selbstverewigung der ,, 3Zeitherigen" Hand zu geben, sich zum Eigenthümer seiner Barzelle zu machen, ein glied des ,, Zeitherigen" Landtags, und nun, nachdem auch dessen und des Eigenthums erschüttere und Hoffnungen erwecke, die

11

Genossen nichts Besseres zu thun, als den ausgedienten Zeit- Ministerium durch eine definitive Erklärung diesen Wahn" herigen" auf den Altar der Demokratie" zu stellen. Dafür zerstreuen solle. Graf Granville wußte nicht mehr als vorig e spinnen sie allerhand Kleine Ränke gegeneinander und besonders Woche, er wußte mur, daß Bright als Kabinet- Minister eine gegen Diejenigen, welche außer dem Coteriezusammenhange Stimme habe, um seinen Ansichten Geltung zu verschaffen, daß noch irgend eine eigene Geltung besitzen. So intriguirten sie dagegen die übrigen Minister Stimmen haben, um Bright's An­

sichten zu verwerfen. Er behauptet jedoch, daß Bright keine

terstützung durchgebracht haben würde. So suchen sie jetzt Eingriffe in die Eigenthumsrechte bezwecke.s burch allerhand kleine Künste eins ihrer fähigsten und that=

Wie wenig Nachsicht die Bourgeois- Majorität++). im

beweist der Aerger, welcher sich in der Torypresse Luft macht.

träftigften Mitglieder, den Kaufmann August Walter ( nicht zu Unterhause mit der aristokratisch- konservativen Minorität hat, berwechseln mit dem früheren Dorfzeitungsredakteur und Land­

tagsabgeordneten Walther) bei Seite zu schieben, weil er als Jm Standard vom vorigen Sonnabend heißt es: Die

Borstand des Gewerbevereins einen eigenen Anhang besitzt, und nehmen selbst den conservativen Jordan zu Hülfe, um ander­

weiter

Bartei

,, Vertretung des Kaufmannsstandes" entbehren zu

-

-

tönnen. Aber die Gewerbliche" d. i. die Walter'sche und Jordan". Es ist sehr leicht möglich, daß die ,, Fort­Schrittspartei" jo in ihren eigenen Schlingen gefangen und- definitiv zur Ruhe bestattet wird. Der letztere Punkt ist es, der diesen Wahlmanövern ein erhöhtes Interesse verleiht.

nimmt den Kampf auf mit der Parole: Walter

irische Kirchenbill ist mit allen ihren häßlichen Unförmlichkeiten

*) Einen frühern Vorgang ähnlicher Art. **) Englische Betitelung.

***) Die Jrländer haben es nicht vergessen, daß ihr Land von den Engländern unter furchtbaren Gräueln erobert worden ist und daß die Herrschaft der Engländer sich einzig und allein auf die Gewalt stützt. Und ein Volt, welches sich unterdrückt fühlt, ist noch im Stande sich zu befreien. Hoffnungslos verloren ist nur das Bolt, welches die Ketten nicht fühlt oder gar Schlimmstes vou Allem stolz darauf ist. +) Ein greiser, durch Klugheit ausgezeichneter König der griechi­schen Fabelwelt.

-

++) Innerhalb dieser Majorität hat die eigentliche Bourgeoisie nur eine Minderheit: die Mehrheit besteht aus liberalen Aristokraten oder