Oberreichsanwalt: Sie sollen geäußert haben, daß #nten noch weitere Täter seten. Haben Sie etwas gesehen? Zeuge Scranowiz: Ich habe gesagt, das könne doch nicht einer gemacht haben, das müßten mindestens sechs bis acht gewesen sein. Das war aber nur eine Vermutung. Gesehen habe ich nichts. Nach meiner damaligen Ueber zeugung fonnte in der kurzen Zeit fein Mensch das zustande bringen. Auf weitere Fragen erklärt der Zeuge, er tönne nicht sagen, was aus dem Gegenstand geworden set, den er als Fackel angesehen habe. Um eine Fadel der Feuerwehr habe es sich nicht handeln können, da er früher bagewesen set als die Feuerwehr. Auch Zugluft hat der Zeuge nicht bemerkt. Der Zeuge Scranowiß wird dann dem Zeugen Böschel gegenübergestellt, der gesagt hat, das von ihm geschilderte Bild des Plenarsaales habe er empfangen, als er mit Scranowiß zusammen in den Saal geschaut habe. Beide Zeugen bleiben bei ihren Befun dungen. Ein Beisitzer meint, die Differenz erkläre sich vielleicht daraus, daß Pöschel bei seinem zweiten Blick in den Saal die Vorgänge nicht so genau beobachtet habe wie Scranowiz. Pöschel habe bei seinem ersten Blick in den Saal noch keine Size brennen sehen. Als er dann mit Scranowitz zusammen hineinschaute, hätten die Sessel schon gebrannt, und Pöschel habe das vielleicht nicht so genau beachtet wie Scranowiß.
Fragen an die Zeugen
-
Der Zeuge wird dann gefragt, ob er vorzeitig Beamte an dem Tage entlassen habe. In der Presse habe gestanden, daß dies in außergewöhnlicher Weise geschehen sei, und daß die Beamten sogar dagegen protestiert haben. Beuge: Dazu habe ich gar feine Befugnis, Beamte außergewöhnlich zu beurlauben. Er habe auch nicht gehört, daß irgendjemand anders Angestellte oder Arbeiter an jenem Tage beurlaubt hat. Die Frage Dr. Sacks, ob nach dem 30. Januar 1933 ein Personalwechsel im Reichstag erfolgt set, beantwortet der Zeuge mit nein. Oberreichsanwalt: Es ift einmal behauptet worden, es sei nicht möglich, daß jemand Brandmaterial in den Reichstag gebracht hätte, denn Sie hätten immer besonders auf die kommunistische Fraktion aufgepaßt und die Spinde revidiert.
Zeuge: Dazu habe ich keine Machtbefugnis. Wenn ich einmal gezwungen war, ein Spind aufzuschließen, habe ich es nie allein getan. Revisionen find nur von der Kriminalpolizei vorgenommen worden. Auf eine Frage des Reichsanwaltes Parrisius erklärt der Zeuge Scranowiß, daß er feiner politischen Partei angehöre.
R.-A. Dr. Sad stellt noch eine Ergänzungsfrage an den Polizeileutnant Lateit. Es werde behauptet, Lateit hätte die drei Polizeibeamten, mit denen er zuerst in den Reichstag tam, besonders zusammengestellt. Der Zeuge verneint das und betont, daß es sich um Beamte handelte, die gerade am nächsten standen. Dr. Sack: Also nicht drei Tage vorher verabredet? Der Zeuge lacht und verneint.
-
Die Verhandlung wird dann auf Samstag vertagt.
Das Alibi Dimitroffs
Die„ Neue Züricher Zeitung" schreibt:„ In der Fremdenliste des Hotels zum„ Roten Hahn" in München finden sich die Spuren des anderthalbtägigen Aufenthalts Dimitroffs ( am 26. und 27. Februar 1933). Als dieser wieder in Berlin eintraf, stieg nur noch das letzte Räuchlein aus der geborstenen Kuppe des Reichstags empor. Das Alibi ist also offenbar gelungen."
Herr Senatspräsident!
Die Neue Weltbühne" schreibt in ihrer neuesten Nummer: Senatspräsident Bünger. Als Sie Torgler verhörten, teilte er mit, der Unbekannte, mit dem er im Reichstag gesehen wurde, sei nicht van der Lubbe, sondern der kommunistische Reichstagsabgeordnete Doktor Neubauer gewesen. Haben
Deutsche Reisende in der Schweiz lassen ihre Pässe photokopieren!
Senden Sie zwecks Devisenbeschaffung etc. einen photokopierten Pass nach Deutschland und vermeiden Sie den unersetzlichen Verlust dieses wertvollen Doku ments! Beglaubigung beim Notariat und der Staatskanzlei wird auf Wunsch besorgt;( Preis Sfr. 10,- Preis d. Photokopien: Sfr. -, 80 pro Seite Nachnahme- Versand
Photodruck& Copie A.-G. Zürich 1, Fraumünsterstraße 14
Das Braunbuch
broschiert und Leinen In französisch. Sprache Preis 18,00 Francs sofort lieferbar
Das Braunbuch
In kleiner Aufmachung ( Inhaltlich wie das gr. Buch)
Preis 10,00 franz. Fr. sofort zu haben
Wer beteiligt sich an Brot- u. Kuchenfabrik- Gründung?
Komplett eingerichtete Fabrik mit modernsten Backöfen sowie deutsche und französische Bäcker und Abnehmer vorhanden. Beste zentralste Lage in Paris ! Erforderlich Fr. 150 000 bis 200 000 Option auf hervorragende Mietbedingungen bei 12 jährigem Mietvertrag gesichert. An gebote nur von Selbstreflektanten, die über dieses Kapital nachweislich verfügen an G KELLER, per Adr. COOK and SON postrestante, PARIS , Place de la Madeleine
Verkaufe
517
mein in PARIS zugelassenes Citroen- Cabriolet ( 2sitzig), in allerbestem neuwertigem Zustande, evtl. auch auf Ratenzahlung direkt an privat. Billig im Verbrauch und im Betriebe. Angebote an Mm. LATGE, per Adresse Cook and Sonn, Place de la Madeleine, poste restante.
Wer beteiligt sich an Bar? Komplett eingerichtete Bar in unmittelbarer Nähe
in PARIS vorhanden. Erforderlich etwa Fr. 70 000 bis 80 000. Angebote unter Nr 516 an die., Deutsche Freiheit erbeten
Das Abonnement der ,, Deutschen Freiheit" beträgt pro Monat 12 Fr. zuzüglich 3,75 Fr. Porto . Wir bitten dies zu beachten.
51
Spuk am Abend des 27. Februar 260
schusses wurde auf die Widersprüche zwischen den ursprüng Bereits in der Pariser Tagung des Untersuchungsauslichen amtlichen Behauptungen und den ersten Beugenaussagen des Leipziger Prozesses mit Nachdruck hingewiesen. Die am 13. und 14. Verhandlungstag in Berlin vernomme sondern die amtlichen Versionen platterdings ad absurdum nen Zeugen haben diese Gegensäße nicht nur verschärft, geführt.
Der Amtliche Preußische Pressedienst hat in seiner Darstellung vom 28. Februar erklärt:
„ Die polizeiliche Untersuchung hat ergeben, daß im gesamten Reichstagsgebäude vom Erdgeschoß bis zur Kuppel
zum Schluß in den Reichstag einstieg. Das Hochflettern an der Fassade mit brennender Fackel diente wohl dem Zweck, die Aufmerksamkeit etwaiger Passanten abzulenken... Als würdigen Abschluß dieser übernatürlichen Leistungen ift es zu werten, wenn es Lubbe schließlich gelang, durch die versperrten Türen des Reichstagsrestaurants( siehe die Fest stellungen bei der Londoner Tagung des Untersuchungsausschusses) in Wandelgänge und Sigungssaal zu gelangen. So stellt sich auf Grund der unbeeinflußten Zeugenaus sagen vor dem Berliner Reichsgericht die Geschichte der Brandstiftung am 27. Februar dar.
Brandherde angelegt haren. Sie bestanden aus Teerpräpa. Vor Gempps Zeugenaussage
raten und Brandfackeln, die man in Ledersesseln, Holzverkleidungen, unter Reichstagsdrucksachen, an Türen, Vorhängen und anderen leicht brennbaren Stellen gelegt hatte..."
Am 1. März meldet derselbe Preußische Pressedienst, daß allein zur Herbeischaffung des Zündmaterials mindestens 7 Personen notwendig gewesen sind..."
Und am 11. Oktober erklärt der Zeuge, Polizeileutnant Pateit, der als erster den brennenden Reichstag durchsucht hat, auf die Frage des Oberreichsanwalts, ob Zündmaterial gefunden worden sei, wörtlich:„ Wir haben alles genau durchsucht, auch die kleinsten Räume, und sogar Schränke öffnen lassen. Wir haben nirgends etwas gefunden." Woraus zu schließen ist, daß es im Reichstag entweder gespukt hat oder daß dem Amtlichen Preußischen Pressedienst nicht unerhebliche Irrtümer unterlaufen sind.
Eine weitere Feststellung des Untersuchungsausschusses wurde gleichfalls durch den Zeugen Lateit bestätigt. Die Feststellung nämlich, daß niemals im Laufe der Untersuchung - ebensowenig wie während der öffentlichen Verhandlungen - van der Lubbe behauptet hat, der Kommunistischen Partei anzugehören.
Am spukhafteften aber mutet der Vorgang der Brandftiftung selbst an, wie ihn der Theologiestudent Flöter schildert... Ein Zeuge, den die deutsche Presse als unbedingt glaubwürdig und geradezu als Musterzeugen beschreibt. Herr Flöter hat nämlich am 28. Februar gesehen, daß der Brandstifter vor dem Einsteigen in das Fenster eine Fackel in der Hand hielt, am 7. April war aus der Fackel ein Feuerbrand geworden und am 11. Oktober gibt er die Möglichkeit zu, daß es sich um einen Kohlenanzünder gehandelt haben könnte.
Derselbe Reuge Flöter erklärte auf eine Frage Dimitroffs, daß die politische Zugehörigkeit die Gefeße der Optik nicht ändern könne. Auch Gerichtshof und Verteidigung scheinen sich damit abgefunden zu haben, daß die Gesetze der Flöterichen Optik feine Möglichkeit geben, den Unterschied zwischen einer flammenden Fackel und einem schwelenden Kohlenanzünder zu erkennen.
Nicht uninteressant ist dabei die Feststellung, daß der Brandstifter nach der Zeugendarstellung seine Fackel erst angezündet hat, sodann das Fenster zertrümmerte und erst
Sie dafür gesorgt, Herr Senatspräsident, daß Theodor Neu bauer als Zeuge vorgeladen wird? Wir können Ihnen versichern, daß Neubauer Deutschland nicht verlassen hat; allerdings wissen wir nicht, wo er sich jetzt befindet. Hingegen fönnen wir Ihnen mitteilen, wo er sich bis zum 17. September 1933 befand. Am 17. September wurde er im Konzentrationslager Brandenburg, wo er seit einigen Wochen in Schuzhaft weilte, von ein paar SA.- Leuten zum Verhör" in Lager- Arrest geschleppt. Seither haben ihn seine Mithäft linge nicht mehr gesehen. Welcher Zufall, daß diefer Verschwundene nun plötzlich in der Lage wäre, Torgler zu ent
Meinen werten Gästen gebe ich hierdurch bekannt, daß ich mein Lokal von der 33, Rue du Damier nach der 31, Rue des Croisades BRUXELLES- NORD
verlege.
ERÖFFNUNG Samstag, 21. Okt. 1933)
Das neue Lokal ist bedeutend vergrößert,
Gute ungarische, deutsche und
Die Gerüchte um Oberbrandbirektor Gempp. auf die wir bereits in unserer gestrigen Ausgabe hinwiesen, haben bewirkt, daß das Reichsgericht sich schließlich doch dazu bequemen mußte, Gempp als Zeugen vorzuladen.
In den nächsten Tagen wird also Herr Oberbranddirektor Gempp persönlich als Zeuge vernommen werden. Gempp hat sich bekanntlich in einer Besprechung mit seinen Inspek toren und Brandleitern darüber beklagt, daß die Feuer mehr am 27. Februar 1933, abends, zu spät alarmiert worden sei
und daß ihm der damalige kommissarische Innenminister Göring ausdrücklich verboten habe, sofort die höchfte Alarmstufe der Feuerwehrkräfte einzusehen. Gempp war #auch aufgefallen, daß im Reichstagsgebände große Mengen nicht mehr verwendeten Brandmaterials herumgelegen hätte.
Würde im Leipziger Prozeß eine wirklich frete Aussagemöglichkeit für die Zeugen bestehen, dann müßte die Aussage Gempps zu einer sensationellen Belastung des gegenwärtigen Preußischen Polizeiministers Göring führen. Die Nazis haben aber bereits einer solchen Aussage des Oberbranddirektors Gempp vorgebeugt.
Gempp wurde vier Wochen nach dem Reichstagsbrand unter einem herbeigezogenen Vorwand aus seiner Stels lung entfernt, Anschließend wurde gegen ihn ein Disziplis narverfahren eingeleitet, weil er bei dem Anfanf eines Autos fich angeblich der Veruntreuung schuldig gemacht haben soll.
Die Taktik der Nationalsozialisten, unbequeme Gegner durch kriminelle Beschuldigungen unter den schärfsten Drud zu stellen, wurde auch gegen Gempp angewandt. Der Zeuge Gempp ist ein Opfer dieses Druckes. Unter diesen Umständen bleibt dem bedauernswerten Mann nichts anderes übrig, als so auszusagen, wie es die nationalsozialistischen Erpresser von ihm fordern.
Wie immer der Wortlaut der Aussage des Zeugen Gempp ausfallen mag, die Oeffentlichkeit wird sich darüber klar sein müssen, daß es unter solchen Umständen nicht nur darauf arkommt, was ein Reuge aussagen kann, als darauf, was er verschweigen muß.
laften! Welcher Zufall, daß er gerade knapp vor dem Prozeß von der Bildfläche verschwand! Aber Sie, Herr Senats präsident, werden seine Einvernahme wohl schon veranlaßt haben. Nicht wahr, in Deutschland verschwinden Häftlinge selbst dann nicht für immer, wenn sie Torgler entlasten fönnten? So warten wir denn gespannt auf das Verhör mit Doktor Theodor Neubauer .
Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Johann is in Dud weiler ; für Inferate: Otto Kuhn in Saarbrücken . Rotationsdrud und Verlag: Verlag der Volksstimme GmbH., Saarbrüden S, Schützenstraße 5.
Metro Pigalle Deutsche Poliklinik
Tél, Trinité 43-13 Métro:
a) Allgemeine Konsultationen
mit 9 Spezialisten
b) Chirurgie Zweistöckiges Sanato riumsgebäude. Die aller modernste Einrichtung
c) Geburtshilfliche
Klinik
d) Zahnärztliches Kabinett
Zahn- und Mundchirurgie
Ordination täglich von 9-12 und 2-8; Sonn- und Feiertags von 10-12 und 2-4 Uhr
303
Wiener Küche. Ungarische Auch die„ Kleine Anzeige" in der Deutschen Freiheit" bringt Erfolg!
Um weiteren Zuspruch bittet
Restaurant ,, Hungaria"
Inhaber MAX GRUNWALD 31, Rue des Croisades, Bruxelles- Nord Man spricht deutsch !
ACHTUNG
Restaurant Koupermann PARIS( 18e), 96, Rue Clignancourt
Metro: Marcad et Piossonniers
Für Flüchtlinge: Mittagessen bestehend aus 4 Gängen zu 4 Francs
Glänzende Kapitalanlage!
In Esch alAlz., im Zentrum der Stadt
2 Wohn- und Geschäftshäuser
mit Hintergebäude, gr. Dampfbäckerei, 3 gr. Hallen, Autogarage mit 10 Autoboxen, ferner Läden und hübsche Wohnungen, modern eingerichtet, bei einem derzeitigen Mietseingang von Fr. 57000
für Fr. 650 000 zu verkaufen Ferner zu verkaufen in Luxemburg : Einfamilienhäuser sowie Geschä tshäuser in allen Stadtgegenden zu billigen Preisen
Außerdem la Geschäfte diverser Branchen zu vermieten Wohnungen, Villen, Läden und Büroräume in allen Lagen zu vorteilhaften Preisen Individuelle Beratung und Bedienung s. w. La Generale Immobilière F. de Muyser Eicherbergstraße 22, Luxemburg
540
443
WOHNUNGS- EINRICHTUNGEN
B BLIOTHEKEN UND STUCKGUTER
FABRIK- ANLAGEN
Speditiert regelmäßig, preiswert und rasch
STERN EXPRESS
31, RUE DE PÉTROGRAD- PARIS 8° ( Nähe Place Clichy und St. Lazare ) Téléphone Europe 60-10
Gesucit!
•
Korrespondenz auch in deutsch . Lager und Agenturen In allen Städten Deutschlands und Zentrai- Europas 3maliger Sammeldienst jede Woche von Deutschland nach ParisElsaß- Riviera und den Provinz- Städten Frankreichs VERPACKUNGEN
LAGERUNG AUCH IN DEUTSCHLANO- VERSICHERUNG- MUBELTRANSPORTE
Ia Referenzen zur Verfügung. Bei Anfragen 10 Mark oder 50 Fr. für Porto und Spesen erbeten
Intelligentes, sympathisches, besseres jüdisches Mädchen
zur Führung der Wirtschaft bei alleinstehendem Herrn gesucht. Schriftliche Offerten mit Lichtbild erbeten Librairie Progrès für S Antwerpen( Belgien ), Lange Kieroit straat 66 B.
440
INSERIEREN
BRINGT GEWINN
aller
Wir suchen im Auftr. Geschäfte wie Detail& Engros Art. Läden, Wohnungen leer oder möbliert etc. Wir bieten an: Rentable Detail-& Engros Geschäfte Leere Läden mit Wohnung. Erleichterte Zahlungsbedingungen
Gleichschaltung
von Geschäften, Kaufvertr., Entwürfe, Beratung bei Vermittlungs- Transaktionen durch ehemaligen Rechtsanwalt Ref. von Kaufhäusern etc., bei dener Gleichschaltung durchgeführt, stehen z. Verfügung Gefl. Anfragen erbeten unter Nr. 539 an die ,, Deutsche Freiheit"