„ Ecfolg"
Mittwoch, den 5. Dezember 1934
Lion Feuchtwangers Münchener Zeitcoman
Ein Schriftsteller kommt in diesem Roman Lion Feuchtwangers vor. Er heißt Jaques Tüverlin. Der Mann Jaques Tüverlin hat sich selbst eine Aufgabe gestellt: die Toten sollen nicht länger das Maul halten. Er will für zahllose Tote das Wort führen. Darum schreibt der Schriftsteller Tüverlin das Buch: die Geschichte des Unrechts im Lande Bayern .
nun im Amsterdamer
Feuchtwanger nennt den Roman ,, Erfolg" im Untertitel Drei Jahre Geschichte einer Provinz". Seit dem Erscheinen des Buches in Deutschland sind vier Jahre ins Land gegangen, die das Gesicht Deutschlands von Grund auf veränderten. Feuchtwanger lebt heute im Exil. Sein Buch vom Unrecht im Lande Bayern ist Querido- Verlag aufs neue erschienen. Und siehe! Was uns damals in der scheinhaften Geborgenheit der ersten Republik Deutschland als Schlüsselroman" der erledigten Sturm- und Drangzeit Bayerns nicht unmittelbar berührte, was uns formalinhaltlich zu weit ausgesponnen erschien, das ersteht nun erst, nachdem die längst ausgehöhlte Herrlichkeit der deutschen Demokratie zerfetzt am Boden liegt, im unbarmherzigen Licht lauterer Wahrheit.
zum
-
-
Die Toten hatten das Maul gehalten. Keinem war gelungen, die unbekannten Soldaten und Frauen, die der Feme und dem ebenso grauenhaften Unrecht der Justiz Opfer fielen. zum Reden zu bringen, zum miẞtönenden Schrei, der die gutgläubigen Lauen, auch wir gehören zu ihnen, mea culpa, maxima culpa, zum Aufhorchen brachte. Erst mußte das Unrecht, jahrelange Saat unermüdlicher Todfeinde der Menschlichkeit, in fürchterlicher Ernte aufgehen, die hinsiechende Republik vollends abwürge. und Europa endlich mit an den Abgrund von Deutschlands eigenem Totentanze hinreißen. Was 1933 geschah, was sich vielleicht 1935 vollenden wird. diese Kette vom Mord und Unrecht, die zur Weltgeschichte wird, sie wurde in den Jahren 1920 bis Ende 1923 im Lande Bayern verhängnisvoll geknüpft.
Die Schwerindustrie ist schuld! Die Großẞagrarier sind schuld! Gewiß! Auch die Geschichte Feuchtwangers bestätigt drs Versäumen der zagenden Revolutionäre von 1918, die zuerst den größten Zusammenbruch der europäischen Geschichte liquidieren mußten und dann ihre Stunde verzögerten, um die Revolution weiterzutreiben. Aber die Westmächte hielten den Rhein besetzt, an der Ruhr war , das Herz Deutschlands " unmittelbar bedroht! Die RäteRegierung in Bayern brach zusammen. Graf Arco mordete den Ministerpräsidenten Eisner auf offener Straße. Reichs wehr hauste in München und seiner Umgebung wie ein Jahrzehnt später die braune Soldateska Hitlers . Verräter verfallen der Feme "! Wer den Freikorps- Jünglingen um nationalistisch- völkische Fanatiker als Verräter" gilt, wird umgelegt, wird gekillt.
95
Eine einzige Spur von Blut und Mord ist die deutsche Geschichte in den ersten fünf Jahren nach ihrer Geburt, Erzberger, Rathenau , die idealistischen Literaten um Eisner und unzählige Proletarier. Männer und Frauen, bezeichnen den furchtbaren Weg. In Bayern sitzen die Mörder, in Bayern halten sie sich verborgen, geschützt und gehätschelt. von der bäuerlich- katholischen Bürokratie, die sich den Ideen des„ ,, toten" Berlins nicht beugen will, die nur ein Ziel kannte: ihre Unabhängigkeit von Berlin .
Hier ist der Kernpunkt. Hier sitzen die wahrhaft Schuldigen am deutschen Unglück, das zuguterletzt sie selbst, die sichtbaren und unsichtbaren Drahtzieher mit in den Abgrund schleuderte. Bayerns Staatskommissar zur Zeit des armseligen Hitlerputsches von 1923, Herr von Kahr, in dessen Namen und für dessen Partei die willige Justiz die Zuchthäuser Bayerns mit Unschuldigen füllt, hat das Unrecht das er gewissenlos verüben ließ, am 30. Juni 1934 selbst mit
Kämpfende Lycik
-
Dort, wo die soziale Lvrik stand, war zu allen Zeiten der Geist, die Freiheit, die Menschlichkeit jenseits dieser Barrikaden graute das Mittelalter. Soziale Lyrik von heute muß antifaschistisch sein, es gibt keine andere Wahl. Was man in Gangsterien mit besonderer Wollust verbrannte, waren die Lieder der Freiheit. Von Walter Mehring flam.uten zwei Bände auf dem Scheiterhanfen. Nun bringt er einen neuen heraus, betitelt ,, Und euch zum Trot" ( Verlag Europäischer Merkur), damit..diese Zeit uns wieder singen lehre die guten Lieder eines bösen Spotts..." Und den beherrscht Walter Mehring in allen gereimten Formen, auch in den Zeichnungen, die er dem Band beisteuert. Die meisten seiner Gedichte sind überflimmert vom Rampenlicht des Kabaretts und verlangen gesungen zu werden. Die Bitterkeit und der anklägerische Zynismus des literarischen Bänkelsangs schwingen in ihnen. Der stattliche Band ist ein einziges großes Lied vom Wahnsinn unserer Zeit, am knappsten in Sage vom großen Krebs, den Zweijahrtausende ketten: ..Denn kröche der Krebs aus dem Morast marschierte ein ganzes Heer
das würgt und mordet, hetzt und haẞt ihm hinterher..
66
*
Weniger universal, weniger reich und gleichnishaft kommt KarlSch nog in seinem Bändchen..Kinnhaken" daher.( Malpaartes- Verlag. Luxemburg .) Hier ist alles politisch, alles aktuell, die Stoffe wie frisch aus der Zeitung geschnitten, der Reim einfach und die Pointen auf die rein politische Wirkung begrenzt. der Haẞ gegen die braune Barbarei aber lodernd und unbegrenzt. Wie die Börne. Heine, Herwegh , Freiligrath. siten wiederum deutsche Lyriker im Exil, züch tigen deutschen Despotismus und Untertanenstrumpfsinn. Nur spielt das an die achtzig Jahre später und man liest in dieser Lyrik von Konzentrationslagern, sinnlos zerschlagenen oder auf der Flucht" erschossenen Menschen. Die revolutionären
und
dem Leben gebüßt. Die Regierenden des Landes Bayern , bauernschlau, kommerziell, gebrauchten die VölkischNationalen, gebrauchten den Beginn der Hitlerei zu ihrem eigenen Zweck. Keiner war schuldiger, keiner ist schuldiger an der deutschen Tragödie als diese Regierung. Ohne ihre hätten Schwerindustrie tatkräftige Unterstützung Agrarier niemals das Hakenkreuz zum Symbol des Vaterlandes erheben können. Man kann die deutschen Geschehnisse nur begreifen, wenn man diese bayrische Vorgeschichte kennt. Sie wird im Buche Feuchtwangers noch einmal atmende Wirklichkeit: nun haben die Toten das Maul nicht mehr gehalten!
-
Um eine einfache Fabel, die Geschichte des unpoli drei tischen Mannes Martin Krüger, der unschuldig zu Jahren Zuchthaus verurteilt wird und elend in der Zelle zugrunde geht, weil seine Kunstrichtung als Museumsdirektor der Regierung nicht genehm war, geht der tolle Reigen von Menschen und Schicksalen, rollt sich das Erleben des Landes Bayerns während der Jahre 1920 bis Anfang 1924 ab. Das Mädchen Johanna kämpft den vergeblichen Kampf um den Mann Krüger, sie streitet mit Ministern und Industriellen, sie streift an den„, windigen" Fememörder Erich, natürlicher Sohn eines jüdischen Anwalts, der den
Ereignisse und Geschichten
Biographie
Als ich klein war. hab ich viel besessen, Kindermädchen, Spielzeug, süße Speisen. und ich hatte stets genug zu essen. Später ging ich viel auf Reisen. Geld besaß ich stets auf einer Bank. Frauen liebte ich und die Betrachtung schöner Dinge, doch ich sank
oft in leichte Selbstverachtung. Nur der starke Mann der Weltgeschichte war für mich ein lohnendes Symbol. Ich blieb schwach und schrieb Gedichte vahrheitsfern, gekonnt und hohl. Zukunft schien mir nur ein Plunder, Gegenwart ein nieerlebter Traum, atlos glaubte ich an Wunder, osgelöst in einem leeren Raum.
Heute bin ich arm und habe' die Sorgen aller Armen dieser Welt.
und ich weiß nicht, wie ich morgen
essen werde ohne Geld.
Not lehrt denken und nicht beten. Heute denk' ich klar und hart. Die Gefühlchen des Aestheten wichen schwerer Gegenwart. Heute weiß ich wie die Stunden, Tage. Jahre derer sind, die geknechtet, zielverbunden, kämpfend meine Lehrer sind.
Vater verleugnet und unter den Schüssen vor der Feld- Deutsch! Deutsch!
herrnhalle am 9. November 1923 verröchelt.
So viele Menschen, so viele Schicksale! Hitler heißt Rupert Kutner. Ein meisterhafter Gestalter ist Feuchtwanger . Auf wenigen Seiten erleben wir den Beginn des Putsches im ..Kapuzinerbräu". Kutner stürmt den Saal mit rauchender Pistole, nach einem einzigen Luftschuß. Er steht neben dem überrumpelten Staatskommissar, er ruft: Die nationale Revolution ist ausgebrochen. Der Morgen findet entweder eine deutsche nationale Regierung oder mich tot." Dann mit starker Stimme: Maßkrug her!" Er trank tief. Die begeisterte Menge schaute dabei auf ,, den Mann mit dem winzigen Schnurrbärtchen im neuen, streng geschnittenen, uniformartigen Sportrock, voll des gleichen Gefühls wie in der beliebten Oper Lohengrin , wenn auf silbernem Schwan einer hereinzieht. um im letzten Augenblick Erlösung aus allen Nöten zu bringen...
Aber neben dem., armen Narren" Kutner und seinem ,, Geschwerl in Windjacken mit Hakenkreuzen und Handgranaten" steht ein anderer: der junge kommunistische Ingenieur Kaspar, der nach Nischni- Nowgorod geht und Serienwagen für die Sowjets bauen wird Er hat den Maler. des Bildes aufgesuchts dessen Sujet..Gerechtigkeit" den Kultus und Justizminister so bitterlich verärgerten, daß man dem Direktor, der es in der staatlichen Galerie aufzuhängen gewagt hatte, einen Meineidsprozeß andrehte. Kaspar findet den Maler und Patent- Erfinder im Irrenhaus! Ein unermüdlicher Wahrheitssucher und Wahrheitsfanatiker wo konnte er in jenen Zeiten des Betrugs aller gegen alle, sich anders hinretten als ins Narernhaus, in die Schizophrenie. Die Schilderung des grauenhaft vernünftigunvernünftigen Mannes, in dem Kaspar schließlich sein Ebenbild entdecken muß, ist das Menschlichste, ist das Ergreifendste. was in diesen beiden Jahren wertvoller Emigration geschrieben wurde.
-
** 4
-
Die Toten haben aus ihren Gräbern gerufen. Wir, die wie noch leben, hören schaudernd ihren Schrei. Wir legen das reifste Buch Lion Feuchtwangers aus der Hand und sind erschüttert Was kommt danach? Der Kampf gegen das Unrecht hat erst begonnen, und nie waren die Kerker so überfüllt von geschundener Kreatur. Der Kampf geht weiter, um jenes Deutschland , das der braune Feind überwältigte, aber niemals besiegt.
Grete Link.
Dichter des Vormärz hatten es in einem wichtigen Punkte leichter: Der gekrönte Despotismus stand zu seiner legalen Kasematten- Barbarei, der braune verordnet gesetzwidrige Massenfoltern und will es nie gewesen sein! ,, Und unter bruderblutbedeckten Fahnen die Lüge wird zur Weisheit aufgebauscht...."
*
Ein Zyklus Gedichte, als Chorwerk eingerichtet. hat Genosse Josef Hofbauer herausgebracht( Verlag Gärtner u. Co., Bodenbach ). Das mit plastischen Linolschnitten von Trapp geschmückte Bändchen heißt Wien " und gilt dem Februaraufstand. Hofbauer der mit seinem öster
-
reichischen..Marsch ins Chaos" eines der besten Kriegsbücher
schrieb ist Wiener Kind; es ist seine Heimat, die in diesem Zyklus kämpft und wieder einmal für die Freiheit blutet. Diese poetisch gebunden Wechselreden sind bewußt einfach, lassen das Wort gern hinter dem Geschehen zurücktreten, streben das natürliche Pathos der sozialen Kämpfe an und stechen mit ihrem inhaltlichen Schwergewicht angenehm von der gespreizten, leeren Pathetik unserer Gegner ab. Nicht das Wort soll erschüttern, sondern der Tatsachenbericht, der dramatisch- tragische Ablauf dieses heldischen Kampfes. Am Schluß bleibt die Erkenntnis und der Glaube, daß solche Opfer nie umsonst gebracht wurden und daß ihre Glorie in der Nachwelt werbend weiterlebt. So die Wirkung der Dichtung. Das Chorwerk mit seiner Szenerie und Bewegung lehnt sich an die Chorkunst des klassischen Dramas an, eine Kunst, die uns wieder neuerstanden ist und ausreifen muß. ehe Gültiges dazu gesagt werden kann.
Schacht
B. Br.
Lange kann man mit Marken, mit Rechenpfennigen zahlen; endlich, es hilft nichts, ihr Herren, muß man den Beutel doch ziehen. ( Goethe)
Künstlerische Annexion
Thomas Eck.
Handelsblad"
Unter diesem Titel lesen wir in ,, Het ( Amsterdam ): ,, In ,, De Gulden Winkel"( holländisches Handelsblatt) steht das folgende Zitat aus einem soeben erschienenen Buch von Wilhelm Müseler über ,, Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten":
,, Rembrandt und Rubens werden überall in der Welt, der Stammeszugehörigkeit nach, als Deutsche betrachtet, zum Deutschen Kulturkreis und zur Deutschen Kunst gezählt. Beide stehen in ihrem Wollen und ihrer Weltanschauung keinem anderen Kulturkreis nahe. Rein politisch gesprochen ist die Nachtwache, Rembrandts bedeutendes Kunstwerk, im Jahre 1642 auch auf Deutschen Boden gemalt worden. Rubens hat auf deutschen Boden das Licht der Welt erblickt, gelebt und gearbeitet, und ist in deutscher Erde als deutscher Flame begraben worden." Die Wochenzeitung..De Vrijheid" bemerkt hierzu: Sieh hier wieder eine Aeußerung der unerträglichen Arroganz der Deutschen , die jetzt in ihrem eigenen Land den Ton angeben. Rembrandt und Rubens werden nirgends anders als in dem größenwahnsinnigen Teil von Deutschland als Deutsche betrachtet. Rembrandt war vor allem Individualist und steht so weit wie möglich entfernt von der heutigen deutschen Sklavendressur Es ist klingender Nonsens zu behaupten, daß„ ,, Die Nachtwache " rein, politisch betrachtet"( was bedeutet das eigentlich?) auf deutschem Grundgebiet entstanden ist. Die ganze Welt weiß doch, daß die Amsterdamer Schätzen in ihrer eigenen Stadt dem großen Maler Modell gestanden haben.
Die Nachtwache in Hitlers Stil hätte ganz anders ausfallen müssen: alle Gemalten hätten in Reihe und Glied mit den Händen in der Luft stehen müssen. Aber Rembrandt , der ein Mann war mit einer eigenen Meinung, hätte so etwas nie gemalt. Als Land- und Zeitgenosse von Hitler wäre er ebenso wenig vom Konzentrationslager verschont geblieben, wie ein Teil der Juden, die er in Amsterdam mit soviel warmer Menschlichkeit beobachtete. Und was Rembrandts eigene Zeit angeht: wenn Müseler etwa behaupten will, daß im Jahre 1642 noch eine starke Binding an Deutschland bestand, tritt er die Wirklichkeit mit Füßen. Die sieben Provinzen waren damals schon lange unabhängig, auch wenn der Friede zu Münster mit Spanien noch nicht geschlossen war. Was Rubens betrifft, so ist er tatsächlich in Köln ( oder in Siegen) geboren, aber das bedeutet nichts. Wie lang der Fall eigentlich? Sein Vater, der in Antwerpen Ratsherr ge wesen war. war wie so viele Flamen im Jahre 157 nach Deutschland ausgewichen. Im Jahre 1587 ist er jedoch nach Belgien zurückgekehrt. Von einer besonderen vorliebe von Rubens für Deutschland kann gar keine Rede sein. Er war mit ganzer Seele ein Flame. Und Italien Frankreich und England schienen ihn viel stärker anziehen als Deutsch land . Rubens ist ein typischer Vert eter der Malerschule von Antwerpen . Er hatte keinen Topfen deutschen Blutes in seinen Adern. Wenn es so weiter geht. machen die Hitlerianer auch Ibsen bald non zu einem Deutschen , weil er schließlich einmal eine Zeitlang in Deutschland gelebt hat. Dasselbe würden sie wahrscheinlich auch mit Heijermans tun, wenn er nicht zufällig ein Jude gewesen wäre.
Alwehr
Die tschechoslowakischen Schriftsteller
Mehrere hervorragende tschechoslowakische Schriftsteller haben das folgende Manifest erlassen:
..Die unterzeichneten Mitglieder der Gemeinde der tschechoslowakischen Schriftsteller verurteilen die Geschehnisse, zu denen es in diesen Tagen in den Prager Straßen gekommen ist, und die Gewalttätigkeiten gegen anderssprachige Mitbürger und Mitbürger eines anderen religiösen und politischen Bekenntnisses.
Insbesondere verurteilen wir, daß diese Angriffe gegen kulturelle Institutionen gerichtet warea und dem Universitätsstreit, der von den deutschen Nationalisten entfacht worden ist, zur Verunehrung des guten Namens der Hauptstadt unseres Staates mißbraucht haben.
Wir fordern die gesamte demokratische und antifaschistische Oeffentlichkeit, alle arbeitenden Schichten und namentlich die fortschrittliche und gebildete Jugend ohne Unterschied der politischen Ueberzeugung auf, an ihren Plätzen und mit ihren Mitteln der politischen und sozialen Gefahr solcher organisierter reaktionärer Angriffe entschieden entgegenzutreten."