-
14
genden, so z. B. an die Stelle, wo in unmittel- aus.„ Was sagt Seine Hoheit?" flüsterte der barer Nähe der Stadt Mossul die mächtigen Ge- Kellner ängstlich dem Dolmetscher zu, und dieser birgsketten des Djebel Hamrin und des Djebel serwiderte: Seine Hoheit erflärt, er habe schon Mallub aufeinanderstoßen und der Tigris wi zwei solche Dinger gegessen und wolle nicht mehr."
bie Fähigkeit zur Wertarbeit aufbringen. 3. Ausreichende Kost. Eine bedeutende Erzieherin, die ich kannte, vertrat stets den Grundjab: gleiche Soft für beide Geschlechter. Ihre Töchter sind auch alle Menschen von Tüchschen ihnen hindurch in das mesopotamische Tieffigkeit geworden, die in ihrer beit es mit land durchbricht. Dort- so erzählen die Einjedem Manne aufnehmen und dabei im öffent wohner kämpften unter der Erde die beiden lichen Leben ihren Platz ausfüllen. Darum: Riesen Hamrin und Maklub miteinander, und Gleiches Recht für alle zuerst in der Kinder- feiner könne jemals den anderen besiegen. Inftube und am Familientisch! zwischen aber ströme aus ihren Wunden das Erdöi
-
S. Rabenstein.
Wir Frauen rufen euch! Heraus, ihr Frauen, aus Haus und Fabrit, Jest gilf's, euer Recht zu erringen, Aus dumpfer Stube, aus gift'gem Betrieb, Aus des Alltags chernen Schlingen. Heraus zum Kampf!
-
Web über die Frauen, die nicht mit uns geh'n, Nur dumpfen Sinn's auf sich selber styau'n, Die sich und die Zeit nicht versteh'n. Jahrtausende lasten auf unserem Geschlecht, Und der freie Geist schien zu schlafen. Mit Füßen getreten ward unser Recht Und gelobt nur die Tugend der Sklaven. Doch ein Ende hat auch die finstere Nacht! Nun gilt es den Morgen zu schauen. Heraus, ihr Frauen der Arbeit, erwacht, Und helft uns die Zukunft bauen. Wir wollen in längst überlebtem Brauch Uns nicht mehr geduldig fügen, Und steht eine Welt von Feinden auf, Wir wollen fämpfen und siegen!
Emma Döl
Feuer in der Wüfte.
-
Allerlei.-
Eine wunderbare Heilung. Ein kräftiger, alter Herr sagt zu einem auch nicht kränklich aussehenden Invaliden, mit dem er zusammen auf einer Bank im Park des Kurortes sißt: „ Wollen Sie mir wohl glauben, daß ich zuerst, als ich hierher kam, fein Wort sprechen fonnte, daß ich nicht instande war, nach der anderen Seite dieses Kleinen Weges zu laufen, und daß ich die Treppen hinauf und herunter getragen werden mußte?" Der Jnvalide fragt mit Stur wirklich gefund geworden?"- Der robuste großem Interesse:„ Und sind Sie nun durch die Herr entgegnet:„ Eine Kur war es nicht gerade. Sie müssen nämlich wissen, daß ich hier geboren
bin."
-
Kindlicher Wunsch. Friseur:„ Nun, Hänshen, wie willst du die Haare geschnitten haben?" Hänschen:„ Wie Papa, mit' nem großen Loch
-
oben."
Gedanken- Splitter.
Polnische Sprichwörter.
Vor einem Pferd muß man sich von hinten, vor einem Weibe von vorne, vor einem Pfaffen von beiden Seiten in acht nehmen.
Der Teufel ist am schlimmsten, wenn er von einem Menschen kommt.
Schlangen gefällig? Jede Hausfrau weiß. wo sie ihr Brot und ihr Fleisch, wo sie ihren Kaffee, und ihren Zuder einkauft, aber wenn fie vor die Aufgabe gestellt würde, einen Stod Pienen ein paar Riesenfrösche oder eine Klapperschlange einzuholen, würde sie gewiß in Verlegenheit geraten. Aber auch für diese und noch andere merkwürdige Waren gibt es Märkte, wie eine englische Zeitschrift erzählt. Der Hanbel mit Schlangen ist ziemlich ausgedehnt, denn die verschiedenen Zoologisden Gärten haben einen großen Bedarf an Reptilien. In London gibt es mehrere Geschäfte, in denen man mit dem einladenden Ruf:„ Schlangen gefällig?" begrüßt werden kann. Eine ausgewachsene RiesenWähle deine Freunde mit seidener Hand ichlange loftet swischen 400 und 1000 Mund halte sie fest mit eiserner Hand. dagegen fann man eine der gefährlichen Brillenschlangen schon für 40 bis 100 Mark bekommen. Ein großer Umsatz ist in kleinen, nicht giftigen Schlangen, die als Futter für die seltenen Arten in den Zoologischen Gärten benutzt werden, die tann man schon für 2 bis 5 Mt. das Pfund ein63 ist nicht eigentlich Wüste, wo dieses selt- handeln. Einer der größten Bienenmärkte ist zu fame, ewig und von der Bevölkerung als beilig Veenendal in olland. Im vergangenen Jahr angesehene Feuer brennt. Man tommi dorthin, wechselten hier 1586 Bienenschwärme den Bewenn man von der Autostrecke Mossul- Bagdad fiber; die Gesamtzahl der verften Bienen be bei Kerkuk einen feinen Abstecher macht. Dort, lief sich auf gegen 30 Millionen und der Wert wo der Naaradem aus den persischen Mand- ungefähr auf 6000 Mark. Riesenfrösche sind lein gebieten durchbrich, um sich südwestlich strö- begehrter Artikel, aber besonders große Eremmend strömend allerdings nur in den Regen- plare sind doch von nanchen Schaustellern gejucht. Ein Mann, der kürzlich einen besonders zeiten, forst oft genug nur schwach sidernd mit dem Tigris zu vereinigen, liegt einige 50 großen Ochsenfrosch feilbot, erzielte dafür 100 Kilometer von Rerful, rings eingeschlossen von Mark. Ein unheimlicher Verkaufsgegenstand ist böllig fahlen Bergketten, das eine freisförmige Schlangengift; aber mer diese Ware an den Tal von Babgurugur, weitab von jeder mensch rechten Mann zu bringen weiß, kann damit lichen Niederlassung, denn man wandelt hier viel verdienen, denn es gibt gewisse Arten des 1 2 3 4 5 6 7 2 86 9 10 5 2 Giftpflanze, Schlangengiftes, für die 300 Mark und mehr nicht ungestraft pro Gramm gezahlt wird. Hafer steht ja im 23452 Hülfenfrucht, 3 10 4 2 3 6 männlicher allgemeinen nicht sehr hoch im Preise, aber vor Borname, 4823 Getränt, 528923 Hand niger Peit wurde für eine Tonne Hafer einer werker, 638256 Stadt in Italien , 723456 englischen Firma der Niesenpreis von 11 Mil- Stadt in Anhalt, 23 10 5 Gott der Liebe, 8523 Nebenfluß der Elbe, 6 8 3 10 9 Land, lionen Mark erlegt; es handelte sich dabei um eine neue Haferforte, von deren Anbau im grohen man fich sehr viel versprach.
-
--
-
Die Erde muß hier ungeheure Schäße an Del, Naphta und Erdgasen bergen. Schon feit Zeiten, von denen die gegenwärtige Bevölkerung leine Rechenschaft mehr geben lann, entKeigen hier der Erde seltsame, faft durchsichtige bläuliche Flammen, die mit teis gischendem Geräusch aus der Erbe ftröer und die Luft weithin in flimmernde Schwingungen verjeht. Sticht man mit einem spipen Stod kräftig in die Erbe, fo sungelt alsbald aus dem entstehenden Loch eine neue Flamme empor. Der ganze Boden muß also von diesen leichten Sohlenwasserstoffgafen erfüllt sein, die sich beim Ausströmen so fort an den anderen Feuern entzünden.
Uebrigens sind jene Feuer leineswegs das einzige Anzeichen für jenen Reichtum der Erde. Fährt man auf einem der landesüblichen Flöße den Tigris abwärts, so sieht man den Strom bielfach ölfledig getrübt, ein Zeichen, daß hier Del unmittelbar ass dem Flußgrund austritt und sich mit dem Wasser des Stromes vermischt. An vielen anderen Orten auf beiden Seiten bes Stromes bilden Naphtaquellen sumpfio, weithin riechende Pools, die von den Fifigeborenen fogar hier und da auf ganz primitive Weise ausgebentet werden.
Es knüpfen sich an die mesopotamischen Delvorkommen übrigens auch finnvolle alte Be
Beiteres.
Findig! Müller beklagt sta bei seinem Freund über das schlechte Gedächtnis seiner Frau. Sie denkt aber auch an nichts mehr, es ist schrecklich!" Bei meiner Frau war es ebenso schlimm," meint Schulze,„ bis ich ein Mittel dagegen gefunden habe."-„ Was denn?" ,, Wenn ich ihr etwas fragt Müller eifrig. besonderes einprägen will, dann schreibe ich es auf ein Stüd Papier und stede es in meine Westentasche."
-
Deftliche Sitten. Ein orientalischer Fürst speiste in einem Londoner Hotel, als der aufmeffume Kellner bemerkte, daß der kleine Behälter, der die Zahnstocher enthielt, leer war. Sofort stellte er neue Zahnstocher auf die Tafel, aber der erotische Besucher machte eine zornige Bevegung und stieß ein paar wütende Borte
Rätfel- Ede.
Der Duft der Poefie.
Dem Palaft in Granada ,- Dessen Lob die Dichter fingen,- Bröckelten drei Zeichen ab, Die im Sturm verloren gingen. Noch als Rest durchdrang die Luft- Ein gar wundersamer Duft.
-
Zahlenrätsel.
928628 Gerät, 1056522. Deer, 52342
Angehöriger eines füdslawischen Stammes, 2 4.3 10 Flug in Spanien .
Kernrätsel.
Unruhe, Rechnung Restgut, Ratgeber, Grundeigentum, Hettstedt , Bernichtung Hohlnaht. Diesen acht Wörtern sind je brei, dem lehten Wort zwei aufeinanderfolgende Buchstaben zu entnehmen, die aneinandergefügt ein altes Sprichwort ergeben.
Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer: Geographisches Krenz: 1. H; 2. San; 3. Namur ; 4.( und mittlere senkrechte Reihe) Ham burg ; 5. Rouen ; 6. Uri; 7. G.
Silbenrätsel: 1. Lineal, 2. Erde, 3. Reds lob , 4. Nassau, 5. Usedom , 6. Morib, 7. Zwidau, 8 Ural, 9. Lotje, 10. Erzberger , 11. Bogen, 2.n, um au leben, 12. Erle, 18. Nanfen. ieb, um zu lernen.
-