-3
destens zehn Personen gleichzeitig naiig waren.
Der Raum war voll Fliegen, auch liefen viele Begegnung mit einem Wassertropfen.
Von Walter Galdert.
Razen umher. Die Speisen wurden mit schmutzigen Händen durcheinander gerührt, auch im übrigen schien Wasser zu Reinigungszwecken Ich stand auf meinem Balkon und lehnte bin also sozusagen ein historischer Wassertropfen, nicht allzu reichlich verwendet zu werden. Ich mich hinaus, um die frische Luft zu genießen, der vor dem Rundfunkmikrophon interviewi Ich müßte übrigens lügen, ließ mir einen stejjel geben und ließ das Messer die nach dem Regen besonders rein war. Aller- werden könnte. darin volle fünf Minuten kochen. Dann holte lei Gedanken wimmelten in meinem Kopf durch wenn ich sagen sollte, daß es im Magen des ich es. mit einem Löffel heraus, faßte es am einander. Da fiel vom Dach ein Wassertropfen Columbus sehr gemütlich war... Amerika Griff und ging so ins Zimmer. Reimfreie herunter und blieb an meinem linken Ohr hän- war mir nach der Ankunft der Europäer verGaze und Verbandwatte waren leider nicht zu gen. Es kribbelte ein bißchen, und ich wollte leidet. Ich famt zum Glück wieder ins Meer haben. Gerade als ich den Schnitt ausführte, gerade ärgerlich den Kopf schütteln, um den zurück, wo ich mich über vierhundert Jahre auffam der Doktor" ins Zimmer gehüpft. Gin breisten Tropfen wieder loszuwerden, als der hielt. Die Fische und Seeungeheuer waren böser Geist mußte ihn hergejchidt haben. Da Wassertropfen mit einem ganz feinen Stimm immer noch dieselben, die Menschen auch, aber er wie ein Frrjinniger zu schreien begann, be- chen zu sprechen begann!„ Lieber Mensch", die Schiffe, die versanten, wurden immer größer. förderte ich ihn mit einem Tritt an die frische sagte er, bitte, wirf mich nicht gleich wieder Als Fahrgast am Steuerruder eines DampfLuft und vollendete die Operation. herunter; ich erzähle dir auch eine Geschichte!" schiffes famt ich durch die Straße von Gibraltar Ich bin nicht hochmütig und überheblich. in das Meer meiner Jugend, das Mittelmeer , Warum sollte ich mir nicht auch einmal von zuid. Vor einigen Tagen habe ich gehört, daß einem kleinen Wassertropfen etwas erzählen ein Mann das Mittelmeer trockenlegen will; ich lassen? Na schön," sagte ich, erzähle mir die bin sprachlos vor Empörung! Aber du darfst mich Geschichte; ich höre zu. nicht zu sehr fibeln!"
Wie die Memchen altern. In dem eben erschienenen 5. Band seines Werkes„ Das Leben des Menschen", schreibt Dr. Fr. Kahn: Der moderne Mensch altert nicht normal, indem alle seine Organe gleichmäßig ,, Du denkst sicherlich: Was soll mir der er dem Alter entsprechend eindorren, sondern ein bärmliche kleine Wassertropfen schon erzählen zelne durch die Lebensführung offenbar über fönnen?" jagte das seine Stimmchen, aber ich lastete Organe altern den anderen weit vorhabe schon mancherlei erlebt und viel von der aus und führen, wenn sie ihrerseits die Todesgrenze erreicht haben, ohne Rücksicht auf die Lebensfrische der anderen zum frühzeitigen Tod des Gesamtorganismus.
Ein Bauer, der den Tag bei harter Arbeit, aber sonst geregelten und mäßigen Lebensweise in der freien Natur verbringt und seinen Kör per wenig pflegt, sieht früh gealtert aus. Aber feine Organe in der ledrigen Hülle der Haut sind kerngesund. Er wird 70 und 80. Vom Großstädter, der sich zu fleiden und zu halten weiß, rasiert und frisiert, pomadisiert und parfümiert, manifürt und die grauen Härchen auszupfen läßt, gilt das Wort: außen von Gesundheit strohend, aber innen reif für den Spaten. Unter einer wohlgepflegten rosigen Haut flopst ein schon dreiviertel degeneriertes Saut flopst ein schon dreiviertel degeneriertes Herz, zwischen den scheinbar fraftgeschwellten Muskeln faufen verfalfie Adern, in diesem vom Fett so feist umrundeten Bauch hängen zwei Nieren, deren Filtrierapparate cinem fortschreitenden Verödungsprozeß anheinigefallen find. Er gleicht dem Baum, der noch mit brei tent Wipfel dasteht, grün, belaubt und frucht behangen, aber der nächste Sturm fällt ihn, behangen, aber der nächste Sturm fällt ihn, denn im Innern ist er, ohne daß jemand das geringste ahnt, morsch und faul geworden. In den allermeisten Fällen altert als erstes das Kreislaufsystem Herz- Abern- Nieren.
Der Mensch gleicht dent Auto, in den er fährt. Wie am Auto die Gummireisen, so sind in seiner Rörpermaschine die Gummischläuche der Abern der schwächste Bunft der Konstruf tion. Der Autofahrer führt einen Erjagreifen
Allmählich bekam ich auch wieder Sehnsucht nach dem Lande. Vor zehn Jahren ließ ich mich bei dem französischen Badeort Juanle- Pins auf den Strand spülen und begann eine Tour durch Frankreich , an die ich sehr angenehme Erinnerungen habe. Ich habe die Welt gesehen. Ich bin älter als die ältesten großen Städte kennengelernt, Paris , Lyon , Leute, älter als Adelsgeschlechter, auf deren Marseille , und habe sogar den Geburtsort der Alter fomische Menschen sich etwas einbilden. berühmten Jungfrau von Orleans besucht. Auch Ich bin schon durch die Luft gesegelt, bevor es in französischen Weinen habe ich mich wiederholt Luftschiffe und Flugzeuge gab, und ich bin aufgehalten; ich kenne zahlreiche Marken: Graweite Streden unter Wasser gereist, lange beves, Sauternes, Saint- Emilion, Macon , Beaune , vor die Menschen das Unterseeboot erfunden na, ich will dir den Mund nicht wässerig machen. hatten. Ja, ich habe sogar vor Columbus Anch in Kaffee bin ich öfter einmal gewejen; Amerifa entdeckt!" ich muß sagen, daß der Kaffee in Frankreich ich, nun erzähle schon los!" " Da machst du mich aber neugierig," jagte meist stärker war als bei euch in Deutschland . In einer Wolke reiste ich über den Rhein nach Deutschland , wo es mir auch sehr gut gefiel. In den verschiedensten Flüssen, Rhein , Mejei, Bejer, Elbe , habe ich schöne Tage vers gelangte und nach kurzer Zeit durch ein dunk bracht. Bis ich eines Tages in den Müggelsee fes Rohz in die Berliner Wasserleitung geiaugt wurde. Ein Mann mit einer blauen Schütze zapite mich aus dem Wasserhahn ab und füllte mich in eine dunkelgrüne Flasche, in der eine jaure Flüssigkeit war. ,, Das wird eine eine Märzenweiße," sagte der Mann und verschloß b'e Fiasche. Wionatelang, wenn nicht jahrelang, jaß ich in der Flasche gefangen. Ich fürchtete ichon, ich würde lebenslänglich jizen müssen. Doch eines Tages wurde ich aus der Flasche in ein großes Glas gegossen und von einem Mann wagen lag alles durcheinander, und ich bekant mit großem Schnurrbart getrunken. In seinent es mi: der Angst zu tun. Aber die Kohlenfäure, die sich in der Flasche gebildet hatte, stieg wieder aus dent Magen heraus, und eine Kohlensäureblaje war so freundlich, mit mitzuneh
„ Ich wurde geboren im Jahre 1111," jagte der Wassertropfen.„ In einer mächtigen Dampf Erde durch den großen Krater des Vesuv aus wolfe, die aus dem feurigflüssigen Junern der gestoßen wurde, befand ich mich mit unzähligen Brüdern. Die Tampfwolfe wurde vom Wind aufs Mittelmeer hinausgeweht, in der Nacht ab gefühlt, und ich fiel als Regentropfen nieder ins Meer. Mehrere hundert Jahre plätscherte ich im Meer herum und spielte mit meinen un ähligen Brüdern. Was habe ich da alles ge sehen! Große Fische und andere Meeresungebener. Menschen, die badeten und andere, die im Meer ertrunken waren. Wrads von groBen Schiffen, die der Sturm und die Wellen eines großen Wracks wohnte, hat mir erzählt, versenkt hatten. Ein Haifisch, der in der Kajüte daß die Menschen manchmal mit Gewalt Schiffe mit anderen Menschen versenken; Strieg sollen sie so etwas nennen, Das kann doch nicht wahr sein. Der Haifisch hat sicherlich gelogent, nicht wahr, lieber Mensch?"
Ich schämte mich vor dem kleinen Waffer tropfen und tat so, als ob ich seine Frage nicht gehört hätte.
"
nten.
"
Ich entfloh zum Fenster hinaus und hoffte, recht weit fort zu kommen, aber ich fiel als Regentropfen auf das Tach deines Hauses. Vom Tach bin ich auf dein Ohr gefallen, und wenn du mich jetzt abschüttelst, tontute ich in ein schmußiges Abflußrohr. Lieber Mensch, kannst du mir nicht für die Geschichte, die ich dir erzählt habe und die du als Schriftsteller sicherlich gut brauchen fannst, einen Gefallen tun?"
mit sich, und wenn ein Reifen, worauf er vorbereitet ist, plast, hält er den Wagen an und wechselt den Reifen aus. Der Mensch ist noch nicht so weit, einen Ersaßreifen mit sich ,, Nach mehreren hundert Jahren," erzählte führen zu können, auch kann die Menschenma- er weiter ,,, warf mich eine große Welle aufs schine sich nicht den Luxus leisten, zum Reifen- Land. Ich war plötzlich in Amerika , das dawechsel zu halten, sie muß laufen. Wenn sie mals allerdings noch nicht so hieß. Ich wollte nur einmal stille steht, wird sie aus dem Rennen mir das Land ansehen und ließ mich von der genommen und von der Landstraße des Lebens heißen Sonne bestrahlen, bis ich mich ganz leicht heruntergeschoben auf den Acker". Sie muß fühlte und in die Luft emporstieg. In einer„ Na, welchen denn?" fragte ich.„ Wenn die Banne mit dem Leben bezahlen. Die über- Wolfe, zusammen mit sehr netten anderen Waj- es nicht gerade Geld kostet. wiegende Mehrzahl der Menschen stirbt ant vor zeitiger Afterung des Herzens, der Adern oder der Nieren. Jut höheren Alter bedarf es nur einer geringen Mehrbelastung durch eine Meine, an sich harmlose Erkrankung, um die Katastrophe einer tödlichen Herzschwäche oder des Bruchs einer großen Körperader, einen Herz schlag oder einen Schlaganfall herbeizuführen.
"
fertropfen, flog ich lange über dem neuen ,, Lieber Mensch, ich möchte gern wieder ins Lande umber, bis die Wolke an ein Gebirge Meer zurüd. Die Nordice ist ja wohl ant stieß und ich als Wassertropfen wieder auf die nächsten? Kannst du mir nicht dazu verhelfen?" Erde hinabfiel. Ich lebte längere Zeit in einem Ich versprach es dem Wassertropfen, tat großen See und fuhr dann in einem Fluß spa- ihn in ein fleines Fläschchen und schüttelte ihn zieren. Zufällig befand ich mich gerade in in die Spree. Die Spree fließt in die Havel , einem Becher Wasser, den Christoph Columbus die Havel in die Elbe und die Elbe in die nach einem anstrengenden Marsch trant. Ich Nordsee . Ich denke, der Wunsch des Wasser|