gewesen ohne die deutsche Gouvernante, die ständig etwas murmelte, das man verstehen follte. Es war mein Trost, daß nicht ich allein ihr in die Klauen geraten war, sondern auch die kleinen Brüder und das Schwesterchen; sonst hätte sie mich wohl zu Tode gequält.

Ich war ein leicht entflammter Knabe. Zu Anfang verliebte ich mich in meine Mutter. Das geschah, als wir noch im Dorfe lebten. Ich verliebte mich in sie wie eben in eine Frau. Mamachen, ich will dich heiraten!" Die Mama lachte. Der Papa wollte sich ausschütten. Doch für mich wurde es tragisch: ich offenbarte regel vechte Eifersucht gegen meinen Vater, und eines Tages stellte ich in heller Wut meine Mutter sur Rede: Ich weiß, du füßt dich mit dem Bater. Ich habe es bemerkt. Ich heirate dich nicht mehr!" Ich brach in Tränen aus. Statt des Trostes verabreichte mir mein Vater einige Klapse. Fast eine Stunde lang mußte ich auf den Knien in der Ecke hinter seinem Schreib­tisch hocken. Ich entsinne mich gut, daß meine Liebe zur Mutter, so rein sie auch war, alle psychischen Anzeichen wirren Borgefühls der Geschlechtlichkeit an sich trug.

Später verliebte ich mich in ein fleines Dorfmädchen namens Dunjka.

Haben Insekten einen sechsten Sinn?

4

Die größte Segelbahn der ganzen Welt Ein aufmerksamer Schüler. Der Lehrer befindet sich in Leipzig , wo in einem vier fragte: Wie nennt man jemanden, der immer­stödigen Gebäude nicht weniger als 45 einzelne zu redet, gleichgültig, ob es seine Zuhörer inter­Bahnen untergebracht sind, Alle Hilfsmittel modernet Technik sind benutzt in bezug auf effiert oder nicht?" Fritz wußte das ganz Isolierung und Schalldämpfung, so daß die genau: Einen Lehrer, Herr Lehrer." in den unteren Bahnen Regelnden nicht im Amerikanischer Humor. Sich mal hier geringsten durch das Geräusch der oben tollen- meine Hofe," sagt Jonny zu Sid. Schau jie den Kugeln und fallenden Steget gestört werden. dir genau an. Es ist eine Wunderhose." Das Wachstum der Mädchen fommt Wieso Wunderhose?" fragt Sid und schiebt meistens im Alter von sechzehn Jahren zum den Kaugummi auf die andere Seite. Is doch Stillstand, während Knaben bis zu 21 Jahren,' ne Hose wie jede Hofe."" Eben nicht," sagt ja oft sogar bis zu 24 cder 25 Jahren wachsen. Jonny. Die Wolle stammt von den argen­Ein junger Bogel braucht täglich mindestens finischen Zuchtschafen. Diese Wolle haben Stauf die Hälfte feines eigenen Störpergewichts als leute an die Spinnereien nach Detroit verkauft, Nahrung. von dort ist sie in die Weberei gekommen und lich hat eine Hose drans gemacht." den Stoff dem Schneider verkauft und der end­dann zum Tuchhändler. Der Tuchhändler hat und das Wunder?"" Das Wunder ist, daß alle diese Leute von der Hose leben, und daß auch nie bezahlen werde!" ich sie doch überhaupt nicht bezahlt habe und

Sing Sing ist so überfüllt, daß die auf kurze Das berühmte New Yorker Staatsgefängnis Zeit dort untergebrachten Gefangenen inner­halb der Hofmauern in Zelten übernachten müssen.

Bei hellem, klaren Wetter enthält die Luft mehr Sauerstoff als bei trübem; dadurch ist die aufheiternde Wirkung guten Wetters zu er tären; feuchte Luft mit weniger Sauerstoff bedrückt das Nervensystem.

Nach den neuesten Statistiken gibt es 189 verschiedene Todesarten.

Bauchredner gab es bereits im Altertum. Schon Jefaias erwähnt einen Bauchredner. Die Griechen glaubten, daß bei dem Bauch­reden Dämonen am Werk wären und nannten die Ausüber dieser Fertigkeit Engastrimanten ( Bauchwahrsager) oder Eurylliden, nach Euryt­les, der zu Athen die Bauchrednerei betrieb.

Heiteres.-

17

Mit der Welt der staatenbildenden Insekten beschäftigten sich zivei hervorragende französische Naturforscher, Bonier und Fabre. Bonier, der jich besonders für die Welt der Bienen inter essiert, ist der Ansicht, daß diese Insekten noch einen sechsten Sinn besitzen. Er hat beobachtet, baẞ Bienen noch in einer Entfernung von zwei Kilometer sich in ihren Stock zurückfinden. Das Bann weder Sache des Gefühls, noch des Ge­sichts, des Geschmacks oder des Gehörs sein, Weisheit. Aber Frau Köhler, warum sind benn auf diese Entfernung versagen selbst die Sie eigentlich dagegen, daß Ihre Tochter mit schärfsten Hör- und Sehwerkzeuge. Daß es auch mir einen Motorradausflug macht? Trauen nicht vermittels des Geruches geschieht, der bei Sie mir etwa nicht?"" Doch, Herr Paul, den Bienen besonders ausgebildet ist, beweist ich traue Ihnen vollkommen!" Oder trauen Bonier dadurch, daß Bienen, die man ihrer Sie Ihrer Tochter nicht?" Aber natürlich Fühler beraubt hat, noch in ihre Stöde zurüd- trane ich dem Mädel!" Na sehen Sie! fliegen. Er schließt daraus, daß die Tiere einen Warumt dann der Widerstand?" ,, Weil ich sechsten Sinn, und zwar den Richtungssinn, euch beiden zusammen nicht traue..." besitzen. Dieselbe Ansicht hat Fabre von den Die Medizinmänner. Die Lippennegerinnen, Ameisen. Wenn sich die Ameisenvölfer auf ihre die kürzlich in Deutschland gastierten, fehrten Raubzüge begeben und man sorgfältig alle ihre wieder in ihre Heimat zurüd. Wie hat es Wegspuren verwischt, so laufen sie ängstlich auf euch in Germany gefallen?" fragte ein Rassen­dem Rückzug zusammen. Es ist, als ob sie eine genosse. Dah , serr gutt! Nur sein eine Beratung abhalten, um dann richtig in ihren schreckliche Schlaffrankheit in Germany ausge­Bau zurüdzufinden. Selbst wenn man ihre brochenschreckliche Medizinmänner Taufen. Rückzugsstraße mit Wasser begießt oder mit herum und schreien Tag und Nacht: Deutsch­scharf riechenden Blättern bestreut, sie tehren land erwache!" unfehlbar in ihre alte Heimat zurück. Alles dies t nur möglich vermöge eines sechsten Sinnes, bes Richtungsjinnes.

Was mancher nicht weiß.

-

Elemente." Der Lehrer fragte: Wer tann mir sagen, was die Elemente find?" Zum allgemeinen Erstaunen meldet sich der Pächter des letzten Plazzes, der sonst auf alle Fragen schweigt wie das Grab. Nun, August Schä dicke," sagt der Lehrer, weißt du auch mal etwas? Na, sags!" August Schädicke ant­In China ist heute die Scheidung so erleich- wortete: Elemente sind det Jeld, wat meine rert worden, daß ein Ehepaar, das sich zu Mutter alle Monate for mir fricht!" trennen wünscht, diesen Wunsch nur nieder­zuschreiben und vor zwei Zeugen zu unterzeich men braucht, die ebenfalls unterschreiben. Damit ist die Scheidung vollzogen. Wenn aber eine der Parteien Widerspruch erhebt, ist ein gericht liches Scheidungsverfahren notwendig.

Der Sig der indischen Regierung Neu- Delhi wird nur während der einen Hälfte des Jahres Senust; in den anderen sechs Monaten ist es eine verlassene Stadt, in der Maultiere und Ramele umheriraben.

Sicherheiten- Sicherheiten! Der Herr

Verteidiger Brown will sichergehen: Ja, also, mein lieber Miller, ich will sie natürlich gern verleidigen. Aber dazu müssen Sie natürlich ganz aufrichtig sein: Haben Sie die Kasse nun pirtlich gestohlen oder nicht?" Ehrenvort," fagt Miller, der ehemalige Staffierer und legt die Hand aufs Herz, Ehrenvort, Herr Brown, ich habe sie nicht gestohlen." So," jagt Brown versonnen, nicht gestohlen. Und wovon wollen Sie mich später bezahlen?"

Schach- Ecke.

Na,

Alle Zuschriften und Anfragen an Gen. Wenzel Scharo ch; Zwettnig Nr. 65 bei Teplik- Schönan. Allen Anfragen ist Retourmarle beizulegen.

Schachaufgabe Nr. 79.

Von Gen. Otto Hoyer. Saaz . Sehwarz: Kea; Lh5; Se8, g7: Be6, C7, di, e2, e6( 9).

8785

321

ab e de f gh

i

a b c d e f

h

8

4

Weiß: Kel; De7; Td8; Lb3; Se3, h2; Bds, 15, g3( 9).

Matt in zwei Zügen! Bösungen find bis längstens 14 Tage nady Sofheinen der Aufgabe an Wenzel Scharoch, 8 wettig. einzusenden.

Lösungszug zu Nr. 76: La6- e8!

noffen ein: Gläser Rudolf, Trupschit; Syna Josef Nichtige Löfungen sandten nachfolgende Ge­und Hyna Franz, Hostomit; Hoher Otto, Gaaz; Kraus Gerhard, Turn; Dinnebier Emit, Tetschen ; Hieke Josef, Markersdorf; Wenzel Adolf, Aruz: Dorf bei Saida; Gottfried Johann und Uriba Hans, Holeischen bei Staab; Münnich Heinrich, Zwickau ; Bentert Eduard, Schaiba; Beutel Wit­Robet Franz, Michel Rudolf, Schmied Ferdinand, helm, Arnsdorf bei Tetschen ; Walter Ludwig, alle aus Stwittau; ubert Rudolf, Prossedig; Streibich Franz, Hochbobern; Qual Adolf unb Trittsch Gustav, Wiſterſchan: Mildorf Adolf, Tischau; Settmacher Arthur, Zwettuit.

Serienspiele im 2. Bezirf, V. Kreis. Freitag, den 18. März, fand die 1. Runde uit

die Bezirksmeisterschaft in Wisterschan statt. Wisterschan I gewann gegen Zuckmantel nach vier­ſtünbigem Kampfe mit 5%: Punkten, Wister

fdjan II gegen Tien 5: 3 für Turn.

Briefkasten.

H. Jojej, Marlersdorf: Aufgabe ist gut, tommt in Drud.

v. 5 und 6 find sehr hüby Ne. 7 way 6. Karl, Reschwig- Bodenbach: Nr. 4 ist gut,

Deff widat.