Einzelbild herunterladen
 

Nr. 76. 14. Jahrgang.

Tokales.

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

gefordert, umgehend die Lokallisten der einzelnen Kreise, sowie ihre Die Mitglieder der Lokalkommission werden hiermit auf­Adressen einzureichen. Dstar Mahle, Prinzenstr. 8, Seitenfl. I r.

Freie Volksbühne. Der Andrang zu der jegt wieder er öffneten Freien Boltsbühne ist erfreulicherweise sehr beträchtlich. Die erste Abtheilung war bereits am Montag vollständig gefüllt, sodaß ein großer Theil der sich Anmeldenden auf die zweite Ab­theilung, für welche die Vorstellung am übernächsten Sonntage statt finden wird, verwiesen werden mußte.

Streit. Das Blatt schreibt:

"

=

Mittwoch, 31. März 1897.

diesem Zwecke außerordentlich gesucht, da sie sich im Laufe Wilhelm Strauch in Krämpfen hin, gerieth unter die Räder eines der Jahre eine große Uebung angeeignet haben; die Sorg Kohlenwagens und wurde auf der Stelle getödtet. Die Leiche wurde und Pünktlichkeit, womit sie die Arbeiten ausführen, nach dem Schauhause geschafft. Den Führer des Wagens trifft nach ben abkömmlichen Feuerwehr Mannschaften die Erlaubniß, falt und Pünktlichkeit, womit sie wird sehr gelobt. Die vorgesetzte Behörde ertheilt gern Angabe der Zeugen teine Schuld. In Köln ist die Verhaftung des sechszehnjährigen Komptoirs weil man den braven Leuten diesen kleinen Neben burschen Ernst Müller gelungen, welcher vor 14 Tagen der Berliner verdienst gönnt. Die Dienste der Feuerwehr werden um so Banffirma Priester u. Ko. 13 000 M. unterschlug und dann flüchtig lieber in Anspruch genommen, als die von ihnen verlangte Ent- wurde. Es wurden nur 2000 m. bei ihm vorgefunden. Er giebt schädigung verhältnißmäßig sehr gering ist und weil sie in an, daß ihm die übrige Summe gestohlen worden ist. vielen Fällen die für die Umzüge nothwendigen Geräthschaften mit- Warum denn? Polizeilich verboten wurde, wie die Voss. bringen. Augenblicklich haben die Mannschaften der Feuerwehr sehr 3tg." meldet, den Mimikern der hiesigen Spezialitätenbühnen die viel mit Umzügen zu thun."

"

:

-

"

=

"

Das

Die Fuhrwerksbesiger, die ja auch wohl zum Mittelstande ge- mimische Darstellung der Kaiser Wilhelm 1. und Friedrich mit der Die Fuhrwerksbesitzer, die ja auch wohl zum Mittelstande ge- Begründung: daß derartige Darstellungen im Hinblick auf den Ort hören, der geschützt werden muß, sowie namentlich die Arbeiter, die und die gewöhnlichen Variétévorführungen als eine Verlegung der Schweinburg für die Pferdebahn und gegen die Sozial sich bei Umzügen ihr saueres Brot verdienen, werden von der verden verstorbenen Herrschern schuldigen Ehrfurcht anzusehen feien. demokratie. Die Schweinburg'schen Berliner Politischen Nach- hältnißmäßig sehr geringen Entschädigung", durch welche die Feuer Bisher wurden solche Aufführungen anstandslos gestattet; find doch richten" mengen fich jetzt anscheinend in offiziösem Auftrage in den wehr ihnen Konkurrenz macht, wenig erbaut sein. Jedermann wird auch die Tingeltangel dafür bekannt, daß sie wesentliches in zwischen der Stadt Berlin und der Großen Berliner" sich abspielenden den Feuerwehrleuten ein gutes Einkommen gönnen, aber sie sollen auch die Tingeltangel dafür bekannt, daß sie wesentliches in Patriotismus leisten. es sich als tönigliche Beamte" von der Behörde zahlen lassen und Die Nothwendigkeit, zur Bewältigung des stetig steigenden Ver- zum mindesten keine Lohdrückerei treiben. Aus der Untersuchungshaft entlassen wurde gestern der fehrs von Berlin von dem Pferdebahnbetriebe zum elektrischen Betriebe Ferner lesen wir in einem hiesigen Blatte: Bei dem jetzigen Rechnungsrath Wilhelm Moritz von der Kaiser Wilhelm- Akademie.. überzugehen, wird von keiner Seite mehr bezweifelt. Die Große Umzuge find wiederum, find wiederum, wie eine Korrespondenz behauptet, Der 80jährige Mann war beschuldigt, etwa 22 000 M. in den letzten Pferdebahn- Gesellschaft hat in Berlin aus ihrem Unternehmen so Soldaten beschäftigt, vorerst allerdings nur in den dienstfreien Jahren seiner mehr als 50 jährigen Dienstzeit unterschlagen zu haben. viel Vortheile gezogen, daß sie in der Lage sein wird, billigen An- Stunden. Der 1. April jedoch wird den Transporteuren", wie sie Er ist geistesschwach. Ihm wurde während der Untersuchungshaft forderungen der Stadt in bezug auf die Benutzung ihrer Straßen allgemein genannt werden, bei fast allen Truppentheilen ganz frei- das Patent zu dem ihm erst jüngst verliehenen Kronen- Orden 3. Klasse für den elektrischen Betrieb entgegenzukommen. Auf der anderen gegeben. Der Verdienst ist verschieden und richtet sich nach den Ver- im Untersuchungs- Gefängniß zugestellt. Seite hat ja die Stadt das dringende Interesse, 11111 den hältnissen des Ziehenden 2 M., 3 M., mitunter auch 4 M. für Zu dem Soldaten Selbstmord, über den wir gestern be­elektrischen Betrieb eingeführt zu fehlen, bei der Vermessung der den ganzen Tag. Hiervon werden gewöhnlich 25 Pf. in die richteten, wird gemeldet, daß der Soldat nicht beurlaubt, sondern Bedingungen, welche sie an die Ueberlassung ihrer Straßen Kompagnie - Vergnügungskasse gezahlt. Damit die Soldaten als zur Infanterie Schießschule abkommandirt war. für den elektrischen Betrieb stellen will, sich in den Grenzen Umzugs- Transporteure" nicht auffallen, ziehen sie in vielen Fällen Theater. Im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater der Billigkeit zu halten. Es kommt hinzu, daß angesichts des Bivilkleidung an. soll Sonnabend Ferdinand von Schill ", Trauerspiel in 5 Akten von Rückfallrechtes der betreffenden Bahnen an die Stadt über­Hermann Vesten gegeben werden. Im Ostend Theater wird Für Hebammen. Das königliche Polizeipräsidium veröffent Freitag die Pohl'sche Posse Klein Geld" aufgeführt. triebene Anforderungen an die Gesellschaft am letzten licht folgende Bekanntmachung: Alljährlich müssen Personen, welche Schiller Theater bringt heute die erſte Ausführung von Gugen Ende die Stadt Berlin selbst zu tragen haben würde. Dies gilt das zulässige Alter( jetzt 30 Jahre) überschritten haben, diesseits mit Reichel's vierattigem Schauspiel" Die Bildhauer". Das Schiller Theater insbesondere auch von Anforderungen in bezug auf das Ver- ihren Anträgen, die Hebammenkunft zu erlernen, abgewiesen werden. hat das Abonnement für das vierte Quartal der Spielzeit eröffnet. Die hältniß der Unternehmung zu ihren Beamten, wie sie zum Bielfach versuchen dann die abschlägig Beschiedenen, ihre Ausbildung bekannten Abonnementshefte enthalten diesmal nicht 6 Eintrittstarten, Beispiel zur Durchführung sozialdemokratischer Forderungen in bezug auf die Dienstzeit auf einer außerpreußischen Hebammen- Lehranstalt zu gewinnen, in fondern nur 5, natürlich zu dem entsprechend billigeren Preise. Der Grunb für die Ausgabe von nur 5 Karten liegt in der Absicht der Direktion, im der Beamten und Angestellten der Straßender Hoffnung, nachträglich die Genehmigung zu erlangen, vor einer Sommer für eine bestimmte Zeit das Haus zu schließen, damit einige noth­bahnen dienen können. Troßdem dauern die Ver- preußischen Prüfungskommiſſion ſich prüfen zu lassen. Da eine der wendige Reparaturen im Zuschauerraum und auf der Bühne vorgenommen handlungen zwischen der Stadt und der Gesellschaft be- artige Genehmigung jetzt nicht mehr ertheilt wird, bringt der Polizei- werden können. Die Abonnementshefte für das vierte Quartal werden reits über ein Jahr, und es ist nicht abzusehen, ob und wann präsident dies zur Warnung der Betheiligten zur öffentlichen Kenntniß. täglich in der Billet- Abtheilung des Schiller- Theaters und in den bekannten eine Verständigung zu erzielen sein wird. Die Gefahr, den Der südliche Theil des Treptower Parkes, auf welchem Uebergang vom Pferde- zum Elektrizitätsbetrieb ad calendas graecas fich die Gewerbe- Ausstellung befand, bietet gegenwärtig verschoben zu sehen, liegt daher vor. Unter solchen Umständen einen sehr wüsten Anblick dar. Soviel steht schon jeht fest, wirst sich von selbst die Frage auf, wie ein Ausweg aus diesem daß der Park sich in diesem Sommer unter feinen Umständen in Dilemma zu finden ist. Bei der Untersuchung wird man zunächst seinen früheren Zustand verseßen läßt und daß man erst im Herbst sich die rechtliche Lage der Dinge vergegenwärtigen müssen. Nach daran denken kann, die nothwendig gewordenen Neuanpflanzungen § 2 des Kleinbahn- Gesetzes bedarf es zum Uebergange vom Pferde vorzunehmen. Mit dem Abbruch der Gebäude und der Hinweg zum elektrischen Betriebe einer neuen Genehmigung. Diese Geneh- schaffung des werthvollen Baumaterials ist man ziemlich schnell fertig migung feht nach§ 6 a. a. D. die Zustimmung der Unterhaltungs- gewesen, so daß außer einigen kleinen Manerresten und pflichtigen in bezug auf die Benutzung der Straße voraus. Es ein paar eisernen Trägern nichts mehr von der ganzen Ausstellung finden demgemäß auf den vorliegenden Fall auch die Bestimmungen zu sehen ist. Ganz auffallend langsam aber wird mit der Hinweg­des§ 7 a. a. D. Anwendung, inhalts deren die Zustimmung der räumung der Fundamente und der Beseitigung der vielen Schutt­Unterhaltungspflichtigen durch die Aufsichtsbehörde ergänzt werden und Steinmaffen vorgegangen, die noch in sehr großer Menge den fann. Für Berlin ist in diesem Falle der Oberpräsident zuständig. Platz bedecken. Besonders für die Hinwegräumung der über einen gegen dessen Beschluß die Beschwerde an den Minister der öffentlichen Meter hohen, dicken Fundamente des Hauptausstellungsgebäudes ist Arbeiten gegeben ist. Die Frage liegt nahe, ob nicht auch in dem fast noch garnichts geschehen. Auch an die Zuschüttung des Glünice wird einem hiesigen Blatte geschrieben, daß die Leiche vier Zu dem Selbstmord des früheren Rechtsanwalts Martin vorliegenden Falle zur Begleichung der Meinungsverschiedenheiten neuen Sees, die schon längst vorgenommen werden sollte, hat zehn Schnitt- und Stichwunden aufweist. Glünicke hat seine zwischen Stadt und Pferdebahn Gesellschaft der Weg des§ 7 des noch niemand gedacht. Familienangehörigen und Wächter, die sonst ein aufmerksames Auge Kleinbahn- Gesetzes beschritten werden sollte. Nach Lage der Dinge Auläßlich des bevorstehenden Wohnungswechsels wird auf ihn hielten, unter Vorspiegelungen zu entfernen gewußt. In scheint es uns feinem Zweifel zu unterliegen, daß er auch wird be- daran erinnert, daß nach polizeilicher Bestimmung der am 1. April welchen Vermögensverhältnissen er lebte, geht daraus hervor, daß schritten werden müssen." dieses Jahres beginnende Umzug bei kleinen, höchstens aus suvei er einer der größten, wenn nicht der größte Steuerzahler Friedrichs Wir sind dem offiziösen Blatte dankbar dafür, daß es rein Bimmern mit Zubehör bestehenden Wohnungen an demselben Tage, hagens war. Der Umfang seiner Geschäftsthätigkeit läßt sich daraus humanitäre Forderungen, die sowohl im Interesse der Betriebs- bei mittleren aus drei oder pier Zimmern nebst Zubehör bestehenden ermessen, daß er bei einer Druckfirma in dem genannten Vore ficherheit als zur Schonung der über die Maßen ausgebeuteten Be- Wohnungen am 2. April, mittags 12 Uhr, bei großen, mehr als vier jährlich für etwa 30 000 Mart Druckarbeiten anfertigen ließ. Sen. amten gestellt sind, mit gutem Instinkt als sozialdemokratisch Wohnzimmer umfassenden Wohnungen am 3. April, mittags 12 Uhr, Berliner Geschäft soll er bereits mit einem Rompagnon betrieben bezeichnet. beendet sein muß.

"

-

-

0

Verkaufsstellen ausgegeben.

Aus den Nachbarorten.

Zur Lokallifte in Rigdorf. Die Lokalinhaber, deren Säle bisher der Arbeiterschaft nicht zur Verfügung standen, haben sich bereit erklärt, dieselben fortan der Arbeiterschaft zu politischen und gewerkschaftlichen Versammlungen freizugeben. Es fommen in betracht: Klemte, Deutsches Wirthshaus, Bergstraße ; Gräppler, Bergstraße ; Hoffmann, Bergstraße ; Bereinsbrauerei und No ster, Knesebeckstraße. Die Lokalkommission.

In Neu- Weißensee soll ein Krankenhaus für 200 000. errichtet werden, zu welchem der Niederbarnimer Kreistag 60 000 M. als unverzinsliches Darlehn hergiebt.

haben.

Der Kreistag des Osthavelländischen Kreises hat beschlossen, die Aktien der von einer Aktiengesellschaft gebauten Kleins bahn Nauen- Kezin, sowie auch die Aktien der geplanten Kleinbahn Kezin- Wildpart auf den Kreis Osthavelland käuflich zu übernehmen. Zu diesem Zweck wird eine Anleihe von 1880 000 M. aufgenommen, wozu die landesherrliche Genehmigung ertheilt worden ist. Gerichts- Beitung.

Folgende patriotische Unternehmer haben ihre Arbeiter am Die mit der 1. Polizei Hauptmannschaft verbundene 22. refp. 28. März feiern laffen, ohne den Ausgebeuteten den Bezirkswache II wird am 1. April nach der Niederwallstraße 39 fchuldigen Lohn zu zahlen: a) Maurermeister: Vogeler, verlegt. Bau Prenzlauer Allee, Heinersdorferstraßen- Ecke; Weile, Bau Von einer garnicht zeitgemäßen behördlichen Fürsorge Karlstr. 3; Baugeschäft Gebr. Schulz u. Must rack, Bau Ecke der für die Gesundheit der Arbeiter weiß ein Berichterstatter zu melden: Mustauer- u. Bücklerstr.; Döbler, Bau Kollinerstr. 1. Ferner kommt Die Errichtung gewerblicher Anlagen soll auf Anordnung der Re­in betracht der Bau der Kaserne in der Lehrterstraße. Der gierung von jetzt ab einer besonders strengen Kontrolle darüber ausführende Maurermeister Herr Leuschner hatte die Erlaubniß zum unterworfen werden, ob die Arbeitsräume der Anlagen Arbeiten gegeben. Doch auf Befehl der königlichen in jeder Hinsicht für den Aufenthalt von Arbeitern Bauverwaltung mußten am Montag früh sämmtliche geeignet sind. Wie den Orts Polizeibehörden zur Wegen Vergehend gegen§§ 17 und 18 des Preßgefehes hatte Arbeiter den Bauplak verlassen. 3 a bhlung haben fie Kenntniß gebracht wird, hat es sich als wünschenswerth heraus sich heute der Redakteur unseres Blattes, Genosse August nicht erhalten. Desgleichen kommen in betracht sämmtliche gestellt, daß auch bei denjenigen gewerblichen Anlagen, welche nicht Jacobey, vor der IV. Strafkammer des hiesigen Landgerichts I Butzer und Arbeiter auf dem Bau der Versuchs- und Lehrbrauerei, der Konzessionirung nach Maßgabe der Gewerbe- Ordnung, sondern zu verantworten. Es handelte sich um die vorzeitige Veröffentlichung Seestraße; auch hier ist die Zahlung des schuldigen Lohnes ausgeblieben. nur der polizeilichen Bauerlaubniß bedürfen, vor Ertheilung der des Beschlusses der Strafkammer zu Essen, durch welchen in der Da3 3.immerergeschäft von Engelhard u. Born- leyteren eine eingehende Prüfung der Pläne darauf bin Meineidssache Schröder und Genossen die Erhebung neuer Beweise fcheit, Prenzlauer Allee 80/81, hat seine Arbeiter, welche die stattfindet, ob die Beschaffenheit der geplanten Arbeitsräume den in angeordnet wurde. In der betreffenden Mittheilung des Vorwärts" Dekoration am Nationaldenkmal" als auch am der Gewerbe- Ordnung zur Sicherung der Arbeiter gegen war die Kölnische Volkszeitung" als Duelle genannt. Der Staats Brandenburger Thor auszuführen hatten, am 22. und 23. März, Gefahren für Leben, Gesundheit und Sittlichkeit ge- anwalt, welcher betonte, daß auch gegen die Kölnische Volkszeitung" ohne einen Pfennig zu vergüten, feiern lassen. stellten Anforderungen entspricht. Demgemäß werden nun die und andere Blätter, die deren Artikel nachgedruckt, ein gleiches Vers Die Schraubenfabrik von Willing u. Violett, Cuvryftr. 20, Orts- Polizeibehörden laut Bestimmung der Regierung angewiefen, fahren schwebe, beantragte 50 Mart Geldstrafe, weil gerade hielt ihre Räume ebenfalls am 22. März geschlossen, die Zahlung von jetzt ab genau darauf zu achten, daß alle Anträge auf Er in diesem Falle die vorzeitige Veröffentlichung des Beschlusses vor blieb am Sonnabend aus. Die Fabrik von F. W. Müller jun., theilung der Bauerlaubniß für nicht genehmigungspflichtige gewerb- Abschluß des Verfahrens nicht so harmlos war, vielmehr unter Cuvrystraße 23, in welcher größtentheils Nähmaschinen- liche Anlagen, und zwar nicht nur bei Neubauten, sondern auch Umständen auf die zu vernehmenden Zengen Einfluß ausüben theile angefertigt werden, ließ ihre gesammten Arbeiter bei wesentlichen baulichen Veränderungen bereits vor- fonnte. Der Gerichtshof erkannte nach dem Antrage des Staats. ebenfalls zur höheren Weihe des Tages feiern, von Zahlung handener Betriebsstätten, insbesondere auch dann, wenn die fraglichen anwalts. verlantete am Sonnabend nichts.- Die Arbeiter der Messingwerke Anlagen in ein bereits vorhandenes Gebäude verlegt Siche, wie fein und lieblich ist es, wenn Brüder einträchtig von Fluntert, Kreger u. Eveting in Nieder- Schöneweide oder in einem solchen eröffnet werden sollen bei einander wohnen". Eine Illustration dieses Bibelwortes gab und ebenso die Arbeiter von Schulz u. Ko, Baubedarfsartikel zunächst dem zuständigen Gewerbe Juspektor zur ein gestern zum zweiten Male vor Gericht verhandelter Streitfall ab, daselbst, ließen ihre Arbeiter am Montag, den 22. d. M., nicht Prüfung und Angabe der nach der Gewerbe- Ordnung zu fordernden der in bezug auf die Christlichkeit der Patentfrommen arbeiten und zahlten ihnen auch am Sonnabend den schuldigen Lohn Einrichtungen vorzulegen sind. Die gutachtliche Aeußerung des recht erbauliche Schlüsse zuläßt. In der St. Simeons dafür nicht aus. Gewerbe- Inspektors ist alsdann bei Ertheilung der Bauerlaubniß Gemeinde stehen sich zwei im Interesse der Kirche wirkende Vers Die nach dem Invaliditäts- und Altersversicherungs- dem Unternehmer mit dem Hinweise darauf mitzutheilen, daß es in eine der Parochialverein" und der Männerverein" gegenüber, Gesetz versicherten Arbeiter, welche beim Infrafttreten dieses seinem eigenen Interesse liege, zur Vermeidung nachträg welche beide der positiven Richtung angehören, aber in einem Gesetzes, d. h. also am 1. Januar 1891, bereits über 40 Jahre ich erweiterungen und unnöthiger Kosten die erforder- gewissen Antagonismus gegen einander wirken. Der Vorstand des alt gewesen sind, werden gegenwärtig von den Versicherungsbehörden lichen Einrichtungen von vornherein zu treffen. Parochialvereins" hatte num gegen den Lehrer Irmisch als Vor wieder eindringlich darauf hingewiesen, daß sie nach dem Wortlaute des Gesetzes bei einem späteren Antrag auf Alters= Von der Charitee- Direktion wird uns gemeldet: Die unter standsmitglied die Privatklage angestrengt unter der Behauptung, Der Parochialverein aus dem von rente den Nachweis erbringen müssen, ob sie in den drei Leitung des Herrn Prof. Leffer stehende neue Universitätspoliklinik daß der Beklagte ausgesprengt habe: ihm veranstalteten Wohl Jahren 1888-1890 gegen Lohn oder Gehalt gearbeitet für Hautkrankheiten zc. wird am 1. April im Hause Luisenstr. 18 haben, daß dieser Nachweis durch eine Bescheinigung der eröffnet werden. Die Sprechstunde findet täglich( außer Sonntags) thätigkeitskonzerte erzielten Gelder nicht zu wohlthätigen, sondern haben, daß dieser Nachweis durch eine Bescheinigung der von 11-12 statt; die Behandlung ist unentgeltlich, auch erhalten Beklagten freigesprochen, weil feiner der vernommenen Zeugen be Das Schöffengericht hatte seinerzeit den damaligen Arbeitgeber, oder, wenn diese bereits verstorben Unbemittelte freie Arznei und Verbandstoffe. Das Augusta­find, der hinterbliebenen Angehörigen oder der Drts= behörden, sofern solche von dem damaligen Arbeitsverhältnisse Hospital, Berlin N.W. , Scharnhorststraße, ist seit einiger Zeit wieder und konnte, daß der Beklagte eine solche beleidigende Aeußerung Renntniß haben, zu erbringen ist, und daß auch für die in den geim stande, zuverlässige geübte Krankenpflegerinnen zu mäßigen gethe, seine Behauptung vielmehr als nicht unzutreffend erschien, baß er nur gesagt habe, der Parochialverein laffe die Einnahmen nannten Jahren vorgekommenen Krankheitszeiten Bescheinigungen des Preisen in die Familienpflege auszuschicken. Arztes oder der Ortsbehörden erforderlich sind. Da diese Bestimmungen telephonisch, nimmt die Oberin des Augusta- Hospitals, Fräulein ordneten Gemeinde Wohlfahrtspflege fließen, sondern verwende aus den Wohlthätigkeits- Konzerten nicht in die Kasse der ge noch für alle Altersrenten Anträge gelten, die in den nächst en sie zu der von ihm selbst betriebenen Kranken- und Armens 24 Jahren, also bis zum 1. Januar 1921, gestellt werden, und es Auch die Eisenbahn wird fromm! Für die Sonn- und pflege. Der Vorstand des Parochialvereins hatte gegen das schöffen schon jetzt verschiedenen Personen sehr schwer oder sogar völlig unmöglich Feiertage gab es bisher die sogenannten Sonntags- Fahr gerichtliche Urtheil die Berufung eingelegt und deshalb wurde ist, die Bescheinigungen zu erbringen, so wird den betreffenden tarten, die für den einfachen Fahrpreis als Rückfahrtkarten nach die Streitfache noch einmal vor der 8. Strafkammer des Land Personen von den Behörden dringend gerathen, sich jene Arbeits- und Eberswalde , Chorin , Lübbenau 2c. verausgabt wurden. Für den gerichts I verhandelt. Die Versuche des Vorsitzenden, im firch Strantenbescheinigungen schon jetzt zu beschaffen und sorgfältig harfreitag und den Buß- und Bettag soll dies fünftig lichen Interesse durch einen Bergleich den Zwiespalt aus der aufzubewahren, da voraussichtlich schon in zehn Jahren die wegfallen. Am nächsten Charfreitag sollen die Karten zum letzten Welt zu schaffen, schlug fehl. Der Beklagte bestritt entschieden, die Beschaffung der Bescheinigungen nicht mehr möglich fein Male ausgegeben werden. Man geht wohl nicht fehl, wenn man ihm nachgesagte Aeußerung in dem beleidigenden Sinne gemacht 31s dürfte. Wer die letzteren bei späterer Erhebung seines Anspruchs diese Anordnung auf die modernen Verfrommungspraktiken zurück haben. Aus der wiederholten umfangreichen Beweisaufnahme entnahme auf Altersrente nicht vorlegen tann, muß mit diesem Anspruch führt. der Gerichtshof die Ueberzeugung, daß dies in zwei Fällen doch der ohne weiteres auch dann abgewiesen werden, wenn in Verhaftet wurde der Verkaufsvermittler Georg Wendler, Fall gewesen. Das erste Urtheil wurde deshalb aufgehoben uno die Quittungskarten die erforderliche Anzahl von Beitragsmarken der Hauptinhaber der Vereinigten Berlin - Charlottenburger Ge- der Angeklagte zu 50 M. Geldstrafe verurtheilt. richtig eingeklebt worden sind. schäfts- und Grundstücksverfaufs Bureauy". Wendler hat sich in Zum Prozeß Koschemann wird der folgende charakteristische Feuerwehrleute bei Umzügen. Zu gunsten der Feuerwehr feiner Geschäftspraxis arge Schwindeleien zu schulden kommen Beitrag geliefert: Tente bringen einige hiesige Blätter folgende Empfehlung: Es wird lassen. In dem Anarchistenprozesse Roschemann und Genossen finden, wenig bekannt sein, daß die Mannschaften der Berliner Feuerwehr Gestern Vormittag um gehn Uhr fiel an der Ecke Neue obwohl der Termin zur Schwurgerichts- Verhandlung bereits Umzüge von Geschäfts- und Privatleuten besorgen. Sie sind zu Friedrichstraße und Königstraße der 26 Jahre alte Zimmermann angesetzt ist, noch fortgesetzt Erhebungen statt. Rürzlich cr

" 1

v. Arnim entgegen.

Meldungen, auch

"

die verwende

C