Wenn du nur dein Leben behalten könntest bis zur nächsten Reise, so wollte ich dich in den Baimenwald bringen und dich loslassen, und du solltest der glücklichste Affe fein..." Und ich schwör es Ihnen, ich hätte es getan. Und nun, vor einem Augenblick, wie ich in die Koje komme, liegt er da und hat sich die Decke über den Kopf gezogen. Ich hob sie ganz vorsichtig auf und sagte: Schläfft Du Petersen?" Ja, guten Morgen, schlafen! Da kommen Sie sehn." Er hob das Aeffchen in die Höhe und zeigte, wie

-

3

unweigerlich tot es war. In demselben Moment kam eine hohe See auf uns zu. Der Bootsmann lehnte sich über Bord und ließ das Tierchen ins Wasser fallen. Leb' wohl, Petersen," sagte er. Einen Augenblick später hob sich die Welle und sand wie eine mächtige Wasserkuppel zur Seite des Schiffes. Wir sahen nach dem Affen, wie er jant, ganz schwach schimmerte er aus der grünen Glasglocke hervor, dann zog die Welle vorüber und nahm Petersen mit sich.

Die Maffia in Sizilien .

Von Valeriu Marcu .

Palermo , im Juni 1926. Es gibt ewige Liebes-, aber auch ewige Regierungserklärungen.

Hier?... Ja, aber wir erinnern uns nicht mehr

"

Aber die Kämpfe waren doch erst vor zwei Wochen...?"

in Sizilien . Son im Jahre 1893 organisierten sich die Landarbeiter zum Kampf gegen die Bächter und gaben ihren Vereinigungen den Namen Fasci di lavoratori". Diese Fascisten richteten ihre Wut nicht gegen die Latifundien­befizer. Einige Bächter wurden verprügelt, und das Ganze verlief nach einigen Monaten der Erregung friedlich. Der Bauer, der seit einigen Jahrhunderten so lebt, verachtet die Exekutiv­gewalt. Sie ist für ihn die Ordnung des Bäch ters. Er versucht nicht mehr, gegen diese Gewalt zu rebellieren, er versucht sie nur zu sabotieren, sich vor ihr wortlos zu ducken und ihr nicht zu antworten. Ein Sprichwort des Bauern in Sizilien sagt: Die Wahrheit sagt man dent Beichtvater." La virita si dice a lu con­fissuri. Nicht dem Gendarmen und nicht dent Richter.

-

--

-

-

Maffia . Die gleiche Antwort: Maffia ? Die Sicherlich, die Funktion der. Maffia , deren gibt es bei uns nicht... Vielleicht in anderen Dörfern. Wir hier haben nichts davon gehört." propagandistische Losung die Worte sind: A cu wer dir Wieso?" fragte ich. Hier waren doch ti leva lu pani, levacci la vita das Brot wegnimmt, dem nimm das Leben weg Stämpfe" hat sich in den letzten Jahren geändert. Der Weltkrieg hat auch in Sizilien ökonomische Ber änderungen hervorgerufen. Vor allem haben viele Barone ihre Latifundien verkauft, und da durch verloren viele Maffia- Banden ihren herr­schaftlichen Boden. Dadurch, daß viele Banden nicht mehr in aller Stille von einem Herrn geführt wurden, operierten sie wahllos auf eigene Faust. Das ist jedoch erst der Anfang eines Prozesses. Im Grunde wird in Sizilien die Maffia nech immer von einer Romantik bee gleitet, die einige Jahrhunderte alt ist.

11

Ja, es ist richtig, aber wir wissen nichts Genaues.

" 1

Sind die Versicherungen der Schmachtenden in allen Ländern dieselben, so wechseln die der organisierten Exekutive von Breitengrad zu Breitengrad. Dasselbe Repertoir hält sich aber auf der Tagesordnung, und aus der Wieder­holung fann man nur erkennen, daß Tatsachen bleiben und nur Minister, gehen. Seit fünfzig Jahren, seitdemt ein einheitliches Italien aus Rom regiert wird, erklärt unter anderem der ,, Nun," meinte ein anderer, wenn hier Junenminister bei der periodischen Besprechung Kämpfe waren, dann wird es wohl feine Maffia seines Budgets, daß der Kampf gegen die Maf- mehr hier geben. Bei uns jedenfalls nicht." fia in Sizilien nun endgültig erledigt sei. Auch Meine Neugierde wurde schließlich doch be­dieses Jahr meldete der Innenminister Ferder- friedigt, denn ich erjah aus den Antworten der zoni dasselbe. Der Unterschied von den Erklä- Bauern ihre Stellung zur Maffia . Die Bauern rungen seiner Vorgänger bestand mehr in den deckten die Maffia mit dem Mantel ihrer Ver­Aeußerlichkeiten der Berichterstattung. Das schwiegenheit. Sie haben nie etwas gehört, nie jchige Regime liebt das Dramatische spannender was gesehen. Wenn die Behörden die Anwesen­Schilderungen, in Erinnerung cäsarischer Ver- heit eines Häuptlings in einem Dorfe mit Be­gangenheit liebt es den Gruß der Sterbenden". stimmtheit wissen, so müssen sie den Ort um­Die Presse schildert seit Monaten den Kampf zingeln und wochenlang förmlich belagern, um gegen die Majjia in Sizilien den letzten" dann nach vergeblichent Warten zumeist erfolg Kampf in den Bergen der Insel, die die Farben los abzuziehen. Afrikas mit dem Himmel und den Tempeln Die Geschichte hat den sizilischen Bauern Hellas verbindet. Eine starke Gruppe der Maf­ fia hatte sich nach allen Regeln der sonst nur von Generalen gelehrten Striegskunst lange und zähe verteidigt. Sie wurde in dem Dorfe Gangi besiegt und gefangen genommen.

Ich wollte dieses Dorf sehen, das hundert Kilometer von Palermo entfernt auf einer Höhe von 900 Metern liegt.

Der beste Belveis dafür ist der Kampf der italienischen Regierung gegen die Maffia selbst. Es wurden in den letzten Monaten einige hun­dert Maffisten verhaftet, und die Regierung weiß nicht, was sie mit ihnen anfangen soll. Man plant, sie auf eine Insel zu verbannen, denn jedes Schwurgericht in Sizilien würde die Leute freisprechen. Schon vor dem Kriege mußte man Prozesse gegen Maffisten nach Norditalien , nach Mailand oder Turin , verlegen. In Pa­ lermo oder in Catania spricht fein Mitglied des Schwurgerichts einen Maffia - Anhänger schuldig. Denn das Gesetzbuch ist in Rom und der Richter will weiter in Sizilien leben.

Die Regierung selbst weiß troß der ewigen Erklärung über die endgültige Vernichtung der Maffia , daß durch die Gefangennahme einer Bande die Maffia ebenso wenig aufhört, wie der Diebstahl durch die Verhaftung eines Diebes. Der Diebstahl ist indes durch eine Regierungs­handlung nicht gleich aus der Welt zu schaffen; die Maffia aber könnte man ohne Kanonen vertilgen. Man müßte nur die Agrarreform beginnen, die in Sizilien schon seit vier Jahr­hunderten auf der Tagesordnung steht. Ant Ende dieser Agrarreform würde der lehte Massist von selber verschwinden. Die Mitglieder der Banden würden Bauern werden, und viel leicht würden dann die Bandenführer ausge zeichnete Unterpräfekte. Indes nichts zeigt, daß an eine Agrarreform gedacht wird.

zum Steptiker gemacht. Die Insel hatte das Unglüd, in ihrer Vergangenheit allen Mächti­gen zu gefallen. Eine Fremdherrschaft wurde burch die andere abgelöst, und die Bevölkerung als Inventar mit übernommen. Der Bauer hat die Tracht und das Gebaren so manchen Eroberers gesehen. Sonst weiß er aber vom Wechsel aller Erscheinungen und Dinge nicht Es ist ein Felsennest. Vom Tal aus ge- viel. Denn er bearbeitet die Erde heute noch sehen glaubt man, Gnagi sei die Wand eines wie vor fünf Jahrhunderten. Und nicht nur Berges. Der Erbauer des Weltalls, der natür- der Knecht ist derselbe geblieben; auch der Herr. lich Kriegshäfen und strategische Punkte schuf, Die alten adeligen Familien, die Barone, be­wollte auch einen idealen Verteidigungswinkel fizen Latifundien. Oft Tausende von Hektars. für Banden konstruieren. So entstand Gangi . Unter ihnen kommt in der sozialen Schichtung In langen Serpentinen führt der Weg auf lange nichts. Dann kommt erst der Pächter, steilen Straßen ins Dorf. Hier sind die Häuser, und der Bauer hat täglich mit dem Pächter zu etwa fünfzig an Zahl, aus Stein gebaut; die tun. Den Herren, den Baron, kennt er nicht. Straßen, mit Steinen gepflastert, eng, winden Er kennt nur den Bächter. Jeden Versuch einer sich wie Schlangen durchs Dorf. Der ganze Ort Emanzipation richtet der Landarbeiter gegen den scheint auf einem Gerüst zu stehen. Es war Bächter. Die Maffia , eine Organisation der Sonntag und die Bewohner gingen in ihrer ärmsten Bauern unter energischer Führung Galatracht. Eine blaue Pelerine vermummt irgendeines Häuptlings, steht zumeist im Dienste die Leute. Man glaubt sich unter Verschwörern. eines Barons, der gegen seinen Nachbar nicht Die italienische Regierung hat erst vor Durch die Kapuze, die ihnen die braunen Ge- wohlgesinnt ist. Die Politik dieser Barone hat einigen Tagen einen Kredit von 300 Millionen sichter verbirgt, können sie sich unfenntlich nichts mit ewigen Ideen, liberalen oder konser- Lire, der sich auf fünfzehn Jahre erstreckt, der machen. Die dunkle Tracht, die aufgestellten vativen Kategorien zu tun, sondern mit klein- Stadt Palermo gegeben, die mit diesem Gelde Kapuzen und der Hintergrund der grell von der lichent, örtlichen Interessen oder Familienintri- archäologische Ausgrabungen, einige neue Auto­Sonne beleuchteten Steinwände gibt diesen gen. Wenn nun ein Baron seinem Nachbarn straßen und sonstige dem Fremdenverkehr dies fonntäglichen Spaziergängern eine bizarre, un- schaden will so schädigt er den Pächter des nende Notwendigkeiten finanzieren soll. Der wahrscheinliche Silhouette. Sie gehen auf ihren Gegners. Und hier kann er sicher auf die Unter- Bauer bei Gangi wird wenig von diesem Kredit Korso". Vor der Kirche ein Platz, terrassen- stügung des Bauern rechnen. Die Versuche der haben. Er wird aber auch weiter schweigen, förmig mit weitem Blick auf Täler und Berge, sozialen Emanzipation des sizilischen Bauern weiter in seinem Dorf bleiben, weiter, wie ich aber nirgends ein anderes Dorf oder auch nur haben schon mannigfaltige Formen angenom- es sah, mit zehn Personen in einer Stube eine Baracke zu sehen. Ich versuchte mit mehreren zu sprechen. Siemen, waren aber fast immer still und unbewohnen, weiter nur Käse und Brot essen und Ich versuchte mit mehreren zu sprechen. Sie merkt von einem Baron geführt. Hier herrscht weiter weder lesen noch schreiben können. Und erzählten alles, und länger als man wollte. eine Art Sozialismus des dummen Kerls. Zum dann, wenn der Abend in seine Berge kommit, Dann fragte ich einen, zwei, drei, über die Beispiel waren die ersten italienischen Fascisten wird er weiter seinen Kindern von den Helden