008

البرها

Feierabend

Feierabe

r. 39.

Linierhaltungsbeilage.

In einem finghalesischen Dorf.

Bom William Beebe .

-

1930.

Bon William Beebe ist bei F. viel größerer im Dach hauste, zusammen mit ebenmäßig auf ihrem blauen Untergrund an­A. Brodhaus, Leipzig , ein neues Buch er- zwei harmlosen Schlangen; die Tiere konnten geordnet waren. Niemand kaufte, obwohl es schienen: Im Dschungel der Fa- über mir einen ganz gehörigen Krach machen, zwischen den Tamilen laut herging und jeder janen"( mit 51 Abbildungen. Geheftet wenn es sie gelüftete. Das geschah gewöhnlich die besondere Preiswürdigkeit seines Gebotes M. 7, Leinen M. 9.-). In den Dschun- nachts, weil die Eidechsen tagsüber meist die nachdrücklich betonte. Jedenfalls legte jeder geln des Himalaja und Borneos hausen Verandapfeiler hinauf und wieder herunter Familie für die Anpreisung seiner Geschäfts­Sie farbenschönsten Vögel der Erde, Silliefen. Sie taten das ängstlich und hastig, freunde völlige Mizachtung an den Tag. Die berfasanen, Glansjajanen, Pfauenfajanen warum eigentlich, ist mir nie recht largewor- Buschauermenge war so bunt wie nur möglich und der Argus Pfau. Der fühne Forscher, den und sah gespannt zu. War die Schaustellung der sich übrigens fürzlich in einer beson Die große Echse glitt gemächlich von ihrer ein Geschäftsunternehmen, so war sie auch ein ders konstruierten Taucherglocke 443 Meter Lagerstätte herunter, und ich sah mir die Rüd- Fest, ein Schauspiel. Bot sie doch unverkenn - eine bisher nie erreichte Zahl- tief feite des Hauses an. Im Hof hatte der Haus- bar Luft- und Trauerspiel, überraschende Zwi­in das Meer senken ließ und deshalb in vater ein Feuer angemacht und hockte mit drei schenfälle und reizvolle Augenblicksbilder, und letzter Zeit so viel genannt wurde, besteht Freunden davor. Ein schwarzer Kochtopf stand fie fand zweifelsohne eine dankbare Zuschauer­auf der Fasanenjagd die gefährlichsten auf den Kohlen und entsandte tleine Dampfschaft. Ob die Käfer nun auch wirklich an den Abenteuer. Manches Mal kreuzen Ele- fahnen, die mit dem blauen Holzrauch eine Mann gebracht wurden, das war eigentlich fanten unheildrohend seinen Weg; mord- leichte unbewegliche Wolke unmittelbar über ganz nebensächlich. Es mag auch so geweſen gierige Tiger und beutelustige Panther den Köpfen der vier Männer bildete; sie sah sein, daß sich die Händler ihre Anpreisungen umschleichen oft seinen Liegeplay. Oft genau so aus wie die Tafelwolle eines win nochmals einübten, und zwar in irgendwelcher muß sich der Forscher durch grausames zigen Bulkans. Sinter ihnen breitete sich eine unwiderstehlich- bestrickender Auseinanderfolge, Rotangdornengestrüpp quälen, in dem un- kaktusbestandene Ebene wie ein großer Teppich die dereinst an dem großen Tage, wo es ernst zählige Blutegel lauern. Und die Men- vor den fernen Bergen aus. Die Leute am wurde, ihre Wirkung nicht verfehlen würde; schen tun ihr Besies, den Tieren des Feuer rührten sich nicht, sie saßen schweigend oder vielleicht waren die kleinen Ricschahs nur Dschungels in großer und kleiner Qual da; der Wind hatte sich gelegt, unendlicher eine Art Magnet, unwichtig an sich, aber wie den Rang abzulaufen. Herrlich ist es zu Frieden lag auf der Weite; so feierlich still der Nachmittagskaffee ein Mittel, Leute zusam lejen, mit welcher unerfättlichen Gier nach war alles, daß das Leben einen Augenblid menzubringen, auf daß jeder seine persönliche Tieren Beebe einen ganzen Tierpart mit ganz seiner Häßlichkeit entkleidet zu sein schien. Meinung zur Erbauung des lieben Nächsten durch die Dschungeln schleppt. Dabei hel- Man hätte gar nicht glauben mögen, daß der zum besten gäbe. Ein wirkliches Verständnis jen ihm seine Dajaks, Angehörige eines Daseinsfampf irgendwo entschliche Formen all der eifrigen Verhandlungen blieb einem borneanischen Kopfjägerstammes. Als der annehmen und die Welt mit einem gut Teil Außenstehenden wie mir natürlich verschlossen. Wideste unter ihnen, Dioral, eines Tages Leid und Sorge behaftet sein fonnte. Da fin Sa, wenn ich erst wieder weitergezogen war von einer Spriztour zurückkehrt, baumein gen irgendwo über mir zwei streitfüchtige junge und ein Viertel des Erdballs zwischen mir und ihm acht noch blutige Köpfe um den Gür- Krähen einen Händel an; worum es eigentlich Hambantotta lag, dann sah ich wahrscheinlich tel. Vogel- und Käferkundige mögen ging, blieb mir unklar, aber sie zegen ganz flarer und fonnte besser begreifen. das Buch William Beebes aus gelehrten gehörig vom Leder. So war es also doch nur Interessen lesen, aber das breite deutsche ein schöner Traum gewesen, daß Kampf und Publikum soll endlich einmal wissen, daß es vor dieser Wissenschaft keine Angst zu haben braucht, daß ihm hier ein Dichter und Pfadfinder geschenkt wird, den es lesen soll. Nachstehend lassen wir Beebe selbst über ein Erlebnis berichten:

Jest aber schaute ich die kleinen goldfar­benen Richschahs an und konnte nur versuchen, Streit aus der Welt entschwunden waren. sie mit den Augen der Hambantottaer zu sehen, Auch im eigentlichen Dorf, wo ich mir die nie ein anderes Gefährt als einen Schsen­einen Diener besorgen wollte, gab es Zwist farren erblickt hatten. Auf sie mußte eine und Zant, und man trug die Meinungsver- Rickschoh denselben Eindruck machen wie vor schiedenheiten nicht viel anders aus als die Jahrzebuten ein Kraftwagen in der Friedrich­jungen Strähen auf dem Dach meines Hauses. Straße oder Unter den Linden auf die Berliner. Der einzige Unterschied war, daß der Fall meisi Des Menschen Kern bleibt uns an sich Oben im Rasthaus fand ich alles in bester ein wenig verwidefter fag und daß man ihn schon allezeit ein Buch mit sieben Siegeln: Ordnung. Der Hausvater, ein ungewöhnlich nicht so unbekümmert dem Licht der öffentlichen stehen wir aber gar noch fremder Zunge und wohlwollender Alter, hatte seine muffigen Stu Meinung aussetzte. An einem Ende der engen fremdländischen Gepflogenheiten gegenüber, ben aufgemacht und das Gepäck, so gut er Straße, die in Wirklichkeit das ganze Dorf dann sind uns die beiden Hauptwege zum Ver­fonnte, auf der Veranda verstaut. In dem Sambantotta darstellte, standen ein paar tami- ständnis versperrt. Wir kommen an die ge­niedrigen Zimmer vornheraus war es fühl lische Händler um ihre Waren herum, die sie heimen Gedanken der Seele nicht mehr heran. und sauber, und mitten auf einem feinwand auf einem viereckigen dunklen Kattuntuch aus können die Beweggründe des Herzens nicht überzogenen Feldbett lag eine fußlange graue gebreitet hatten. Ich weiß nicht, warum diese mehr enthüllen. Als einzigen Schlüssel befizen Eidechse behaglich ausgestreckt. Ich entdeckte Mustersammlung goldgewirkter Käfer und diese wir günstigenfalls ein paar aufschlußreiche Ge später, daß sie in Gesellschaft einiger anderer Festzüge feingeschnigter winziger Richschahs jo bärden und den gelegentlichen Gesichtsausdruck