Einzelbild herunterladen
 

1

tausend Theilnehmer geschäßt werben und ließ an Fahnenschmuck| im Polaristop über 87 Grad und nicht über 88 Grab zeigt, follen 1 Jch fenne sehr viele Deutsche im Anslande, aber ste bedanken ab nichts zu wünschen übrig. Vorherrschend waren die rothen Banner 0,79 Cent pro Pfund zahlen, ferner für jeden weiteren polaristopisch dafür, durch Herrn Hahn vertreten zu werden.( Heiterkeit lints). der Zweigvereine der Sozialdemokratischen Föderation und der festgestellten Grad 0,02 Cent pro Pfund und für Gradtheile Die graue Theorie ist in den Hansaftädten nicht vertreten, dort Independent Labour Party. Eine besondere Augenweide boten eine nach Verhältniß. Bucker über 16 holländischer Standard und wohnen die einzigen Sachverständigen im Reiche, und diese erachten Heihe mit Blumen und Bändern geschmückter Wagen, in denen fest- Bucker, der einem Raffinirungsprozeffe unterworfen war, foll 1,16 das Gesetz als durchaus verfehlt, so namentlich die Samburger lich gekleidete Kinder jubelnd und singend zum Park zogen. Cent per Pfund entrichten. Außerdem aber soll auf alle genannten Rheder, deren Petition die Unterschrift unseres unferes früheren Dort sammelten sich die Demonstrirenden um 12 Tribünen, von Zuckerarten noch ein Werthzoll von 35 pt. gelegt werden; Bucker Kollegen Wörmann trägt, der seinen Namen doch nicht blos als denen eine den Kindern und den sozialistischen Chören, d. h. dem nicht über 16 holl. Standard und Rübensaft 2c., der im Polariskop Vorsitzender des Rhedervereins unter die Petition gefeßt hat für Gesang und Tanz, eine andere als internationale Tribüne den aus nicht mehr als 87 Grad zeigt, sollen einen Zoll von 75 pet. ad ein solches Kompliment würde er sich wohl bedanken sondern er ländischen Rednern gewidmet war. An Stelle von El. Aveling, die valorem entrichten. ist vollständig der Meinung der Petition, und die Regierung der ursprünglich auf diefer letteren Tribüne präsidiren sollte, führte Die übrigen Bollsäge sind im allgemeinen herab Handelsstädte ist vollständig mit ihm einverstanden. unser alter Friedrich Leßner hier den Vorsitz und Julius gesetzt worden. Die Säße in der Position" Baumwolle" find Abg. Graf Arnim( Rp.): Der Widerstand in Hamburg und Motteler hielt als Vertreter der deutschen Sozialisten nur wenig verändert; die Zölle auf strumpfartige Waaren haben Bremen ist entstanden, weil gewiffe Unbequemlichkeiten für die Rheder eine feurige Ansprache, die lauten Beifall erweckte. Frank eine kleine Herabminderung erfahren. Die Bestimmung im Ent- entstehen. Die Rheder wollen nur Dividenden ziehen und daher den reich und Italien waren nur durch anarchistische Redner wurfe des Repräsentantenhauses, betreffend die Reziprozität Auswanderungsverkehr direkt an den Güterverkehr anschließen. vertreten( dies der Grund, weshalb El. Aveling zurückgetreten war), bei gewissen Artikeln ist ift gestrichen. Auf Artikel, für§ 1 wird angenommen gegen die Stimmen der Sozialdemokraten für die polnischen Sozialisten sprach B. A. Jedrzejewski. Auf den welche eine Prämie bezahlt wird, soll außer den regel- und Freifinnigen. der übrigen Tribünen sprachen die bekannteren Redner der sozialistischen mäßigen Zöllen ein Höhe der Prämie gleichkom- Nach§ 2 soll die Erlaubniß für das Auswanderungsunter­Vereine Londons : Hyndman, der eine große Ovation empfing, meuder Zuschlagszoll gelegt werden. Die Bestimmung in nehmen vom Reichskanzler ertheilt worden. Das Zentrum beantragt, Tom Mann , Herbert Burrows, Edw. und Gl. Aveling, W. Thorne dem Entwurfe des Repräsentantenhauses betreffend destillirte daß der Reichskanzler an die Zustimmung des Bundesraths gebunden u. f. w. sowie Gewerkschaftsvertreter aller Schattirungen und ver- Weine ist gestrichen. Von Grund aus ist der Absatz B, nämlich sein soll. schiedene Anarchisten. Tie Zuhörerzahl wird auf 30 000 geschäßt, Grden, irdene und Glaswaaren, umgeändert worden; einige der Abg. Schädler( 3.) hält es für bedenklich, daß eine einzelne die dem Meeting unterbreitete Resolution betont die Solidarität der wichtigften hierbei vorgenommenen Veränderungen bestehen in der Person die Genehmigung ertheilen soll. Wenn die Regierung Arbeiter aller Länder und die Beseitigung von Kapitalismus und Grießung einer Reihe von Werthzöllen durch spezifische oder ge- einmal den Weg nationaler Auswanderungspolitik eingeschlagen hat, Lohnsystem durch ein internationales genossenschaftliches Gemein- mischte 3ollfäße. Die vom Repräsentantenhaus vorgeschlagenen dann wird kein Reichskanzler im ftande sein, sich mit der öffentlichen wesen, das die Produktionsmittel aum Bortheil aller tollettiv eignet Bollfäße für Spiegelglas und Fensterglas find herabgesetzt. Im Meinung in Widerspruch zu setzen. und verwaltet. Absatz Metalle" sind die Zölle auf Treffen und Fransen, ver Am Vorabend des 1. Mai hatte die Jndependent Labour Party, mindert. Der Zollfaz für Seide ist von 50 pCt. auf 60 pet. des am Abend desselben die Sozialdemokratische Föderation einen großen Werthes erhöht. Bei den Zöllen auf Flachs, Hanf und Wachstuch Ball gefeiert. sind einige Herabsetzungen vorgenommen. Die Berathung wird, wie erwartet wird, sechs Wochen in Anspruch nehmen.

Abg. v. Marquardsen( natl.) erklärt sich namens eines Theils seiner Freunde für den Antrag des Zentrums, nicht aus Abneigung gegen den sentralistischen Gedanken, sondern weil die ganze Sache dahin führt, den Bundesrath mit in Thätigkeit zu setzen. Denn im si so der erste Mai dieses Jahr in London erfolgreicher be­Bundesrathe fißen die Vertreter der Behörden, die am meisten vou gangen worden als je vorher, so muß doch hinzugefügt werden, daß - Arbeiterführer bei MacKinley. Der Exekutiv - Auswanderungsfachen verstehen, nämlich die Vertreter der Hansa­die Theilnahme der Londoner Arbeiterwelt noch bei weitem nicht rath der American Federation of Labor"( Amerikanischer Bund städte. den Schluß rechtfertigt, daß der Fefitag der Arbeit von ihr als der Arbeit) hielt am 19. und 20. April in Washington Sigung ab. Abg. Barth( frs. Wg.) sieht in der Mitwirkung des Bundes­solcher gewürdigt wird, sonst hätten nicht dreißigtausend, sondern Anwesend waren der Präsident Samuel Gompers und die vier Vize- rathes nur ein größeres Hinderniß für die Ronzessionsertheilung; mindestens dreimalbunderttausend Arbeiter gestern in Hydepark sein präsidenten u. f. w. Es wurde ein sehr günstiger Finanzbericht er- der Bundesrath würde dazu benutzt werden, Konzessionsgesuche ab­müffen, zumal die Masse der Arbeiter auch sonst am Sonnabend stattet. Später begaben sich die Mitglieder der Exekutive zum aulehnen, deren Ablehnung der Reichskanzler allein nicht vornehmen Nachmittag nicht arbeitet. Troßdem der Gewerkschaftsrath sich für Präsidenten ins Weiße Haus und hatten mit ihm eine einstündige würde. die Feier erklärt hatte, waren die Gewerkschaften im ganzen nur Unterredung. Verschiedene Vorschläge für Gesetzgebung im Interesse Der Antrag des Zentrums wird dahin geändert: Zur Er­schwach vertreten, man kann annehmen, daß, so weit sie sich ein der Arbeiterwelt des Landes bildeten den Gegenstand der Konferenz. theilung oder Bersagung ist der Reichskanzler unter Zustimmung gefunden, sie zur Phalang der Londoner Sozialisten zählen und daß Die Arbeiterführer suchten, ohne irgend einen besonderen Kandidaten des Bundesrathes zuständig". Die Maifeier im wesentlichen eine Heerschau der Sozialisten für ein Amt namhaft zu machen, dem Präsidenten die Neberzeugung Abg. Bachem( 3.): Wir sehen in der Zustimmung des Bundes­beizubringen, daß es nicht rathfam sei, Leute, welche nicht mit den raths eine größere Rechtsgarantie für die Unternehmer. Aus der Proving liegt bis jetzt nur Nachricht aus Bristol Arbeiterorganisationen sympathisiren, für Poften zu ernennen, deren Abg. Graf Arnim( Rp.) hält den Antrag des Zentrums eben­vor, wo die Maidemonstration sehr erfolgreich ausgefallen zu fein Juhaber Gefeße im Interesse der Arbeiter durchzuführen haben. falls für zweckmäßig. scheint. Der Festzug soll über 5000 Mitglieder gezählt haben. Die Erefutive hat befchloffen, für Annahme aller von der American Bon Edinburg, Glasgow und anderen schottischen Plägen, die den Federation of Labor" eingereichten Arbeiter- Bills, welche dem Kongreß ersten Mai zur Feier bestimmt haben, ist bis Abgang dieses Schreibens vorliegen, au wirken. noch fein Bericht eingelaufen, die meisten englischen Provinzzentren find bei der Feier des ersten Maisonntags geblieben. Der englische Arbeiter ist nun einmal schwer dazu zu bewegen, Opfer für eine Joee zu bringen, die sich nicht in einer unmittelbaren praktischen Forderung verförpert.

Londons war.

-

- Ginen Alterspensionsplan haben bie radikalen Abgg. Sir Walter Foster und Labouchere entworfen. Alle englischen Unterthanen, Männer und Frauen, die über 65 Jahre alt find, in England geboren sind, und wenigstens drei Jahre im Lande gewohnt haben, sollen pensionsberechtigt sein. Wenn solche alte Leute gar fein Einkommen befißen oder nur 5 sh. die Woche verdienen, foll Die Benfion bis 5 sh. wöchentlich betragen. Wenn jemand nur bis 10 sh. die Woche hat, so soll er so viel beziehen, bis 10 sh. erreicht find; hat er z. B. 6 sh., so würde er 4 sh. Pension erhalten u. f. w. Die Grafschaftsräthe sollen die Penfionirungsbehörde bilden. Sir Charles Dilte hat gegen diefen Plan eingewendet, daß man die Benfionirung nicht den Grafschaftsräthen überlassen dürfe, denn viele von diesen würden dann gewiß gar keine Pension ge­währen.

-

Spanien .

Reichstag.

"

Direktor Reichardt hält es für zweckmäßig, die Mitwirkung des Bundesraths nur auf die Versagung zu beschränken.

§ 2 wird nach dem Antrage des Zentrums angenommen. Die§§ 3, 6, 11 werden zusammen berathen. Nach§ 8 soll die Erlaubniß in der Regel nur ertheilt werden a) an Reichsangehörige, welche im Reichsgebiete ihre gewerbliche Niederlaffung haben, b) an Handelsgesellschaften, eingetragene Genossenschaften und juristische Richt- Personen, welche im Reichsgebiete ihren Siz haben; an offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften jedoch nur, wenn ihre persönlich haftenden Gesellschafter sämmtlich Reichsangehörige find. Nach§ 6 soll die Erlaubniß nur für bestimmte Länder, Theile von solchen oder bestimmte Orte und in Fällen überseeischer Be­förderungen nur für bestimmte Einschiffungshäfen ertheilt werden. Nach§ 11 fann die dem Unternehmer ertheilte Erlaubniß jeder zeit beschränkt oder widerrufen werden.

Die Abgg. Frese und Barth wollen dem§ 3 hinzufügen, daß die Versagung der Erlaubniß nur erfolgen fann, wenn gegen den Nachsuchenden Thatsachen vorliegen, welche dessen Unzuverlässigkeit in Beziehung auf den Gewerbebetrieb eines Auswanderungs- Unter­nehmens darthun.

215. Sigung vom 5. Mai. 2 Uhr. Am Tische des Bundesraths: v. Bötticher, v. Die Londoner Zweigsektionen des amalgamirten Vereins der hofen und Kommissarien. Maschinenbauer und anderer verwandter Gewerkschaften( Reffelbauer, Auf der Tagesordnung steht die zweite Berathung des Aus­Dreher, Schmiede 2c.) haben an die Unternehmer der Londoner wanderungs- Gesezes. Maschinenbau Industrie ein Rundschreiben gerichtet, Nach§ 1 bedarf derjenige, welcher die Beförderung von Aus­worin sie die Forderung der Einführung des Acht- wanderern unternehmen will, der Genehmigung. stundentages bei unverkürztem Lohn erheben. Abg. Lenzmann( frf. Vp.): Die Vorlage der verbündeten Re­Das Rundschreiben, das gestern in den Zeitungen veröffentlicht gierungen trägt so sehr den Stempel der Polizeigesetzgebung an der wurde, ersucht die Fabrikanten, dem Gewerkschaftskomitee bis zum Stirne, daß wir uns mit derfelben nicht befreunden tönnen. Die 26. Mai spätestens Antwort zukommen zu laffen. Ob von den Tendenz der Vorlage ist nicht der Pangermanismus, sondern der Arbeitern, die so den Kampf für den Achtstundentag praktisch auf Gedanke, daß die Deutschen im Ausland ein Aldeutschland bilden, genommen, gestern viele im Hydepark waren, ist zweifelhaft. Auch auch wenn sie aufgehört haben, deutsche Reichsangehörige zu sein, war in den dort gehaltenen Reden von dieser Forderung, die ur Der Zusammenhang zwischen den Auswanderern und dem Vater­sprünglich im Mittelpunkt der Maitag- Demonstration stand, wenig lande fann nur ein moralischer fein, fein rechtlicher. Das Interesse Die Abgg. Nad byl( 3.) und v. Hodenberg ( Welfe) be zu hören. Diese Abiweichung ist begreiflich, aber fein ungemischter Deutschlands liegt in der Rhederei, in der Bedeutung des Schiffs antragen übereinstimmend, den§6 dahin zu beschränken, daß die Segen.­baues für den Wehrstand. Dies Interesse darf nicht geschädigt Erlaubniß im Falle überfeeischer Beförderung nur für bestimmte werden wegen einer bloßen Phrase des nationalen Gedankens. Einschiffungshäfen zu ertheilen fei. Abg. Frese( frs. Bg.) bestreitet zunächst, daß Herr Wörmann Von seiten der Landwirthschaft macht sich das egoistische Interesse derjenigen geltend, welche die Auswanderung verhindern wollen anderer Ansicht sei, als in der Hamburger Petition ausgesprochen Bei der großen Mehrheit im Hause hätten ja wohl durch polizeiliche Maßregeln. Polizeimoßregeln überall! Dadurch worden. Anträge keine Aussicht auf Erfolg. Wenn den will man die Elsässer deutsch machen; dadurch will man auch die feine VOI der Regierung ein bestimmter Auswanderung in bestimmte Richtungen lenken. Dadurch wird man deutschen Auswanderern aber nur das Auswanderungsgeschäft in die Hände anderer Nationen Weg gewiesen wird, also ihre Freiheit beschränkt wird, so leiten und wird es der Garantie entkleiden, welche die Gesetze der verden sie sich nicht mit Dankbarkeit ihres Vaterlandes. er­Vielen Deutschen werden auch von ihren auts Ginzelstaaten bisher gewährt haben. Bei teiner Nation findet man innern. eine Konzeffionirung der Auswanderungs Unternehmungen durch wärtigen Verwandten Freibillets zugestellt. Mit diesem Gesetz Das von der Heydt'sche Verbot der Aus- werden die Unternehmer in bezug auf Konzessionsertheilung und eine einzelne Person. wanderung nach Südamerika zeigt, wohin die falsche Meinung eines Entziehung mit Haut und Haaren dem Reichskanzler über­einzelnen Mannes führen kann. Wenn einem solchen Unternehmer antwortet und in ihrem Rampf mit der ausländischen Kon­die Berechtigung zur Personenbeförderung entzogen wird, dann kurrenz geschädigt. Vielleicht verbietet man die Auswanderung fann er nicht gleich zur Güterbeförderung übergehen. Welche nach Nordamerika ; das wäre ein Todtschlagen der Rhederei. Bedeutung aber das Vorhandensein großer Schiffe hat, Aus dem§ 6 fann ein Reichskanzler, wenn er will, eine Bes Der Prozeß gegen die Anarchist en Don der dem Stapellauf großen Schiffes schränkung der Auswanderung herleiten. Die Auswanderung selbst Barcelona . Aus Madrid schreibt man uns unterm 1. Mai: weiß jeder, In dem Prozesse gegen die Anarchisten von Barcelona hat das beigewohnt hat. Die Werthschäßung der Marine ist groß, auch bei fann nicht verboten werden, wenn aber die Auswanderung nach oberste Kriegs- und Marinegericht als Berufungsinstanz gestern denen, welche die Marineforderungen diesmal abgelehnt haben. Aber bestimmten Einschiffungshäfen versagt werden kann, dann bleibt für endlich das mit ängstlicher Spannung erwartete endgiltige Urtheil wenn man die Verweigerer als vaterlandslose Gefellen bezeichnet die Reichsbehörden gar keine Kontrolle mehr über die Auswanderung. gefällt. Es ist etwas milder ausgefallen als der Antrag des öffent- bat, so ist das eine sehr schwerwiegende Beleidigung.( Unruhe rechts, Unsere Handelsmarine ist bei dem internationalen Wettbewerbe Hauptwaffe, namentlich auch gegenüber England. lichen Antlägers, denn während der letztere für neun Anarchisten Rufe: Zur Sache!) Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, dann rufen unsere die Todesstrafe beantragt hatte, begnügte sich" der oberste Gerichts, Sie immer: Zur Sache! Wir wollen die internationale Freizügig England fennt aber ein solches Gefeß, wie dieses Auswanderungs­hof mit fünf Todesurtheilen. Die unglücklichen Opfer dieser durchaus feit nicht stören, aber wir wollen auch ein gutes Auswanderungs- gefeß, nicht. Nehmen Sie wenigstens unsere Anträge an, wenn die Vorlage, die man wohl als das Kind des Herrn Direktor Reichardt willkürlichen Justiz sind die Anarchisten Tomas Ascheri, José gefeß.( Beifall links.) Direktor im Auswärtigen Amt Reichardt : Viele Argumente bezeichnen fann, zustande gebracht werden soll. Molas, Antonio Nogues, Juan Alsina und Luis Mas. Ob fich der Urheber des Bombenattentats, das am Frohnleichnamsfeste der Gegner, auch diejenigen, die der Vorredner vertreten hat, rühren des vorigen Jahres auf der Cambios Nuevos- Straße in Barcelona von einem Tische her, dessen Farbe die graue Farbe der Theorie ift. begangen wurde, wirklich unter den zum Tode durch Erschießen Ver- Der jezige Gefeßentwurf ist bestimmt, den Einwendungen, welche untheilten befindet, weiß fein Mensch, denn für die größere oder 1892 dem damaligen Entwurf gemacht wurden, Rechnung zu tragen. geringere Schuld irgend eines von den abgeurtheilten Anarchisten Es handelt sich darum: foll mit einer nationalen Auswanderungs. liegen stichhaltige Beweise nicht vor; man hätte ebenso gut alle zum politit vorgegangen werden und ist der Weg, den die Vorlage vorgewöhnliche Weinschlage und verweist auf die Gefeßgebung an Zobe verurtheilen ober alle freisprechen tönnen. Am 4. Mai follen ichlägt, richtig, gefahrlos und gangbar? Die verbündeten Re- derer Staaten, in denen ähnliche Borschriften enthalten sind. Wenn die fünf armen Sünder vom Leben zum Tode befördert werden gierungen und Ihre Kommission haben diese Frage bejaht. Auch den§ 8 gestrichen würde, dann würden die Bestimmungen der Einzel­( laut telegraphischer Meldung ist das Tobesurtheil inzwischen Hamburger Rhederkreisen ist der Weg nur unbequemt, nicht ungangbar. Staaten über die Spezialifirung der Kongeffion bestehen bleiben. In vollstreckt worden)- so will es bie Staatsraison. Von den Sticht die Freizügigkeit follte verhindert werden, sondern nur die Preußen werden die Konzessionen schon seit zwei Jahren spezialifirt. übrigen Angeklagten wurden zehn zu 20 Jahren Zucht- dentſchen Auswanderer davor bewahrt werden, in ihr Werderben Die Vorschriften der§§ 8 und 6 tönnen nicht entbehrt werden und Bilena au rennen. Wenn man behauptet habe, daß hier mit der nationalen man darf wohl annehmen, daß der Reichskanzler niemals gegen die haus verurtheilt, und zwar: Callis Claveria, Crulofo, Vila Balls, Pons Klaphana, Ceperuelo Hernandez, Flagge nur der agrarische Egoismus verdeckt werden solle, so fei Intereffen der großen Schiffsgesellschaften entscheiden wird; denn sie Sune Gabalda, Melich Alemany, Oller Torafa, Cufido Boro man den Beweis dafür schuldig geblieben. Trotz aller dieser Ein- haben vorzügliches geleistet. Abg. Gerisch( Soz.): Soweit es sich im vorliegenden Geset Sorrens Ros. Drei wurden au 18 und fieben zu wendungen hegen die verbündeten Regierungen die fefte Hoffnung, 68 Anarchisten wurden frei- daß das Plenum des Reichstages sich den Kommiffionsbeschlüssen um Schutzbestimmungen für die Auswanderer gegen Aus 10 Jahren Zuchthaus verurtheilt. beutung, soweit es sich um staatliche Kontrolle der von den Ans. gesprochen, d. h. was man hier so freigesprochen" nennt; denn anschließen werde.( Beifall rechts.) Abg. v. Cuny( nail.): Die Frage der Marine laffe ich voll wanderern benutzten Schiffe und um Fürsorge während der in Wirklichkeit sind sie vielleicht noch schlimmer daran als die zuständig bei seite, denn es handelt sich hier darum, daß durch die Ueberfahrt handelt, sind wir natürlich mit den betreffenden Be­Zuchthaus Verurtheilten. Der Ministerrath befchloß nämlich, die Freigesprochenen aus dem Königreich Spanien auszuweisen und sie Auswanderung jährlich tausende von Deutschen in überfeeische Stimmungen völlig einverstanden. Wir haben uns ja in der Kom zwangsweise nach Rio de Oro zu deportiren, wo sie in Baracken Länder geführt werden, wo sie von dem nationalen Interesse sich mission nach Kräften bemüht, das Gesetz in dieser Richtung zu ver untergebracht und wie Soldaten" beföftigt werden sollen; in Rio abwenden. Dagegen wehrt sich das nationale Bewußtsein des ganzen bessern. Aber dieser Gedanke des Schutzes der Auswanderer tritt völlig deutschen Volkes. zurück gegenüber der Tendenz des Gesetzes, die im§ 6 thren schärfften de Dro aber stirbt man schnell und ohne Aufsehen zu erregen. Abg. Hahn( b. t. Fr.): Die Deutschen im Auslande haben Ausdruck findet. Durch die Bestimmungen des§6 soll die bekannte. Eine Entschuldigung für die barbarische Handlungsweise der Regier rung findet eigentlich nur die ministerielle Epoca", die mit an der glänzenden Entwicklung des Reiches einen größeren Antheil in den Motiven näher erläuterte Zentung des Auswanderungs. Herrn Canovas durch Dick und Dünn geht. Sie findet bas Urtheil genommen als die Freisinnigen. Ein großer Theil der Deutschen im ftromes erzielt werden. Es soll versucht werden, die Auswanderung Des obersten Gerichtshofes gerecht und meint, Barcelona werbe jetzt Ausland hat allerdings ihre Nationalität aufgegeben und ist ein so zu gestalten, daß die Ausgewanderten zwar aus Deutschland Deshalb Waaren beziehen, mit ihren Produkten aber weber der deutschen endlich frei aufathmen können; das Bolt habe ein Recht, zu ver- Wölferdinger in den überfeeischen Ländern geworden. langen, daß es von der Regierung vor dem verderblichen Anarchismus müssen die deutschen Auswanderer von dort ferngehalten werden, Landwirthschaft noch der deutschen Industrie Konkurrenz machen, geschützt werde. Die Regierungen aller givilifirten Nationen sollten wo sie ihre Nationalität zweifellos verlieren; wir müssen sie dorthin Gin Biel , das meines Erachtens nie erreicht werden kann. fich vereinigen, um Ausnahmegefeße gegen die Anarchisten zu ftande zu lenken versuchen, wo sie, wie in Südwest afrita, zur Stärkung zu bringen. Ausnahmegefeye! das ist der ministeriellen Weisheit der stammverwandten Boeren dienen können. In diesem Sinne be letter Schluß. Aber es geht auch ohne Ausnahmegefeße, und die grüßen wir die Vorlage mit Freuden. Abg. Haffe( natl.) freut sich, daß dahin gewirkt werden folle, spanische Regierung weiß sich auch ohne internationale Verein die Auswanderer ihrem Deutschthum zu erhalten. barungen zu helfen.-

und

"

Direktor Reichardt bemerkt, daß in der Hamburger Petition mehrere Stellen enthalten feien, zu denen sich Herr Wörmann nicht bekennen fönne nach den Anschauungen, die von ihm bekannt ge­worden feien.

Geheimrath hter bestreitet, daß der Gefeßentwurf außer­

Und endlich sollen die Auswanderer dorthin dirigirt werden, wo die größtmöglichsten Garantien für die Erhaltung der Nationa lität vorhanden sind. Man will also selbst diejenigen, die den von hoher Stelle gegebenen Rath beherzigt und den Staub von ihren Pantoffeln geschüttelt haben, die, weil sie mit den Zuständen in Deutsch­Abg. Förster( Reform P. vertheidigt die Rommission gegen land nicht zufrieden waren und deshalb in das Ausland gegangen Amerika . den Vorwurf der Weberhaftung und wendet sich ebenfalls gegen find, noch dem Deutschthum erhalten, während man im Juland jeden, Abänderungen der Dingley Bill. Die Tarif- Lergmann, der sich gegen die sogenannte nationale Tendenz der der sich nicht allergehorsamst nach den jeweiligen Ansichten und vorlage des Senatsausschusses ist von Grund aus ver- Borlage ausgesprochen habe. Stimmungen hoher Kreise richtet, furzer Hand zu einem vaterlands­schieden von der Dingley- Bill und kommt in Wirklichkeit nahezu Abg. Barth( frf. Vg.): Die Bezeichnung national" wird lofen Gesellen fiempelt. Nun fagen uns freilich die Vertreter auf eine andere gesetzgeberische Maßnahme heraus, da viele immer dann gebraucht, wenn man an anderen Gründen Mangel der verbündeten Regierungen, wir möchten kein so großes Gewicht Tegen. wichtige Positionen vollkommen umgearbeitet sind. hat. Herr Hahn sollte einmal selbst im Auslande leben, er könnte auf die in den Motiven gemachten Ausführungen Der Bolltarif für 3ucker ist in folgender Weise umgeändert: dort am meisten lernen, namentlich den Unterschied zwifchen nationalen 3ft es den Herren vielleicht bereits leid geworden, daß sie in den 3uder nicht über 16 holländischer Standard und Rübensaft zc., der Nedensarten und wirklichem Nationalgefühl.( Buftimmung links.) Motiven so viel über die wahren Siele des Gefeßes ausgelauc.t