Radifaler Abbau.
Felix Timpe war zeitlebens cin in jeder Hinsicht pflichtgetreuer deutscher Beamter. Mit 60 Jahren wurde er pensioniert. Das geschah boriges Jahr. Darob weinte er bitterlich. Denn nun war kein Oberlandesgerichtsrat mehr da, dem man jeden Morgen seinen untertänig Sten Krapfuß machen konnte. Nun gab es feine Verfügungen mehr, die man sozusagen mit Genuß zur Ausführung bringen konnte. Auch war es ein für allemal vorbei mit den füßen Bauchwürfen vor dieser Behörde oder jenem Amt, furz mit allen Beweisen tiefster Ergebenheit vor den zahlreichen Variationen gottgeivollter Obrigkeiten.
Timpes Leben hatte seinen Sinn perloren. Inzwischen wurde er melancholisch und 61 Jahre alt.
Neulich bekam er, der außer seinem monatlichen Bostscheck teinerlei Briefe erhielt, folgendes Schreiben:
fam, gelangten nach und nach auch die Ser- mir leid."„ Wieso denn?" fragt Wilson.
-
-
-
bietten wieder in die mode, wurden jetzt aber„ Ja, find Sie nicht Woodrow Wilson , Präsident nur mehr zum Reinigen der Lippen benutzt. Der Vereinigten Staaten von Amerika ?" Ein Maffaroni- Jubiläum. Genaue Nach- Gewiß." Haben Sie nicht die vierzehn forschungen haben ergeben, daß das italienische Bunkie entworfen, die den großen Krieg zu Ende Nationalgericht der Makkaroni bei einem Fest- bringen halsen?"-„ Ja, das habe ich." mahl, das Ende des Jahres 1925 in Neapel Sehen Sie, Sie tun mir so schrecklich leid, stattfand, zum ersten Male aufgetischt worden wenn ich bedenke, was die Menschen mit Ihren sein soll. Es konnte freilich auch zu Anfang des vierzehn Punkten angestellt haben." Darauf Jahres 1526 gewesen sein. Nun, wie dem auch Wilson:„ Dann gehen Sie nur mal hinunter sei, schon seit einiger Zeit hat man in Neapel auf die Erde und sehen Sie zu, was sie dort angekündigt, daß man das 400- Jahr- Jubiläum aus Ihren zehn Geboten gemacht haben." der Makkaroni zum Anlaß nehmen würde, um ein Festmahl zu veranstalten, bei dem die Makfaroni in mannigfachster Zubereitung die ein-- zige Speise darstellen werden. Und da die Mattaroni in Italien eine zahlreiche Anhängerschaft besitzen, kann man des Gelingens dieser Festmahlzeit von vornherein sicher sein. Der berühmteste italienische Makkaroniesser und gleichzeitig Malkaronikoch soll übrgiens der berühmte Komponist Rossini gewesen sein.
Rätsel- Ede.—
13
6
8
2 3 4
5
6
10
11
12
7
P. P. Da sie die gesetzlich zulässige Die Zahl der Juden in der Welt. Nach Altershöchstgrenze bereits um ein Jahr über dieser Statistik, die vom Univers Israélite" schritten haben, werden Sie hierdurch auf wiedergegeben wird, beträgt die Gesamtzahl der Grund der Ministerialverordnung vom 23. Junt jüdischen Bevölkerung in der Welt 14,163.542, 1925(§§ 1-7) ersucht, sich am 10. Dezember also ungefähr 1 Prozent der gesamten Menschd. J., vormittags 10 Uhr, persönlich bei unti- heit. In Europa beträgt die Gesamtzahl gem Krematorium, Abteilung II, Ofen 13, 9,232.576, 2.1 Prozent der Bevölkerung. Im zweds Bestattung einzufinden. einzigen verteilen sich die Zahlen auf die verZur Verhütung von Explosionsgefahr haben schiedenen Länder folgendermaßen: Polen Sie Ihre Leiche mit Alkohol abzuwaschen. Rlei- 2828.456; ganz Rußland 5,253.324, davon dungsstüde und Schmudsachen sind an der 2,626.667, in Europäisch- Rußland; 1,772.479 Garderobe abzugeben. in der Ukraine ; Rumänien 834,344; Deutsch575.000; Ungarn 473.310; Tschecho- ſtein. Verwandte und Bekannte werden nur mit slowakei 354,342; Desterreich 300.000; Groß- 3. Bestandteil des Wagens. 4. Persönliches Erlaubnisschein zu der Feier zugelaſſen, wes- britannien 286.000; Frankreich 150.000; Ber- Fürwort. 6. Rumänisches Geld. 7. Produkt des halb Sie gehalten sind, diesbezügliches Adressen- einigte Staaten 3,500.000. Kälbermagens. 10. Einfältiger Mensch. 11. Zumaterial rechtzeitig anher zu liefern, damit die stimmung. 12. Hier. Ausstellung der Zulassungskarten keine Verzögerung erleidet.
Gleichzeitig wollen Sie uns eine Person
land
-Seiteres.
Wagrecht: 1. Italienische Stadt. 5. Nachtlokal. 8. Nahrungsmittel. 9. Chemisches Zeichen für Natrium. 11. Arzneimittel. 13. EdelSenkrecht: 2. Sibirischer Fluz.
-
Silbenrätsel.
Aus nachstehenden Silben sind 18 Wörter
namhaft machen, die Sie zur Abholung Ihrer Aus englischen Polizeiberichten. Einſtim- zu bilden, deren Anfangsbuchſtaben von unten
Asche bevollmächtigt haben, da diese sonst der Müllverwertung zugewiesen wird.
Falls Sie zu dem anberaumten Termin nicht erscheinen, erfolgt zwangsweise Vorführung.
Altenzeichen 23748-25.
Krematorium Mainz , Berwaltung 3b i. A.:( unleserlich)."
Was tat nun Timpe? Er lächelte.( Nicht etwa über den Scherz, sondern ganz ernsthaft.) Zog seinen Gehrock an. Reiste ab. Nach Mainz .
mig... Eine Frau hatte bei der Festnahme nach oben und Endbuchstaben von oben nach eines in Verdacht stehenden Einbrechers gute unten gelesen eine befannte Oper und deit Dienste geleistet. Der Polizeirichter von Tot- Namen ihres Komponisten ergeben: a- au- borg tenham sagte in der Verhandlung:„ Diese-burg- chor- da- der- er- fen- for- gan- ge Frau verdient Lob und Dank für die coura-ger- ger- go- hal- he- hemd- in- in- lagierte Art und Weise, wie sie gehandelt hat." let- lit- löf- ma- ma- mi- ni- o- of- 03Der Angeklagte:„ Ich unterstütze den An- pe- rann- ret- ri- sa- sig- ster- te- to- trat— trag."
-
trum- tus- th- um- wa- zen
Eine gefahrvolle Aufklärung. Die Wörter haben folgende Bedeutung: Vor dem Polizeirichter in Tottenham erscheint 1. Schwedische Schriftstellerin. 2. Stadt in eine Frau und sagt:„ Ich möchte eine Anllage Baden. 3. Schwedisches Adelsgeschlecht. 4. Gegegen meinen Mann haben. Er will mich aus waltherrscher. 5. Weiblicher Vorname. 6. Nor dem Hause werfen." Richter: Deshalb dische Göttin. 7. Mittelpunkt. 8. Brettspiel. fönnen Sie Ihren Mann nicht anklagen, das ist 9. Oberkleid der katholischen Geistlichkeit. 10. ( Rolf Mayr im„ Simpl.") tein Verstoß gegen das Gesep."- Die Frau: ,, So, dann gehe ich beim und werfe meinen Mann aus dem Hause."
Und ward nie wieder gesehen
Allerlei.
-
Beweis erbracht. Sofern ich feststellen konnte, Herr Richter, war der Mann gericht in Manchester . In Wirklichkeit bin ich betrunken," sagte der Zenge vor dem Polizeidavon überzeugt, daß er betrunken war, da er meine Frau küssen wollte."
Bühnenwerk. 11. Badische Landschaft. 12. Bapstname. 13. Metall. 14. Oper von Verdi. 15. Schlachtenort in Mähren . 16. Personi filation Deutschlands . 17. Asiatisches Volk. 18. Tanz.
Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer: Silbenrätsel.
Die Servietten der alten Römer. Im alten Rom herrschte der Brauch, daß jeder Gast, der zu einem großen Gastmahl eingeladen war, fich ein eigenes großes Mundtuch mitbrachte. Der Gebrauch dieses Tuches wich aber erheblich In der Rechenstunde. Nun, Peter," fragt von dem ab, den man heute von der Serviette der Lehrer, wenn dein Vater ein bestimmtes 1. August, 2. Urania, 3. Fenchel, 4. Tizian , macht. Sobald nämlich ein Gericht aufgetragen Stüd Arbeit in der Stunde machen kann und 5. Riegel, 6. Erna, 7. Uhland, 8. Elen, 9. Rübe, wurde, das dem Gast besonders gut schmeckte, deine Mutter braucht eine Stunde dazu, wie 10. Usedom , 11. Hundert, 12. Toska, 13. Dewidelte er einen Teil davon in seine Serviette lange würde es dauern, wenn beide zusammen brudscha, 14. Esau , 15. Sauerstoff. - Auf Treue und schickte dann seinen Diener, den er eigens die Arbeit machen?“„ Drei Stunden," lauter ruht des ganzen Lebens Bau. dazu mitgebracht hatte, damit nach Hause. die Antwort, wenn man die Zeit der gegenSpäter hatte sich dieser Brauch so eingebürgert, feitigen Streiterei mit einberechnet." daß die Gäste ihre Diener lieber mit großen Moses und Wilson. In New York macht Körben ausrüsteten, in die dann alles hinein- ein hübsches Geschichtchen die Runde: Als Woo- Alavine, Terrasse, Wand, Leber, Anker, Intam, was nicht aufgegessen wurde. Die großen drow Wilson an die Jimmlische Tür kam, be- dien, Reigen, Bruder, Beere, Glorie, Begräbnis, Servietten tamen daher auch wieder ab und gegnete ihm Mojes, und es entspann sich fol- Tafel, Rätsel, Folter, Sorge, Liebe, Sattler, wurden endlich ganz vergessen. Erst als im gendes Gespräch. Moses :„ Sind Sie nicht Mr.| Chinin, Anode, Kino. Wer andern eine Grube späten Mittelalter der Gebrauch der Gabel auf- Wilson?"" Der bin ich."-D, Sie tun gräbt, fällt selbst hinein.
-
Buchstabenrätsel.
-