10
Ter Streit der Tischler in Elberfeld Barmen ist für beendet erklärt. In aufopfernder Weise haben die Ausständigen sechs Wochen treu zusammengehalten. Ein weiterer Kampf schien aussichtslos. Die Mittel waren erschöpft, da durch den Ausstand der Hamburger Hafenarbeiter die Kaffen geleert waren. Man beabsichtigt bis zum nächsten Jahre die Organisation tüchtig zu stärken und will dann besser gerüstet die Forderungen noch einmal stellen.
In Magdeburg legten sämmtliche Guß puer der Maschinenfabrik von Koch, Bantelmann u. Paasch wegen wiederholter Abstriche an ausbedungenen Akkordlöhnen die Arbeit nieder. Ju Halle a. S. ist der Streit der Schlosser und Dreher in der Armaturenfabrit von Haaßengier beendet, da den Arbeitern der geforderte Stundenlohn und auch eine Erhöhung der Affordlöhne bewilligt wurde. Der Holzarbeiterstreik in Erfurt ist in der Hauptsache durch Vergleich beigelegt. Von 140 Streifenden nahmen nach eintägiger Dauer des Ausstandes 91 die Arbeit wieder auf, nachdem die Unternehmer Zugeständnisse gemacht hatten. 49 Holzarbeiter, zumeist aus den Möbelfabriken von Hennings und Ziegenhorn, stehen noch im Streit. Die Gewerkschaften in Karlsruhe haben ihr Bureau in ein Arbeiterfefretariat umgewandelt, dessen Führung dem Genossen Kolb übertragen ist.
Der allgemeine Streit der Schuhmacher Münchens , der feit 7. April währte, ist beendet. Die Forderungen der Gehilfen find von 77 Meistern bewilligt worden, von welchen 53 den Revers und 24 den Tarif unterschrieben. Der neue Zarif sieht wesentliche Erhöhungen der Stücklöhne und einen Wochen Mindestlohn von 15 M. vor. Die Werkstellen der Hoflieferanten Dirrige, Kur= ringer und Eduard Meier haben die Forderungen bis jetzt noch nicht bewilligt. Zirka 50 Ausständige sind noch zu unterstützen. Zuzug ist daher noch streng fernzuhalten!
Die außerordentliche Generalversammlung des ultramontanen bayerischen Eisenbahuerverbandes, die an den beiden Osterfeiertagen in München tagte, hat wie nicht anders zu erwarten war die Statuten in dem vom Generaldirektor v. bermayer gewünschten Sinne abgeändert, womit nunmehr die erheblichen Bedenken" der Regierung gegenüber dem Verbande zwar endgiltig beseitigt sind, den Eisenbahnern selbst aber sehr wenig geholfen sein wird.
Unternehmer- Verbände.
führer Kollege Riehm, zum 2. Kassirer Kollege Reller und zum 2. Schriftführer Kollege Ramm; zum Bibliothekar wurde Die Schuhhändler rühren sich in verschiedenen Theilen Kollege Seidenkranz und als Revisoren die Kollegen Weise, Deutschlands ( Berlin , Frankfurt a. M., Nürnberg , Rheinland - Tieße und Heidtmann gewählt. Unter Verschiedenem theilte der Westfalen 2c.) gleichzeitig mit denen in der Schweiz gegen die Vorsitzende mit, daß er zu einer mündlichen Konferenz bei der Schuhfabrikanten. Hier wie dort sind seit Jahresfrist Ver- Firma S. Gärtner eingeladen war, welche an ihn die Frage stellte, bände der Schuhhändler entstanden, die die Einschränkung der Kon- warum sie denn eigentlich keine Gefellen mehr bekomme. Man fam furrenz im Schuhhandel zum Zwecke haben und hierfür die Mit- nach längerer Debatte zu dem Entschluß, der Firma ein Schreiben wirkung der Schuhfabrikanten fordern. Dieselben sollen nicht mehr zukommen zu lassen, in dem ihr empfohlen werden soll, ihre Leute an gemischte Waarengeschäfte( Bazars 2c.) Schuhwaaren liefern, in humaner zu behandeln, dann werde sie auch Leute bekommen. der Schweiz insbesondere nicht an boyfottirte Konsumvereine und Auf Antrag des Kollegen Riehm wird eine zweite im Mittelpunkt der Stadt errichtet werden, an solche, welche Depots haben, sowie nicht an die landwirthschaftlichen Bahlstelle wurde als Hilfskassirer Kollege Ziege gewählt. Genossenschaften; ferner sollen die Fabrikanten selbst keine und Verpflichtungen durch Unterschrift bekunden. In der Schweiz ist aufmerksam und fordert die Kollegen um rege Betheiligung auf. Depots unterhalten, und endlich sollen sie die Uebernahme dieser Am Schlusse machte Kollege Regge noch auf die Feier am 1. Mai ferner den Fabrikanten die Aufgabe gestellt, in eigener Person und Der Treffpunkt befindet sich bei Feind, Weinstr. 11. durch ihre Reisenden ihre Abnehmer zu veranlaffen, dem Schuhhändler- Verbande beizutreten. Während die schweizerischen Schuh - Die Haudels- Hilfsarbeiter hielten am ersten Osterfeiertage fabrikanten rückgratlos durch das kaudinische Joch der Schuhhändler eine sehr gut besuchte Versammlung ab, in welcher der Reichstags. gingen und bereits durch ihren Verein ein Zirkular an ihre Ab- Abgeordnete H. Peus einen Vortrag hielt über:" Ist jeder seines nehmer zum Beitritt in den Schuhhändler- Verband versandten, Glückes Schmied?" Lebhaften Beifall spendeten die Anwesenden dem sträuben sich die organisirten deutschen Schuhfabrikanten und stellen Genossen Peus für seinen zweistündigen lehrreichen und anregenden umgekehrt ihrerseits Forderungen an die Schuhhändler. Immerhin Vortrag. Eine Diskussion fand nicht statt und wurden die Kollegen sollen bereits zirka 100 Schuhfabrikanten vor dem rheinisch- west- noch aufgefordert, rege für den Verband zu agitiren und alle im fälischen Schuhhändler- Verband ihre Kapitulation durch eigenhändige Mittwoch, den 28. d. M., bei Ewald, Schönleinstr. 6, zu erscheinen; Süden und Nixdorf Wohnende aufmerksam gemacht, Unterschrift vollzogen haben.
am
Die Gründung eines Kohlen- Syndikats beabsichtigen, wie es wird dort ein sehr lehrreicher Vortrag gehalten werden. das belgische Unternehmerorgan Moniteur des intérêts materiels" Die Musikinstrumenten Arbeiter waren am Dienstag Vormittheilt, die Bergwerksbesitzer des Lütticher Kohlenreviers. mittag in Hente's Saal, Naunynstraße, versammelt, woselbst Genosse
=
Boziales.
=
Der Eine
Wagner über„ Die Bedeutung des 1. Mai" referirte. Anschließend an den beifällig aufgenommenen Vortrag beschloß die Versammlung nach ausgiebiger Debatte, überall da, wo angängig, den Krankenkassenwesen. Tas preußische Handelsministerium bat Weltfeiertag der Arbeiter durch strikte Arbeitsruhe zu begehen, Krankenkassenwesen. Tas preußische Handelsministerium hat jedoch unter persönlicher Uebernahme der event. entstehenden der Berliner Gärtner Kranken- und Begräbnißkasse( E. H.), der Konsequenzen; jeder zur Arbeit Verpflichtete ist gehalten, in Vereinigten Gefellen- Auflage( E. H.) in Schwerte , der Krankenkasse de st en 3 an 50 Pf. in Maimarken zu gunsten der Organisation zur Brüderlichkeit( E. H.) in Schwanheim a. M., dem Freiwilligen entnehmen. Die Feiernden sollen in Kranken- Unterstügungs- Verein in Kirdorf ( E. H.), der Sankt Josephs- Krankenkasse( E. H.) in Werden, der Freiwilligen Kranken- Bersammlung am 1. Mai Maimarken als Ausweis erhalten, um faffe( E. H.) in Lütau , der Flensburger Krankenkasse Vorwärts" fomit auch die Indifferenten an ihre Pflicht erinnern zu können. Alsdann erstattete der Vertrauensmann Wu strow Bericht für ( E. H.), der Kranken- und Sterbekasse zu Kiedrich ( E. H.) und der die Zeit vom 1. August 1896 bis 20. April 1897. Kranken- und Begräbnißkaffe der Wäsche- Zuschneider Berlins ( E. H.) nahme von 64,75 M. steht eine Ausgabe von 54,53 M. gegenüber, die Bescheinigung ertheilt, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des so daß abzüglich bewilligter 10 M. Mantogelder ein Bestand von Das Gewerkschaftskartell in Straßburg i. E. hat eine Krankengeldes, den Anforderungen des§ 75 des Krankenversicherungs - 20,22 m. verbleibt. Die Revisoren befunden die Richtigkeit des Statistit über die Organisations- und Arbeitsverhältnisse auf Gesetzes genügen. Borsiehenden, bemerken aber gleich dem Vertrauensmann, daß ein genommen, welche ergab, daß von 8174 in 21 Berufen beschäftigten Das bayerische Ministerium des Innern hat es für beträchtlicher Theil Sammelmarken seit geraumer Zeit aus Arbeitern 1889 16,98 pt. einer Gewerkschaft angehören. Am wünschenswerth erachtet, über die auf Erwerb gerichtete Neben stehen, um deren endliche Abrechnung dringend ersucht wird. besten organisirt sind die Buchdrucker mit 92,5, die Schieferdecker mit beschäftigung fortbildungs- und feiertags Die Revisoren werden durch die Wahl des Kollegen Seibt als 91,0 und die Spengler( Klempner) mit 70,4 pct. In allen übrigen Berufen schulpflichtiger Kinder( Hausiren, Regelauffeßen 2c., Aus- dritter Revisor ergänzt. Als Vertrauensmann und Delegirler zur find die Arbeiter zu weniger als 50 pet. gewerkschaftlich organisirt, tragen von Milch 2c., Hausarbeit, Bugehdienste u s. w.) die gleichen Gewerkschaftskommission wird Arndt, zum Vertreter Schu am meisten die Bildhauer mit 43,3 und die Töpfer mit 33,3 pCt. Erhebungen, wie sie für die Stadt München bereits veranstaltet mann, und als Revisoren für Vorstehende Kollin, Seibt Von den 602 Arbeiterinnen, über welche Angaben gemacht wurden, wurden, auch in den Städten Landshut , Ludwigs- und Gerndt ernannt. gehört keine einer Gewerkschaft an. hafen, Regensburg , Bayreuth , Bayreuth , Nürnberg , Würzburg und Augsburg vornehmen lassen, um alt die erforderlichen In Wilmersdorf tagte am 14. d. M. eine öffentliche Augsburg Anhaltspunkte zur Ergreifung auf Maurerversammlung, in der Kollege Schulze Char geeigneter Maßregeln grund der bestehenden gewerbepolizeilichen oder allenfalls erst zu lottenburg über die Anfänge der deutschen Maurerbewegung erlassenden Vorschriften zu gewinnen. Zu diesem Zwecke wurden sprach. In einer Resolution versprachen die Versammelten, sich zu durch Entschließungen der Staatsministerien des Innern und organisiren und für die Verkürzung der Arbeitszeit und Erhöhung des Kuttus die Regierungskammern des Innern und die Gewerbe der Löhne einzutreten. Als Delegirter zur Brandenburger Konferenz Aussichtsbeamten beauftragt, die betreffenden Erhebungen durch wurde Kollege Blankenfeld gewählt. die Lokal Schulbehörden vornehmen zu lassen, und das ge wonnene Material einer Bearbeitung zu unterziehen, aus den die Art und das Maß jener Beschäftigungen und die hiernus für die Gesundheit, Sittlichkeit und Ausbildung der Kinder sich ergebenden Nachtheile zu entnehmen sind.
"
Die Aussperrung der Steinhauer Straßburg's i. E. ist, wie im Vorwärts" schon gemeldet wurde, zu gunsten der Arbeiter beendet. Erreicht wurde die 91/ 2stündige Arbeitszeit und der Wegfall der von den Meistern oftroyirten Arbeitsordnung, an deren Stelle die von den Arbeitern vorgeschlagene mit einigen Abänderungen angenommen ist. Der Kampf hat sieben Wochen gedauert. Der Sieg ist außer dem guten Zusammenhalt der Straßburger noch der Solidarität der Stuttgarter Steinhauer zu danken, die alles auf boten, um den Zuzug fernzuhalten.
Ausland.
=
=
Depeschen und letzte Nachrichten.
Hamburg , den 21. April. ( Privaidepesche des„ Vorwärts".) Ein Hafenpolizeibeamter namens Thäter, welcher behufs Unterlaffung von Anzeige wiederholt Geldgeschenke und Gelddarlehen angenommen hatte, wurde vom Landgericht zu zwei Jahren Buchthaus und dreijährigem Ehrverlust verurtheilt.
Flensburg , 21. April. ( Privatdepesche des„ Vorwärts".) Ju dem Nachbarorte Gramm erschlug der Stellmacher Raßmuffen im Verlaufe eines Streites den Schmiedemeister Schütt mittels einer Eisenstange. Der Thäter wurde verhaftet.
Lins Königinhof in Böhmen wird österreichischen Arbeiter blättern berichtet: Seit 9. April stehen 600 Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Weberei von N. Hellmann in Regels. Ausbeutung von Familienangehörigen durch das ehr dorf im Ausstand. Diese Firma zahlt die schlechtesten Löhne in same Handwerk". Aus Koblenz berichtet die Frants. 3tg." der ganzen Umgebung. Ein Weber verdient bestenfalls 1 fl. 80 fr. unterm 17. April: Wegen eines Uebermaßes von Arbeit, das er wöchentlich. Die Webstühle sind von alter Konstruktion, beständig dem eigenen Sohne zumuthete, hatte sich heute vor dem Schöffen reparaturbedürftig, das Rohmaterial ein geringes, die Stücklöhne die gericht der Bädermeister Schmengler aus dem Nachbarniedrigsten. Wenn die Arbeiter nur auf ihren Lohn angewiesen wären, orte Metternich zu verantworten. Er hatte den Sohn in seiner müßten sie schon längst alle verhungert sein. Den Umstand, daß die Bäckerei derart angestrengt, daß der 19jährige junge Mann zum meisten Kleinhäusler sind, benüßt die Firma und beutet die rippel geworden ist. Der Sohn hat selbst die Anzeige gegen armen Beute in einer geradezu schauderhaften Weise aus. Endlich Abend arbeiten, von 6-8 Uhr abends konnte er dann ruhen, von Konstantinopel telegraphirt: Ginem heute Mittag ausgegebenen den Vater erstattet; er mußte von Nachts 12 bis 6 Uhr am anderen Frankfurt a. M., 21. April. ( B. H. ) Der Frif. 3tg." wird aus ist den Regelsdorfer Webern die Geduld ausgegangen und sie sind in Streit getreten. Genügsam, wie sie leider immer waren, fordern 8-9 Uhr hatte er den Teig anzusetzen, dann konnte er schlafen offiziellen Siegesbulletin zufolge machten die Türken bei der Einnahme sie eine Lohnerhöhung von nur 10 pet. und besseres Rohmaterial. bis 12 Uhr. Auf grund der Bäckerei Verordnung über die von Tyrnavo 800 Gefangene und eroberten 16 Geschütze. Dagegen wird Und selbst dieſe minimalen Forderungen lehnt der hartherzige Maximalarbeitszeit stand heute der Vater vor dem Gericht; er gab von griechischer Seite bestimmt versichert, daß die griechische Armee einen Fabrikant ab! Verhandlungen, bei denen der Gewerbe- Inspektor den Thatbestand zu und meinte zu seiner Entschuldigung, es sei ja großen Erfolg bei Minesis, dem strategisch bedeutsamsten Punkte von Königgräß und der Bezirkskommissar von Königinhof inter fein fremder Geselle, sondern sein eigener Sohn. Der Staats- der ganzen türkischen Operationslinie, erzielt und damit die Türken von Königgräß und der Bezirkskommissar von Königinhof inter anivalt trug mit bewegter Stimme den Strafantrag vor und be- von jeder Rückzugslinie abgeschnitten habe. Bei dem Mangel vervenirten, verliefen resultattos. Die Festlichkeiten der Familie Hellmann sind in Wien zu einer gewissen Berühmtheit wegen ihres dauerte nur, daß die gefeßlichen Bestimmungen teine Freiheitsstrafe läßlicher Nachrichten sind sowohl die türkischen wie die griechischen Aufwandes gelangt. Aber das Glend ihrer Arbeiter wird diese zuließen. Eine Geldstrafe von 150 M. sei aber wohl gerechtfertigt. Siegesberichte mit der nothwendigsten Reserve aufzunehmen. Unternehmerfirma gewiß noch berühmter machen! Wir bemerken, Das Gericht erkannte dem Antrage gemäß. Das anwesende Publikum Da die Militär- Attachées fast aller Botschaften heute nach daß N. Hellinann mehrfacher Millionär ist. gab feinen Unwillen durch drohende Ausrufe gegen den unmensch dem Kriegsschauplah abgehen werden, dürften in den nächsten lichen Vater zit erkennen. Tagen sichere Nachrichten zu erwarten sein. Jedenfalls müssen die An diesem Vorfall kann man wieder ermessen, wie nothwendig Griechen einen größeren Erfolg gehabt haben, da eine aus dem die gesetzliche Beschränkung der Arbeitszeit gerade im Bäckergewerbe türkischen Hauptquartier in der Nacht eingetroffene Depesche 1. a. ist. Der Bäckermeister Schmengler hat unzweifelhaft zahlreiche Ges meldet, daß die griechischen Geschüße( System Canet) sich den sinnungsgenossen, die ohne die Bundesraths- Verordnung sowohl die türkischen Krupp- Geschützen überlegen gezeigt haben. Gesellen wie ihre eigenen Familienangehörigen ebenso schamlos aus beuten würden wie er.
Die Bauarbeiter in Malmö in Schweden haben die erstrebte Lohnerhöhung erlangt. Die Holzarbeiter erhalten hiernach drei Jahre lang jedes Jahr eine Lohnerhöhung von 1 Der pro Stunde. Die Grobarbeiter eine einmalige Lohnerhöhung von 1 Der. Durch diese Vereinbarungen haben Arbeiter und Unternehmer einen vor aussichtlich langen und umfangreichen Streit vermieden.
haben.
Triest , 21. April. ( B. H. ) An hiesige hochgestellte griechische Privatpersonen eingelaufene Depeschen behaupten auf das be stimmteste, daß die Griechen in der Ebene von Larissa einen Der Streik der Bergarbeiter auf la Grand Combe dauert, Dem Gesammtverband der Evangelischen Arbeitervereine wie der„ Petit Republique" aus Ala i 3 gemeldet wird, unverändert Deutschlands der gegenwärtig in Elberfeld feine diesjährige großen Sieg erfochten und die Türken zum Rückzuge gezwungen fort. Die Bevormuudung, deren die Arbeiterbevölkerung des dortigen Hauptversammlung abhält, gehören nach einer Mittheilung der Rom , 21. April. ( B. H. ) Die Regierung hat ein Verbot Rohlendistriktes( das schwarze Land" genannt) von dem Direktor Kreuz- Zeitung " zur Zeit etwa 280 Vereine mit über 56 000 Mitgliedern Graffin ausgefeßt ift, legt die Wermuthung nahe, daß dieser an. Den Hauptantheil daran hat der rheinisch- westfälische Verband mit gegen die Abreise von Freiwilligen nach Griechenland erlassen. Konstantinopel , 21. April. ( B. H. ) Die Polizei traf um Herr die Rolle eines König Stumm spielt. Graffin, der sich zum 113 Vereinen und etwa 24000 Mitgliedern. Dann folgt der Sächsische Ver Bürgermeister hat wählen laffen und Mitglied des Generalraths( der band( mit Dresden , Leipzig , Chemnitz , Zwickau und 6 Vereinen umfassende Vorsichtsmaßregeln, da man anläßlich der bevorstehenden Proving) ist, hat es verstanden, wirthschaftlich die ganze Arbeiter Bwickan) mit zusammen 10 Vereinen, die 8000 Mitglieder zählen. griechischen Ostern hier Unruhen befürchtet. Viele verdächtige magazine errichtete und Arbeiterwohnungen baute. Die Nachrichten der Saar - Verband 19 Vereine mit 3000 Mitgliedern. Dann folgen Bureaus.) Aus Glassona eingetroffene Depeschen melden, daß alle Grenz= bevölkerung seiner Gewalt zu unterwerfen, indem er Verkaufs- Der Mitteldeutsche Verband hat 22 Vereine mit 5300 Mitgliedern, Griechen wurden verhaftet. Konstantinopel , 21. April. ( Meldung des Wiener Telegr.- Kor.. der bürgerlichen Blätter von den" Revolten", die bei dem Streit die schlesischen Vereine mit 3000 Mitgliedern, der Pfälzische Verband positionen auf dem griechischen Territorium zwischen dem Flusse vorgekommen sein sollen, sind bei weitem übertrieben. Allerdings( 16 Vereine 2500 Mitglieder), der Mittelrheinische Verband( 22 Verist es zu Ausbrüchen der Wuth und Verzweiflung der gepeinigten eine 2500 Mitglieder), der Badische Verband( 17 Vereine 2200 Mit. Xeragys und Nezeros von den Türken genommen wurden. Gohem Arbeiter gekommen, aber die Schuld trägt Graffin. Gegen 2000 Mann glieder), der Württembergische Verband( 28 Vereine 1600 Mit Pafcha's Hauptquartier befand sich vorgestern in Myreve. Er ist Soldaten find jetzt zu seinem Schuße nach dem Streifort gelegt. glieder), der furhessische Verband( 5 Vereine 1150 Mitglieder.) gegenwärtig im Vormarsch begriffen. In allen Zivil- und MilitärLord Peurhyn, der„ König " Stumm von Bethesda in England, größer als letzterer ist der Norddeutsche Verband schulen wurden für die Dauer des Krieges Gebete und das Lesen In den hiesigen ist nach Auffassung des Daily Chronicle" in dem viele Monate mit seinen 14 Vereinen( 1200 Mitglieder) sowie auch der Ver- der Koransure für den Sieg angeordnet. währenden Kampfe mit seinen Steinbrucharbeitern als der Ge- band für Schleswig- Holstein mit 7 Vereinen und ebenfalls rund griechischen Kirchen wurden gestern Predigten abgehalten, in welchen schlagene zu betrachten. Zwar hat er seinen Arbeitern gegen- 1200 Mitgliedern. Dann folgen noch der Ostpreußische Verband werden. Ein Gleiches hat das Patriarchat auf türkischen Wunsch die türkischen Griechen zu einem loyalen Verhalten aufgefordert über, mit denen zu unterhandeln er bekanntlich ablehnte, auch jezt( 8 Vereine) und die Vereine des Plauen 'schen Grundes, Döbeln 2c. nicht nachgegeben, aber selbst, wenn er sich heute eines mit 250 Mitgliedern. Die Delegirtenversammlung wird sich n. a. auch für die Provinzen angeordnet. Konstantinopel , 21. April. ( Meldung des Wiener Telegr. anderen befänne und seine Arbeiter und seine Arbeiter wieder haben wollte, auch mit der Gründung eines Unterſtügungsfonds für Fälle un- Corresp. Bureaus".) Nach einer der Pforte zugegangenen Witseinem Rufe würde keiner Folge leisten. Die große Masse verschuldeter Arbeitslosigkeit, mit der gefeßlichen Einführung von der Arbeiter hat das Gebiet des feudalen Selbstherrschers von Arbeitsämtern, der Zentralisation des Arbeitsnachweises innerhalb theilung wird Prevesa nenerdings von vier Kriegsschiffen bombardirt. Bethesda verlassen und anderweitig Arbeit gefunden. Für die größerer Bezirke und mit der Abänderung der Unfallversicherung ferner ist ein Angriff von der Landseite über Salagura im Zuge. Der Rückzug der Griechen vonl Turnavo erfolgte ziemlich noch vorhandenen Arbeiter ist hinlänglich gesorgt, bis sie anderwärts beschäftigen. geordnet. Bei Larissa, dessen Befestigungen in der jüngsten Zeit Unterkommen gefunden haben. Es ist in England etwas Uns vollendet wurden, ist von griechischer Seite ein hartnäckiger Widergewohntes, daß ein Unternehmer, wie der Allgewaltige von Bethesda stand zu erwarten. es gethan, die Unterhandlung mit den Arbeitern von vornherein ablehnt, und so war die Stimmung weiter Kreise gegen den Feudal
Etwas
Versammlungen.
=
"
Atheu, 21. April. ( Meldung der„ Agence Havas".) Nach einer Ter Verband aller in der Kürschnerbranche beschäftigten hier eingegangenen Depesche aus Arta ist der Befehlshaber der herru. Diese Mißstimmung tommt am besten zum Ausdruck Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 11. d. M. feine erste diesjährige griechischen Westarmee, Oberst Manos, nach Zerstörung der Arta in den Summen, die für die Ausgesperrten- nicht zum Generalversammlung ab. Der Vorsitzende Peters legte einen gegenüber gelegenen türkischen Batterie von Imaret auf Philippiadha geringsten Theil aus bürgerlichen Kreisen aufgebracht wurden. Klaren, deutlichen Bericht den Versammelten vor, in dem er die Ar- vorgerückt, ohne auf Hindernisse zu stoßen. Die Türken hatten die Das Daily Chronicle" quittirt in seiner Mittwochnummer über die beit des Vorstandes als zufriedenstellend, dagegen die Betheiligung Stadt verlassen und angezündet. Oberst Manos nahm dieselbe in Sumine von 12,239 Pfd. Sterling( 244 780 Mt.). Die Broßigkeit der Kollegen als ungenügend bezeichnete; denn nach seiner Besitz und hißte die griechische Flagge.
bleibt.
"
-
des Lords kann übrigens zu dem Ergebniß führen, daß die Stein- selbstgemachten Statistit kommt der Besuch in den einzelnen Athen , 21. April, 6 Uhr abends.( Meldung der„ Agence und Schieferbruchindustrie der dortigen Gegend für immer ruinirt Versammlungen blos auf 80 Personen. Der Kassenbericht Havas".) Der Kronprinz hat Larissa verlassen und sich auf das ergiebt folgendes: Die Einnahme des 4. Quartals beträgt 233,65 M., Schlachtfeld begeben. Jn St. Petersburg sind der Köln . 3tg." zufolge seit Freitag die Ausgabe 148,48 M., somit ein Bestand von 85,17 M. Trotzdem Die Türken versuchten, wie es scheint, heute den Posten die Arbeiter der neuen Baumwollspinnerei ausständig; die linterbilanz im vergangenen Jahre gegen 100 M. beträgt, ist Prophet Elias, auf dem Wege nach Tyrnavo zu nehmen, fie erschienen am Sonnabend in der Fabrit, arbeiteten aber nicht. das Gesammtvermögen des Vereins 425,28 M. Man schritt nun wurden aber zurückgeschlagen. Nach hier eingegangenen Meldungen Da sie sich sonst vollkommen ruhig verhielten und keinerlei Aus zur Wahl des neuen Vorstandes. Es wurden gewählt zum 1. Bor: dauert die Beschießung Prevezas fort und ist seit heute früh sehr schreitung vorkam, rückten die zahlreichen auf dem Fabrikhof auf- figenden Kollege Schreibmüller, zum 2. Vorsitzenden Kollege beftig geworden. Nach dem Vormarsch des Oberst Manos nach gestellten Gendarmen wieder ab, ohne Verhaftungen vorzunehmen. Habicker, zum 1. Kassirer Kollege Michael is, zum 1. Schrift dem Innern bleibt die Garnison von Preveza vollständig isolirt. Berantwortlicher Redakteur: Nobert Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.