-

-

L

h

g

11

IT

3

e

It

It

it

f.

Vor der Hinrichtung.

-

hörten fie gleichfalls und ich fiel bewußtlos zur Erde."

noch weniger das abgefchaadte Gelüft, mich nun plöglich aur irgendeiner Religion au be Tehren da man doch nicht wissen könne an die ich bisher nicht geglaubt

-

Borbemerkung der Redaktion: Otto v. Jalle Qualen, die er in diesem Augenblick au Cervin, der tapfere Demokrat und Ge- leiden hatte. Das waren Augenblicke, die ewige chichtsschreiber der Berfaffer des Pfaffen- Dauer zu haben schienen. Die Glode shing im Sofe aus meinen Gedanken wedten. Die Schon graute der Tag, als mich Schritte biegels", war im Jahre 1849 wegen Teil- ein Biertel. Salb, drei Viertel; fie schlug er Tür öffnete sich und der Plazmajor v Münch nahme an der badischen Revolution zum Lode verurteilt worden. Da der Spruch Uhr! Jetzt lebte er noch eine halbe Stunde haujen trat mit einem andern Offizier in die nicht einstimmig erfolgte, wurde Begnadi da hörte ich Schüsse. die Leute im Sause Kasematte. Ich ging ihnen entgegen und sagte: gang zu vieljähriger Sterferhaft erwirft, die Nun, meine Herren, ist es so welt?" Nein, aber dem Delinquenten erst am Morgen wir bringen beffere Nachrichten!" rief die des zur Hinrichtung bestimmten Tages mit­Stimme des Advokaten Kusel , der, in den geteilt wurde Tie Qualen dieser" legten" Mantel gehüllt, nun auch in mein efängnis Nacht hat Hermann Wendel in einem so­trat. Der wadere Mann war schon um 1 Uhr eben erschienenen Buch Ein Leben voller von Karlsruhe zurückgekehrt, hatte aber nicht Abenteuer"( Frankfurter " Societätsbruderet) früher, und dann nur durch die eifrige und und des Tagesbuches seiner Fraut geschil teilnehmende Gefälligkeit des braven Play­majors, Zutritt zu mir erhalten fönnen. Durch persönliche Bekanntschaften im badischen

bert.

Es war sieben Uhr abends, und Otto

Soweit der Auszug aus dem Tagebuch meiner Frau,

Als diefe mich verlassen hatte, bereitete ich mich zu meinem letzten Gange. Ich legte frische Wäsche an, nahm ein kleines Medaillon vom Salse und schnitt mir eine Locke ab. Diese Gegenstände hatte ich zu Andenken für teure Bersonen bestimmt. Da ich gehört hatte, daß

war glücklich, daß ich noch einige Stunden bet man sich die Augen verbinden müsse, wählte ich Kriegsministerium torben die Schri..e, die er. ibm bleiben fonnte. Mir war bange zu Mute, ein scharlachseidenes Tuch. Es war das letzte in Karlsruhe für mich tat, erleichtert, und es doch hatte ich Kraft genug, es ihn nicht merken Andenken, welches ich meiner Frau bestimmt ihm möglich gemacht, den Kriegsminister noch Bu laffen. Ich sprach unaufhörlich von dem hatte, Wahrscheinlich werde es von Kugeln am Abend zu sprechen, so daß er noch zur Hudtplan, und verzweifelte faft, als er darauf durchbohrt und mit meinent Blut geträuft. Ich rechten Zeit die Nachricht von der Verände nicht

griffen und müde," sagte er dann, vielleicht Stunde, überlegend, mit welchen Worten ich Er hatte dem Frieden gar nicht getrant und lehe ich später die Sache anders an." Schon um das Leben verlassen wollte. Ich wolfie daher gefürchtet, er möchte post festum fommen. Es fchlief fo fest und ruhig als schwebe nicht die würdig waren wie der heiligen Sache, für die Jch umarmte den braven Mann und hat ihn, the thr schlief er in meinem Arme ein. Er mit Worten aus der Welt scheiden, die meiner war damals die Zeit der Mißverständnisse". Shredliche Vollstrecking

eines Todesurteils ich starb.

Sagte ich, daß ich auch nur eine Anwand­lung von Furcht gehabt hätte, so spräche ich

sogleich zu meiner Frau zu gehen und diese aus ihrer Angst zu erlösen. Auch den freundlichen Offizieren drückte ich dankbar die Hand. Ich

über ihm. Mir ward immer ängstlicher und bellommener. Ich hörte jeden Schritt der Schildwachen vor dem Gefängnis und das Abbie Unwahrheit. Hin und wieder fam es mir bin überzeugt, sie tragen eine freundlichere lofen derfelben. Die Stunden flogen, und doch vor, als fei alles, was mir begegnete, nur ein Erinnerung durchs Leben, als jente Elenden, waren unter den unerträglichen Qualen die Höfer Traum, oder als säße ich mitten in einemt die sich bestrebten, unser hartes Los noch durch Minuten so fang. Plöglich hörte ich Schritte Märchen. Ich weiß nicht, ob es andern ähnlich Sohn und lebermut zu verbittern."

unb wedte Otto, Er ging den Kontmenden, die regende einer Lage, wie diejenige, in welcher einiger Personen sich der Gefenguistür nähern geht, doch zweifle ich nicht daran. Das Auf­

in der Tunkelheit hereintraten, entgegen. Es ich mich befand, wird jeder begreifen, und leidt

Corbin ist noch fünf Tage in der Rastatter

waren Offiziere, die ihm mit zagenden Worten erregbare, fenfitive Personen werden auch ver- Eotentasematte" geblieben. leije mitteilten, daß alles zur Erefution auf stehen, wenn ich sage, es war mir, als um feiner Freunde Hoffnung, zu Feftungshaft ver halb fünf Uhr bereitzuhalten befohlen sei.

Bergeblich würde ich versuchen, diese Stun unfäglicher Qual zu schildern, deren Er­

Aber seine und freise mich geistiges Weben, als höre ich flüurteilt zu werden, wie die babifchen Offiziere, sternde Stimmen nebe meinem Ohr: Sei doch sollte sich nicht erfüllen; das neue Urteil des innerung niemals aus meinem Gedächtnis bernünftig", flüsterte es, und mache dir nicht Standgerichtes lautete auf zehn Jahre Zucht­so dumme Gedanken! Hoffe! Glaubst du, ich, haus, die dann in sechs Jahre Einzelhaft ver­ausgelöscht werden kann. Nur das ist gewiß, dein Schutzgeist oder dein Glück wie du es wandelt worden sind. Nicht ein Tag ist ihm von nie würde ich wieder solche Stauden. überleben. nennen willit, habe mir so viel Mühe gegeben, diefer furchtbaren Zuchthausstrafe, die er in

ben

Die Proftitution in Rußland .

Der Gedanke und die Furcht weich zu werden, sich unbeschädigt durch alle Gefahren zu führen, Bruchsal verbüßt hat, gefchenft worden. und Otto diefe Weichheit mitzuteilen, machten unt dich hier von den Brenßen totschießen t mich so gefaßt. daß auch nicht eine Träne lassen? Wo ist dein altes Vertrauen? War ich| meinen Auge entfiel. Bir sprachen unauf nicht immer da, wenn die Not am größten börlich mein Gatte hielt mich in feinen und gar fein Ausweg vorhanden schien? Saft Armen und sprach mir Troft ein. Ich hatte du mir doch sonst vertraut, und schwerfällige I mur einen Gedanken: seine Hand so warm, Menschen haben dich manchmal deshalb leicht Follte alles falt feint­und in wenigen Stunden sinnig gescholten, und ich habe dich lieb gehabt was noch so frisch wegen dieses heiteren Mutes. Sei gleich wieder

aber

lein Atem so heiß

-

tot

-

Die Moskauer swestija", das amtliche Organ der Sowjetregierung, vom 19. Februar teilt mit, daß in einem Moskauer Stadtteil

lebte. Es war entfeylich, und ich glaubte, die so leichtsinnig oder ich laffe dich wahrhaftig unter den Brostituierten cine Umfrage beran

Ich dachte nun an meine alte Mutter, an

staltet wurde, hauptsächlich über die Frage ihrer sozialen Herkunft. Diese Umfrage wurde

Bedanken daran müßten mir Kopf and Draft totschießen!" Beriprengen. Es war noch nicht drei Uhr, uno ton tamen die Offiziere, mich abzuholen. die Lieben, die fern von mir mit Zittern die von 623 Personen beantwortet, die sich ihrer Welch fredliche Augenblide! Otto hielt mich Zeitungen in die Hand nahmen, um mein Sgid Herkunft nach folgendermaßen verteilen: Ar fet in feinem Arme ich hätte noch manches fal zu erfahren. Auch an meinen Stiefpapa beiterffaffe 374.( b. h. 60 Bros.). Adelstand 32, Jabe mit ihm glüdlich sein können! Leb dachte ich, den Dichter des Preußenliedes, und Bürgertum 25, Angehörige freier Berufe 31. toohl" sprach er mit leiser Stimme, leb auf wie ihm an dem Abend weder Austern now( Der Rest entfällt anscheinend auf die Bauern­eloig wobl; es ist unabänderlich.

Rheinwein schmecken würden; es war doch gar totgeschossenen

einen

schaft.)

Diese Zahlen werfen ein grelles Licht auf

Ich riz mich los. feften Willens, feine zu fompromittierend, Qual nicht dirrch einen längeren Abschied zu Hochverräter zuur Stiefsohn zu haben! Tann die sozialen Verhältnisse in Rußland . Die bermehren, doch vor der Tür des Kerkers sant dachte ich wieder an meine arme Frau, die in russische Arbeiterklasse. die sich, nach Angabe Aanzer Körper. Ich übertrand jedoch auch dies Herzen durch Tränen Luft machte. Ich dachte dem richtigen Wege zunt Sozialismus" be und ging mit den zwei Offizieren in die Stadt. an die schöne Erde, an den Frühling, den ich findet, liefert ebenso wie die Arbeiterflasse in an, und man öffnete mir. Ich stand an dem Rose, nach der ich schon am Tage vorher ein Prozentsaz der Prostituierten. Und wenn der auf meine Bitten wieder zu Bett gelegt hatten, morgen um diese Zeit mit mir vorgegangen mäßigen Prostituierten offenen Fenster, nachdem sich die guten Leute Gelüft gehabt. Endlich dachte ich wieder, was Niedergang von der Arbeiterin zur berufs­und schaute allein und trostlos dem dammen fein würde, and welcher von den Philofophen Zeichen des allgemeinen Zustandes des Profes

ich in die Knie; ein Zittern durchbebte meinen ihrem einsamen Zimmer ihrem gepreßten leichtgläubiger Berichterstatter, angeblich auf

Dort

den

flopfte ich bei freundlichen Bürgersleuten nicht mehr sehen sollte, und wünschte mir eine alfen

fapitalistischen Ländern den größter

ein charakteristisches

Todesmorgen entgegen. Ich borchte auf mit seinen Ansichten über das Schicksal nach tariats ist, so sprechen die offiziellen Angaben jebe Bewegung in der Ferne; mein Körper war dem Tode wohl recht gehabt haben möchte. Bon des Sowjetorgans deutlich genug von der Not ohne alle Wärme, aber ich hatte mein volles der Seelenangst, welche manche Menschen mund dem Elend, die ungeachtet aller groß Pewußtsein; weiten fonnte ich nicht. Meine ihren feyten Stunden empfinden sollen, habe spurigen Versprechungen im russischen Proles Bebanten waren bei Otto; ich fühlte mit ihm ich nicht die leiseste Anwandlung gehabt, und tariat herrschen.