entstandenen Eisblod bohrt man Löcher, in die die vorher zum Erfrieren gebrachten Fische ge­steckt werden. Tiefseefische, die mit dem Fischnet plöblich an die Oberfläche kommen, zerplaßen, weil der angeheure Tiefendruck der Wasserfäule auf­gehört hat.

Eine drei Meter lange Nieseneidechse, welche suf den Sunda- Inseln gefangen wurde, ist nach Europa gebracht worden und befindet sich jeht im Zoologischen Garten von Amsterdam .

Sedanten- Splitter.

Arabische Sprüche.

auch zu Besuchen, vornehmlich um sich Museen nicht offen bleibe. Unterdes, als gerade die und höhere Lehranstalten anzusehen. Einmal zweite Dame mit allen Zeichen der Entrüstung in der Woche wird auf dem Hinterded getanzt, das Fenster wieder geschlossen hat, ist der Schaff­sonst aber ist das Leben an Bord ganz dem Stuner des Zuges hinzugekommen. Er hört sich dium und der Arbeit gewidmet, wofür alle das fortgesette Lamento der beiden erregien Hilfsmittel vorhanden sind. Damen eine Weile mit an und entscheidet dann

Der Typhus in Afrila. Eine verheerende mit salomonischer Weisheit: Jest machen wir Typhusepidemie, die bis zur Stunde nach vor- erst das Fenster auf, dann sterben Sie, und dann sichtiger Schäßung mindestens 600.000 Opfer ge- schließen wir es dann sterben Sie: und dann fordert haben soll, durchzieht den dunklen Erd- haben wir endlich Ruhe." teil von Westen nach Osten; der Tod hält in Der schwäbische Schaffner. Siderlen- Wäch einem Gebiet das sich über 5000 Stilometer er ter erzählt in seinen Lebenserinnerungen: Ein ſtreckt, furchtbare Ernte. Die Seuche, die lang- Bauer hatte die Finger in der Coupétür einge. jam und schleichend vordringt, kommt aus den klemmt und sagte, als ihn der Schaffner be britischen Besitzungen in Westafrika , aus der freite: Au, das tut aber weh!" Darauf erwi Gegend des Niger und des Tschadsees . Zum derte der Schaffner: Ha, wenn's euch Sau ersten Male ist sie in Wadai vor nunmehr sechs bauern auch noch wohl tät, hättet ihr de ganze Jahren festgestellt worden. Die genaue Ziffer Tag d' Pratsche drin." Als einstmal auch der Todesfälle ist nicht bekannt; Einzelangaben ein Pfarrer sich die Finger eingeklemmt hatte, mögen einen Begriff von dem Wüten des sagte dieser Schaffner zu ihm: Gelt, jetzt möchſt Typhus vermitteln: In Brni sind ihm 50.000 auch was anders sein als ein Pfarrer, damit Menschen erlegen, eine Zahl, die in Kalo am sagen fönnst: Himmelherrgottsakrament!" Wen eine Schlange gebissen, der rennt vor Riger noch weit übertroffen wird. Im Septem einem Bindfadenende davon. ber des vergangenen Jahres hatte die Seuche Darfur im angloägyptischen Sudan erreicht. Wer eine alte Frau zum Hochzeitsfest ein- Zurzeit wütet ſie in den Bezirken von Zalingei, läbt, darf sich nicht wundern, wenn sie ist und Nyala, Keblebia; die Behörden von Zalingei melden schon jetzt 10.000 Tote bei einer Bevöl ferung von 45.000 Seelen. Außerdem verwüstet Nur unter dem Druce ſeiner Bürde ruft die Epidemie den mittleren Sudan. der Holzträger nach Gott .

Ein Fremder ist blind mit offenen Augen. Seibst das Bambusrohr gleicht einem Neu­bermählten wenn du es so kleidest.

Catscht.

-

*

Wenn eine Rose dabei steht, wird auch der Dornenstrauch bewässert.

Allerlei Hausrezepte||

Mäuse verabscheuen den Terpentingeruch. Ein Brunnen, der süßes Wasser gibt, ist Man verscheucht sie deshalb, indem man den Eingang ihrer Löcher mit Lappen verstopft, die man tüchtig mit Terpentin getränkt hat.

Immer leer.

Wenn du einer Eule folgst, führt sie dich In eine Ruine.

Werlei.

Eine schwimmende Universität. In Kopen­ Hagen erwartet man in diesen Tagen, wie die dortigen Blätter berichten, die Ankunft des 12.527 Registertonnen großen Dampfers der Holland- Amerika Linie Rijndam", der 487 Studenten, worunter 57 weibliche und rund ein halbes Hundert akademische Lehrer an Bord hat, aber nicht als gewöhnliche Passagiere, sondern als Gäste für eine längere Zeitdauer, die in

Ein gutes Putzwasser für Fenster und Spie­gelscheiben erhält man, wenn man dem Wasser eine fräftige Dosis Salz beifügt.

Eierkrem bewahrt man beim Austühlen vor der unerwünschten Haut, indem man das Ge­fäß mit einem zusammengefalteten Stüd Papier oder einem Tuch bedeckt.

Zwed des Kursbuches. Reisender( gereizt): Ja, was für einen Zwed hat denn das ganze Stursbuch, wenn die Züge doch nie pünktlich an kommen?" Stationsvorsteher: Wir müssen doch wissen, wieviel Verspätung sie haben."

führerschule war als Lehrer ein Eisenbahninge­Sparsamkeit über alles. In der Lokomotiv­nieur, der den Sparsamteitsfimmel hatte...Rei nen Tropfen Del verschwenden!" belehrte er seine Schüler immer wieder. Und auch nie die

verbrauchte Buswolle rumliegen lassen oder

wegwerfen, das fostet alles Geld," und immer wieder prägte er den Anwärtern ein, sparsam mit Schmieröl und Pußwolle umzugehen. Und als eines Tages die Vorprüfung stattfand, fam ein Regierungsrat von der Eisenbahndirektion. Einent Prüfling stellte er folgende Frage: ,, Sie fahren auf einer eingleisigen Strede in voller Fahrt und sehen plöglich, daß Ihnen aus der andern Richtung eine Schnellzugslokomotive entgegenkommt. Was würden Sie tun?" Da sagte der strebsame Jüngling: Delfanne und Puzwolle nehmen und rasch abspringen."

Rätfel- Eđe.

Das Gleiten oder Umkippen der Gefäße beim Umrühren, das so leicht vorkommt, wenn man die Speisen umrührt und mit der anderen Hand die Zutaten beifügt, verhütet man, indem man sie auf ein zusammengefaltetes Tuch stellt. gen ist Kochsalz, in lauwarment Wasser auf- am as brandt cha des di drei el en enc em es fen

Ein gutes Gurgelmittel bei Halsentzündun

gelöst.

Damit die Butter im Sommer sest bleibt, fülle man ein Holzgefäß mit Sand. Die Butter brüde man in einen weiten, irdenen Topf, den man zudedt, und grabe diesen in den Sand, den man feucht hält, ein.

Silbenrätsel

fried ge ha haus horn in le le ma na nas ret rem ri ſa ſchich ſe ſen ſi ſig ſieg big te ter turn Wörter folgender Bedeutung: 1. Zahl, 2. Weib un za zei. Aus diesen Silben bilde man 18 licher Vorname, 3. Berühmter Maler, 4. Bogel , 5. Englisches Parlament 6. Unterrichtsfach, 7.1 Holzgeräte, Quirle und Löffel, die beim Nebenfluß des Dnjepr , 8. Längenmaß, 9. Indis Obstkochen fledig geworden sind, lasse man etwa eine Viertelstunde in Chlortwasser tochen und ſcher Staat, 10. Nagetier, 11. Bekannter Astro reibe sie dann noch tüchtig ab. Der unangenehme name, 14. Stadt im Rheinland, 16. Afrikanisches nom, 12. Kinderspielzeug, 18. Männlicher Vor Chlorgeruch verschwindet, wenn man die Holz Tier, 16. Wagneroper, 17. Aftatisches Land, 18, sachen für einige Zeit in frisches Wasser legt, planet. Die Anfangsbuchstaben dieser Wörtes das öfter erneuert wird. Schillerwort.( ch und d von oben nach unten und die dritten Buchstaben in umgefehrter Reihenfolge gelesen, ergeben ein ein Buchstabe.)

Ausführung einer echt amerikaniſchen Idee die Aufgabe des Lernens und Unterrichtens mit einer den Vorteil praktischer Anschauung bieten­ben Weltreise verbinden. Das Schiff, das am 18. September 1926 den Hafen von New York verlassen hat, wandte sich zunächst durch den Panamakanal nach Oſtaſien ; von dort fuhr es durch den Suezkanal nach Europa , wo es in einer Reihe von Häfen anlegte. Im Adriati schen Meer brach eine Epidemie an Bord aus, und zwei von ihr befallene Mairosen mußten deswegen in Triest ans Land gesetzt werden. In Stopenhagen trifft der Dampfer von Hamburg weichen Tuch und lauwarmem oder faltem Was Linoleum wäscht man am besten mit einem her ein, von wo aus seine Passagiere einen Ab- ser ab, weil heißes Wasser und Seise das Mu­stecher nach Berlin gemacht haben; die nächsten ster angreifen würde. Biele werden alsdann Göteborg und Oslo sein, und nachdem England besucht ist, soll der ,, Rijn­dam" in den ersten Maitagen im Hafen von Boston ankommen. Reftor der schwimmenden Universität ist Dr. Albert K. Heckel aus Missouri , und unter den Profeſſoren sollen sich verschiedene in der ganzen wissenschaftlichen Welt gut bekannte Gelehrte befinden. Die Stu benten führen an Bord das gleiche Leben wie in hrer Heimat; es gibt regelmäßig Vorlesungen and Uebungen im Laboratorium, aber natürlich bemist man überall die Gelegenheit zum Landen

Heiteres.

Eisenbahner- Anekdoten.

Schüttelretmrätsel.

Das Wörtchen ist ein Eiermaß,

zur Nachtisch es Herr Meier aẞ.

Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer:

Ein weiser Schaffner. Zwei Damen sizzen zusammen im Eisenbahnabteil. Die eine öffnet Silbenrätsel. 1. Kirsche; 2. Unstrut; 3. Nie­das Fenster, aber die andere erhebt lauten Ein- ren; 4. Seife; 5. Tiefurt; 6. Universität; 7. Nan­spruch und behauptet, daß ihr der Luftzug den fen; 8. Dietrich; 9. Nashorn; 10. Anna; 11. Tod bringen werde. Die erste erklärt dagegen, Taunus ; 12. Ukraine . unst und Na­der Schlag werde sie rühren, wenn das Fenster tur jei eines nur."( Lessing.)

-