Deutsche Stimmen

Feuilletonbeilage der Deutschen Freiheit"

Wanderer" an der Judentür

*

Göbbels vor zwei Jahren: Dichter und ,, Privatmensch"

Man kann täglich in allen deutschen Blättern Aus­lassungen über das Wesen dieser neudeutschen Bühne lesen, die von allen möglichen Fachleuten für falsches Komödien­spiel stammen, von Hitler , Göring und Göbbels angefangen bis zum Bürgermeister, Intendanten und Star der klein­sten Theaterstadt. Da hört, man viel von erprobter Grund­Sazztreue und langer Kampftätitgkeit der neuen Theater­männer, ihrem instinktivem Abscheu vor allem undeutschen, Jüdischen und Marristischen, ihrer urtümlichen Verbunden­heit mit deutschem Wesen, ihrem Edelmut und ihrer Un­eigennüßigkeit.

An die Spitze gehört der Herr Reichstheater minister, der ja bekanntlich alles kann und sich als nationalsozialistischer Bühnen- und Nomandichter von seinem eigenen Ministerium fleißig machen" läßt. Eine Nazi- Wandertruppe durchzieht, unter ausgiebiger Verwendung öffentlicher Mittel, ganz Deutschland mit seinem Drama Der Wanderer", das in Festvorstel­lungen überall als Symbol der nationalen Erhebung, als Kampfdichtung und Fanfare gefeiert wird.

Vor zwei Jahren sah Göbbels selbst gerade dies Kind seiner Muse ganz anders. Er wollte damals nur

Heinrich Lersch

Einmal Acbeiterdichter

Man schreibt uns:

Geld damit verdienen. Da ergab sich nämlich in einer Verhandlung vor der Künstlerkammer des Berliner Arbeitsgerichtes folgender interessante Tatbestand: Göbbels hatte zur filmischen Ausnüßung seines Machwerkes durch Mittelsmänner mit dem Geld von Nazi- Mäzenen eine eigene Gesellschaft gründen lassen. Um fein Verbot des Göbbelsschen Films Der Wanderer" zu riskieren und das Geschäft nicht zu gefährden, nahm man sich als Bearbeiter für das Filmmanuskript einen bekannten Asphaltliteratur" fabrizierenden jüdischen Berliner Rechtsanwalt. Ja, um ganz sicher zu gehen und mit allen Kreisen ins Ge­schäft zu kommen, nahm die Nazi- Gesellschaft als Ausgleich in ihren Produktionsplan einen ausgesprochenen juden­freundlichen Film desselben Anwalts auf. Die Vertretung der Firma erklärte vor Gericht mit Emphase die Meinung für völlig abwegig, Der Wanderer" habe einen politischen, nationalsozialistischen oder gar antisemitischen Inhalt. Herr Göbbels sei zwar Gauleiter der NSDAP. , aber als Dichter völliger Privatmensch und dieses Werk habe allgemein- menschlichen, neutralen Inhalt. Vor zwei Jahren ließ sich Göbbels noch von einem Juden in die Film­

branche gern lancieren und er wollte damals arisch und semitisch verdienen.

heute: ein Charakter

Heinrich Lersch , Sie wissen so gut wie wir, daß ein Dichter, das heißt ein wahrer Dichter, niemals sein schon ge­schaffenes Wert vergessen fann und darf. Nun gut, erinnern Sie sich also bitte mit uns Ihrer Verse Gesang an die Jungen", erinnern Sie sich mit uns der Zeilen: In die Flüsse die Waffen, in die Meere die Kanonen!" Bitte? Ach so, Sie hatten die Freundlichkeit, und etwas mitzuteilen. Ich darf diese Ihre Mitteilung doch wiederholen? Unser Führer ist Adolf Hitler ." Ich verstehe. Denn wer ist von Ihrer For derung In die Flüsse die Waffen, in die Meere die Kano­nen!" so erfüllt und so überzeugt wie gerade Ihr hoher

Führer Hitler? Vielleicht denken Sie auch an Ihre Verse " Der Kriegsinvalide", in denen es heißt: Es gibt auf Erden ja kein größeres Glück, als nicht Soldat, als nicht im Strieg zu sein!"- Da haben wirs ja! Darum also brüllen Sie jetzt: Es lebe die SA.!" Ich verstehe auch das. Sie merken, Herr Lersch, wir sind großzügige Lüge, die für alles Verständnis aufbringen können. Erinnern Sie sich bitte, Herr Lersch, Ihrer in radikalem Gefühlsausbruch hin­

geworfenen Worte: Marsch, marsch, marschiert, ihr Men­schen, erobert die Erde, das neue Vaterland!" Wir wissen, Ihre Zeit ist kostbar; deswegen wollen wir Ihnen für heute weitere Erinnerungen ersparen. Andere Briefe sind wich­tiger, Herr Lersch, wir sehen's ein. Da ist zum Beispiel ein neuer Auftrag der nationalsozialistischen Propagandaabtei­lung auszuführen, der Sie als charaktervolles Mitglied an­gehören. Rasch, schreiben Sie Ihre neuen Gedichte! Beeilen Sie sich, fingen Sie Hitler und Göbbels und Göring und Heines und Röhm Ihr Halleluja! Verlieren Sie keine Zeit, verfluchen Sie in Ihren neuesten Versen das Untermenschen­tum, das marxistische Pack und die jüdische Brut! Jede Minute ist Ihnen wertvoll, Herr Lersch; rufen Sie in neue­

Ereignisse und Geschichten

Deutsche Zeitungen, gleichgeschaltet

Liebst du Versteckspiel und tolldreiste Lügen, Dann weiß ich ein herrliches Sonntagsvergnügen: Lies gleichgeschaltete Blätter!

Da lieft du erstaunlich- erfreuliche Mären, Welch prächtige Pläne die Führer gebären... ( Sie lügen sogar übers Wetter.)

-

In

Da liest du In Deutschland flenßt Honig und Mannuh" Und Blutiger Aufstand!" Ja, wo? Havanah! Und Unterdrückung der- Inder". Lieft Jubelgedenktag der Kriegsinvaliden" Und" Ruhe im Lande" und" Arbeiterfrieden". ( Fürwahr, es find Blättchen für Kinder.)

Natürlich wer will es der Zeitung veröbbeln Siehst du etwa dreimal den Göbbels beim Göbbeln Und Göring in nenester Gala.

Und Adolf , den Führer, im größten Formate Als riesigsten aller Sprechapparate.

( Er sieht aus, wie ein Clown aus der Scala".)

Des weiteren kannst du Erstaunliches lefen Von Krankhafter Mordlust der- Ur- Frofesen" Und von Deutschlands Wirtschaftserwachen". Und liebliche Konzentrationslagerbilder Zerreiß doch das Blatt nicht- Miensch, sei doch kein Wilder! ( Lerne lesen, ohne zu lachen.) Willi Eckenroth.

Von A bis Z

Aus dem gleichgeschalteten Brockhaus Adam: Der innere Schweinehund der Nichtarier. Barthel: Immer Dichter der siegreichen Partei. Chaplin: Jüdischer Komiker, der seine Wirkung nur der Nachahmung der Hitlerfliege unter der Nase verdankt. Aufführung von Chaplin- Filmen jezt verboten, weil Ver­wechslung mit Filmstar der Wochenschau zu befürchten. Ehrengericht: Neueste Form des Konkurrenzkampfes gegen jüdische Anwälte und Aerzte.

.: Der im dritten Reich" meist gebrauchte Buchstabe; vergl. Feste, Feiern und Feuer.

Göbbels : fälschlich Göbbeles genannt, imposanteste arische Heldengestalt der Reichsregierung.

Hauptmann: Militärische Rangbezeichnung der kleinen Reichswehr . Die größeren und wichtigeren Militärorgani­sationen haben andere Rangbezeichnungen. Hindenburg : Das Urbild deutscher Treue, Besitzer des Gutes seines Sohnes.

Kamel: Tier von großer Bescheidenheit in der Nah­rungsaufnahme, jetzt Ehrenname für ehrliche Mitglieder in der NSBO.

Leben: Eine Kleinigkeit, die gelegentlich von Insassen der Konzentrationslager verloren wird.

sten Gedichten Ihre SA - Freunde zum Stampf gegen die Ec möchte gern schütteln Freiheit auf! Sie sind ein Dichter, Herr Lersch, Sie sind ein Charakter, Herr Lersch!

In der Hoffnung, daß Sie auch daran gedacht haben, beenden wir unser Schreiben mit der ergebenen Mitteilung, daß wir uns schämen, jemals an Sie geglaubt zu haben.

,, Das gibt es in der ganzen Welt nicht mehe"

Im Prager Tageblatt" lesen wir die folgenden Zeilen, Sie zeigen erschütternd, wie Deutschlands Ansehen in der Welt sinkt von den Nassefanatikern bis zum Irrfinn übersteigert:

Durch alle Zeitungen geht eine Anleitung, die das rassen fundliche Wissen der Nation" dem arisch heldischen" Mann für die Wahl der Lebensgefährtin gibt. Die Zet tungen, die meisten zumindest, reproduzieren das Kuriosum freilich wohl darum, weil es eine richtige Anleitung für menschliche Beschäler und ein horrendes Dokument für die Kenntnis der Wohlmeinungen ist, die ein auf die Liebe los­gelassener Oberlehrer von eben dieser hat. Ein Detail, ein Satz ist es aber, der aus der Groteske etwas sehr Ernstes macht. Der Sab nämlich: Die Mittelländerin ist der Typus der Buhlerin". Der Saß sett fürs erste zwar die Groteske fort und krönt sie: als das seelische De­posit eines Theobald Pawlutschke, der einer Aufführung der " Carmen" beigewohnt, bei dem Versuch aber, dunkelhaarigen

Wenn auch das Buch"...

Marschieren

-

nicht lesen

,, Wenn auch dem Buch bei der geistigen Unterbauung der neuen Staatsideen und bei der Bewußtmachung des deut­schen Volkstums eine wichtige Rolle zukommt, so ist doch nicht zu vergessen, daß das Volk und namentlich die Jugend zur Zeit und voraussichtlich auch in den nächsten Jahren noch marschiert, und daß dieses Mar­schieren zum Teil im bewußten Gegensatz zur Zeit des Buch gelehrten steht. Man mag diese Entwicklung als nicht unge­sund und sympathisch empfinden wir Buchhändler sollen

-

ha- ha.

Kellnerinnen beizuwohnen, peinliche Fehlschläge erlitten hat. Soweit die Groteske. Der tiefe Ernst des Sazzes aber: Die Treibhäuser eines überhitzten Nationalismus sind voll der wunderlichsten Orchideen bei allen Völkern und auf der ganzen Welt wohl. Aber nirgends, nirgend sonst fin­det sich diese Art, die, um das Art- Eigene zu preisen, das Art Fremde besudeln muß; die von Millionen Frauen erklärt, daß sie dem Typus der Buhlerin angehören; die so simpel ist in ihrer Nurblond­Geradlinigkeit, daß sie die Mutter des Heilands entweder für die Lichthaarige annektiert oder dem Typus der Buhle­rin einreiht; die geifernd schmäht und besudelt, selbst aber bei dem leisesten kritischen Wort aufschäumt. Diese Art einer Selbstvergottung, die stündlich, minutlich Ströme von Speichel auf alles fließen läßt, was westlich vom Rhein , öst­lich von der Oder, südlich vom Brenner und Bodenbach lebt lich von der Ober, südlich vom Brenner und Bodenbach lebt und jemals gelebt hat diese Art gibt es sonst auf der ganzen Welt nicht mehr.

-

geteilt, daß sich in den letzten Monaten die Abbeste I- lungen auf das Deutsche Wörterbuch seitens der Bibliotheken, insbesondere der Gymnasialbibliotheken, in beängstigender Weise häuften. Mit jeder neu erscheinen­den Lieferung bröckele eine Anzahl dieser Bezieher ab. Die Akademie hat daher das Reichsministerium des Innern ersucht, es möge die in seinen Bereich fallenden Anstalten veranlassen, von Abbestellungen des Werkes abzusehen und, sofern in letzter Zeit eine Abbestellung erfolgt sei, sie wieder rückgängig zu machen.

aber nicht die Augen verschließen vor der Erkenntnis: Wer Jonfilm propagiect Friseurkunst

marschiert, liest( zumindest) weniger!"( H. Gonski im Bör­senblatt für den Deutschen Buchhandel".)

,, In den letzten Monaten"

Grimms Deutsches Wörterbuch

Der Verlag des Deutschen Wörterbuchs( S. Hirzel, Letp­Big) hat der Preußischen Akademie der Wissenschaften mit­

Einen ebenso mutigen wie geschickten, nachahmens­werten Anfang haben die deutschen Friseure in ihrem

Kampf um den Wiederaufstieg ihres Standes gemacht. Als

erste haben sie versucht, den Tonfilm ihrem Berufsstand nutz­bar zu machen."( Major a. D. Mirow, Syndifus des Reichs­standes und Reichsverbandes des Deutschen Handwerks, in der Berliner Lichtbildbühne.)

Braune Südseebräuche

In der Nummer 31 der Literarischen Welt", die einmal eine führende Literaturzeitschrift war, nun aber von dem Nazi Karl Rauch herausgegeben wird, findet sich der Nach­druck einer Rede, die der Dichter" Ernst Wiechert vor den Münchener Studenten gehalten hat. In ihr heißt es: Es gibt auf einigen Südseeinseln einen nachdenklichen Brauch, indem nämlich am Ende jedes Jahres die Alten und Kranken des Volkes auf die höchsten Kokos­palmen zu klettern gezwungen werden, und wenn sie die Spise erreicht haben, beginnen die Jungen den Stamm zu schütteln. Wer sich oben hält, darf noch ein Jahr leben, die andern aber stürzen und haben feine Wünsche mehr. Nun liegt es mir gewißlich fern, zu wünschen, daß die bayrischen Maibäume bei uns an die Stelle der Kokospalmen treten möchten, aber doch scheint es mir Berufe und Ordnungen bei uns zu geben, wo ich nicht ungern unten stehen und ein bißchen schütteln möchte.

Die braunen Wilden in Deutschland, die ihre Bräuche von sagenhaften Südseeinsulanern entlehnen, dürfen sich dann freilich nicht wundern, daß Hitler- Deutschland, um Freunde zu finden, sich bestenfalls in der Südsee umsehen muß.

Viele Masken und Mundstücke

Nur das Crescendo der Grausamkeit beständig

Die Londoner Finanzrevue The Economist" ver­öffentlicht in ihrer letzten Nummer folgende Charakteristik des Hitlerregimes: Der Hitlerismus besitzt viele Masken und Mundstücke: in einer und derselben Woche predigt der Führer selbst internationalen Frieden, während Herr Heines erklärt, daß der Krieg noch nicht be­endet sei, und Herr Papen einen Berserker- Militarismus an den Tag legt. Man kann gleichzeitig von Herrn Hitler hören, daß die Revolution abgeschlossen ist, während ein Partei­rundschreiben erklärt, daß unsere Feinde nicht ruhen usw. In diesem Stimmenbabel können wir nicht angeben, welche Stimme die wirkliche Nazi- Politik verkündet- sofern eine solche überhaupt existiert und inmitten dieser wider­sprechenden Drohungen der Aktionen, die bloß das Cres­cendo der Grausamkeit gemeinsam haben, fönnen wir nicht erkennen, welchen Kurs der Steuermann sofern ein solcher überhaupt vorhanden ist zu nehmen beabsichtigt.

-

Was man sich zuflüstert Zeitgemäße Zitatänderung:

-

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich fein Jud' im Stammbaum findet!