-1
und Papierschiebewänden erbauten, waren Jeinseitige Düngung schadet. Ist die Gelbsucht Künstler von Gottes Gnaden. durch Wassermangel verursacht, dann muß der franke Baum einer Wasserkur unterzogen werden, das heißt, er muß tüchtig begossen werden.
*
*
Der vorstehende Auszug aus einem Kapitel des Buches Heut um die Welt" gibt eine kleine Vorstellung von dem reichen Inhalt des lebendig geschriebenen Werkes. Herrlich, farbenprächtige Bilder aus der weiten Welt läßt der Autor an uns vorüberziehen: Ham burg , London , Paris , Kairo , Colombo , Singapure, Manila , Hongtong , Shanghai , Robe, Yokohama , Honolulu , San Franzisko, New Yort, Mexilo- City. Vezmer schildert nicht bloß Erscheinungen zu deuten und in ihren
Für Französischlernende.
Eindringen in das Wesen der Sprache uner
Brautgemach.„ Endlich allein, mein Gaston... Aber warum nimmst du mich nicht in deine Arme?"... Du hast beim Hochzeitsdiner zu viel getrunken." ,, Meine Damen, hbmpf, ich treibe nicht Bigamie!"
-
Auch ein Trost. Der gutmütige Herr be gegnet einer Dame seines Bekanntenkreises, Für das Studium einer Sprache ist das welche in tiefer Trauer ist. Aber wer ist Lesen von Büchern dieser Sprache ungemein Ihnen gestorben, Gnädige?"„ Mein Mann. förderlich. Lesen und immer wieder lesen, wußten Sie das nicht?" ,, Nein, wahrhaftig! das ist neben dem Sprechen und der Erler- Steine Ahnung! Aber wie leid mir das tut! nung der grammatikalischen Regeln für das Herzliche Stonbolation! Und was fehlte ihm?" läßlich. Diesem Bedürfnis kommen Franzö- Er hat eine sehr heftige Lungenentzündung sichlernenden die im Verlage von Ferdinand gehabt." Ach Gott, hnr! hm! Na, liebe, menhängen zu erklären. So erlebt der Beser nenden Schöninghs Französischen wohl nicht gewesen sein." die Geschehnisse und Eindrücke nicht nur mit, Schulausgaben" in kundiger Weise enter erfährt auch eine Bereicherung seiner Welt- gegen. Herausgegeben von Dr. Franz 000000 erkenntnis durch dieses fesselnde Buc.
die
-
-
meisterhaft was er erschaut, er fuch zujam Schöningh, Paderborn ( Deutschland ) erschei- gute Frau Birman, ganz so schlimm wird e
Himmel oder Hölle.
00000000000000000000
Schach- Ecke.
Alle Zuschriften und Anfragen an Gen. Alois ag. Druck- und Rerlagsanfalt. Terlik- Schönau, Tischlergaffe.) Allen Anfragen ist Retourmarle beizulegen.
Bild 60.
Ewald, Studienrat in Düsseldorf , enthalten diese kartonnierten Heite, von denen bereits eine größere Anzahl erschienen sind, eine Fülle von belehrendem und unterhaltendem Lesestoff, von gründlichen Kennern der franEs war einmal eine fromme Frau, die be- zösischen Sprache für den Schulgebrauch gehrte immer von ihrem Beichtwater zu wissen, ausgezeichnet bearbeitet. Vorzüglich sind ob sie von Gott bestimmt sei, in den Himmel Werke ausgewählt, die sich durch schönen 37. Fortsetzung. Stil und leicht verständliche Form auszeichan lommen oder in die Hölle. Der Pater suchte nen und die dabei den Schülern und SchüEin Bauer gegen zwei Bauern. diese von solchen unnühen Gedanken abzu- lerinnen reiche geistige Anregungen bieten. Das Spiel bleibt in der Regel remis, Har bringen, aber die Frau wollte sich nicht be. Jedem der Hefte sind neben einer das Werk überlegene Stellungen natürlich ausgenomruhigen lassen und plagte ihn von Tag zu Tag und den Autor würdigenden Einleitung An- men. mehr. Endlich ris ihm die Geduld und ei merkungen angefügt, in denen weniger be sprach: Sperri einmal Euer Maul auf!" Das kannte Wörter übersetzt und erläutert wertat die Fran. Der gute Pater schaute hinein den. Größere Hefte enthalten überdies ein und findet, daß sie feinen Zahn mehr darin Wörterverzeichnis und einer Anzahl ist sogar ein gebundenes Büchlein, enthaltend Anmerhat und das ganze Maul wie ein ödes Kamm kungen und Wörterbuch, beigegeben. Jeder futter aussieht. Da sprach er:„ Gute Frau, halbwegs fortgeschrittene Schüler wird an Ihr seid für den Himmel bestimmt und nicht der Hand der beigefügten Behelfe die Hefte für die Hölle; denn die Schrift sagt, daß in der leicht lesen können und er wird dadurch seiHölle werde sein Heulen und Zähneflappern. nen französischen Wortschatz unzweifelhaft Weil Ihr aber feine Zähne in Maul habt, sehr bereichern. Von den erschienenen Hetbraucht Ihr die Hölle nicht zu fürchten!" Von nun an war die Frau beruhigt und der kluge Beichtvater von einem Quälgeist befreit.
"
Für den Kleingärtner.
Bleichfühtige Obstbäume.
ten der Schöninghschen Französischen
49
B
5433
bcdefeh
S
7
abe der h
5
Weiß am Zuge gewinnt. Schwars am Zuge erreicht remis.
Schulausgaben" seien hier mit( in Klammern beigefügtem Preis) einige genannt:„ Co lombo ", Erzählung von Prosper Me rimée ( Mk. 1.60), La Grande Guerre et l'idée de Paix"( Der große Krieg und der Friedensgedanke"), eine Auswahl zeitgenössischer Prosa, darunter Beiträge von Alle Bauern sind hier frei. Weiß am Henri Barbusse , Romain Olland, Georges Du- Zuge gewinnt durch 1. h4!, damit ist die hamel u. a.( Mk. 1.-), Eugenie Gran- schon besprochene Stellung erreicht, wo der Die Blätter der Obstbäume werden ge- det" von Honoré de Balzac ( Mk. 1.60), König keinen Bauern schlagen darf, weil wöhnlich infolge Eisen-, Kali- oder Stidstoff- Contes"( Erzählungen") von Guy de der andere vorrückt. Dadurch hat Weiß mangels des Bodens gelb. Es fönnen aber Maupassant( Mk.-90). Mon Cou- Zeit, den a- Bauern zu erobern und kehrt zum Schutze seiner Bauern zurück. Schwarz aud ein zu großer Stallgehalt, schlechte Boben- sin Guy" von Henri Ardel( Mk. 2.-) am Zuge spielt 1.... a5! zwingt so Weiß durchlüftungen und mangeindes Grundwasser Louis XIV. et l'allemagne" von Vol- 1 2. Ke2! 24-3. Kd2, erobert dann durch oder Beschädigungen der Wurzeln( zum Beitaire( Mk.-70).„ Croquis Pari- Kxfs usw. beide Bauern, remis. siens"( Pariser Skizzen") von Gaude- Je weiter die isolierten Bauern der stärspiel durch Mäusefraß) zur Gelbsucht der Obst- roy- Demombynes( Mk. 1.-).- Rüh- keren Partei voneinander stehen, desto Baume führen. Bei veredelten Obstbäumen mend hervorgehoben sei noch das gute Papier leichter ist der Gewinn. fann auch die Gelbsucht dadurch verursacht sein, und der vorzüglich lesbare Druck. daß sich die Unterlage für den Boden nicht eignet( Heilung burch Umberedelung!).
-
Heiteres.
Der Verschiedenheit der Ursachen entspre en ist auch die Bekämpfung verschieden. In den meisten Fällen ist der Eisenmangel schulb In der Bar. Aber mein Herr, vergessen an der Gelbblätterigkeit. Sie wird in diesem Sie nicht, daß ich verheiratet bin!"-„ Oh, im Falle mit Eisenbitriol geheilt. Gleichzeitig foll Gegenteil, meine Gnädigste, ich wünschte, daß der Boden aufgelocfert werden. Man begießt sie es vergäßen." die gelbsüchtigen Bäume mit einer fünf- bis sechsprozentigen Eisenvitriollösung( fünf bis Neues vom Sündenfall. Der kleinen Anna sechs Dekagramm Eiſenvitriol auf einen Biter ist aus gewichtigen Gründen frisches Obst Wasser). Für je einen Quadratmeter werden ireng verboten worden; gekochtes dagegen darf ein bis zwei Liter der Lösung verwendet. Manie effen. Eines Mittags jigt sie nachdenklich lann auch um den Baumstamm herum in den vor ihrem Apfelmuß und fragt schließlich: dorher aufgegrabenen Boden in einent der" Nicht wahr, Mutti, hätte Eda im Paradies Baumgröße entsprechenden Umkreis envas gefochte Alepfel gegessen, dann hätte es gar Effenvitriol einbringen. Die Auflösung des nichts geschadet."
-
Eisensalzes wird durch nachfolgendes mäßiges Berufswahl.„ Was wird denn deine Toch Begießen beschleunigt. Etwa zwei bis dreiter?" Eine anständige Frau. Das ist der Wochen nach der Behandlung werden die Blät einzige Beruf, der heutzutage nicht überter grin, wenn die Ursache der Gelbsucht füllt ist.“
Eisenmangel war. In anderen Fällen fann Immerhin etwas.„ Keinen Mann hat je and Kali ober Stickstoff oder gut verrotteter und keinen Freund hat se, was hat se denn Stallbinger zum Ziele führen. Uebertriebene nur?" 3 dicke Beene hat se."
-
88
15433
G
Bild 61.
def:
abcdefgh
Weiß gewinnt immer.
Hier hat die stärkere Partei nur einen Freibauern. Das Gewinnverfahren ist sehr leicht. Der schwarze König ist durch den Freibauern gebunden, somit kann Weiß nach c6 kommen und den Bauern b6 erobern. Sein b- Baner entscheidet dann. Weiß am Zuge: 1. Kd4 Kd6( K15 Kd51) 2. t5! Kd7( oder anders) 3. Kd3 Ke7 4. Ke6 usw., gewinnt. Schwarz am Zuge: 1.... Kd5 2. Kes! usw.. gewinnt.
Fortsetzung folgt.