Einzelbild herunterladen
 

aats

zial

ing

ohen

ihren Ar

den

tigen

Druar

Diefen

Fund

rtbar

roßen

e Be

Certil

O die

An

ourde,

feine

Weife

Evert

hrten

alige

eßend

durch

3 auf

nalen

einzu

t eine

möge

viel

worden.

durchkreuzt hatten.

verlief fie auch allerorts. Die in reaktionären Bourgeoistreifen| Stück Natur mitleidig wenigstens vortäuschte! Doch nein! Wer Darstellung und weist darauf hin, daß der Thäter mit dem ent­vielfach gehegte Hoffnung, am 1. Mai tomme es zu Zuſammen- nicht ganz allein in der Welt steht, empfängt in dieser Zeit, wo flößen zwischen Arbeitern und der Polizei, und daraus werde sich es draußen grünt und blüht, ein duftendes Sträußchen. die Nothwendigkeit der Verlängerung und Verschärfung des So­zialistengefeges herleiten lassen, erlitt elend Schiffbruch. Der 1. Mai hat dem Sozialistengesetz den Todesstoß ver­fest, so schrieb ein tonangebendes Bourgeoisorgan im schlecht verhaltenen Berger darüber, daß die Arbeiter durch ihr ebenso tluges Verhalten wie imposantes Auftreten die Pläne ihrer Feinde

Löfen find.

Lokales.

führten Knaben auf dem weiten Wege zwischen Eisenbahnbrücke und Markgrafendamm die Aufmerksamkeit von Passanten erregt haben muß. Vielleicht führt dieser Umstand zur Entdeckung bes noch unbekannten Thäters. Von amtlicher Seite wird hierzu gemeldet:

Vom Karlsplatz bis dicht unter die Mauern des gewaltigen Gebäudes stehen Blumenverkäufer und Verkäuferinnen, ihre Körbe gefüllt mit den lieblichen Kindern Floras. Sie wissen freilich, daß der Berliner bei allem Gemüth auch praktisch denkt, Am Nachmittage des 14. Auguft ist gegen den bei seiner und so bieten sie noch allerlei Süßigkeiten, Kuchen, Obst 2c. zum Mutter in der Pücklerstraße wohnenden 5 jährigen Knaben May Kauf an. Die lieben Angehörigen find jedoch der Meinung, daß Scheffelmann ein Verbrechen verübt worden. Der Knabe auch' n Fläschten juter Wein","' n ordentlichet Stücke Wurscht" wurde nur mit dem Hemd bekleidet am 15. August, Nachmittags und andere Delikatessen der Saison nicht zu verachten seien, und 12 Uhr in einem Graben am Markgrafendamm durch Arbeiter so betreten sie die heiligen Hallen, mit zahlreichen Liebesgaben aufgefunden. Seine Beine waren mit Leinwandstreifen, die von versehen. Doch mit des Schicksals Mächten ist kein ew'ger Bund einem Tuche des Kindes herrühren, und die Arme mit der eige­zu flechten, und das Verhängniß schreitet schnell. Dieses Ver- nen Jacke des Knaben zusammengeschnürt. Die abgestreiften hängniß" präsentirt sich den Eintretenden in Gestalt des Thor- Beinkleider lagen neben dem Graben. Auf dem Rücken waren

-

"

So, so! Na, dann zeigen Se sich

Aus den etwas un­

tigen Anlauf nehmen zu wollen und bei ben vielen Wohlthaten, Augen, scharf wie die des Luchses, mustern einen Jeden, und schnalle sichtbar, das Kind hatte mithin starke Schläge mit einem Der neue Herr Eisenbahn - Minister scheint einen gewal wärters, der gleich einem Berberus am Eingange thront. Seine blutunterlaufene Striemen und die Abbrücke einer Leibriemen­elche die gewaltige Staatseisenbahn- Verwaltung ausstreut, i mit einer wenig willkommenen Gewissenhaftigkeit sorgt dieser Leibriemen erhalten. Ferner wurden Kragwunden und eine ja auch die gute Stadt Berlin nicht ganz unbetheiligt geblieben. Büter des Gesetzes dafür, daß die alte Verordnung zu Recht be- leichte Entzündung, sonst aber teine Verlegungen konstatirt, Da wird zunächst über einen Kranken- Beförde steht, welche an den Thüren zu lesen ist und daran er- welche auf ein an dem Knaben verübtes Sittlichkeitsverbrechen hungswagen berichtet, welchen die Eisenbahnbirettion Berlin innert, daß den Kranken nur Kuchen, Obst und leichtes Zucker- hinweisen. Voraussichtlich wird das gemißbrauchte Kind, das hat herstellen lassen und der gegenwärtig sich auf dem Schlesischen werk gebracht werden dürfe. dem Krankenhause Bethanien zugeführt worden ist, in wenigen Bahnhof befindet. Der Wagen hat die Form eines Salonwagens, Da sucht eben eine junge Frau mit einem Packet im Arm Tagen wieder vollständig hergestellt sein. während sich die geschmackvolle innere Ausstattung dadurch von schnell vorüberzubuschen. Pst, pst! Frauchen,' n Augenblick! sicheren Angaben des May Scheffelmann ist zu entnehmen, daß derjenigen eines anderen Galonwagens unterscheidet, daß in dem Was haben Se da?"- Zögernd tritt die Angerufene näher, und derfelbe am 14. August ohne Kopfbedeckung und Fußbekleidung bie mütterliche Wohnung verlassen und Hauptraum ein besonderes Krankenbett aufgestellt ist, welches gleich ebenso zögernd lautet ihre Antwort: Ach, das ist' n Bischen gegen 11/2 Uhr eines in Begleitung anderen Knaben durch die zeitig als Tragbahre benutzt werden kann, um den Kranten be- zum Essen für meinen Mann". die Spree begeben hat, woselbst quem in den mit breiten Flügelthüren versehenen Wagen schaffen doch' mal das Bischen- hm, eine Flasche Wein, ein Napftuchen, Eisenbahnstraße bis an nachdem sein Begleiter ihn verlassen hatte, die zu können. Für die Begleitung sind Schlaffeffel vorhanden, welche eine Blutwurst-- hören Se' mal, das ist aber' n Bischen" er, By Ausziehen eingerichtet sind, außerdem befindet sich noch eine viel für Ihren Mann; lassen Se man den Kram hier und nehmen Spreekähne betrachtete. Hier nun soll ein unbekannter Mann, Bettſtelle im zweiten Salonraum. Abort und Wascheinrichtung, Sie ihn nachher gegen diese Marke wieder in Empfang". Auch von welchem ber Senabe teine Beschreibung geben kann, an ihn Gis- und Flaschenschränke zc., vervollständigen die Ausstattung das halbe Dutzend appetitlicher Pfannkuchen, welche ein herangetreten sein, ihn an der Hand gefaßt und über die Brücke bs Salon- Krankenwagens, für dessen Benußung, nach möglich junges Mädchen für ihre Freundin einzuschmuggeln sucht, durch die Mühlenstraße und die Straße vor dem Stralauer Thor frühzeitiger Vorbestellung bei der Station, auf welcher die findet feine Gnade vor den Augen des Gestrengen. bis zu den Wiesen vor dem Markgrafendamm geführt haben. Reise angetreten werden soll, zwölf Fahrkarten erster Klasse zu Den Nächsten, welche ahnungslos vorüberschreiten, er Der Knabe erklärt, daß er dem Fremden so weit nicht habe geht es nicht besser, und es dauert nicht lange, so folgen wollen und geweint habe, weshalb er von dem Entführer Wir vermuthen mit einiger Sicherheit, daß dieser schöne baut sich in der Vorhalle auf dem Tisch eine Lebensmittel- Ausgeschlagen und auch ein Stück getragen worden fei. Er will fich bagen zum Transport verunglückter oder sonst ertranfter Are ſtellung auf. Manch einer glaubt besonders schlau zu handeln, auch erinnern, daß der Unbekannte ihm etwas in den Mund ge­beiter wohl nicht verwendbar sein wird, von wegen der zwölf wenn er den Unschuldigen spielt und feck vorbeimarschirt, als ob steckt habe, weiß dagegen nicht, was Letzterer auf der Wiese mit fahrkarten erster Klaſſe. Alſo der Arbeiter hat von dieser neuesten er den Zuruf des Beamten nicht gehört hätte. Indessen alle ihm vorgenommen hat. Es erscheint nicht ausgefchloffen, daß ber Schwerhörigkeit" fruchtet nichts; um einige Pfund leichter, Thäter mit dem entführten Knaben auf dem weiten Wege zwischen Dann wird von einem neuen Fortschritt auf dem Gebiete schreitet der bitter Enttäuschte weiter. Selbst diejenigen, welche der Eisenbahnbrücke und dem Markgrafendamm die Aufmerkſam­Schmugglerwaare unter der Kleidung zu verbergen suchen, feit von Baſſanten erweckt hat. Der Thäter dürfte dem Arbeiter­bahnverwaltung beabsichtigt, auf den Bauplſtrecken, insbesondere entgehen ihrem Schicksal nicht; eine genauere Untersuchung der ſtande angehören, denn in der Jacke bes May Scheffelmann wurde Schnellzüge besonders große vierachsige Wagen zu Ga, Berlin - Köln , Berlin - Frankfurt , u. f. w. für die wichtigsten unsemmetrischen Körperhervorragungen fördert zur größten Wer eine Blechschale gefunden, wie dieselbe gewöhnlich von Arbeitern legenheit des Visitirten manch geschmackvolles" corpus delicti zur Aufbewahrung von Wochenbillets geführt wird. Der Knabe su Tage. Trotzdem gelingt es dem Ginen oder dem Anderen ist für sein Alter zwar klein, aber träftig und hat ein volles, bieten sollen, Art dennoch unbemerkt vorüberzuhuschen. Doch wenn auch ihn nicht, gesundes Gesicht." b Bullmanwagen bei Tage zimmerartig, so ereilt doch den Beschenkten die rächende Nemesis; unrecht Gut Polizeibericht. Am 15. d. M. Nachmittags wurde ein fi Macht als Schlafwagen eingerichtet fub archon gedeiht nicht, und manche gut gemeinte Biffen liegen bem Patienten wagen Eisen­ der Bau einer entsprechenden Anzahl der hochwer im Wagen"; mit Schaudern empfindet der unvorsichtige Mann an der Umfriedigung der Stadtbahn, gegenüber der Havel­ben in Auftrag gegeben. Die sämmtlichen deutſchen Gifen: Gourmand am Montag die unangenehme Wahrheit des Spruches: bergerstraße, erhängt vorgefunden. Zu derselben Zeit wurde bahubedarfsfabriken seien indessen noch so reichlich mit Aufträgen bersehen, daß die Ablieferung nur mit größeren Fristen und nach

meine

r eine

, be

Arbeit

eführt

rbeiter

e oder

t über

g zum

bie

Metall

ollten

rbeiten

Feder

türlid

Reihe

nlicher

ren bit

d Um

Stred

arten

Mais

Mart

13 vor

teit

ttirung

en fad

einen

ven ift

nie er

tglieder

it fort

ie dam

en ber

e nag

cte fi

ehmern

öglicht

oziales

Strett

betrifft

en und

grop

Dohnen

Nai

rbeiter

ngreffe

o ruhig

tigung

dem

ptfigur

t

eines

ch des

Schlus

Bt, bi

[

Fels

ei dem

hlagen.

en wie

nachen,

efenden

ilt ber

cn bem

I, als

a aud

batte

adrons

Bequemlichkeiten

der

und

nach

be

" Nichts ist schwerer zu ertragen Als grad' ein verdorbener Magen."

9

der 5/ 2jährige Knabe May Scheffelmann in einem Graben in der Nähe der Straße Vor dem Stralauer Thore mit zusammen­nb nach erfolgen kann. Die Einstellung dieser Wagen in den gebundenen Armen und Beinen und mit Verlegungen am Körper Betrieb werde daher noch einige Zeit auf sich warten lassen. Gleich- berer, Die sich im Asyl für Obdachlose befanden, festgenommen Wegen Aufruhr sind sechs russische Auswan- aufgefunden und von seiner Mutter nach der Charitee gebracht. zeitig meldet die Köln . 3tg.", daß Minister Thielen zur Lösung und Staatsanwaltschaft vorgeführt worden. In der Nacht zum 16. d. M. wurde im Thiergarten, in der Die hiesige Bellevue- Allee, ein unbekannter älterer Mann mit einer Schuß­der Bremsfrage, die in den letzten Jahren so vielfache Grunnenverwaltung beber const von Diesen Auswanderern gegen wunde in der Schläfe, welche er sich mittelst Revolvers beige­örterung gefunden hat, neue Proben mit den verschiedenen Brems- wärtig noch immer ca. 200 und weiß natürlich nicht, was sie bracht hatte, todt aufgefunden. Am 16. d. M. Morgens byſtemen angeordnet und nach Abschluß derselben eine Konferens man en fangen foll. Die Verhandlungen mit der ruſſiſchen wurde der Schlächter Apelt in seiner Wohnung Lützow­Green Technikern der einzelnen Direktionen abgehalten hat, deren Regierung haben bisher kein Ergebniß gehabt, da die Regierung Straße 7 durch Leuchtgas betäubt aufgefunden und nach dem Ergebniß so einheitlich gewesen sein soll, daß schon in nächſter Zeitung babe beigert, inswanderer ohne Zegitimationspapiere Glifabeth Strankenhause gebracht. Zu derselben Zeit wurde bscheidende Beschlüsse und Anordnungen zu erwarten sind. Miniſter wieder aufzunehmen. Als nun die Armenverwaltung den Leuten im Thiergarten, in der Nähe des Brandenburger Thores ber Maybach hatte sich seiner Zeit für einheitliche Einführung gegen Lagelohn von 2 M. Arbeit auf den Rieselfeldern anwies, ein unbekannter, etwa 30jähriger Mann erhängt vorgefunden.- ger Carpenterbremse auf allen preußischen Staatsbahnen außerten sie sich entschieden, sie zu verrichten. Zum Zwecke Vormittags stürzte sich ein Mann aus einem Fenster im zweiten esprochen, da sie nach dem damaligen Stande der Technik von wig er varning wegen Arbeitsschen vorgeführt, widersetzten sie Stock des städtischen Obdachs auf den Hof hinab und verstarb en preußischen Technifern als die beste und zuverlässigste be- sich bem betreffenden Beamten und einem dieſem zur Hilfe bei auf der Stelle infolge eines Schädelbruchs.- Im Landwehr­htet worden war. Sie ist aber nicht mit den Fortschritten gegebenen Häuslinge. Sechs Rädelsführer wurden deshalb ver- Kanal, nahe der Schlesischen Brücke, wurde zu derselben Zeit die berufenen Sachverständigen giebt es heute bessere Bremsarten, übrigens die Rückkehr nach Rußland der ihnen zugemutheten Arbeit geschwemmt. Vormittags wurde ein Mann in seiner Woh berechnik entsprechend weiter geschritten und nach Ansicht vieler geftet. Gin Theil der renitenten unliebſamen russischen Gäste hat Leiche einer unbekannten, etwa 25jährigen Frauensperson an­welche bei Gefahren schneller und wirksamer die Züge zum Stehen zu bringen vermögen und zuverlässiger sind, weil ihr Bau ein mittag bereits vom Bahnhof Alexanderplah aus nach Alexandrowo dem Felde hinter dem Grundstück Pappel- Allee 5 brachte Nach­vorgezogen. 46 dieser Bauersleute sind vorgestern Nach nung in der Hagelsbergerstraße erhängt vorgefunden. Auf abgedampft, und zwar für eigene Geldmittel, die sie plöglich zu mittags ein Mann beim Spielen mit einer mit Schrot geladenen daß der Herr Minister die Bremsfrage lösen will, finden Tage förderten. Heute wird ihnen ein weiterer Schub nach- Flinte dem 9jährigen Knaben Rudolf Ende einen Schuß in den daß ſehr hübsch und wünschen nach den vorstehenden Mittheilungen, folgen. Diese russischen Bauern, welche Monate lang die Gaft- Kopf bei. Der schwerverletzte Knabe wurde von seiner Mutter neuen Lurus Einrichtungen probirt, die hier geschildert sind und verbissene Feinde der Deutschen und wollen für solche unter feinen Mann an der Friedrichsgracht, nahe der Roß- Brücke in den

find

facher ift.

-

daß er vielleicht einmal eine neue Ministerial- Bremse an diesen freundschaft der Reichshauptstadt sich gefallen ließen, find nämlich nach dem Lazarus- Krankenhause gebracht.

den Sonntagen und bei sonstigem starkem Verkehrsandrange Vieh- Weigerung offen an. wagen zum Personentransport verwendet werden müssen. Ferner

gerade für den Berliner Lokal und Vorort- Verkehr eine

ungemein große Zahl von Tarif- und ähnlichen Fragen zu lösen, ihre Wahrheit leider nicht kontrolliren.

bei denen die Grundsäge der Ministerial- Instanz so undurchsichtig

-

Abends sprang ein

Am 16. d. M. und in der und nach der Charitee gebracht. Wir fönnen diese Mittheilung der bürgerlichen Presse auf darauf folgenden Nacht fanden vier kleine Brände statt.

geworden sind, daß das Publikum überhaupt keine Grundsätze Nachmittags 13/4 Uhr, vom Anhalter Bahnhof nach Dresden ab­ben wenigen Berbilligungsgrundsätzen erblickt, die zu Gunsten der Maschine und Backwagen stürzten aus dem Geleis heraus, drei

Gerichts- Beitung.

Schon wieder ein Eisenbahn- luglück. Der Sonnabend, Dobrilugt entgleift. Arbeiter bestehen. Wagen wurden vollständig zertrümmert, die Passagiere und das Bielleicht versucht der Herr Minister einmal, sich über die Fahrpersonal wurden mehrfach verletzt. Ein eigenartiges Geldgeschäft lag einer Anklage wegen auf den verschiedenen Berliner Bahnlinien bestehenden Grundsäge Betrugs zu Grunde, die gestern vor der III. Ferienstraftammer r Arbeiterbillets zu unterrichten. Ganz leicht ist die Sache nicht. Nachmittag 3 Uhr 54 Min. entgleiste auf der Haltestelle Wendisch verhandelt wurde. Von amtlicher Seite wird zu dem Unfall gemeldet: Sonnabend des Landgerichts I gegen den 28jährigen Kaufmann Paul Scholz Monaten, um ein vernünftiges Prinzip in den dort gehand nach Dresden abgehende Personenzug, indem er auf ein todtes Bermittelung zur Erlangung eines Darlehns von 600 Mark in Softubiren Viele, welche bie Görlißer Bahn benutzen, schon seit Drehna der von Berlin , um 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags per emulfionar Sebpardt von Alfvensleben, um, deſſer habten Grundsäßen zu erkennen, nach denen bei der Ausgabe von Geleis infolge einer falschen Weichenstellung fuhr. Der Prell: Anspruch zu nehmen. Er legte dabei einen Kontrakt vor, den er Arbeiter Billets verfahren wird. Ein solches Prinzip ist nicht bock wurde umgefahren, die Maschine fiel um, der darauf mit dem Vorstande des Berliner Börsen- Handelsvereins abge= bereits zu oft erörtert, so daß wir hier wohl darauf verzichten Von den sechs in dem

Lönnen. bern

Hier handelt es sich nicht um kostspielige Neuerungen, son­einfach um eine einheitliche Regelung, von der wir noch att nicht glauben, daß fie einen Einnahme- Ausfall zur Folge

tinzigen Pullmannwagen erreichen.

Jahre

einen

so einheitliche Regelung und Erweiterung des Verkehrs Jaf Grund der Arbeiter- Fahrkarten und dann unferetwegen alle Pullmannwagen weniger als bisher ver­

anfchlagt ist.

hätte. Sollte ein folcher aber wirklich eintreten, so würde er Ob ein Verschulden eines Beamten vorliegt, wird die weitere gestellt. Der Angeklagte wurde zunächst darauf aufmerksam ge­ficher in einem Jahre nicht den Betrag der Rosten für einen resp. gerichtliche Untersuchung ergeben.

Angehörigen

letzteren befindlichen Passagieren Vereins angestellt war und eine Raution von 30 000 M. hinter­sind einem Kinde drei Finger gequetscht. Von den Beamten hat legt hatte. Durch diesen letzteren Umstand will von Alvensleben sich nur der Lokomotivführer den Fuß verstaucht. Das Geleise in den Glauben versetzt sein, daß er einen wohlhabenden Mann war bereits um 6 Uhr wieder frei gemacht. Der entgleiste Zug vor sich habe. Er ist deshalb dem Geschäfte näher getreten wurde durch eine Reservemaschine nach Dresden weitergefahren. und hat dem Geldsucher Erfüllung seines Wunsches in Aussicht macht, daß er einen ziemlichen Verlust würde erleiden müssen, Wendisch- Drehna, 85,4 kilometer von Berlin , ist die erste Scholz erwiderte aber, daß er hierauf vorbereitet sei. Er komme Haltestelle- 9,5 Kilometer entfernt- hinter Uctro- Luckau und nicht als Raufmann, sondern als Kavalier". Nun ließ sich der liegt 17,8 Rilometer vor Dobrilugt- Kirchhain, vor welcher Station Beuge von Alvensleben einen Revers ausstellen, worin der An­noch eine Haltestelle kommt. geflagte erklärte, daß er sich in keiner Nothlage befinde, daß die bei dem Börsen- und Handelsverein hinterlegte Raution von Sonntag im Krankenhause. Nach einer Verfügung Die Kunde von einem Verbrechen verbreitete sich gestern 30 000 m. sein Eigenthum sei und daß der Geldgeber sich an der unferer Stadt, gestattet, dreimal in der Woche die Besuche ihrer 20 Jahre alter Mann erschlagen und von den Mördern an Scheine und dem erwähnten Kontrakte begab von Alvens­infer den Stranten in der Charitee, dieſem größten, Sofpitale Morgen in der Stabt. as follte vorgefſtern Nachmittag im Stauton ſchadlos halten tonne, falls der auszustellende Wechſel Mit diesem Verwandten und Bekannten zu empfangen. An den Wochentagen einem Baum aufgehängt worden sein, um der That den Anschein| Mittwoch und Sonnabend von 2 bis 4 Uhr machen die lieben eines Selbstmordes zu geben. Eine Lokalforrespondenz kann je­leben fich zu seinem dem Geldgeber, Kaufmanne von dieser Erlaubniß nur in ziemlich bescheidenem doch mittheilen, daß ein Verbrechen ausgeschlossen ist. Bei der Auskunfts- Bureau in Anspruch und als über den Angefragten Julius Meyer. Maße Gebrauch; denn die harte Nothwendigkeit täglichen Leiche fanden sich Geld oder Werthsachen nicht vor, sondern die Mittheilung einging, daß derselbe in der Potsdamerstraße Dieser nahm vorsichtshalber noch ein Schaffens und Ringens hindert die Meisten, ihren franfen Freunden ein paar Stunden zu opfern. Aber am Sonntag wird nur eine Karte, auf Adolf G., Neu- Weißensee, Gustav Adolfstr. 9, wohne und in augenscheinlich guten Verhältnissen lebe, wurde um so reichlicher nachgeholt, was an jenen anderen Tagen hat unterbleiben müssen, und wenn auch die Besuchszeit nur auf eine| turze Stunde, von 12 bis 1 Uhr, beschränkt ist, so genügt diese mittag an einem fünfjährigen Knaben, dem bei seiner Mutter in 40 Mart behielt v. Alvensleben als feine Provision und 2 M. Spanne Zeit doch, um eine fleine Völkerwanderung in das der Pücklerstraße wohnenden May Scheffelmann begangen wor: 50 Pf. mußte Scholz für Auskunftsgebühren zahlen, so daß er Charitee- Krankenhaus zu veranlassen. Schon lange vor der fest- den. Am Freitag Nachmittag verschwand der auf der Straße im Ganzen 182. 50 Bf. Damno zu zahlen hatte und nur buntem, vielgestaltigem Durcheinander vor der schmalen Ein- in einem schilfbedeckten Graben unweit der Stralau- Rummels- nicht bezahlt, es stellte sich heraus, daß Scholz vermögenslos gesetzten Zeit staut sich eine gewaltige Menge von Besuchern in spielende Knabe; Sonnabend gegen Abend fanden ihn Arbeiter 517 M. 50 Pf. herausbekam. Am Verfalltage wurde der Wechsel gangspforte an, und wenn der Zeiger der Uhr im Vorraum die burger Grenze in einem grauenhaften Zustande, Arme, Beine und Hals war und die Stelle eines Börsenmaklers garnicht angetreten weichen, dann entsteht ein wildes Stoßen und Hasten, Groß und Verbrechen begangen worden, das den Namen Zastrow wieder Vereins, Herr Jonas, im gestrigen Termine bekundete, von dem Streben, ihre Angehörigen zu begrüßen und ihnen die Der unglückliche Knabe lebt herzlich gemeinten Beweise ihrer Liebe zu überbringen. Müffen sinnung gekommen. doch jene Aermsten, welche tückische Strankheit oder elendes Siech- ein Mann ihn durch das Versprechen, ihm Pflaumen geschlossen worden. Die Anstellung des Scholz follte indessen welche die Natur gerade zur Sommerzeit ihren gefunden Mit- innerung des Kindes nicht, auch eine nähere Beschreibung des hatte dann von einem Termin bis zum anderen Aufschub ver­menschen in neidenswerther Fülle spendet. Wer je eine Zeit Unholdes ist von ihm nicht zu erlangen. Der Knabe befindet langt, bis man erfuhr, daß er vermögenslos fei. Nur mit Hilfe bie traurige Dede desselben, die kahlen, schmucklosen Wände und aller Kräfte Seitens der Polizei darau gegangen wird, des Ver- zur Herausgabe des Kontraktes zu veranlassen. Im Verhand Fensterscheiben, die Tischchen mit den bitteren Arzneien und brechers habhaft zu werden, ist selbstverständlich. Eine von lungstermine bestritt der Angeklagte, daß ihm eine betrügerische Tein Blättchen, tein Blümlein, das dem verlassenen Kranten ein der Polizeibehörde uns zugehende Mittheilung bestätigt diese Absicht inne gewohnt; der Gerichtshof hatte aber mit dem

ng und

Fels

enfchen

tleines

Herr

n und

jungen

Polizei

eutende

Ben, f

, ba

Schatten

-

lautend. der Angeklagte für kreditfähig gehalten. Er mußte einen Wechsel Ein scheußliches Verbrechen ist am letzten Freitag Nach- über 700 Mart afzeptiren. Für dies Papier gab Meyer 560 M.,

Wie der Direktor des Börsen- und Handels­der scheint feinem Zweifel zu unterliegen. hatte bei Angeklagte der Bewerbung die und ist wieder zur Be- Anstellung versichert, daß er jederzeit die verlangte Raution von Er hat auch erzählen können, daß 30 000 Wt. stellen könne, und daraufhin war der Kontrakt ab­Weiter reicht die Er erst nach erfolgter Hinterlegung der Kaution erfolgen. Scholz

um