Pariser   Berichte

Pariser Straßenkalender  

Die große La Fayette- Ausstellung in der Pariser Orangerie wird erst am 21. Juni eröffnet. Die Familie La Fayette   wird zu dieser Ausstellung persönliche Andenken senden.

*

Die A.", die Allgemeine Studentenversammlung in Paris  , wurde neu gewählt. Vorsitzender wurde der Student Les­pagnon. Der Rektor der Universität M. Charlety sprach die

Tél. Trinité 43-13 Métro Pigalle

Deutsche Poliklinik

Paris, 62, Rue de la Rochefoucauld

a) Allgemeine Konsultationen mit 9 Spezialisten. b) Chirurgie c) Orthopädie d) Geburtshilfliche Klinik e) Zahnärztliches Kabinett Ordination täglich von 9-12 und 2-8; Sonntags und Feiertags von 10-12 und 2-4 Uhr

ՀՀ

guier für seine Reportage einer Reise aus Südamerika   mit dem Arc- en- Ciel erhielt. Der Sieger Faugier empfing den Preis für seine Reportage ,, Die Insel der Riesen- Eidechsen.

die wahrscheinlich eröffnet werden wird. Fontainebleau   wird voraussichtlich im Juni seine Herberge haben. An den Ufern der Loire  , bei Orléans   und Blois  , im Lande der alten Schlösser, arbeitet man eifrig, um vor dem Sommer mit den zu wird auf

Hoffnung aus, daß sich bald eine Fédération des Etudiants Französische   Jugendherbergen jeden Fall eine Unterkunft im Schlosse Grammont errichet,

de Paris   bilde.

Der Dichter Henry Kistemaeckers   wurde zum Präsidenten der Gesellschaft der dramatischen Dichter und Komponisten wiedergewählt.

Der Temps" berichtet mit Genugtuung, daß in Schweden  das Französische neben dem Englischen   wahlweise zur Haupt- Unterrichtssprache in den höheren Schulen zugelassen

wurde.

Lucien Wahl bezeichnet in einer Kritik den neuen Film ,, Voilà Montmartre", in dem viele bekannte Montmartre­Typen singen, als einen parodistischen Versuch, der sich ein bißchen verstreut und wohl nicht ganz fertig ist, in dem aber durchaus gute Laune herrscht und in dem einige Poeten, deren gewisse Werke dauern werden, sich selbst ergötzt haben". Am meisten lobt er eine komische Szene über die Kultur der Nudeln, die eine lustige Parodie der üblichen Reden der Speakers in den Naturfilmen ist.

Hilfe für Flüchtlingskinder

Die etwa 260 deutschen   Flüchtlingskinder, die Paris   am 15. Mai abends unter Abschiedsszenen der vielen glücklichen und winkenden Mütter verlassen haben, sind die Gäste der schweizer   Arbeiterhilfe. Manche der Kinder trugen bei der Abfahrt auf dem Bahnsteig des Pariser Lyon­Bahnhofes die Tracht der Roten Falken. Der Aufenthalt in der Schweiz  , in deren gesunder Bergluft sich die Kleinen erholen sollen, ist auf zwei bis drei Monate dieses Sommers bemessen.

Der Transport wurde von dem Hilfskomitee, dem Komitee Matteotti und dem jüdischen Arbeiterbund zusammengestellt. Ursprünglich wollten die Schweizer   auch österreichische Kinder einladen, doch wurde die Erlaubnis nicht erteilt. Bekanntlich findet diesen Sommer am Vierwaldstätter See  

-

Es ist Mai, und es ist die Zeit der Pariser   Radfahrer. In langen Schwärmen fahren Jungens und Mädels Samstags hin­aus ins blühende Land. Die französischen   Wälder hallen wie­der von Vogelsang, und an den Flüssen draußen badet die Jugend, obwohl das ein in Paris   zu mindestens nur in den geschlossenen und kaum unter vier Franken zu be­tretenden Badeanstalten der Seine zu betreibender Sport ist. In dieser Maienzeit im Vorpfingsten ist es auch wohl an­gebracht, einmal der französischen   Jugendherbergen zu ge­denken, die in Frankreich   eine allerdings neuere Einrichtung sind, die wohl aus der republikanischen Jugendbewegung hitlerzeit, aus dem Lande des Niederrheins, der Elbe, Spree   und Donau   übernommen wurde.

Die französischen   Jugendherbergen unterstehen dem ,, Centre laïque des Auberges de jeunesseues", das die Errich­tung neuer Waldheime für die jungen Menschen eifrig be­treibt. Die Uebernachtung wird zu mäßigem Preis, zu 2,50 bis 4 Franken gewährt, ferner werden Herd und Koch­geschirre zum Kochen zur Verfügung gestellt. Die Gesellig­keit, besonders beim Wandern, entspricht der alten, echten proletarischen Eigenschaft der französischen   Kameradschaft. Die Leitung der Jugendherbergen hat eine Reihe von Touren für Radfahrer und für Wanderer abgesteckt. Bis jetzt gibt es zwanzig Jugendherbergen. Bis zum August dieses Jahres sollen dreißig weitere errichtet werden.

Die erste Linie, die für die Jugend erschlossen wurde, ist Paris  - Pyrhenäen. Sie hat aber noch große Lücken. Sieben Kilometer vor den Toren der Hauptstadt auf dieser Strecke ladet die Jugendherberge Robinson ein, die eine Muster­anstalt ist. Sie wurde im Juni vorigen Jahres geschaffen. Etwas weiter liegt die Herberge Villeneuve- Saint Georges  ,

Braunbuch II.

auch ein französisch- schweizerisches Ferienlager der Arbeiter- Dimit off contra Göing jugend statt.

In der französischen   Presse werden die Bilder der Kleinen, die in die Schweiz   fahren, mit freundlichen Worten für die Flüchtlinge veröffentlicht.

,, Die Insel der Riesen- Eidechsen"

Am zweiten Jahrestage des Brandes auf dem Georges­Philippar", dem der große Reporter Albert London zum Opfer fiel, wurde der zu Ehren des Weltjournalisten gestiftete Preis in Gegenwart der Tochter des Toten zu­erkannt. Der als Preisträger hervorgegangene Stephane Faugier siegte erst nach heißem Kampfe im dritten Wahlgange mit sieben gegen fünf Stimmen, die Paul Brin­

Todesfahrt des Staatenlosen

Mit Frau und Kind

Preßburg  , 18. Mai. Auf der Donau   bei Preßburg   er­eignete sich am Sonntag ein tödliches Bootsunglück. Der 88jährige Elektromonteur Johann Liebetrau, ein

Preis geheftet 20,- Fr., gebunden 30,- Fr.

Sofort lieferbar.

Nach auswärts nur gegen Voreinsendung des Betra.. ges. Frankreich   einschl. Porto   gebunden 32,50 Fr. geheftet 22, Fr. Ausland geb, 34,-, geh. 23,- Fr. Librarle Popu.aire

Strasbourg,

2, rue Sedillot b. d. Börse

Steuerfragen Gesellschafts­gründungen

Wenden Sie sich an

F. BRIQUEU

LICENCIE EN DROIT ehemaliger Kontrolleur der direkten Steuer behörden, um vom offiziellen Standpunkt aus beraten zu werden.

25, Bd. Bonne- Nouvelle, PARIS  ( 2), Teleton Louvre 22-93

das Eigentum der Stadt Tours ist.

Weiter südlich, östlich der Vendée  , folgt das Departement Deux- Sèvres  . Dort liegt seit den Ferien des vorigen Jahres eine Jugendherberge in Thouars. In Angouléme  , in der Charente, die den Uebergang nach dem Gironde   bildet, nach dem Lande von Bordeaux  , gibt es zwei Herbergen, eine in der Stadt Angouléme  , eine im Walde von Braconne.

Bordeaux  , die große Hafenstadt des Südens, hat ihre Jugendherberge sechs Kilometer entfernt in Pompignac. Eine zweite soll zwischen Libourne   und La Réole  , flußaufwärts errichtet werden. In dem Kurbade Mimizan  , in den ,, Lan­ des  ", ist die Jugendherberge im Thermalbade. Dies ist schon das Departement, das der Adour, der Fluß von Bayonne  , durchströmt. In den Pyrhenäen, in unvergeßlicher Ge­gend, sind die Herbergen Hossegor und Eaux- Bonnes, letztere im Schulhause.

Soweit die Südstrecke. Im Norden befinden sich zahlreiche Unterkünfte an der Kanal küste und in den französisch­belgischen Seebädern. Aubers an der Oise   ist die erste Etappe, dann folgt Berneuil bei Beauvais  , wo eine neue Hütte steht, die vor einem Monat eingeweiht wurde, dann Amiens  . Der Kanal wird erreicht bei Cucy, wo eine provi­sorische Einrichtung besteht.

Im Osten, nach den Ardennen zu winken die Herber­gen Bascon bei Chateau Thierry  .

Prächtig ist auch eine Fahrt in die Vogesen  . Da kommt zunächst die Jugendherberge Provins  , die wahrscheinlich im Juni aufgemacht wird, dann Herbergen in Troyes   und in Chaumont  , in Sait- Dié wird gerade eine Hütte verhandelt. Zehn Hütten der Naturfreunde in den Vogesen  , die an den Bäumen markiert wurden, sind die besondere Freude der Jugend.

Von dort schließt sich die schweizerische Strecke an, mit einem schönen Heim am Vierwaldstättersee, an dem im August ein französisch- schweizerisches Ferienlager mit einem Tagespreis von 3,50 schweizer Franken( etwa 17,50 französischen) abgehalten werden soll.

Nach der Bretagne   zu sollen etwa fünf Herbergen ge­gründet werden.

Im Massif Central in Mittelfrankreich gibt es eine ,, unabhängige" Herberge in Villeneuve- sur- Auvers, bei Etam­pes, von wo man Fontainebleau  , Nevers   und Moulins   mit seiner Unterkunft erreichen kann.

Außer diesen abgesteckten gibt es aber auch noch eine Reihe einzeln gelegener Hütten, so in Nimes  , der Stadt der Römer- Arena, in dem wunderbaren Grenovle, in der Hafen­stadt Le Havre  , in der südländischen Meerstadt Marseille   und so weiter.

Die französischen   Jugenherbergen stehen Jugendlichen des Landes im Alter von 16 bis 30 Jahren offen. Auskünfte er­teilt die französische   Zentrale, 1, rue de l' Ave- Maria, Paris  4 e, Téléphone  : Archives 32-24.

die deutschen   Behörden es wagen werden, Thälmann diefe BRIEFKASTEN

Briefe vorzuenthalten. Der Schritt der beiden tschechischen Anwälte, denen andere Advokaten folgen werden, ist die beste Antwort der Juristenwelt des Auslands auf das neue Terrorgesetz über die Errichtung der sogenannten Volks­gerichte".

Siebenbürger Sachse, der zuletzt in Klagenfurt   ge- Roter Husarensfreich

wohnt hatte, aber sein österreichisches Heimatsrecht nicht nachweisen fonnte, unternahm als Staatenloser den Versuch, mit Frau und Kind in einem kleinen Boot von Oesterreich  nach Ungarn   zu gelangen. Von den Resten seines Ver­mögens faufte er Lebensmittel und trat mit seiner Gattin und seinem vierjährigen Söhnchen am Samstag in Wien  die Reise im Boot an. Der Familie gelang es, die tschecho= slowakische Grenze ohne Dokumente zu passieren. Knapp hinter der Grenze geriet das Boot auf einen Stein, wurde leck und sant. Während Liebetrau und sein Sohn von den Mitgliedern eines Kajakklubs gerettet werden konnten, fand die Frau den Tod in den Wellen.

Die größte Briefmarkensammlung Aber alle gefälscht

DNB. Paris, 18. Mai. Bei einer Haussuchung in einer Villa in Barcelona   entdeckte die Polizei für etwa zwei Millionen Franken falsche deutsche, ungarische, holländische, französische und tschechoslowakische Briefmarken sowie das gesamte Druckereimaterial für die Herstellung dieser Marten. Der Mieter der Villa, ein Ungar namens Geza Telfan, und dessen Bruder wurden verhaftet. Während der Haussuchung traf ein dritter Ungar, Oskar Bagal, ein, der ebenfalls im Befizz großer Mengen gefälschter Briefmarken war. Auch er wurde hinter Schloß und Riegel gefeßt.

Herr Reldisgerichtspräsident!

Wir warten auf Antwort!

Zwei tschechische Rechtsanwälte, Dr. Poria und Dr. Stern, haben, wie uns die Internationale Juristische Vereinigung mitteilt, beim Reichsgericht den formellen Antrag ein­gereicht, gemäߧ 188 Abs. 2 der deutschen   Strafprozeß­ordnung zur Verteidigung Ernst Thälmanns zugelassen zu werden. In ihren Anträgen betonen sie, daß sie als ehe­malige österreichische Anwälte vollkommen die deutsche Sprache beherrschen, also zur effektiven Führung der Ver­teidigung in hervorragendem Maße geeignet sind. Um eine Ablehnung ihres Antrags mit der Begründung, daß die Vollmacht des Angeschuldigten fehle, unmöglich zu machen, haben beide Anwälte gleichzeitig ein Schreiben an Thälmann  selbst gerichtet, in dem sie ihn bitten, ihre beigefügte Voll­macht zu unterzeichnen. Man darf gespannt darauf sein, ob

Oesterreichs   Sozialdemokraten aktiv

Wenn man den Meldungen des Dollfuß- Regimes glauben schenken wollte, so müßte die sozialdemokratische Arbeiter­schaft Wiens   restlos niedergegangen sein. Eine ganze Reihe von einzelnen Begebenheiten, die wir im Laufe der Zeit mitteilen fonnten, hat das Gegenteil bewiesen. Nunmehr zeigt eine Meldung aus Wien  , wie aktiv die österreichische Sozialdemokratie trotz des Terrors des Dollfuß- Heimwehr­Druces noch tätig ist. Das Deutsche   Nachrichtenbüro ver­breitet folgende Meldung:

DNB. Wien, 17. Mai. In einem Arbeiterheim im 16. Bezirk, in dem bereits mehrfach ohne Erfolg Nachsuchungen nach Waffen stattgefunden haben und in dem seit der Fe= bruar- Revolte eine Heimwehrabteilung untergebracht ist, er= schien eine Gruppe von Arbeitern in einem Laftkraftwagen und erklärte, den Auftrag zu haben, im Arbeiterheim nach Waffen zu suchen. Die Arbeiter begaben sich sofort an eine bestimmte Stelle und gruben dort 200 Gewehre aus, die von ihnen auf dem Laftkraftwagen verladen und abtransportiert wurden.

Nachher stellte sich heraus, daß die Arbeiter hierzu keinen Auftrag hatten. Es handelt sich vielmehr um Sozialdemo= fraten, die ihre im Arbeiterheim versteckten Waffen in Sicherheit gebracht haben.

Neue Schlagweiter Explosion

Brüssel, 17. Mai. Im Kohlenrevier von Mons   hat sich in der Kohlengrube von Patutages eine neue schwere Schlag= wetterexplosion ereignet. Ein Bergmann  , der der Rettungs­mannschaft für die bei der Katastrophe vom Dienstagabend verschütteten Arbeiter angehörte, erschien mit allen An­zeichen des Entsetzens an der Oberfläche und berichtete, daß an genau derselben Stelle, an der sich die Katastrophe am Dienstagabend ereignet hatte, eine neue Explosion erfolgt ist, durch die eine Rettungsmannschaft von 20 Arbeitern und Ingenieuren verschüttet wurde. Ueber das Schicksal der Ein­geschlossenen ist noch nichts bekannt.

DNB. Brüssel, 17. Mai. Von den etwa 20 Bergleuten, die bei den Rettungsarbeiten für die Opfer des Grubenunglücks vom Dienstagabend durch eine neue Schlagwettererplosion verschüttet wurden, fonnten sechs Mann lebendig geborgen werden.

E. B., Prag  . Sie berichten uns, daß sich am Sonntag eine große Volksmenge gegne sechs Autos wandte, die die Hakenkreuzfahne zeigten. Man forderte die Entfernung der Fahnen. Herbei kommende Polizisten schlossen sich dieser Forderung an und beschlag­nahmten, als die Insanen sich weigerten, die Flaggen zu entfernen, selbst die deutschen   Hoheitszeichen. Der Vorfall widerspricht zwar den kürzlich getroffenen deutsch  - tschechoslowakischen Vereinbarungen, die besagten, daß die deutschen   Hoheitszeichen in der Tschechoslowa­ kei   den gleichen Schutz genießen sollen wie die aller anderen Staaten, zeigt aber, wie die Volksstimmung in der Tschecho­ slowakei   ist.

E. Prag  . Für Ihre Einsendung besten Dank. Wir konnten nichts davon übernehmen und bitten Sie, einstweilen teine weiteren Manuskripte einzusenden.

W. M.   Brünn  . Sie machen uns darauf aufmerksam, daß der greife Präsident Masaryk   wieder einmal ein Bekenntnis zur Demokratie abgelegt hat. Er sagte in einem Interview, die Demokratie sei noch sehr jung und durchaus fähig, die ihr drohenden Angriffe abzu­wehren. Die Diftaturen seien nur vorübergehende Grscheinungen für solche Staaten, die sich des monarchistischen Regimes begeben hätten und denen es bisher nicht gelungen sei, die Demokratie zu verwirklichen.- Wie wundervoll jung und gläubig ist dieser Mann hoch im neuenten Jahrzehnt, und wie gibt er sich noch immer Mühe, Denken zu lehren und nicht Gedachtes.

Franke. Von Ihnen und einigen anderen erhielten wir entrüstete Briefe, weil der im Waltershauser Mordprozeß wegen Mangels an Beweisen freigesprochene Chauffeur Karl Liebig den von Stabschef Röhm an die alten SA.- Männer verliehenen Ehrendolch erhalten hat. Wir begreifen Sie nicht. Warum soll der an einem Morde viel leicht doch unschuldige Liebig nicht den Ehrendolch tragen, wenn so viele erwiesene Mörder mit diesem Dolche geschmückt worden sind?

T. U. Prag  . Nach Ihrer Meinung, haben sich bei den Betriebs­vertrauensrätemahlen mindestens zwei Drittel der Arbeiter durch Stimmenthaltung oder Gegenstimmen als Feinde des National­fozialismus bekannt. Nur in einem einzigen Berliner   Großbetriebe sollen nach Ihren Informationen die Nazis eine Mehrheit erhalten haben: im Allianz- Konzern". Da handelt es sich aber um Angestellte und zudem um ein Unternehmen, dessen Generaldirektor Reichs­wirtschaftsminister ist.

Heft 8 der Zeitschrift für Sozialismus", der wissenschaftlich­thepretischen Monatsschrift der deutschen   Sozialdemokratie, ist so­eben erschienen. Es enthält folgende Auffäße: Wenzel Jaksch  : Frührot über Deutschland  ; Alexander Schifrin: Desterreichischer Aufstand und deutscher   Sozialismus; Leopold Franz: Rechtsstatt, Gewaltenabteilung und Sozialismus; Ottokar Puls: Klagen­bewußtsein und Avantgarde. Dazu Glossen und Buchbesprechungen. 3u beziehen durch die Verlagsanstalt Graphia", Kalsbad, Rants straße.

Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Johann Piz in Dud­meiler; für Inferate: Ctto Kuhn in Saarbrücken  . Rotationsdruck und Verlag: Verlag der Volksstimme GmbH., Saarbrüden 8, Schüßenstraße 5. Schließfach 776 Saarbrüden,