Einzelbild herunterladen
 

"

Dugendweife heraus. Heute werfen fich die Herren als Freunde des wenig Hoffnung, daß die Berordnung aufgehoben wird. Ich hoffe ftrafe endete. Das war dem bürgerlichen Journalisten nicht genug, Kleinen Gewerbes auf. Hätten sie diese nicht, dann hätten sie aber, daß wenigstens eine Aenderung eintreten wird und fordere die er legte gegen das Urtheil Berufung ein und hat nun den groß­in den Städten überhaupt keinen Anhang mehr.( Sehr richtig! Bäcker auf, die schlechte Beit auszuhalten; es wird doch wieder beffer artigen Triumph, daß unser Genoffe Weffel 200 M. blechen muß. links.) Gewiß besteht auch in der Großindustrie eine Menge werden. Den Antrag des Herrn v. Stumm nehmen wir in unseren Der Auspruch, den die bürgerliche Presse auf literarische Lorbeeren von Uebeln, aber in dem kleinen Gewerbe sind die Zustände die Antrag auf.( Beifall rechts.) macht, wird immer mäßiger. Anstatt eine Fehde mit der Feder aus­allerübelsten, die Arbeitszeit eine viel längere, der Lohn ein Direktor im Reichsamt des Innern v. Woedtke: Den Vor- zufechten, wird es unter den bürgerlichen Helden der Feder mehr niedriger. 99 pt. der Arbeiter würden lieber in den Fabriken wurf des Herrn v. Kardorff, daß die Regierung die Sozialdemokraten und mehr Brauch, zum Kadi zu laufen. als in den Handwerksstätten arbeiten. Daß im Bäckerei- großziehe, muß ich zurückweisen. In dem Augenblicke, wo im-In Halle a. S. verurtheilte das Landgericht den früheren Voltsblattes", Genossent gewerbe bis vor kurzem patriarchalische Zustände geherrscht haben, Bundesrath als festgestellt gelten wird, was Herr v. Kardorff verantwortlichen Redakteur des liegt daran, daß der Arbeiter in der Regel bei seinem Meister berichtet hat, wird der Bundesrath zur Aenderung der Verordnung Karl Brandt, und den Barbier Paul Böttcher wegen Be­wohnt, schläft und ißt und vielfach ungefähr der Dienstbote der übergehen. Vorläufig liegen aber die Thatsachen anders. leidigung des Ober- Polizei- Inspektors Weydemann zu drei und Herrschaft ist. Dieses Sklavereiverhältniß ist auch dadurch erklärlich, Die hierdurch wieder eröffnete Diskussion wird wiederum zwei Monaten Gefängniß. Böttcher hatte in einer Protestversamm­daß die meisten Lehrlinge nicht Söhne der großen Städte find, sondern aus geschlossen. In namentlicher Abstimmung wird darauf der lung eine ihm übegebene Resolution, worin das Auftreten des den entferntesten, verlorensten Gegenden kommen und von dort schaaren- Antrag Pichler in der verbesserten Faffung mit 148 gegen Polizei- Inspektors Weydemann als Amtsanwalt in Boytottprozessen weise auf den Markt gebracht, an den Bäckermeister verkauft werden. 104 Stimmen angenommen. Für denselben stimmen das Zentrum, getadelt wurde, verlesen, und Brandt hatte sie abgedruckt. Die Ter größte Theil der Bäckerlehrlinge in Berlin stammt aus Posen, die Polen , Elsässer, die deutsche Volkspartei und die Sozialdemo- Strafe gegen Brandt fiel wegen dessen Borstrafen höher aus. Oberschlesien , Ostpreußen , Böhmen u. s. w., also aus ganz rück- traten geschlossen, ferner die große Mehrheit der freisinnigen Volks­ständigen Gegenden. Wenn Ihre Bauernsöhne nach 2, Bjähriger partei und der freisinnigen Bereinigung. Gegen den Antrag Dienstzeit aus der Garnison in die Dörfer zurückkehren, dann sind stimmen geschlossen die Deutschkonservativen, die Reichspartei, die fie auch Rebellen, dann haben sie auch neue Sitten und Anschauungen deutsch - soziale Reformpartei, die Nationalliberalen und die Welfen. in sich aufgenommen, die mit den früheren in Widerspruch stehen. Schluß 6 Uhr. Nächste Sigung Donnerstag 12 Uhr.( Dritte Daß der Bundesrath mit einer solchen Alenderung einverstanden ist, Berathung des Auslieferungsvertrages mit den Niederlanden , und davon habe ich nichts gehört. Herr v. Bötticher hat nur nach ver: Berathung des Marine- Etats.) schiedenen Richtungen hin eine Aenderung für wünschenswerth ge­halten, der Bundesrath selbst habe aber über die Sache überhaupt noch nicht berathen, und ein großer Theil der Regierungen ist für die volle Aufrechterhaltung.

B

Die Tage in Hamburg .

Unser Korrespondent berichtet unterm 17. März: Endlich haben sich die Importeure englischer Kohlen zu den Vorschlägen der Kohlen Attord Schauerleute von voriger Woche geäußert, und zwar schroff ablehnend. Das an den Vertreter der E.

=

"

M

"

Verboten wurden in Leipzig alle von unseren Partei­genoffen beabsichtigten Versammlungen, wo über den 18. März Vorträge gehalten werden sollten. Die Hundertjahrfeier wirft ihre Schatten voraus.

Soziales.

In einer demokratischen Volksversammlung Münchens entwickelte Herr Leopold Sonnemann aus Frankfurt am Main seine Lieblingsidee von der Arbeitslosen Ber sicherung. Mehrere unserer Genossen begrüßten zwar das Pro­jeft an sich, brachten aber gegen den Sonnemann'schen Entwurf eine Reihe von wesentlichen Bedenken vor, welche geeignet sind, den­selben für die Arbeiterschaft unannehmbar zu machen. Herr Sonne mann sprach zum Schluffe seine Befriedigung darüber aus, daß

Der Gemeinderath von Gent in Belgien hat eine Kommiffion

gewählt, welche die wirthschaftliche Lage des kaufmännischen Mittel­tandes untersuchen und Vorschläge machen soll, wie die Fage der Kleinhändler zu verbessern ist.

weitaus be­

Dem Kuryer Przemyski" zufolge wird der in der Neu­Sandecer allgemeinen Kurie gewählte Abgeordnete Johann Rubit, ein Anhänger Stojalowsti's, der übrigens nicht Baner, sondern Tischlermeister ist, dem Klub der Sozialdemos traten beitreten.

Die Sozialisten haben im Städtebezirke Stanislaus Tysmienica dem Finanzminister Dr. v. Bilinšti den früheren Abgeordneten Engelbert Pernerstorfer als Randidaten ents gegengestellt.

Dem Wiener Fremdenbl." zufolge wurde der in Lemberg gewählte sozialdemokratische Abg. Kozakiewicz in Przemysl vers haftet.

Ju der Stichwahl in Prag zwischen Sozialisten und Jungczech en gaben czechische Kleritale, wie vorauszusehen war, zu gunsten der Jungczechen den Ausschlag. Die Stimmenzahl giebt die folgende Depesche aus Prag an:

In der heutigen Stichwahl der fünften Kurie wurde der Jung czeche Brzeznowsky mit 22 500 Stimmen gegen den Sozialdemios traten Debic, der 14 158 Stimmen erhielt, zum Reichsraths. Abgeordneten gewählt.

Es war mir aber intereffant, wie heute Herr v. Stumm ungewollt, als Ordnungsmann, die Staatsautorität blosgestellt hat, die er sonst um jeden Preis vertheidigt. Die Regierungspräsidenten also fie schwagen im Grunde genommen nur nach, was andere Schreiben der Importeure lautet: Aus Ihrer Zuschrift vom 11. b. wenigstens der Grundgedanke seiner Vorschläge Anerkennung fand. ihnen gesagt haben. Begreifen Sie denn nicht, daß das ersehen wir, daß die bisherigen Rohlen- Alford Schauerleute die in eine Untergrabung der Autorität ist? Wenn wir Sozialdemokraten der genreinsamen Sigung vor der Senatskommission getroffene uns das hätten zu schulden kommen lassen, so wäre es mit dem ganzen Vereinbarung nicht gutgeheißen haben. Wir können diesen Schritt Interditt, mit dem ganzen Brustton der Entrüstung zurückgewiesen worden. Die Gewerbe- Inspektoren sollen nicht die nöthige Objektive ur lebhaft bedauern, da wir im Interesse der Allgemeinheit der Bereinbarung zugestimmt hatten. Wir haben nunmehr beschlossen, befizen; auch das ist eine Verdächtigung der Behörden, danach wären sie von Donnerstag Morgen ab nur solche Leute zur Arbeit zuzulaffen, alle verkappte Sozialdemokraten. Die wittert allerdings Herr die unseren neuerdings revidirten Lohntarif und unsere sonstigen Die Wahlen in Oefferreich. v. Stumm überall mit seinen geaichten Unternehmer Anschauungen. Arbeitsbedingungen anerkennen und solches durch eine an unferent Die Konsequenz wäre: Schafft die Gewerbe Inspektoren über- Bureau unter Vorzeigung des Krankenkassenbuchs gelöste Karte aus. Badeni erlebt an den galizischen Wahlen keine Freude. Nächst haupt ab! Die Polizeibehörden sollen sich vernünftiger be­nommen haben als die Herren, die die Verordnung erlassen haben. weisen können. Achtungsvoll Verein der Importeure englischer Kohlen dem Zusammenbruch des Liberalismus und den Fortschritten d. h. die Polizeibehörden schließen absichtlich die Augen, be- 3 Hamburg, gez. Otto Jonassohn, zur Zeit Vorsitzender." Schon der verschiedenen fleritalen Fraktionen ist das günstigen die fortgesetzte Uebertretung des Gesetzes, find also einige Stunden früher, als dies Schreiben an den Schauermann deutsamste Ergebniß der Wahlen die Sprengung des polnischen günſtigen die fortgesetzte Uebertretung des Gesetzes, sind also Moje gelangte, erschien in den Abendblättern eine Annonce, worin Ringes. Bisher gehörten stets alle polnischen Abgeordneten dem Mithelfer am Umsturz der bestehenden Staatsordnung. Ich konstatire, daß Herr v. Stumm, der Hauptvertreter von Religion, der Verein der Importeure Arbeiter suchte. Die Importeure scheinen Bolenklub an, dessen strenge Disziplin jedes Aufdecken der unerhörten Sitte und Ordnung, es heute fertig gebracht hat, die am Donnerstag Morgen mit der Aussperrung der schwarzen Schauer Mißbräuche der galizischen Behörden und des Adelsregimentes Dies hat nun mit der Wahl von sozial­Ieute ernst machen zu wollen. In recht demagogischer Weise suchen sie die verhinderte. deutschen Polizeibehörden öffentlich dafür zu loben, daß sie systematisch Schuld dieser Maßnahme auf die Arbeiter abzuwälzen. Denn es ist demokratischen und anderen unabhängigen Abgeordneten für immer das Geset durch die Bäckermeister übertreten laffen.( Sehr gut! einfach eine Verkehrung der Thatsachen, wenn in dem Schreiben an aufgehört. Ueber die Wahlen in Galizien und die mit denselben zu­links.) Allerdings ist die Polizei den Bäckermeistern möglichst milde gegen den Schauermann Moje gesagt wird, daß die bisherigen Kohlen- sammenhängenden Ereignisse liegen folgende Depeschen vor: über getreten. Um so werthvoller sind die Urtheile, die wir von der Atford- Schauerleute die in der gemeinsamen Sitzung vor der Senats­Bei den Wahlen in den Landgemeinden Galiziens hat Regierung bekommen haben, und ich möchte dem Bundesrath dringend kommission getroffene Vereinbarung nicht gutgeheißen haben". die herrschende Polenpartei in Westgalizien fünf Mandate ans Herz legen, es sich drei- und zehnmal zu überlegen, ehe er das Diese Vereinbarung ist gutgeheißen, wie ich dem Vor­an die Anhänger Stojalowsti's und zwei geringste an der Verordnung ändert. Mandate an die polnische Boltspartei verloren. Es ist eine traurige Rolle, daß wir uns hier als die wärts" in voriger Woche schrieb. Die Arbeiter wollen nach In Dftgalizien verloren die gemäßigten Ruthenen zwei Mandate dem voll den Importeuren anerkannten Lohntarif arbeiten Vertheidiger eines folches Jammerdings von Verordnung an radikale Ruthenen, dagegen wurde der radikale und wollen auch den von den Importeuren aufgestellten aufwerfen müssen. Den Normal- Arbeitstag, gegen den Herr Revers unterschreiben, nur verlangen sie, daß die Importeure ihrer Ruthenenführer Romanczut nirgends gewählt. v. Stumm auch losgezogen ist, gedenkt man dort, 100 er seits sich verpflichten, und zwar ebenfalls schriftlich verpflichten, eingeführt ist, feineswegs aufzuheben, sondern auszudehnen, so in maßregelungen der Arbeiter nicht vorzunehmen. der Schweiz , in Desterreich, den Bereinigten Staaten, England, Die Arbeiter sind entschlossen, morgen früh sich in gewohnter Weise Australien , Neuseeland u. f. w. Das Verhältniß zwischen Arbeit­geber und Arbeiter fann auch jetzt schon auf dem Wege der Arbeiter auf dem Ausguck auszustellen und der Dinge zu warten. Morgen, Donnerstag, den 18. März, ist im Verwaltungsgebäude schutz- Gesetzgebung verbessert werden. Die neuesten Streits entstehen eine gemeinsame Sigung von Vertretern des Vereins doch gerade über die Arbeitszeit. Je mehr also der Staat diese Arbeitszeit am burger Rheder, des Vereins der heuerbaase, festsetzt, umsomehr hilft er die Kämpfe beseitigen. Herr Augst hat es Vereins der Heizer und Trimmer und des See­vorgeschlagen, der Bundesrath möge bei Abänderung der Verordnung manns Vereins vor der Senatstommission, um darauf Rücksicht nehmen, ob nicht eine wöchentliche Arbeitszeit fest: Erhebungen über die Verhältnisse im Heuer und Schlafbaaswesen zustellen sei, wo dann dem einzelnen Bäckermeister es ermöglicht anzustellen. Von den Arbeitern werden fünf Vertreter den Ver­wird, nach seinen Bedürfnissen die Arbeitszeit zu legen. Der Ab handlungen beiwohnen. geordnete Hize hat schon darauf hingewiesen, daß dieser An­trag schon in der Kommission für Arbeiterstatistik fallen ge- Ein späteres Telegramm unferes Korrespondenten meldet: Die laffen worden ist, weil die Kontrolle zu schwierig sei. Vertreter der Kohlenschauerleute hatten Mittwoch Nach Solange die Kontrolle darüber nicht vorhanden ist, daß der Arbeiter mittag eine Audienz bei der Senatstommiffion, was nicht benachtheiligt wird, müssen wir diesen Vorschlag entschieden den Erfolg hatte, daß die Senatskommiffion das Versprechen gab, bekämpfen. So ist es am besten, die Verordnung bestehen zu lassen, zwischen den Kohlenschauerleuten und den Importeuren vermitteln wenn man sie nicht verbeffern will. Die Zeit ist viel zu kurz, als daß ein zu wollen. endgiltiges Urtheil über diese Verordnung von seiten der Bäckermeister gefällt werden könnte. Dieselben Klagen haben wir bei ähnlichen Ge­setzen und Verordnungen hier sowohl wie auch in England gehabt. Gegen die Behauptung des Abg. Vielhaben muß ich protestiren, daß Bei Gelegenheit der heute stattgehabten Stichwahl in der Der Reichstags- Abgeordnete Schulze, fozialdemokratischer ein großer Theil der Bäckerei- Arbeiter gegen die Verordnung sei.( Zuruf Vertreter der Stadt Königsberg, wurde von einem Berliner Blatte fünften Wahlfurie wurden zahlreiche Personen wegen Wahl. rechts.) Wir wiffen ja, wie Ihre Petitionen zustande kommen. Die als gestorben gemeldet. Auf unfere telegraphische Erkundigung in mißbräuche verhaftet. Abends tam es in der Borstadt Smichow Arbeiter haben die Petition in Gegenwart der Meister unterzeichnen zu wiederholten Zusammenrottungen. Die Polizei, welche ver müffen, gleichgiltig, ob sie mit dem Inhalt einverstanden waren oder Königsberg erfahren wir zu unserer großen Freude, daß die Nach­höhnt und mit Steinen beworfen wurde, zerstreute die Menge mit nicht. Legten Sie derartige Fragen ihren Knechten vor, so würden richt durchaus erfunden ist. Das Befinden unseres erkrankten hat sich blanker Waffe. Zahlreiche Berhaftungen wurden vorgenommen. in den legten Tagen erfreulicher­auch diese feinen Widerspruch erheben. Daß ein tleiner Theil Genoffen Ueber die am Mittwoch stattgefundenen Wahlen in den der Bäckerei- Arbeiter dafür ist, ist selbstverständlich, aber 9/10 eise gebeffert, und wir dürfen hoffen, daß sich auch an ihm das böhmischen Landgemeinden wird telegraphirt: oder mehr der Arbeiter sind entschieden mit der Verordnung Sprichwort bewahrheitet, daß Todtgefagte lange leben. Reichenberg, 17. März.( Privatdepesche des Vorwärts".) Wo hier die Bei der Wahl im einverstanden, wenigstens in den großen Städten. Betheiligung an den fächsischen Landtagswahlen haben die Landgemeinden- Bezirk Reichenberg Meister versucht haben, in öffentlichen Versammlungen Propaganda Parteigenossen des 14. sächsischen Reichstags- Wahlkreises Borna Böhmen( IV. Kurie) erhielt Genosse Dr. Victor Adler 131 von Das zu machen unter den Gefellen gegen die Verordnung, sind sie ab- Pegau auf einer Konferenz zu Frohburg beschlossen. 369 Wahlmännerstimmen, er tam mit dem Liberalen Glöckner geblitzt. In Stendal war die betr. Versammlung in der christlichen Gegentheil beschloß der Parteitag für den 22. Reichstags­in Stichwahl, in der er durch ein Kartell der deutschnationalen und Herberge zur Heimath zusammengetreten.( Heiterfeit links.) Solche wahlkreis Kirchberg Auerbach, der in Reichenbach abgehalten liberalen Wahlmänner mit 140 gegen 229 Stimmen unterlag. Versammlungen sind für Ihre Behauptungen ganz werthlos. wurde. Die Niederlagen Viktor Adlers und Pernerstorfers sind die ( Bravo ! links.) Bei der Gewerbegerichtswahl in Fürth wurden in der schwarzen Punkte in dem sonst so hellen Bilde der österreichischen Abg. v. Podbielski( t.): Ueber patriarchalische Verhältnisse Arbeiterklasse die sozialdemokratifchen Scandidaten mit zirka 900 Wahlerfolge. will ich mit Herrn Bebel nicht diskutiren, namentlich nicht, weil er Stimmen gewählt. Ueber die am Dienstag stattgefundenen Wahlen liegen noch patriarchalische Verhältnisse einfach mit Knechtschaft übersetzt. Daß die Bäckergesellen sich aus den untersten Bottsschichten rekrutiren, Aus Baden wird uns geschrieben, daß in 2örrach die Mit- folgende Meldungen vor: In den Landgemeinden von Görg wurde ein Slovenisch- Radikaler widerspreche den Thatsachen, wenigstens auf dem Lande, wo glieder des sozialistischen Vereins Vorwärts", den der bekannte und ein Italienisch- Klerikaler, und in Istrien zwei Kroaten gewählt. der Sohn dem Vater folge. Die schlechten Zustände in den Back Stegmüller für feine Wühlerzwecke ins Leben rief, dem sozialdemo Die Wahlen am Mittwoch ergaben in den Städten Kärntens stuben wollen wir nicht erhalten. Da muß die Polizei einschreiten, fratischen Wahlverein beitraten und den Vorwärts" auflöften. die Wahl von drei Deutschnationalen, darunter von Steinwender. dazu hilft diese Verordnung nicht. Die Sozialdemokraten wollen Das Verhalten des, beiläufig bemerkt, jetzt zum Antisemiten avancirten In den Städten Salzburgs kommt es für beide Size zu Stich das gute Verhältniß zwischen Meistern und Gefellen stören, Kirchenraths Stegmüller bei der letzten Bürgerausschuß Wahl hat wahlen. In Steiermark wurden in den Landgemeinden 5 Konser um einem noch einigermaßen fest stehenden Gewerbe den Boden zu seinen Anhängern die Augen geöffnet. Immerhin gingen zwei vative, 3 Slovenen, 1 Mitglied der deutschen Volkspartei gewählt. Jm Landgemeinden- Kreis Eger wurde der deutsch - nationale entziehen. Mit der Tagesordnung, die das Zentrum beantragt, schöne Jahre verloren, bis die betrogenen Leute zur Einsicht kamen. In Bietigheim bei Rastatt , einem Landorte am Rhein , hat Antisemit Schoenerer gewählt. fann den Bäckern nicht geholfen werden. Aber Sie( zum Zentrum) werden Farbe bekennen müssen, wenn die Bäckermeister an Sie sich ein Wahlverein gebildet. herantreten. Wir vertreten die Handwerker, wie die Sozialdemo Belgische Maifeft- Zeitung. Der Verlag des Brüsseler. fraten bie Arbeiter vertreten; allein es folgen Ihrem Hattenfänger Beuple" läßt die diesjährige Maifeft- Beitung in einer Auflage von von Hameln mit seinem Geigenspiel noch lange nicht alle Arbeiter. 100 000 Exemplaren erscheinen. Effen a. d. Ruhr, 17. März.( W. Z. B.) Nach einer Meldung ( Seiterkeit.) Deshalb bitte ich Sie, dem Antrage zuzustimmen, ob­In den Universitätsstädten Hollands hält gegenwärtig Frau der Rheinisch- Westfalischen 3tg." wurden bei der Explosion auf gleich ich nicht so sehr für das Abändern, sondern für das Aufheben. Eleanor Mary- Aveling aus London in deutscher Sprache Beche Pluto 8 Bergleute getödtet. Die Explosion entstand nach amtlicher der Verordnung bin.( Zustimmung rechts.) Feststellung infolge Kohlenstaubentzündung, die durch einen unbefugt Abg. Schneider( fr. Vg.): Wir sind auch mit der Verordnung Vorträge über die Internationale. nicht ganz einverstanden, namentlich hätten wir es auch für beffer Todtenliste der Partei. Jn Reichenhain bei Chemnitz abgegebenen Schuß des Schießmeisters hervorgerufen wurde, als gehalten, daß eine Minimal- Ruhezeit statt einer Maximal- Arbeitszeit ist der Strumpfwirker und Barbier Wilhelm Uhlig gestorben, diefer in einem Bergerloch, durch welches Geröll geschüttet wird, festgesteht worden wäre. Nach den Mittheilungen des Herrn der sich insbesondere unter dem Sozialistengesetz, als in Reichenhain die darin sich festfehenden Steine auflockern wollte. Die Bergung v. Bötticher hätten wir auch eine Bertagung der Debatte gewünscht. niemand für die Partei wirken mochte, um unsere Bewegung ver- der Leichen erfolgte sofort. Der Betrieb wurde in keiner Weise Nach Schluß der Debatte erklärt Abg. Molkenbuhr, daß die dient gemacht hat. Seit vielen Jahren war er im Gemeinderath gestört. Sozialdemokraten für den Antrag Pichler stimmen würden, aber ohne Vertreter der Unansässigen, wo er ebenfalls stets seine Pflicht ge= sich dessen Motivirung anzueignen. Die Hauptsache sei, daß zur Tages than hat. Einen weiteren schmerzlichen Verlust erlitten unsere erz­ordnung übergegangen werde. gebirgischen Genossen durch den Tod des Genoffen Wilhelm Görner in Burkhardtsdorf . Er hat seit 1868 bis heute dem treu zur Sache des Proletariats gehalten.

mit

Partei- Nachrichten.

=

"

Bolizeiliches, Gerichtliches 2c.

"

W

Ueber die Vorgänge bei der Wahl liegt die folgende Mel bung vor:

Depelien und lehte Nachrichten.

"

in

Dortmunder Dortmund , 17. März.( W. Z. B.) Wie die Beitung" meldet, fand heute Morgen im Schachte Wilhelm" der Beche Pluto" eine Explosion schlagender Wetter statt, bei welcher fieben Bergleute getödtet wurden.

Bozen , 17. März.( B. H. ) Der 17 jährige Lehramts. Randidat Korat ist beim Blumenpflücken von einer Felswand des Calvariena Berges abgestürzt und todt liegen geblieben.

aus vor

Das Schlußwort nimmt Abg. v. Kardorff( Rp.): Herr Hize hat uns uns wieder in Widerspruch setzen wollen Februar Erlaffe, trotzdem ich ihm nachgewiesen habe, daß feine Interpretation derselben im Widerspruch steht mit den Aus­führungen des Ministers v. Berlepsch. Nicht das Zentrum hat die Der Parteigenosse Storch in Stettin ist angeklagt, in Amfterdam, 17. März.( W. Z. B.) Das Rotterdamer Packet. Initiative zur Sozialgefeggebung ergriffen, sondern mein Fraktions- der von ihm redigirten Beitschrift Der Pommer" durch einige boot" Utrecht ", dessen Untergang als sicher angenommen ist, hatte Die Mannschaft bestand genoffe v. Stumm. Wenn gesagt wurde, daß Herr v. Stumm Bemerkungen über die Gesindeordnung Staatseinrichtungen ver- teine Passagiere an Bord. 36 Köpfen, von welchen der eine ächtlich gemacht zu haben". größere Theil dem die Fabrikinspektoren abschaffen wollte, so ist das Durch eine Abonnements Ginladung der Nieder kurzem gestrandeten Dampfer Gelderland" angehörte, dessen­Berdächtigung, die mit den Thatsachen im Widerspruch steht. Der Unters Die Petitionen der Bäckergefellen find nicht von den Meistern aus- rheinischen Wolfstribüne" fühlte sich, wie seinerzeit im Besatzung vom" Utrecht " gerettet worden war. gegangen, sondern von den Gesellen selbst, die noch hoffen, selbst- Vorwärts" mitgetheilt worden ist, der Duffeldorfer General- gang des Packetbootes, Rapitän Pekelaar, mit der gesammten ständig zu werden, und die älteren Gefellen wollen sich nicht mehr an anzeiger" so getränkt, daß deffen verantwortlicher Redakteur die Besaßung und Ladung ereignete fich wahrscheinlich am 4. März die Hezarbeit gewöhnen, welche infolge der Verordnung nothwendig Beleidigungsklage anstrengte, die vor dem Schöffengericht mit der in der Nähe der französischen Küste nordöstlich der Insel geworden ist. Ich habe nach der Rede des Herrn v. Bötticher Verurtheilung des beklagten Nebatteurs Weffel au 30 M. Geld: Queffant.

s

"

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Vading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.