..Reten uno Abenteuer“.
In der Sammlung„ Reisen und Abente er"( jeder 160feitige Band mit vielen Bildern und Karten in Halb leinen M. 2.80, in Ganzleinen M. 3.50) bra geipsiger Berlags. A. Brodhaus ist ein neuer Band er schienen: Philip Bockenheimer, Rund um Südamerika.
Rene und alte Städte.
Es ist nun schon nahezu zehn Jahre her, daß die ersten Bücher dieser Reihe mit ihren zugkräftigen, in warmen,
bische Büchersammlung einer annabernder Verbreitung
wurde westlich von der Kei- Inselgruppe eine
Bescheiden
crestiefe von 7300 Meter feſtgeſtellt. Bisher waren in dieser Gegend schon Meerestiefen von 6500 Meter bekannt. Die neugemessene Meerestiefe, die sich über eine sehr große Ausdehnung erstredt, ist die größte, die jemals im Indischen Archipel ermittelt wurde. weichen Tönen gebaltenen Umschlägen das manchmal ein- Berichtigte Sprichwörter. Dem Wahren Ja tönige Bild der Läden belebten. Damals farieb eines der führenden deutschen Literaturblätter, daß diese flemen fob entnehmen wir folgende„ berichtigte" illustrierten Bände mit den bunten Titelbildern bestimmt Sprichwörter von chrbert Schildknecht: Unfeien, eine große Rolle in der Bollsbildung und in der recht Gut währt am längsten. Fugenderziebung zu spielen". Das war Hug vorausSchauendes Wort. Heute fann sich wohl leine andere geogra- heit ist aller Laster Anfang. Sparen in der tühmen. Kein Wunder, denn fann eine Sammelbibliothet 3eit ist eine Kunst, die niemand kann. Morbat bei Breffe und Schule so viel Förderung erfahren wie genstunde hat manchem schon groß Leid gedie leisen und Abenteuer", und vor allem folch bebracht. Uebermut trägt Zinsen. Mit gro geisterte Aufnahme bei der Jugend. Wie die Aelteren aus Geistigen, erzieherischen Gründen dieſe Bände befürworte Ben Herren kommt man durch das ganze Land. sen, so füblten die sachlicher gerichteten Jungen unserer Wenn die Not am größten, fängt man Zeit balb ibren Wert herans. Denn hinter den„ Reisen Mäuſe. Wer hoch steigt, krümmt sich beizeiten. Salz und Brot, tut selten gut. Ohne Fleiß macht Wangen rot. Wohltun ist schwer. Reichtum fällt nicht weit vom Eigner Herd bringt Sorgen. Wer sich selbst erniedrigt, bleibt ein Narr sein Leben lang. Jung gefreit, macht manchen zum Narren.
and Abenteuera" steden nicht die vyantaſtiſchen" Helden der Indianerſchmöler, ſondern wirklicht Menschen mit boben zielen, bisweilen leuchtende Persönlichkeiten, deren Rubm die Welt erfüllte und erfüllt, wie Sven Hedin , der größe lebende Enidecer, Stanley, der Afrilaforscher, Stapi tan Scott, der unglüdliche Polarbelb, Bilbalmur Stefansfon, der Revolutionär der Polarforschung" Lindbergb, der jugendliche erfte zcanbezwinger im Flugzeug, u. a. Sie alle aber sehen nicht wegen glitzernder Orden ihr Leben für den Fortschritt aufs Spiel, sondern buldigen einem reinen Idealismus der Tat. In einer Zeit des Triumpbes falten Geschäftsgeistes über die Herzen werden sie sich an die seelischen Gaben und den Erkenntnistrieb der Jugend, deren wacher Verstand das Nur- Abstrakte ablehnt. Auch Erwachsene, die sich die Freude am lebendigen Abenteuer bewahri baben, sieben aus diesen Bänden Getorn.
Der neue Band von Bodenheimer führt den Lejer in die füdamerikanischen Staaten, dieses gegenjagreiche Neben einander von Glanz und Dürftigfeit, raffinierter Bibili sation und Ursprünglichkeit, Fruchtbarkeit und Wüste. Mit besonderer Liebe gebt Bodenheimer, übrigens einer oer angefebensten Menzte Meritos, auf die Ueberreste der hochentvidelten vorspanischen Kulturen in Bern und die be wegte Geschichte der jüdamerikanischen Republifen ein. Er entledigt sich seiner Aufgabe, über Vergangenbelt und Gegenwart jener mächtig auffirebenden und auch für den
Europäer wichtigen Länder zu berichten. Jedenfalls ebenso getwissenhaft wie furzweilig.
Hausrezepte
Altes Linoleum wird blank, wenn man es mit einer Mischung von einem Teil Terpentin und zwei Teilen Olivenöl einreibt.
Aus dunklen Leder bürstet man die Flede vorsichtig mit einer Lösung aus 5 Gramm Hirschhornsalz, die in 50 Gramım warmem Basser gelöst sind. Sobald sich Schaum bildet, ist die Flüssigkeit abzutupfen. Dann wird die Stelle zum Trocknen nachgerieben.
Beim Scheuern des Küchentisches reibe man ihn vorher mit einer Zitronenscheibe ein, ehe man ihn mit heißem Seifenwasser scheuert. Ehe man eine Zahnbürste in Gebrauch aimmi, weiche man sie in beißem Salzwasser ein. Das reinigt sie nicht nur, sondern macht fie auch haltbarer.
_ Wilerlei.
-
Stamm.
-
-
-
-
Heiteres.
Weisheit der Vergänglichkeit.
Ich schnitt es gern in alle Rinden ein.. Vor einem Menschenalter verewigte ein junger Mann in einem Walde bei Ulm glüd selig in der Rinde cines Baumes die Namen „ Walter“ und„ Liesel" und zog um das Ganze ein Herz.
Als er nach Jahrzehnten wieder an dem Baum vorübertam, waren einzelne Buchstaben überwuchert, und es war nur noch zu lesen: ..alter.. cjel!"
Doppeltes Glück. Denk dir unser Glüd. Mein Mann kommt von einer Geschäftstour, rast gegen einen Baum, das Auto in tausend Stüde ." ,, und dein Mann unversehrt? Gott sei dank!"„ Ja, Gott sei dank! Denn hätte er nicht den Aufenthalt gehabt, gäb's jetzt' ne Ehescheidung!"
Großbetrieb. Wer mich mit meiner Freun din hintergeht, den bringe ich um."-„ Also Massenmörder!"
Was ein Hälchen werden will... Warum weinst du, Willi?"„ Ich habe zehn Pfennig verloren." Hier hast du sie wieder. Warum weinst du nun noch?" ,, Weil ich nicht eine Mark gesagt habe!"
-
-
Der Feinschmecker. Wenn ich nur wüßte, wie ich meinem Jungen das Daumenfutschen abgewöhnen könnte!" ,, Wissen Sie was? Streichen Sie ihm Senf an den Daumen!" Nach einigen Wochen:„ Mit Ihrem Senf haben Die rettende Perüde. Gegen Kasgang des Sie mir einen netten Rat gegeben!" Wieso? 18. Jahrhunderts, als noch Perücken modern Lutscht Ihr Junge immer noch?"-„ Na, und waren, man aber doch schon dazu überging, das ob! Jest will er den Daumen ohne Senf über eigene Haar ſichtbar zu tragen, machte ein fran- haupt nicht mehr nehmen." zösischer Berüdenmacher die folgende eigenartige Reklame: Er brachte vor seinem Laden ein großes gemaltes Schild an, das den Absalom der bibliſchen Sage darſtellte, wie er mit ſeinen Haaren im Baume hängen geblieben war und fich nicht befreien konnte, so daß er den Tod fand. Das Bild hatte eine Unterſchrift, die in freier Uebersetzung leutete:
„ Beklagt des Absalom Los! Schaut, wie er im Baum sich gefangen! Sätt er' ne Perüde getragen, Er wäre dem Tode entgangen." Die Tiefe des Meeres. Bei einer wijen aftlichen Meifung im Indischen Archipel
Lehmanns, da ist heuse Tiſchrüden!“„ Danke. Bei mir zu Hause gibt's heute
Der bessere Teil.„ Kommen Sie mit zu
Rebrüden!"
00000000000000000000000000000
Schach- Ecke.
( Alle Zuſchriften und Anfragen an Gen. Alvis Paz. Drud- und Verlagsanstalt. Teplitz- Schönau , Tischlergaffe.)
22. Fortsetzung. Schwarz droht mit Abzugschach". Bild 32.
abe
【 主 注] 主 去
Schwarz droht nun den Springer nach e4 mit Schach" abzuziehen, worauf er das Matt auf die bei 30 und 31 angegebene Art wieder erzwingen würde. Er droht ein aufgedecktes Schach. Wie verteidigt sich Weiß am besten gegen diese zum Matt führende Drosteht, hat er die Wahl schon freier. Er kann hung? Da er augenblicklich nicht im Schach beispielsweise den kecken Springer schlagen. Daraufhin würde er aber den Turm bl verlieren und das Spiel könnte etwa so verlaufen:
10. g2- g Se4g3: 1. h2g3 Dh4 × 11: 12. Kel- e2!( Würde der König nach 12 flüchten, gewinnt Schwarz die ungedeckte Dame.) Dhl- g2, damit zwingt Schwarz den König nach el zurückzugehen, denn auf Ke2- d3 würde sofort Matt erfolgen( wie!). also 13. Ke2- el. Bild 33.
Bild 33. abcdegh
cdefgh
8
G
L
Wir wollen die so entstandene Lage etwas genauer betrachten. Es ist eine gewisse Ruhepause eingetreten, denn Schwarz hat derzeit nur die Dame zum weiteren Angriff. Er könnte sich damit be gnügen, daß er abwechselnd auf gl und g² mit der Dame Schach bietet. denn Weiß hat hierauf auch keine Auswahl. also 13.... Dg2- gli; 14. Kel- e2 Dgl- g2+: 15. Ke2- el Dg- gl usw.
Würde er bei diesem sogenannten Die Entscheidung. Pastor Hartmeyer war ewigen Schach" verbleiben und die Zugmeinde war sehr stolz auf ihn. Aber das Ge- unentschieden, niemand hat gewonnen, in ein großer Kanzelredner, und seine kleine Gefolge Dgl+ Dg2+ dreimal wiederholen, dann bleibt die Partie( nach den Spielgesetzen) halt war ebenso winzig, und als sich sein Ruhm den Erfolgstabellen bekommt jeder Spieler verbreitete, erhielt er einen besseren Poſter aneinen halben Zähler gutgeschrieben. Schwarz wird aber mit Recht diesen Ausgang der durch sehr beunruhigt, und einer ging ins getragen. Seine treuen Anhänger waren daPartie verschmähen und auf Gewinn Pfarrhaus, um herauszubekommen, wie sich der Seelenhirt entscheiden werde. Er trifft den Sohn des Pastors und fragt ihn.„ Ich weiß nicht", gibt dieser Auskunft,„ Vater ist in sei nem Studierzimmer und betet um Erleuch tung."„ Und die Mama?"-„ Die ist oben und padt die Stoffer."
spielen, indem er einfach die beiden Bauern g und es schlägt, also 13.... Dg2x 3: 14. Kel- fl Dxes. Damit behält Gegners, so daß er nicht nur stellungsSchwarz alle acht Bauern gegen fünf des mäßig, sondern auch materiell in großem Vorteil bleibt( Turm und drei Bauern sind bedeutend stärker als zwei leichte Figuren).
Fortsetzung folgt!