Selbstmord dürfte demnach wohl taum vor- leine Tiere ungünstig einwirft, so auf Weerliegen.
Er ist sozusagen beinahe ein Individium; Beumund hat er selbst gar keinen mehr, und Religion soviel wie eine Kaße, die skrupellos Heine Vögel friẞt.
*
Der Beschuldigte ist noch eines weiteren Diebstahls angeklagt, wegen dessen er sich in unabsehbarer Zeit vor Gericht zu verantworten haben wird.
Schach- Ecke.
Alle Zuschriften und Anfragen an Gen. Scharoah Wenzel, Wisterschan bei Teplit- Schönau.
wie nett das ist---! Das habe ich doch schweinchen, die man durch eine Einsprißung schon einmal irgendwo gelesen-" Su mit Erdbeereɣtratt jogar töten fann. Wenn Ihrem letzten Skizzenband, Meister!" sagte ein man in diesem Falle von Idiosynkrasie spricht, Dritter, es ist nämlich von mir!" darf man das Wort aber nicht als„ kranlhafte Abneigung, sondern als lleberempfindlichkeit deuten, denn zahlreiche jener an der ErdbeerFrankheit leidenden Personen empfinden durchaus teine Abneigung gegen den Genuß von Erdbeeren. Neuere Untersuchungen von Professor. Doerr haben auch die Ursache derarti ger Hautkrankheiten ſie treten bekanntlich auch nach dem Genuß von Krebsen auf- er gründet und festgestellt, daß im Körper aller überempfindlichen Menschen und Tiere inger nannte Antikörper ausgebildet werden, die mit den die Idiosynkrasie bewirkenden Stoffen, jobald diese in den Körper gelangen, in der Weise reagieren, daß sie nunmehr mit ihnen zusammen die Krankheitserscheinungen hervor Der Beschuldigte ist seiner Bildung ent rufen. Da diese Reaftion immer in der gleisprechend ein dummer Mensch.
Die Ursache der Leiche ist zweifelhaft. Da zwei Spaziergänger Rufe gehört haben wollen, ist es nicht ausgeschlossen, daß es sich um einen Selbstmord handelt und daß die Leiche um Hilfe gerufen hat, als ihr der Sprung ins Waffer leid geworden ist.
chen Weise verläuft, fommt es auch, daß derjelbe Nesselausschlag, der nach dem Erdbeeressen auftritt. sich auch zeigt, wenn Krebse oder
Mütterlicherseits ist ihm nichts nachzu Weintrauben gegessen werden. In neueſter sagen, väterlicherseits jäuft er.
Die Angeschuldigten führen ein gottlojes Buderieben, wie es sonst nur unter pflichtvergeffenen Ehslenten vorzukommen pflegt.
*
Der Pfarrer hält den Beschuldigten für einen frechen Menschen, aber für geistig normal, da er während der Predigt meist schläft.
Ich sah den Hund( Dobermann) des Beschuldigten herankommen mit dem Bemeifen, daß er feinen Beißtorb anhabe. As er meiner auf dem Bahnsteig anjichtig wurde, begab er sich mit dem Hund in einer hinter den anderen Fahrgästen herumschleichenden Weise in die Bedürfnisanſtalt.
Zeit hat man auch beobachtet, daß die Erdbeerkrankheit erblich ist.
Was mancher nicht weiß.
Der verbreitetite Kalender der Welt ist
woh unbedingt der chinesische Almanach, der von der Staatsdruderei in Lefing herausgegeben wird, und zwar in nicht weniger als 8 Millionen Exemplaren. Den Chinesen bedeutet dieser Almanach ein untrügliches Orafel. an dessen Angaben und Ratschlägen sie biind lings glauben.
Der Mensch ist das einzige Säugetier, dessen Najenlöcher nach unten gerichtet sind. Selbst bei den höchststehenden Affenarten öff nen ſich die Nasenlöcher nach vorn.
Die Interpunktion, die Kleinen und Gro
Ben jo manches Kopfzerbrechen verursacht, iſt erst im 16. Jahrhundert von Buchdruckern Venedigs eingeführt worden.
Die durchschnittliche Tiefe des Stillen Ozeans beträgt etwa 4500 Meter, die des Atlantischen Ozeans annähernd 3960 Meter.
― Heiteres.—
denn der Chef und der Kassierer beständig so Eine noble Firma.„ Warum schauen sich argwöhnisch an?" -„ Ach der Chef fürchtet immer, der Kassierer fönnte mit der Kasse durchbrennen, und der Kassierer meint, der Chef mit der Kaution!"
ie padt man einen Ruckſack? Was alles in den Rudjad gehört, das wissen die meisten Wanderer, vielfach aber nicht, wie ein Rudjad gepadt wird. Sie flagen dann auf Wanderungen auch sehr schnell darüber, daß der Rudjad so drüdt. Blidt man in so cinem Rudsad hinein, so sieht es darin immer aus wie Kraut und Rüben. Ein zweckmäßiger Rudjad muß wasserdicht und möglichst groß sein. Er soll Seitentaschen und recht breite, auf der Innenseite abgefütterte Trag riemen bejizen. Die verschiedenen Sachen, die man mitnimmt, läßt man nicht einzeln im Rudjad liegen. Man ordnet jie vielmehr nach ihrer Zusammengehörigkeit und packt sie in einzelne Beutel oder Säde. Da, wo der Nud fad auf dem Rüden aufliegt, sollen weiche, dem Rüden sich aupassende Gegenstände liegen. Man wird dahin also am besten Wäsche, die Schlaf decke und dergleichen verstauen. Dann felgen Schulzeug, Waschzeug und Vorratsbentel. Die schwersten Dinge sollen dem Rücken am näch sten, die leichtesten am entferntesten liegen. Je flacher und gleichmäßiger ein Nudjad ge padt ist, desto leichter läßt er sich tragen. Man Filmschauspieler zu seiner derzeitigen Gat vermeide es, schwere oder pendelnde Gegen- tin: Was hast du da für eine schöne Hals stände außen auf den Rudjad zu paden, weil lette? Wer hat sie dir geschenkt?" Filmschauspie gerade diese Anhängsel das Tragen unig erlerin zu ihrem derzeitigen Gatten: Die habe fchmeren ich von meinem zukünftigen Gemahi geschenkt bekommen. Gefällt sie dir?"
Die erbliche Erdbeerkranteit. Viele Menschen werden, wenn sie Erdbee: ren essen, von einem leichten Nesselausschlag befallen. Die Erdbeerkrankheit" stellt nun nichts anderes dar als eine leberentpfindlich
.
"
it mancher Menschen gegen einen in der Erdbeere enthaltenden Stoff. der auch auf
Englischer Humor. Saubere Freunde hast du, das muß man sagen," flagte die Frau ihrem Manne ärgerlich, während sie nach der Verabschiedung der Gäste die silbernen Besteds zählte. Schon wieder fehlt ein Bested, und zwar gerade das beste, das einzige, das mit dem Stempel„ Grand Palace Hotel" gezeichnet war.
Allen Anfragen ist Retourmarle beizulegen. 41. Fortsetzung.
Mehrere Bauern gegeneinander. Zur Uebung bringen wir einige hübsche Bauernendspiele:
Bild 70.
Studie von Dr. Neustadd
8
28
abe de gh
8
7
a b c d e f g h
44
9
a bederh
Weiß am sition!)
T
abe de Txa
Zuge gewinnt.( Fernoppo
Bild 72. Minckwitz
abcdefgh
abcdefgh
10
93
Weiß am Zuge gewinnt.( Durchbruch.)
321
Bild 73. Kling und Horwitz
abcdefgh
Vom Tage. Irdische Güter sind nichtig," jagte der Pfarrer, was gehen sie uns an...?! Unser. Reich ist nicht von dieser Welt-!" Sehr interessant-!" erwiderte jemand, haben Sie das schon dem Papst erzählt... am Zuge gewinnt.( Vormarschi Literaten. Nein," sagte ber Elterat zu dem nach 16 und Abschwenkung nach ed.) Kollegen, der ihm seine neneste Arbeit vorlas, Fortsetzung folgt.
Weiß
tgh