hat einen guten Geschmack und soll helfen Psychologie in Hollywood ſmeißt verzweifelt ſeine Brille auf die Erde.

beim Aussuchen."

-

Nachdem Pia mit Riechsalz aus ihrer Ohn­Wollen Sie mir, bitte, den Schlüsse! Pia Sputola, die bekannte Filmdiva, ist macht erivedt ist, rast sie auf Sturmesflügeln geben?" sagte Mr. Barriman, indem er eine so facharinfüße Postkartenschönheit, daß zum Direktor." Entweder der Regisseur fliegt, Carpenter den kleinen Koffer abnahm und man schon von ihrem bloßen Anblick Zahn oder ich gehe!" Jeiner Frau übergab. Diese war zuerst auf- schmerzen bekommt. Sie gilt als die dünniste Der Direktor ist ein ganz Schlauer gestanden, hatte sich dann aber wieder, den Frau von Kalifornien , und es will schon was nicht umsonst war er früher Mädchenhändler. Koffer in der Hand, gesetzt. heißen, diesen Reford zu halten. Neulich, bei ,, Angebetete Pia," erwidert er mit uner­der Aufnahme des klassischen Großfilms Maria schütterlicher Ruhe, wäre es Ihnen etwa an Stuart, die sonnige Königin", gab es zwischen schütterlicher Ruhe, wäre es Ihnen etwa an­ihr und dem Regiffeur einen furchtbaren Strach. genehmer gewesen, wenn er Sie als die flügste Via beſtand darauf, im Badeloftüm zum Scha- Frau bezeichnet hätte? Kluge Frauen find in­fott zu schreiten, weil nur so ihre Figur richtig mer häßlich. Je weniger flug eine Frau ist, desto schöner ist sie." zur Geltung fäme. Der Regiffeur, ein ehema liger Schlangenbändiger, erfahren im Verkehr mit Filmdiven, flötet in den lieblichsten Tönen, um der Pia ihre Kateridee auszureden. Umsonst.

Richard Carpenter nahm den Schlüffel aus seiner Tasche und gab ihn Mr. Barri­man. Der rief: Hallo, fang auf!" und wars ihn seiner Frau zu, die ihn ſizend auffing. " Danke", sagte Evelyn und erhob sich, um ins Nebenzimmer zu gehen, auf dem Fuß gefolgt von ihrem Manne. Aber im näch ſten Augenblick, noch bevor sie die dunklen Vorhänge erreicht hatten, rief Richard Car­penter, den Revolver in der erhobenen rech­ten Hand:

Salt, Hände hoch!"

Schließlich packt ihn die Wut.

Sie sind die dämlichste Ziege, die jemals vor der Kamera gestanden hat!" brüllt er und

Sofort ließ Mrs. Barriman die Tasche mit den Juwelen fallen, und Richard nahm sie schnell mit der linken Hand auf. Immer mit seinem Browning drohend, ging Richard rüdwärts zur Tür, ergriff rasch den Schlüs­sel, der im Schloß steckte, und schloß die Türl von außen zu, um sofort auch das augren- 1. zende Zimmer Nr. 28 abzuschließen.

Farnell!" schrie er, laß sofort die Po­lizei rufen!... Ich habe die Schurken ein­gesperrt!"

zu entdecken.

Ja, ja, der Frühling

Pia sieht ihn mit blizenden Augen an.

Und diesen Mann wollen Sie entlassen?", freischt sie im höchsten Diskant. Wenn Sie ihm nur ein Wort sagen, löse ich meinen Kon­traft." Dann stürzt sie ins Atelier und füßt den Regisseur bis zur Bewußtlosigkeit. C. B. Gestern haben sie geheiratet.-

Frühlingstrife.

Von Juvenal.

astronomischen Frühling zusammenfallen. Dieser Umstand bietet vielleicht einen Anhaltspunkt für die Erklärung der Frühlingstrife.

Der Lenz ist gekommen. Und mit ihm das, was die Gelehrten Frühlingsfrise nennen. Biologisch ist der Winter bei uns gekenu­Als furze Zeit darauf ein Jnspektor mit Reine politische oder finanzielle Strife, nein, jo mehreren Beamten erschien, war das Paar zusagen eine medizinische Krise. Dazu gehört die zeichnet durch Vitamin- und Strahlenmangel. Spurlos durch eine Hintertür verschwunden, Frühjahrsmüdigkeit, gehören die Frühjahrs- Die Vorfrühlingstage bringen den eruptiven die vom Zimmer 28 zu einem Innenflur schmerzen, deutliche Hänsung bestimmter Krant- Umschwung und in fompliziertem Zusammen­mit Treppe für das Personal führte. Von heiten und charakteristische Veränderungen im wirken das, was man die hormonale Frühlings­der alten Mrs. Barriman war ebensowenig Seelenleben. Mit jedem Frühlingseinzug fann frije nennt. Dazu kommt noch ſtarke Luftdruc­man gesetzmäßige Schwankungen des förperlichen fentung im Frühjahr, Minderung des Boten­tialgefälles der elektrischen Ladung der At­,, Solche Berufsdiebe sind viel zu schlau, jeefischen Gleichgewichts beobachten. um Zimmer zu nehmen, die nur einen Aus­Vor allem zeigt sich da die ganze Problema- mosphäre, Eigentümlichkeiten, die an das Föhn­gang haben", jagte der Inspektor. Das til der Erkältungsfrage. Die llebergangszeit wetter mit seinen Fallwinden erinnern und auch sollte theoretisch massenhaft Erkältungen " brin- von vielen Erwachsenen als Frühjahrsmüdigkeit gen; das hat, ganz gegen die schönen Theorien, unbehaglich empfunden werden. der Winter besorgt; überdies hat man die Grippe, sonst Stammgaſt im März und im April, bei ihrem unerwarteten Besuch im Januar zu ciner Erfältung umgetauft. Jetzt ist die Grippe bei uns so gut wie abgeklungen.

hätten Sie sich doch selbst fagen müssen." Ge­rade durch diese Hintertür würden sie mit Ihren Juwelen verschwunden sein, denn sie rechneten doch sicherlich damit, daß Sie je mand auf dem Korridor warten lassen. Sie fönnen froh sein, daß Sie so gut davonge­tommen sind. Wie fonnten Sie nur mit solchen Werten zu Fremden ins Hotel gehen!"

Die Koffer der Bande aber enthielten nichts als Steine, wie gewöhnlich in solchen Fällen. Die Betrüger hatten sich mit einem Auto in Sicherheit gebracht.

Die Beziehungen zwischen Witterung und biologischem Geschehen sind sehr verwidelter Art, und leider noch viel zu wenig engründet. So viele Menschen haben ihr Frühjahrsschmerzen", und man weiß eigentlich nicht recht, warum. So ,, Da ist noch ein Punkt", sagte Richards ist es eine bekannte Erfahrung, daß Gallenstein­Chef am nächsten Tage, der mir nicht ganz frante eine bestimmte Periodizität ihrer Be deutlich ist an der Geschichte, die Sie da er- schwerden, das Auftreten der Anfälle besonders zählen. Ich mache Ihnen mein Kompli- im Herbst und Frühjahr angeben. Das gleiche ment für Ihre Vorsicht und Energie. Daß gilt von Menschen mit Wagen- und Zwölffinger der Sched falsch war, und daß der Kerl den barungeschwür, wo der Saisonschmerz schon lange Namen Barriman angenommen hatte und bekannt ist. durch einen Handlanger in Chicago fich die Zimmer 27 und 28, die sie vorher besichtigt ahtten, hatte beſtellen lassen, das liegt auf der Hand, aber wie kamen Sie dazu, in dem fritischen Moment plößlich Hände hoch" zu rufen und den Revolver zu zücken, nachdem Sie erst so voller Vertrauen waren?"

Weil Mrs. Barriman keine Frau war. Herr Brinkmann, sondern ein Mann!" ant wortete Carpenter.

,, Gut", jagte Brinkmann, aber woran haben Sie das gemterft?"

Die Organneurojen, reumatische. Beschwer den aller Art, Narbenschmerzen zeigen mit Früh jahrsbeginn eine unverkennbare Steigerung. Insbesondere die sogenannte Tetanie, bei den Kindern oft als Fraisen bezeichnet, weist einen mpischen Frühjahrswechsel im März auf; dabei muß der biologische Frühling nicht ganz mit dem

Der fterbende Gletscher.

Durch experimentelle Untersuchungen ist der die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bei Nachweis geführt worden, daß im Frühling auch Schulkindern und Erwachsenen sich merkwürdig ändert: die motorische steigt, die intellektuelle jinft. Mit andern Worten: die triebhafte Aktivi tät nimmt zu, die vernünftige Ueberlegung jamt ihren entsprechenden Hemmungen nimmt ab. Es wäre mehr als verlockend, die Politik und die Geschichte der Menschheit unter diesem Gesichts­winkel zu analysieren.

Man hat früber die Erklärung in der Wärmezunahme, später in der Lichtzunahme der Frühlingsmonate gesucht. So verläuft die Selbst­mordkurve entsprechend den Tageslängen. Die Ertvägung wirkt außerdem intellektuell läbutend, die Licht zunahme motorisch erregend. Man muz aber auch an die Luftelektrizität als biologische Einflußmittlerin denken.

Herz und Gefäßkrankheiten haben, gleichwie einen Herbst auch einen Frühjahrsgipfel. Die Barometerschwankungen spielen da eine große Rolle. Katastrophal wirkt tiefer Luftdruck durch die Begünstigung der plöslichen Todesfälle durch Schlaganfall.

in die Ebene herunterschob. Der Boden war

hart wie eine Tenne vom Frost, der nie ganz Bergehen und Werden zu Ende der Eiszeit. aus dem Grunde wich. In den langen Wintern Nun, das ist ziemlich einfach", erklärte Einst hat es mir folgen hier der Darschneite es endlos, und alles Land lag unter Carpenter. Als der sogenannte Mr. Barristellung des in geradezu dichterischer Sprache der falten Decke. Aber wenn die Sonne höher man ihr, oder richtiger ihm, den Koffer- geschriebenen Buches von Dr. Heinrich stieg, dann sproßte an den freien Stellen jüßes schlüffel zuwarf, schlug sie, ich meine: er, so- Schüß : Der sterbende Gletscher" Gras, Heide und Beeren trieben, und die Bir­fort die uie zusammen, und das tut eine( Verlag E. Haberland, Leipzig , Mt. 8, in temvälder wurden schimmernd grün. Dann zog Fran niemals, Herr Brinkmann, sondern Leinen Mt. 10.) einst also hat es anders das Mammut im Rudel durch die Steppe, das sie hält sie auseinander, um etwas aufzu ausgesehen in der Welt. Die Berge unserer Reb eilte auf flappernden Hufen daher, der fangen..." Breiten waren von Eis überdeckt, das sich weit Höhlenbär kam vom Bergwald zu Tal, und das

20

دار