Das Stinktier und der
Griselbär.
Hafenhochzeit.
-2Amphibien ba, und nur Island machte eine deren Liebhabern gestört, die gleichfalls herAusnahme, bis im Winter 1829/30 dort ganze Amphibien- und Reptilienwelt auf ein- erwerben. Buhlen mehrere Hafen um die Liebe mal vernichtet wurde. Die abnorme Kälte jenes eine Häjin, so geht es auch gewöhnlich nicht berüchtigten Winters tötete sie ein Beweis ohne Streit ab; denn im Kampf um die Liebe dafür, daß durch Naturkatastrophen ganze Ar- ist auch der Hase nicht feig. Die Hasen sprinten auf einmal ausgerottet werden können. gen wie wild aufeinander los und geben sich gegenseitig mit den Pfoten tüchtige Ohrfeigen, wobei es auch öfter vorkommen soll, daß die Augen der Kämpfer ernstlich beschädigt wer den. Bei anderen Tieren ist gewöhnlich das Männchen, das aus solchen Kämpfen jiegreich hervorgeht, bevorzugter Liebhaber des Weibchens. Das ist auch oft bei den Hasen der Fall; aber es kommt auch sehr oft vor, daß die HäGefährtin zu finden, die gleichfalls auf den jin den Ausgang des Kampfes gar nicht abe Pfaden der Liebe zu wandern gewillt ist. Stößt wartet, sondern sich schon vorher mit einem ein männlicher Hase auf eine Häsin, so beginnt Liebhaber seitlich in die Büsche schlägt. Bei er sofort allerlei verliebte Kapriolen zu trei- diesen Liebeskämpfen fliegen auch die Haare ben; er jagt um die Häsin herum, beginnt der Hasen in dichten Klumpen um her, und Purzelbäume zu schlagen und sucht auch sonst an diesen umherfliegenden Haarklumpen erdie Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dabei kennt der Forstmann, daß Meister Lampe Hochwird der eifrige Liebhaber jedoch oft von an- zeit gefeiert hat.
eine beigeeilt sind, um sich die Liebe der Häfin zu
Einmal begegneten sich das Stinktier und der Grifelbär. Sie standen und betrachteten einander. Das Stinktier deutete auf die langer. Krallen des Griselbären:„ Mein Freund, wozu hast du nur diese Dinge?"" D, die besitzen Meistens schon im Februar, spätestens aber starke Macht. Froh bin ich, daß ich solche Stral- Anfang März hält Meister Lampe draußen im len habe. Unüberwindlich, fürwahr, bin ich Freien Hochzeit. Kommt diese Zeit heran, so durch sie."„ Ja, ja, so geht es mir auch. Un- werden alle männlichen Hafen sehr unruhig überwindlich bin ich durch meine Macht." So, und streifen unabläjjig hin und her, um eine du willst dich mit mir vergleichen? Wo sitt denn deine Macht?"" In meinem Hinterteil." Nun lachte der Griselbär und verspottete das Stinktier.„ Mit deinem armseligen Hinterteil! Jeder hat doch das. Aber wo findest du wieder solche Krallen?" Schließlich sprach das Stinktier:„ Es nüht nun nichts, daß wir darüber reden. Wir wollen einen Wettkampf machen und sehen, wer die stärkere Macht bejizt. Fünf Schritte auseinander stellen wir uns auf. Dann mag jeder seine Kraft zeigen."
Der Grijelbär war es zufrieden. Sie such ten eine flache Stelle aus.„ Du magst zuerst beginnen," sprach das Stinktier." Der Griselbär stellte sich aufrecht und das Stinftier begann zu singen:„ Tötet mich, ihr Krallen. Tötet mich, ihr Krallen." Der Grijelbär fauchte und fragte and brüllte furchtbar. Aber das Stiuftier sang unbeschadet immer weiter, wie sehr auch der Bär in die Luft krallte. Hast du schon angefangen, Griselbär? Mir geschicht gar nichts." Nach einer Weile sprach das Stiuftier: Nun kommt die Reihe an mich. Singe nuu du." Der Griselbär fang:„ Töte mich, du Hinterteil. Töte mich, du..." Da schoß das Stinktier eine Ladung los. Vor dem Geſtant Stinttier eine Ladung los. Vor dem Gestank fiel der Griſelbär wie tot um. Alle viere ſtreckte er von sich und blieb liegen.
Gcharlach.
Von Dr. F. H.
Was ist Scharlach? Es gibt mindestens| Abschwächung der Immunität gezeigt, so daß vier verschiedene Ansichten über die Ursachen im nächsten Jahre die Impfung wiederholt und Urheber dieser Krankheit. Es ist interessant, werden muß. Die Moskauer Erfahrungen zeidaß eine so häufige und weit verbreitete, meist gen also, daß es wenigstens bis zu einem gein Epidemien auftretende Krankheit heute von wissen Grade gelungen ist, gegen die Scharlachder Medizin noch nicht in ihren wahren Ur- epidemie in der immunizierenden Impfung ein sachen erkannt ist. Es ist klar, daß eine Krank wichtiges Vorbeugungsmittel zu finden, auch heit, deren Ursache man nicht aufs allergenau ohne daß man das Wesen der Krankheit schon este fennt, nur unvollkommen bekämpft werden heute in den gesetzlichen Einzelheiten erfaunt fann. Man ist auf tastende Versuche, Experi- hat. mente, auf langjährige Erfahrung angewiesen und gelangt troydem nicht zum vollen Erfolg. großer Heftigkeit auftreten und meiſt eine n Rußland, wo die Scharlachepidemien mit außerordentliche Ausdehnung aunchmen, hai man in den letzten Jahren versucht, durch ImpWelch ein seliges Entzüden und Verjinken Das Stinktier holte faltes Wasser und fungen die Kinder gegen Scharlach immun zu in wundersame Träume, als wir als Kinder schüttete es dem Griselbär über den Kopf. Es machen. Aber schon für diese Immunisierung Andersens Märchen kennen lernten! Unvermußte oft Wasser holen, che der Bär langsam gibt es nicht etwa ein allgemein anerkanntes zu sich kam. Das Stinttier hob ihn auf und Mittel, sondern auch hier liegen mehrere ver- gänglich bleibt die Poeſie dieſer Märchen, die lehnte ihn gegen einen Bauni.„ Wie geht es schiedene Impfmittel vor, die erst im Laufe der jet in Auswahl und geſchmackvollſter Ausdir? Kannst du mich hören? Geht es dir lang- Jahre in ihrer Wirkung genau erprobt werden stattung im Verlage von Georg Dietrich, Münjam beffer?" Der arme Griselbär machte ein müssen. Aus dem Metschimloff Institut für chen( Andersens Märchenscha", 178 ganz benommenes Gesicht. Er sprach: Furcht- Sufettionsfrantheiten in Moskau wird zurzeit Seiten, geb. Mr. 8.50) erschienen sind. Es find bar ist die Macht deines Hinterteils. Ich habe ein interessanter Bericht über diese Immuni- die schönsten ausgewählt: Die Schneekönigin, es nun erfaunt. Laß uns in Freundschaft aussierungsversuche in Moskau gegeben( f. Medieinandergehen."
zienische Wochenschrift Nr. 16). Die Scharlach Der fliegende Koffer, Däumelieschen, Die Nachimpfung wurde so vorgenommen, daß haupt- tigall und viele andere. Was diese Ausgabe Ein Jubiläum des Todes. jächliche organisierte Kindergruppen gebildet besonders wertvoll macht, das sind die 16 von wurden. In erster Linie kamen die Kinder aus W. H. Robinson gemalten farbigen Vollbilder, In diesem Winter begeht die Insel Island den Krippen und Kindergärten an die Reihe, durchwegs entzüdende fleine Kunstwerke, die ein merkwürdiges Jubiläum; es isi genau hun- die an Sommerkolonien übergeführt werden bert Jahre her, seitdem es dort keine Am- sollen. Dann ging man an die Schulen über, neben den Kindern jeder Erwachsene bewundern phibien mehr gibt. Die Gegenden nördlich vom wo bereits im vorigen Jahre die Smpfung wird. In ihrer Klarheit, Feinheit, Komposition Polarfreis sind natürlich an sich schon arm vorgenommen war. Dort wurden die neu an- und Farbengebung sind sie das ſchönſte, was je an Reptilien und Amphibien, genau wie das gekommenen Schüler zur Impfung herange- ein Kinderbuch geschmückt hat. Hochgebirge. In Europa beispielsweise über- zogen. Als Resultat dieser Smmunisierungsverschreiten nur zwei Reptilien- und zwei Frosch suche der Kinder gegen Scharlach glauben die Entzüden auslösen wird auch das im glei arten den Bolarkreis; die Bergeidechie, die Moskauer Berichterstatter Korschum und Spi- chen Verlage erschienene Kinderbuch von Thekla Kreuzotter, der Grasfrosch und der Moorfrosch. rina feststellen zu fönnen, daß die Scharlach Lehnert: 3 wölf Märchen des Jah Dabei ist bemerkenswert, daß die Bergeidechse impfung in der Tat die Sterblichkeit an Schar- res". 87 Seiten, geb. Mt. 4.- Liebreizend und die Kreuzotter zu den lebendige Junge lach erheblich vermindert hat. Bei einer rich wird in diesen Märchen von den Bäumen, die zur Welt bringenden Reptilien gehören. Eier- tigen Dosierung verläuft die Smmunisierung
legende Reptilien würden in so falten Gegen- ohne jegliche unangenehme Nebenerscheinung. tanzen wollten, von der Nebelburg, von der den für die Entwicklung der Eier nicht genug Die Kinder brauchen deshalb nicht etwa in Familie Schleckerich und dem gefleckten Teufel, Wärme finden, während die lebendige Junge Krankenhausbehandlung übernommen werden, vom Ball der Schneeflocken und manchem_an= gebärenden Weibchen dem Sonnenschein über- sondern können ihre gewöhnliche Lebensweise deren phantasievoll erzählt. Es geht in dieser allhin folgen und so ihren noch ungeborenen ohne Störung fortjeßen. Die Wirkung der Smp Welt gar bunt und interessant zu. Das Buch Jungen die Sonnenwärme zugute fommen laffung, d. h. die Immunität gegen Scharlach,
jen fönnen. Die arktischen Jufeln sind jedoch, verringert sich angeblich in Laufe von zwei jenthält auch vier hübsche farbige Vollbilder von im Gegensatz zu den in gleichen Breiten lie Jahren fast gar nicht, nur bei Kindern im H. Goldenberg.
genden Festlandsstrichen, der Reptilien und Alier von 1-5 Jahren hat sich eine gewiffe