Baft
td.
e 116
ung be
enheiten.
g!
!
erinnen
r Fabri
tes
t.
jeben
ne"
befonders
and.
für
1. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 192.
Mittwoch, den 19. August 1891.
8. Jahrg. Internationaler Arbeiterkongreß beitergefehgebung zu erfireben, wie ſie in den Beſchlüſſen Lebensgefahr auf dem schlüpferigen Trittbrett hin und her balan
-
zu Brüffel.
-
Die Arbeiter
des Pariser Kongresses gefordert ist, selbst wenn diese ziren müssen, halb verklammt vor Rälte und Nässe. Bei Wind Agitation vorläufig fein anderes Resultat aufweisen sollte, als und Regenwetter sind die sonst ja sehr angenehmen offenen zu beweisen, daß die leitenden Klassen sich gegenüber jeder Gesetz- Pferdebahnwagen jedenfalls nicht in Betrieb zu sehen, zumal nicht gebung für den Schutz der Arbeit feindlich verhalten. Der Kon- an solchen Tagen, wo jeder Laie den Regen schon wittern kann. greß fordert die Arbeiter auf, 1. in jedem Lande permanente Halten die Leinewand- Schußstreifen Wind und Regen auch ab, Das von den Brüsseler Genossen zu Ehren der auswärtigen Kommissionen zu organisiren betreffs der Arbeitsbedingungen in so haben sie wieder das Unpraktische im Gefolge, daß auf der gestaltete sich zu einem Volksfest im besten Sinne des Wortes. Nachweise für die Entwickelung und Bereinheitlichung der in- Gesellschaft auf das Publikum nun einmal bei solcher Witterung Das" Theater " Klofter und hat auch im Aeußerlichen den Klostercharakter bewahrt; Kongreß die Arbeiter der ganzen Welt, ihre Straft gegenüber anders aber verhält es sich mit den Schaffnern. Hier ist es eine Art Voltssinghalle war früher ein dustriellen Gesetzgebung auszutauschen. Endlich verpflichtet der keine Rücksicht nehmen, so ist das schließlich ihr eigener Schade, unter denen die rothen vorstachen, festlich geschmückt, so daß der vereinigen. toße Klostergarten war mit Fahnen und farbigen Lampions, dem, Widerstand der Kapitalisten und der Bourgeoisie zu unverantwortlich, bei solchem kalten und nassen Wetter, wie wir Garten wie mit leuchtenden und glühenden Guirlanden durch- Stimmen nur Denjenigen geben, welche sich verpflichten, die offenen Wagen in Betrieb zu setzen. können bei den Wahlen ihre es seit langem gehabt haben und wohl noch lange haben werden, ogen war. Und welche naive Fröhlichkeit und welch über die Rechtsansprüche der müthiger Humor entwickelte sich dort! Arbeiter zu unterstützen." Der tongertirte- aber auch beim primitivsten Instrumentenklang, um 1 Ühr aufgehoben. Eine Musikkapelle Vortrag Vandervelde's hatte großen Erfolg. Die Sigung wurde Necht große Mißstände herrschen seit längerer Zeit auf der Dampfstraßenbahn Linie Bietenstraße bis Hundekehle, und hier eine quiekende Pfeife, dort eine rasselnde Klarinette oder Die Sektionen haben den Beschluß gefaßt, die Judenfrage zwar speziell des Vormittags auf der Strecke vom Ort Schmargendröhnende Trommel, verwandelte sich der ganze Garten in einen von der Tagesordnung abzusetzen. Ein deutscher Delegirter wird, dorf bis Bahnhof Schmargendorf. Hier ist des Morgens nur einzigen wogenden Lanzfaal; wenn's nur rythmisch flang, wie es heißt, eine Dellaration bahin beantragen, Daß die alle Stunden ein Wagen eingestellt, welcher dem Bedürfniß bei schwangen fich die Paare. Und das bis zur ersten Morgen- sozialistische Partei ben Antisemitismus mißbillige und die An- Weitem nicht genügt. Bis vor kurzem wurden denn auch die schätzen, es war ein ständiges Kommen und Gehen sich schwer wesenheit Ginger's im Bureau beweise, paß in ihr feinerlei nur kleinen Wagen so überlastet, daß oft zwischen 50-60 Per8000 Personen faßten die Räumlichkeiten fortwährend. 7000 bis Feindseligkeit gegen die Juden beſtehe. Die elsaß- Lothringische ſonen in denselben befördert wurden. Auf eine energische BeFrage wird, wie es heißt, in Uebereinstimmung mit den fran- schwerde aus dem Publikum ist nunmehr an die Schaffner die Herr Vortheil der Parteikasse Schaubuden und Volksbelustigungen| An den Seiten entlang hatten die belgischen Genoffen zum zösischen Delegirten von der Verhandlung gänzlich ausgeschlossen. strenge Anweisung ergangen, nicht mehr als die vorgeschriebene 10 Centimes zu besichtigen waren. aller Art arrangirt, die gegen ein Spezial- Entree von je worden. Der italienische Anarchist Merlino alias Levy ist verhaftet Anzahl Personen aufzunehmen, ohne daß jedoch mehr Wagen eingestellt worden wären. So fam es, daß zum Beispiel an dem Die Turner veranstalteten turnerische Produktionen, athletische und Waffenfpiele, inmitten gestrigen Montag bei dem herrschenden Regenwetter über 20 Perdes Gartens. Die Boltsbeluftigungen" hatten durchgehends poliDas Wolff'sche Telegraphenbureau meldet: fonen in Schmargendorf zurückbleiben mußten, darunter Geche Motive. Nach dem Beifall zu schließen, fielen die lokalen Delegirte Merlino war bereits im Januar d. J. aus Belgien Folgen begleitet ist, und Schulkinder, welche auf diese Weise um Brüssel , 18. Auguft. Der verhaftete italienische anarchistische schäftsleute, welche nach Berlin ins Geschäft müssen, Beamte, bei denen jede Verspätung im Dienst von den unangenehmsten Unspielungen auf fruchtbaren Boden. Uns Deutschen fiel bei23 Her pielsweise die" Freiheit" auf – wenn man den Mangel an ausgewiesen worden. Dem Vernehmen nach steht die Ausweisung eine Stunde zu spät zur Schule kommen. Und gegen diese ZuBäfte 3 die belgischen Genossen Monarchie und Landesvater verhöhnten. Bolizeibevormundung schon Freiheit nennen will, mit welcher mehrerer anderer Delegirten bevor. stände geschieht nichts! Die Gesellschaft, welche Abonnements Ganze Menschenalter von Freiheitsstrafen würden deutsche Richter| farten ausgegeben hat, befördert ihre Abonnenten nicht und entspricht überhaupt nicht den Anforderungen, welche an sie gestellt werden müssen, und die Schmargendorfer Gemeindeverwaltung größe das Gipsmodell des Königs Leopold II. Aber wie sah es fieht gleichgiltig zu, wie durch eine derartig mangelhafte Veraus? Die Genossen hatten ihm ein rothes Tuch über den Kopf bindung sowohl die Eingesessenen benachtheiligt, als auch geworfen, sodaß nur der Rumpf sichtbar war und so zwang| Kirche und Sozialdemokratie ist heute ein Thema ge- die auf Sommerwohnung befindlichen Berliner abgeschreckt Rumpfe eines Deliquenten, der eben von der Guillotine weg an Wie die Sozialdemokratie über die Kirche denkt, ist hinreichend| nicht von werden. Aus Weißenfee schreibt man nus: Als der Sprecher nige! In einem„ Panorama" wurde als Extraspezialität„ Die letzte hören, welche der Meinung über die Sozialdemokratie Ausdruck der hiesigen Freireligiösen Gemeinde, Herr Waldeck Manasse , eben Aravatte König Leopolds"- Pappendeckelkönig iſt ſein Spigname- geben. Zunächſt iſt es der Evangeliidipficht Anzeigen", in der wissenschaftlichen Gemeinde in Weißensee am Sonntag ngekündigt. Und was faben wir nach Grlegung eines Extra- welcher als Organ des Evangelischen Bereins mit einer Vormittag um 10 Uhr feinen Vortrag beginnen wollte, erhob sich bolus zu Gunsten der Parteikasse? Einen berben hand- mit der Meinung der evangeliſch„ Stirchlichen, über die Sozial- der Herr Gendarm und erklärte die Versammlung für aufgelöſt, esten Strid. Daneben kündigten sich Feuer- und Glasfresser, demokratie nicht hinterm Berge hält. Derselbe schreibt: da am Sonntag Vormittag keine Versammlungen stattfinden Thierbändiger u. f. w. mit marktschreierischem Lärmen an. In Während der Sommermonate pflegt das Vereinsleben zu dürften. Weder das Vereinsgefeß noch die Gepflogenheiten in Fegefeuers dargestellt. Diensteifrige Satane beförderten Pfaffen versammlungen und Vortragsabende. gner anderen Bude wurde der Schrecken der Hölle und des ruhen. Nur die Sozialdemokraten veranstalten unausgesetzt Bolts- anderen Städten, speziell in Berlin , bestätigen die HandlungsIn der sogenannten weise des Herrn Amtsvorstehers Feldmann. Gilt für Weißensee Beus einen Vortrag ein anderes Recht als für die übrige preußische Monarchie? Wehegefchrei und Widerstands in den feuerspeienden Schlund. über Knebelung der Wahrheit". Unmittelbar darauf hatte er 28er vor zwei Jahren im Pariser Stadthaus die Carmagnole eine Gefängnißstrafe anzutreten, die ihm wegen Verächtlich- 2ampenfabrit. Man schreibt uns: Vor ungefähr vier Eigenartige Zustände in einer hiesigen größeren lanzen sah, kann sich ungefähr einen Begriff machen von der Be- machung des römisch- katholischen Dogmas von der unbefleckten Monaten berichtete der hiesige" Lokal- Anzeiger", daß in einer geisterung und unermüdlichkeit, mit welcher hier im Garten und Empfängniß Marias" zuerkannt worden war. Am fungen und getanzt wurde! Und wer hier Mann und Frau, Sintfluth", tags vorher Mehner in den Arminhallen vor weigerte, defekte Waare zurückzunehmen, geschossen worden sei. fifaal des„ Theatre lyrique"" Carmagnole und Marseillaise ge- hielt sehrer Henning bei Gratieil einen 9. Auguſt hiesigen Lampenfabrik von einem Buchhalter beim Abliefern von Glaswaaren auf einen harmlosen Hausdiener, welcher sich Bursche und Mädchen, selbst Grau- und Weißköpfe mit filber- Bildhauern einen über Christenthum und Sozialismus". Tag Die Kugel war glücklicherweise am Kopf vorbeigegangen. baarigen Greifinnen diese revolutionären Hymnen nicht singen, nein für Tag und Woche für Woche wird in sozialdemokratischen Derförpern sah. fah der konnte sich ein Bild der faszinirenden Versammlungen das Gift des Unglaubens und der Revolution aus ganz zuverlässiger Quelle mittheilen, daß derselbe die ArBegeisterung machen, die sie in politisch erregten Zeiten auf die ausgestreut." Boltsmassen ausübten. Und so bot das Sommerfest auch des Interessanten genug geurtheilt. Hier hat man die Hoffnung noch nicht aufgegeben, bezeichnen pflegt. Auch hat der Bursche Passionen, die jedem Das ist deutlich. Weniger hart wird von katholischer Seite beiter gewöhnlich als Knechte und den Meister als Oberknecht zu für uns Frende Studien über Voltscharakter und Vergleiche die verirrten Schafe, die katholischen Arbeiter, wieder in den allein Rowdy eigen sind. Es macht diesem Menschen Vermit heimathlichen Zuständen zwangen sich auf lich nicht allzu günstig für deutsche Freiheit und Ordnung. letztere frei- ſelig machenden Schooß der katholischen Kirche zurückzuführen. gnügen, die Hauskate am Schwanze zu erfassen und gegen die Wenigstens wird der„ Kölnischen Volks- Zeitung" von hier von Wand zu schleudern. Jemandem, der es wissen muß, geschrieben: Selbst vom Chef wurde derselbe eines Tages in der Fabrik " Mit den bis jetzt einlaufenden Spenden auf Grund der betrunken auf einem Lumpenſack liegend vorgefunden. Daß sich Aufrufe der einzelnen betheiligten Berliner Pfarren ist wenig an- das Feld seiner früheren Thätigkeit in Werkstätten zu finden ist, nun dieser Buchhalter selbst als Reserve- Offizier bezeichnet und 3ufangen. Etwas Außerordentliches muß geschehen. Wir schicken welche dem Verbande der Metallindustriellen angehören, ist wohl
towsky
Gefeße
Eedenes.
e
d.
se 4.
nte."
tr. 42.
ure
Bal
2.
ei folgen
; Fritsc iethenft otstraße
opler
hme bei
ert
Dant
108
Kinder
er Gara
tet bei
50 M
Send
billig
rwaar
yuftr.
Oranienp
ake
e Preise
chen Tab
nk,
1-14
m. sep.
Thores
all
0 8.
We zu
D. 2 Ma
16
1
chshain
cen od.
D
Alte
Beilag
die
*
-
-
legenden Depeschen des Bureau Herold: Im Anschluß hieran veröffentlichen wir die bis jetzt vor
Brüssel, 18. August. Internationaler Sozialisten- Kongreß.
bertreten.
Lokales.
Zur weiteren Charakterisirung dieses Buchhalters können wir
Die Sigung begann um 10 Uhr 40 Min. Nach eingezogenen viele Tausende nach Afrika und den Missionsländern und ver-| bie Delegirten auf ihm ungefähr 312 Millionen Parteigenoffen in den Arbeitervierteln Berlins giebt es teine katholischen treffenden Arbeiter, welche mit diesem Buchhalter zu thun hatten, Erfundigungen bei mehreren Mitgliedern des Kongresses würden lieren mehr und mehr an Terrain im eigenen Lande. Gerade bezeichnend. Als verständlich erscheint es gewiß, daß die be
größere
Mandate angemeldet.
legt 713.
sich dort
Geftion.) Der amerikanische Präsident Shapsel sagte: Amerita gehen, fann man nicht behaupten. beligt 70 Milliarden Dollars Kapital, welches sich jedes Jahr man:" Ja, ich habe drei Viertelstunden bis zur Kirche und Gesuche wurde jedoch nicht Folge gegeben, vielmehr diese An( Heute tagte die amerikanische und die dänische Kirchen; und daß die Arbeiter nicht gern zur Kirche ein mit über 100 Unterschriften bedecktes Gesuch an den Chef Aber vielfach hört richteten, sie doch von diesem Menschen zu befreien. Diesem par Milliarden vermehrt, hat also täglich 9 Millionen Er- noch weiter; komme ich dann hin, so muß ich draußen stehen, daher gelegenheit zu vertuschen gesucht und durfte dieser rohe Patron parniffe. Dieses Geld bleibt in den Händen der nur kon- bleib' ich lieber zu Hause." Bald wird solch ein Mann gleich seine Schießübungen im Resselhause weiter fortseßen. fumirenden Reichen und gelangt nicht in die der produzirenden giltig; er geht in die Kneipe, wo das Agitationsfeld der Sozial da der betreffende Buchhalter eine ganz untergeordnete Kraft ist. Die übergroße Nachsicht des Chefs befremdet um so mehr, Arbeiter. Redner hofft, daß in Zukunft Amerika durch eine demokraten ist. Man findet in den Kneipen der Arbeiterviertel um so bedauerlicher muß es erscheinen, daß von der im Böfifchen Delegirten, welche bei dem Ausstand in Fourmies dort in gleicher Richtung. Zu jeder Tageszeit sind dort zungenfertige Allgemeinen als human bekannten Firma erst kürzlich einige dort maren, bitten, eine Delegation dahin abzusenden. Ferroul und Genossen", bereit zur Agitation an dem Einzelnen, der oft schon lange Jahre beschäftigte Arbeiter der geringfügigsten außer Thiorier werden abgeschickt. Es werden 21 neue französische wehrlos den nimmer müden Echwäßern gegenübersteht, betäubt halb der Fabrik stattgehabten Ursachen wegen entlassen worden Die Gesammtzahl derselben beträgt durch die kräftige Sprache der Agitatoren. Hier ist die Wurzel sind, während der Muster- Buchhalter immer noch im Amte ist. der Kraft der Sozialdemokratie. Daß die katholischen Arbeiter Da nun die Entlassenen in erster Linie zu denen gehören, welche Im weiteren Verlaufe der Sigung tritt ein Zwischenfall ein, unter den angegebenen Verhältnissen sehr leicht der Sozialdemo- jenes Gesuch um Entfernung des Buchhalters unterzeichnet haben, swar anläßlich der Prüfung des Mandates eines fratie zum Opfer fallen, ist nur zu erklärlich. Bauen wir darum so liegt wohl die Vermuthung nahe und wird dieselbe auch von panischen Anarchisten, welcher 50 Korporationen reprä- Kirchen, besonders in den Arbeitervierteln. Von den Behörden den betreffenden Arbeitern getheilt, daß die Triebfeder zu diesen Entlassungen der durch jenes Gesuch in seiner vermeintlichen behauptet, daß diese spanischen Kor- haben wir Katholiken wenig zu erwarten." ganze Staat bekämpfen, während die Da die Sozialdemokratie von Niemandem etwas zu erwarten Ehre sich gekränkt fühlende Buchhalter ist. fojialistische Bewegung sich nicht gegen den Staat richtet. hat, weder von der evangelischen oder katholischen Kirche , noch und Mißwirthschaft machtlos sind, so wird es Aufgabe des Da nun die einzelnen Arbeiter gegen eine derartige Willkür spanischer Delegirter ist gegen die Anerkennung der vom Klassenstaate, so wird sie nach wie vor ihre eigenen Wege Metallarbeiter- Verbandes sein müssen, die weiteren Vorgänge in jener Fabrik sowie das gemeinschädliche Treiben jenes Buchhalters Bemerkenswerth ist folgende Mittheilung der ,, Voff. zu beachten.
und
fentict.
Porationen
Gin
Volders
den
Bahl des Anarchisten und bekämpft dieselbe lebhaft. Der Ausgehen, die sie für die richtigen erkannt hat. fluß des fpanischen Anarchisten Samos wurde schließlich mit
"
Das Haus„ Köllnischer Fischmarkt 4" erfährt gegen
großer Majorität angenommen. Frau Mary- Aveling schlägt Zeitung", welche ihr aus Wittstock zugegangen ist. Der hiesige| unter lebhaftem Beifall vor, die erste Frage der Tagesordnung Magistrat hat der Stadtverordneten- Versammlung eine Vorlage wärtig einen Umbau, wobei die äußeren Spuren der historischen udistutiren. Vandervelde aus Brüssel zählt nun des Längeren dahin gemacht, schleunigst ausreichende Mittel zum Antaufe von bie verschiedenen gesetzgeberischen Modifikationen auf, welche in land, führte er aus, habe seit 1889 nichts geleistet, außer den dieses Jahres noch herber bestimmt zu erwartenden Nothstande noch mehr verwischt werden dürften, als dies bisher schon ge Bezug auf die Arbeit in der ganzen Welt bestehen. Deutsch - Roggen und Roggenmehl zu bewilligen, um dem noch vor Ablauf Vorgänge, die sich bei, an und mit diesem Hause abgespielt haben, Bestimmungen über die Frauen- und Kinderarbeit,
feien diese Gesetze ungenügend
angewandt.
möchten
Ronferenz
nichts.
Die
doch entgegentreten zu können."
Es gehört freilich fein besonderer Scharsblick dazu, schon jetzt einen Nothstand, der in den Arbeiterkreisen herrscht und der Die wenigen auf der Arbeiterschutz - sich naturgemäß in den Wintermonaten vergrößern muß, zu erin Berlin zu Stande gekommenen Abänderungen seien ennen, aber den Mannesmuth muß man anerkennen, der er
schehen ist. Im Erdgeschoß des Hauses sind gegenwärtig in der Hauptfront zwei gewaltige Schaufensteröffnungen ausgebrochen worden. Dort, wo Jahrzente lang die D'Heureuse'sche Konditorei bestanden und sich in unseren Tagen Tabbert's Restaurant befand, werden nunmehr Läden aufgethan, so daß dem ehemaligen
den Regierungen durch die Sozialdemokraten abgerungen worden. forderlich ist, um solche Ueberzeugung öffentlich auszusprechen, Palais des General - Feldmarschalls von Derfflinger ein schier in
Gebäudes weiß die Bossische Zeitung" folgendes mitzutheilen:
und Detrete, welche in verschiedenen Ländern seit 1889 erlassen Preisten, eine andere Meinung haben zu wollen. Und nun gar ein Haus, welches zu den ansehnlichsten der Stadt gehörte. Im angenommen worden sind: Der Kongreß erklärt, daß die Gesetze doch kein Magistrat, und noch dazu einer in einer Kleinstadt, er Schon im 16. Jahrhundert befand sich an jener Stelle Berlins wurden, feineswegs den Ansprüchen der Arbeiterklassen ent- eine Kühnheit und ein gut konstruirtes Rückgrat, das bei den Jahre 1567 wohnte dort der Bürgermeister Grieben. Später erfprechen. Die Beschlüsse der Berliner Arbeiterschutz- Konferenz, Männern, die mit der goldenen Amtskette belastet sind, fich sehr 1683 feinem getreuen und verdienstvollen" Derfflinger schenkte. greffe zusammenberufen wurde, sind als wichtige Ronzessionen felten vorfindet.
Rationen
fein
Bu betrachten, aber die Berathungen haben bewiesen, daß bie gegenwärtigen Regierungen die Steformen nicht zur Ende; hier und da wurden wohl schon leise Hoffnungen auf noch jetzt hoch oben von der Krönung der Front in die Breite Durchführung bringen und für die Pflichten gegen die besseres Wetter gehegt, zumal ja auch der Sonnabend ganz leid: Straße hineinschauen. Derfflinger's Erben besaßen das schöne hat die Berliner Arbeiterschutz- Konferenz gewissen Industrie- verschämte Regenschauer und Montag morgen war wieder alles in andere Hände. Mit dem alten, barocken Bau verbindet sich
Der Feldmarschall ließ es palastartig ausbauen und auf der Die Siebenschläfer- Regenperiode war mit Sonnabend zu Attika mit vier mächtigen Sandsteinstatuen schmücken, welche
den
fchutz- Gesetzgebung zu hemmen.
Andererseits lich anfing. Alles umsonst! Sonntag Nachmittag kamen einige Gebäude bis zum Jahre 1748. Durch Kauf gelangte es alsdann Vorwand gegeben, die Entwicklung der Arbeiter beim Alten. Wohl dem, der dann im Trocknen fitzen kann! aber auch die Erinnerung an den blutigen BarrikadenDer Kongreß erklärt, daß die Diesen Wunsch scheint nun aber die Große Berliner Pferdeeisen- kampf in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1848. Gin
daß fie in ungenügender Weise zur Anwendung und Ausführung| mäßigkeit folgt ein offener Wagen dem andern und in einem lich getreues Bild. Hoch oben auf dem flachen Dache des Hauses Arbeiterklasse der ganzen Welt, mit der äußersten Energie den Annehmlichkeiten dieses Lebens. Am meisten natürlich haben bei das eiserne Einfriedigungsgitter vorgeschobenen Bretterwand gebracht wird. Deshalb beschwört der internationale Kongreß die solchen am Montag Vormittag zu fizen, gehörte wahrlich nicht zu hatten Volkskämpfer hinter den vier Statuen und einer gegen den Kampf fortzuführen und mit allen Mitteln eine Ar- solchem Hundewetter die armen Schaffner zu leiden, die mit Posten gefaßt, von hier aus die Vertheidigung der unten befind