الملل

Feieraberd

Feierabe

Nr. 40

Unterhaltungsbeilage.

Die sprechenden Steine.

,, Wie, ist es also wahr," entrang es sich stodend meiner Keble, du hast ein Mittel erfunden, die Steine zum Sprechen zu brin­gen?" Ohne seine Augen von einer einen Retorie abzuvenden, deren Inhalt er beim Fenster mit großer Genauigkeit prüfte, er­widerte James Rider ganz ruhig:

Ist das vielleicht seltsamer als das Fernschen?"

Da ich ihn aber anstarrte und, durch seine Sicherheit aus der Fassung gebracht, schwieg, legte er seine Retorte hin und lam auf mich zu:

" Ja, ja, mein Alter," seufzte er und schüttelte den Kopf; in jedem von uns ftedt immer noch ein gut Teil Kind, das über den Lärm seiner ersten Trompete erstaunt war und bis an sein Lebensende über die geringste Neuigkeit sich wundern wird."

" Ich sage ja nichts," antwortete ich, aber du mußt mir doch zugeben..." Er lachte:"

,, Oh, ich habe gar nichts entdeckt! Ich dachte mir mur, daß, sobald Wärme, Sicht, Elektrizität und Schall durch Schwingungen der Materie entstehen, es im Prinzip wohl nicht schwerer sein fann, einen Stein zum Tönen zu bringen, als ihn zu erhitzen; denn da er imstande ist, Sizwellen in sich aufzu­nehmen und wieder abzugeben, so würde er ebenso auch die Schallwellen, die er absorbiert

hat, ausstrahlen können."

Während der letzten Worte war er zu einer Lade gegangen, entnahm ihr eine ovale Schachtel und öffnete sie mit dem Finger­nagel.

Von Guy de Téramond.

-

1928.

Die Stadt Lithopolis in Oberägypten , I men... die rhythmischen Lieder der Hirien, wo wir zum erstennial Station machten, bil- die ihre Herden beim Schimmer der letzten dete noch nicht unser Ziel. Dann aber dran- Sterne hinausführten... vielleicht sogar gen wir in das Zwischenland des Weißen und die Liebesschwüre, die Antonius Kleopatra des Blauen Nils, strichen bald da und bald zuflüsterte." dort herum ich könnte wirklich nicht sagen, Unterdessen waren wir in einen riesigen wo es genau war, im Westen oder im Norden Saal gedrungen, der nur eine einzige Tür des einen oder des andern Flußarmes. Wie besaß, ein mächtiges Portal, gehauen in dem auch sei, zwei Wochen später befanden massivem Feljen. James nahm sorgfältig wir uns in der ödesten, verlassensten Gegend, einige Maße, die er durch Linien bezeichnete, die man sich in der Libyschen Wüste vor- zog Drähte und befestigte seinen Apparat an stellen fann. ihr Ende. Dann warfen wir uns zu Boden und schauten gespannt auf den kleinen Registrator. Von Zeit zu Zeit sprühten aus ihm Funten, die winzigen Sternen glichen. Es war, als berühre ein leuchtender Käfer mit seinen Flügeldeden das Netz. das von einer riesigen Spinne gehalten zu fein schien.

Wir werden einen Tempel ausgraben, der bis jetzt von den Archäologen noch unbe­rührt ist", hatte mir James unterwegs er flärt.

Das Schürfen nahm lange Zeit in An­spruch. Ausgerüstet mit Krampen und großen Binsenkörben, arbeiteten die bronzefarbenen Fellahs, verfengt von den glühenden Strahlen der Sonne.

Endlich konnte man die Architektur cines Tores unterscheiden, und mächtige Bilaster kamen unter der Sanddecke Vorschein.

zum

Als ich aber die freigelegte Schwelle des Baues überschreiten wollte, hielt mich mein Gefährte zurück und sagte mit einer Stimme, die vor Erregung ganz heiser war:

Hör zu!" raunte James Rider tonlos. Und plötzlich sprachen die Steine. Zuerst vernahmen wir nur ein unbestimmbares Ges murmel, doch allmählich wurde es immer deutlicher und lauter und gell'e schließlich wie ein furchtbares Geschrei durch den Naum, prasselte nieder wie ein Saufen von Wurf­Spießen.

Aus welchem Zeitalter fam diese mensch liche Kundgebung? In welche Episode aus Laß mich diese einzige Minute erleben, dem Leben eines Volkes waren wir versetzt auf die ich so lange schon gewartet habe. worden? Wir wußten es nicht. Aber eines Jch verlasse die trübe, grauenerfülle Gegen- verstanden wir vollkommen: es waren Kund­wart, um als Lebender in die Vergangenheit gebungen menschlichen Schmerzes, Magelante, zurückkehren. Dank meiner Erfindung werde wie sie auch nus nur allzugut belaunt ich die unersättliche Gier, die Bruderkriege find und die egoistischen Frenden unserer Zeit- Die Finger verkrampft, einer Ohnmacht genossen vergessen können und mich ganz in nabe, hörten wir genau. daß Menihen einan eine Zivilisation versenden, die wohl die der schlachteten. Wir unterschieden deut höchste, die poetischeste und raffinierteste ich den dumpſen Zusammenprall von Waf­war... Du fannst mir's glauben, es ist fen, die Flüche der Krieger, das Fleben der nicht eitle Neugier, die mich veranlaße, diesen Frauen, das Röcheln zu Tode getroffener viel'aufendjährigen Mauern ihr Gebrimins Kinder ,, Aber," stotterte ich ,,, das..." su entreißen, ich will, daß meine Seele thre Das ist der Apparat, der, an einer Flügel frei über dem fruchtbaren Boden des Mauer angebracht, die Stimme des Steines alten Aegypten entfalte, daß fie erichanere löst und ihn zwingt, alles zu wiederholen, was vor einer Begeisterung, einer Großmut und er gehört hat. llebrigens," fügte er hinzu, einer Schönheit, die uns, den Menschen der ,, wenn du als Erster Zeuge dieses Experi- j Gegenwart, nicht mehr bekannt sind." ments sein willst, das ich unternehmen werbe, fannst du mich begleiten."

" Schau," jag'e er, es ist ja gar nicht so kompliziert. Hier ist ein Magnet, dort eine Membran, und zur Subſtanz, die hier in einem Röhrchen eingeschloffen liegt, führt eine Anzahl Kupferfäden."

Da gab es fein Zögern mehr, ich fuhr mit meinem Freunde.

Er schwieg eine Weile. dann fuhr er efstatisch fort:

Sammle dich! Du wirst die frommen Gefänge an is, die große Göttin, vernch- l

Und plötzlich trat wieder Stille ein, die nur vom Stlopfen unserer Herzen durchpulſt

war.

Jch blickte auf meinen Gefährten. Er batie feinen Apparat von den Drähten los gerissen und zertrümmerte ihn mit dem Abjay.

Was tust du?" rief ich bestürzt. Er aber zog mich aus dem Saal. Gehen wir," sagte er mit Enttäuschung,